Moin,
sind das Schrägrollenlager? Dann ist es ok, denn die werden beim Einbau vorgespannt.
Für Kugellager wäre es etwas zuviel Spiel.
MfG
Moin,
sind das Schrägrollenlager? Dann ist es ok, denn die werden beim Einbau vorgespannt.
Für Kugellager wäre es etwas zuviel Spiel.
MfG
Moin,
ich würde Andeckerde + Kies im Verhältnis 1:4 wählen. Wichtig ist das die Kakteenableger an den Schnittstellen etwas trocknen um Fäulnis zu verhindern und keine "nassen Füsse" haben, also nicht im Wasser stehen. Günstig ist die Kakteen nicht in die direkte Sonne zu plazieren, aber hell und warm, abends reichlich zu besprühen. Da wo Kakteen herkommen regnet es selten und sie beziehen ihre Bewässerung aus dem nächtliche/morgentlichen Tau.
MfG
Moin,
vlt. hilft dieser Link weiter
https://www.google.com/search?q=bohrhammer+test&sca_esv=343d2d438bcb4bf0&hl=de&source=hp&ei=URlRaN2dGJWGxc8PvcK4uQo&iflsig=AOw8s4IAAAAAaFEnYdq5Gng408JZJS0RAv4hEjiYJCdi&oq=Borhammer&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6IglCb3JoYW1tZXIqAggBMgoQABiABBixAxgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKMgcQABiABBgKSOVHUABY9RxwAHgAkAEAmAFroAGtBaoBAzguMbgBAcgBAPgBAZgCCaACpgbCAgsQABiABBixAxiDAcICBRAAGIAEwgIOEAAYgAQYsQMYgwEYigXCAgsQLhiABBixAxiDAcICBRAuGIAEwgILEC4YgAQY0QMYxwHCAg4QLhiABBixAxjRAxjHAcICDhAuGIAEGMcBGI4FGK8BwgIEEAAYA8ICDhAuGIAEGLEDGIMBGIoFwgIIEAAYgAQYsQPCAgcQLhiABBgKmAMAkgcDNi4zoAfNYLIHAzYuM7gHpgbCBwUyLTQuNcgHaQ&sclient=gws-wiz&sei=ZhlRaLbqMoiphbIP3a7G8QE
MfG
Moin,
vermute das die Priepadkarte abgelaufen ist, denn die ist meist für 3 Jahre gültig und müsste dann online wieder gegen Bezahlung verlängert / freigeschaltet werden. Autowerkstätten dürfren dies jedoch seit ein paar Jahren nicht mehr machen.
MfG
Moin,
nunja die geringe Laufleistung ist verlockend, aber das kann auch Nachteile haben, denn alter tuen trotzdem alle Teile. Um sicher zu gehen würde ich den Wagen in einer freien Werkstatt mal checken lassen.
Dauerhaftes stehen mit gezogener Breme, führt oft zu Verwerfung der Bremsscheiben. Wie alt sind die Reifen. Da gibt es echt vieles was geprüft werden sollte um nicht in eine Kostenfalle zu kommen. Ausschlaggebend ist auch, ob der Wagen in einer Garage stand und nicht den Elementen ausgesetzt war.
Also ich möchte das Fahrzeug nicht schlecht machen, ist vlt. ja ein Glückskauf.
MfG
Moin,
schau mal in die Bodengruppe der Maschine. Meist ist diese durch eine Abdeckung unterhalb der Klappe zugänglich. Dort befindet sich ein kleiner Pool der mit einem Sicherheitsschalter (Schwimmer) versehen ist der wenn die Maschine undicht ist, die Wasserzufuhr stoppt. Leere den Pool falls gefüllt, dann starte die Maschine und schaue wo die undichte Stelle ist.
MfG
Moin,
ne verstopfen tut da nix. Der Schmetterling wird verenden und langsam zerfallen.
MfG
Moin,
die Planze ist nicht auseinandergefallen, das sind alles Triebe welche alle zum wurzeln gebracht werden können. Wenn eine schöne kräftige Pflanzen gewollt ist, dann immer die Triebe entfernen, so das die ganze Kraft in die Hauptpflanze geht. Die Verfärbung sieht gesund aus, würde sie gelb oder braun werden, würde ich mir Gedanken machen.
MfG
Moin,
kenne das Fahrzeug selbst nicht persönlich, aber es handelt sich der Beschreibung nach um eine einfache Klimaanlage. Wenn man selbst kein "Schrauber" ist, würde ich mal in eine freie Meisterwerkstatt fahren. Meist fehlt Klimaflüssigkeit, je älter das Fahrzeug, kann auch der Klimakompressor defekt sein. Unbedingt nach dem Auffüllen das System abdrücken, denn wenn Dichtungen defekt sind, ist man in kürze wieder bei dem Problem.
MfG
Moin,
wenn ein Fahrzeug immer gut gepflegt und gewartet wird, hält es in der Regel sehr lange. Ich z.Bsp. fahre meine Fahrzeuge mit kaltem Motor immer mit niedrigen Drehzahlen warm, kontroliere alle 5 Tsd. Km den Ölstand, in regelmäßigen Abständen den Reifendruck. Natürlich gibt es hier und da mal Material- oder Herstellerfehler, aber das kann alle Hersteller betreffen.
Viel sieht man schon wenn man sich den Motorraum, den Öleinfülldeckel, den Unterboden und Innenraum ansieht wie gut ein Fahrzeug gepflegt wurde.
Finger weg von getunten Fahrzeugen, da sind Motorschäden meisst vorprogamiert und nicht immer wurden alle Komponenten auf einander abgestimmt.
Also zur Frage, wenn alles sichtbar und nachweislich gepflegt und gewartet wurde, sollte das Fahrzeug viele Km oder Jahre schaffen.
MfG
Moin,
schau mal im Forum von "MotorTalk". Dort gibt es viele Tipps die ggf. weiter helfen können.
MfG
Moin,
nein, Kabelbinder sind wie die Bezeichnung schon heisst, Kabelbinder die eigentlich ein Kabel oder mehrere Kabel auf eine bestimmte Position halten sollen, werden oft auch für diverse andere Möglichkeiten genutzt. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Farben.
Retouren-/Paketbänder werden auf die benötigte Länge geschnitten und die beiden Enden verschweist oder verklebt.
MfG
Moin,
wurde mal bei Sonnenschein auf die Blätter gegossen? Das ist immer unratsam.
Erbsen vertragen auch nicht zu nasse Wurzeln.
MfG
Moin,
dazu müssten die benötigten Nährstoffe der jeweiligen Pflanzen verglichen werden.
Gräser und eine Palme benötigen nicht soviel davon, bzw. andere also würde ich die vorhadene Erde mit "normaler" Erde oder Kies etwas strecken.
MfG
Moin,
lass mal den Luftmassenmesser, die Abgassonde prüfen.
MfG
Moin,
da gibt es mehrere Möglichkeiten.
z.Bsp. Vergaser falsch eingestellt, zieht Nebenluft oder bekommt zu wenig Luft, Benzinfilter usw.
Kann nicht wirklich aus der Ferne diagnostiziert werden.
MfG
Moin,
wichtig ist das alle Service gemacht wurden (Scheckheft gepflegt). Um ganz sicher zu gehen, ggf. mal von einer freien Werkstatt checken lassen.
Oder schau mal hier:
https://www.autodoc.de/info/golf-7-probleme-und-haufige-mangel
MfG
Moin,
das kommt darauf an welcher Lack verwendet werden soll. Bei Lacken mit Efekten ist Klarlack erforderlich. Bei einfachen Lack, z.Bsp. Schwarz nicht unbedingt aber kann man. Wenn auf dem Teil vorher kein Lack war, unbedingt vorher Füller auftragen.
MfG
Moin,
das was vertraglich vereinbart im Privatverkauf wurde gilt. Nur Gewerbliche Autoverkäufer müssen 1 Jahr Gewähleistung geben.
Lampen die nach 1,5 Jahren nicht funktionieren? Wenn die Winterräder beim Verkauf nicht montiert waren, ist das Sache des Käufers.
Liegt keine Arglist / Täuschung beim Verkauf vor, können keine Regressansprüche gelten gemacht werden.
Wenn Autoclubmitgliedschaft vorhanden, mal dort ggf. nachfragen.
MfG
Moin,
nein das ist nicht zulässig, da diese für privat Fahrzeuge nur in Verbindung mit dem dazu registrieten Fahrzeug gelten und bestimmten Zweck.
MfG