Steckdose durchgebrannt was tun?
Hallo alle miteinander. vor ca einer Woche ist mir eine Steckdose durchgebrannt. der Vermieter hat uns daraufhin eine Standpauke gehalten von wegen man dürfe keine Verteilersteckdosen an den Strom anschließen. des weiteren meinte er wehe wir rufen nochmal wegen dem gleichen Grund an. und heute hat die nächste Steckdose geschmort. Strom funktioniert nur noch in 5 räumen anstatt in 7. Der Elektriker kommt auch erst so in einer Woche, und auch eigentlich nur wegen der einen Steckdose. was sollen wir jetzt tun? wenn es so weiter geht haben wir bald gar kein Strom mehr und bei meinem Nachbarn gab es auch schon mehr als 1x Probleme wegen dem Strom.
danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.
mfg
7 Antworten
Es kommt immer drauf an mit wieviel A eine Steckdose belastet. Auf der Steckdose steht zwar 16A, aber wenn man das dauerhaft macht wird das der Steckdose nicht gut tun. Vor allem wenn die Steckdosen schon etwas älter sind. Ich bin der Meinung man sollte Steckdosen nur mal kurzzeitig mit 16A beaufschlagen und eine Dauerbelastung mit ca 11A ca 2500W belasten.
Was macht ihr? So eine Steckdose schmorrt nicht ohne Grund durch auch nicht durch Verteiler. EInfach den Elektriker kommen lassen und der soll neue Dosen verbauen
Wenn über die Steckdsosenleiste (Stl) zu viele starke Stomverbraucher* angeschlossen werden, kann eine Wandsteckdose auch mal so wie auf dem Bild aussehen.
(* wir nennen es "Verbraucher", aber Strom wird eigentlich nicht verbraucht. Denn das was reinfließt, fließt über den Neutralleiter auch wieder zurück.)
Wenn also schon Stl, dann daran niemals 2 oder gar noch mehr hohe Stomverbraucher (ich sag mal: Leistungsaufnehmer) gleichzeitig betreiben!
Was das Foto betrifft: an dieser Steckdose hingen ein Untertischgerät und eine Waschmaschine über eine 3-fach Steckdosenleiste.
Steckdosenleiste noch ok, deren Stecker eher nicht mehr so; das ganze war in einem Kindergarten...
Allerdings sind auch schon viele Menschen ums Leben gekommen, weil allein eine Steckdosenleiste wegen Überlastung abgeraucht ist...

Moin,
ggf. wenn möglich mal Mieterschutzbund oder Verbraucherzentrale vorsprechen.
Elektroanlage sind Vermietersache und müssen auch durch diesen gewartet und Instand gehalten werden und das sollte er regelmäßig tun.
MfG
einfach mal drauf achten was und wie hoch ihr die steckdose belastet. wenn auf dauer zu hoch oder bei billigware kommt es zu schmorschäden