Steckdose durchgebrannt?
Guten Morgen !
Eine Frage an alle Elektriker, oder Hobby-Elektriker :-)
Ich habe ein Problem mit meiner Steckdose, zumindest vermute ich es.
Es handelt sich um eine doppelte Steckdose (2 nebeneinander). Die linke macht Probleme. Dort hatte ich eine Steckerleiste mit An/Aus-Schalter drin. Dort hin mein TV mit Antenne usw dran. Die Steckerleiste ist fast immer ausgeschaltet. Die rechte benutze ich nicht.
Am Donnerstagmittag knackste es 2x. Erst dachte ich, es kommt von dem TV oder so. Allerdings bin ich daraufhin nachts aufgewacht, weil es komisch gerochen hat. Den Geruch kann ich schlecht beschreiben, ungefähr so, wie wenn man auf einer Kochplatte keinen Topf drauf stehen hat, diese aber an ist ... Für mich heißt dieser Geruch Elektrik/Strom ..
Habe nachts die Sicherung ausgelegt und den TV rausgezogen. Meiner Meinung nach riecht der Stecker von der Steckerleiste nach verbranntem Plastik.
Dieser Geruch ist manchmal da. Bzw ich rieche ihn manchmal, meine Schwester nicht, mein Opa nicht .... Nur ich, und der Freund meiner Schwester..
Nun habe ich sogar mein Zimmer umgestellt, weil ich diese Steckdose nicht mehr benutzen möchte, allerdings schlafe ich jetzt direkt neben dieser Steckdose. Ich kann einfach nicht mehr schlafen, ich wache nachts von diesem Geruch auch, wie jetzt auch ...
Eben hat es wieder geknackst. Ich werde noch verrückt ... Was kann es sein ? Was kann ich machen, damit es aufhört ? Und die wichtigste Frage für mich, kann es brennen ? Ich habe wirklich Angst .. Gerade wenn ich das Haus verlasse und niemand da ist (Dachwohnung).
Zudem muss ich noch sagen, dass mein Opa gestern auf meinen Wunsch die Steckdose aufgeschraubt hat. Er sagte, es wäre alles in Ordnung, hat auch so ein Gerät angeschlossen und meinte der Strom fließt normal..
Ich traue ihm nicht.
Ich bitte um euren Rat, ich kann einfach nicht mehr schlafen, sei es wegen des Geruchs oder wegen ständigen Gedanken um einen Brand ..
Liebe Grüße und Danke Siriusfee
5 Antworten
Um sicher zu sein, muss man die Steckdose nicht nur öffnen, sondern auch einmal aus der UP-Dose herausnehmen. Nur so kann man sehen, ob die Klemmen und die Adern noch in Ordnung sind.
Gerade bei durchverbundenen Steckdosen kann sich schon mal bei hoher Belastung ein Kontakt verabschieden. Das könnte auch das Knistern und den Geruch erklären.
Wichtig: Zur Klärung der Ursache und Beseitigung des Fehlers sind Messungen nötig, welche nur der Elektriker durchführen kann. Bis dahin muss der betreffende Stromkreis außer Betrieb genommen werden.
Evtl. besteht akute Brandgefahr!
Sch..ß auf die "Hilfreichste Antwort" - das sind für mich nur unwichtige Punkte. Wichtig ist, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast. Dass ich dabei intuitiv den richtigen "Riecher" hatte, mag auch zufällig sein.
Aber es gibt mir doch ein gutes Gefühl, auf diesem Wege vielleicht Leben gerettet zu haben.
Ich könnte heulen .... der Geruch ist immer noch da und eben hat es wieder geknackst .... na toll alles wieder von vorne :(
Zu erst Sicherung ausschalten, dafür sorgen dass nieman sie einschalten kann während du dran arbeitest, testen ob die Steckdose wirklich stromlos ist und dann die Steckdose aufschreauben. Danach an den Kabeln ziehen und schauen ob sie fest angeklemmt sind. Auch überprüfen dass kein Kabel mit der Isolierung zusammen angeklemmt wurde. Geht der stecker sehr leicht in die Steckdose oder etwas schwerer? Der darf nicht locker drin sitzen. Und am besten eine neue kaufen und von einem Elektriker einbauen lassen. Neue Steckdose kostet max 10 euro ( 2 einsätze und ein doppelter Rahmen)
lenzhik, richtige Antwort, aber eines ist fachlich falsch: die Steckdose muss Spannungsfrei sein, nicht stromlos :D
der hinweis ist duchaus berechtigt :-) denn stromlos ist sie auch, wenn nichts angeschlossen ist... aber nicht zwangsläufig spannungsfrei... wenn man jedoch spannungsführende kontakte berührt, dann fließt strom :-)
wie viele vodga kann boris yelzin im nüchternen zustand trinken?
EINEN - danach ist er nicht mehr nüchtern
Oh mein Gott, dass kann ich nicht alleine, dann muss ich wohl doch einen Elektriker holen :(
Mein Opa hatte sie ja auf, da war auch alles relativ fest ...
Dann lass es besser einen Fachmann machen. Denke der wird nicht so viel dafür haben wollen. Evtl was für die Kaffeekasse. Lass aber die sicherung am besten ausgeschaltet.
Wenn die Steckdose schmorrt, dann verformt sich diese durch die Hitze. Hatte mal ähnliches mit ner Mehrfachsteckdose. Aber wenn nichts angeschlossen ist, sollte eigentlich nichts passieren!
Aber evtl ein Kabel der Steckdose lose?
normal sieht man das wenn was verschmort ist.wenn dein opa aufgeschraubt hat und alles ok war,solltest beruhigt schlafen.so ein geruch hält sich manchmal etwas hartnäckig
Vielleicht lag es auch nicht an der Steckdose sondern an dem Kabel dahinter. Wäre eine Erklärung weshalb dein Opa nichts finden konnte. Wenn zum Beispiel beim Hausbau zu sehr gespart wurde und ziemlich viele Geräte über dieses eine Kabel gehen, dann ist es vielleicht hinter der Wand mal warm geworden. Wenn eine Leitung zu warm wird darf man nicht mehr so viel Strom dadurch Jagen. Wenn viele. Nebeneinander sind noch weniger. Lass da mal einen Elektriker ran.
Mache ich auf jeden Fall, bin gerade von einem übelsten zischen aus der Steckdose aufgewacht, jetzt hab ich richtig schiss ..... heute wird ein Elektriker angerufen! Vielen Dank für deine Antwort :)
Danke ! Du hattest Recht, der Elektriker war da .. Die Steckdose war innen total schwarz und ein Kontakt war abgebrannt. Er sagte, 2-3 Tage und mein Haus hätte gebrannt ! Wahnsinn, ich bin so erleichtert, dass er die Steckdose repariert hat !