Jugendliche – die neusten Beiträge

Bitte Hilfe! Beste Freundin (16) hatte ihr erstes Mal mit einem Typ, der sie nur ausnutzte. Ich bin wirklich verzweifelt! Wie kann ich ihr helfen?

Danke schon mal, dass ihr ein offenes Ohr für mich habt. Meine beste Freundin ist gerade mit ihren Eltern auf Urlaub in Italien. Es scheint eher nördlich zu sein, da sie sich gut in Deutsch verständigen kann. Als ihre Eltern einen Trip machten, wollte sie bei ihren Freundinnen bleiben, die sie in Italien hat, da sie schon öfters dort war. Sie ist erst sechzehn, ihre Freundinnen aber schon um mindestens zwei Jahre älter. Und diese haben sie mit in einen Club, genommen. Da meine Freundin größer ist und schon einen etwas reiferen Körper als andere Mädchen in ihrem Alter hat, wurde ihr Alkohol ausgeschenkt, den sie trank, bis sie etwas betrunken war. Auf jeden Fall ist sie einem Jungen begegnet, der sie äußerlich sehr angesprochen hat. Er ist neunzehn Jahre alt und ein totaler Charmeur. Sie tauschten Nummern aus und schrieben sich am darauffolgenden Tag stundenlang. Er schrieb sowas wie: "Hey, Süße! Schätzchen!" Und "Du bist so hübsch". Natürlich war sie von ihm total angetan und verabredete sich mit ihm. Er holte sie mit seinem Auto ab, führte sie in sein leeres Elternhaus, legte sich mit ihr auf das Bett seiner kleinen Schwester (!!!) (ein Stockbett-seine Schwester schläft unten, er oben) und schaute sich einen Horrorfilm mit ihr an, bis er begann sie anzuschauen, zu küssen, richtig zu knutschen und anzufassen. Sie meinte zu ihm: Okay, aber NICHT mehr! Als mir meine Freundin am Telefon das erzählte, machte sie eine Pause und sagte dann leise und beschämt: Oh Gott, ich bin keine Jungfrau mehr! Das haute mich um und ich bekam Tränen in den Augen. Sie meinte auch, sie hätte an den darauffolgenden Tagen immer wieder geweint. Sie fühle sich schrecklich, beschmutzt und ausgenutzt. Natürlich hat sich der Typ bis heute nicht mehr bei ihr gemeldet und ich befürchte das bleibt auch so. Er ist in meinen Augen ein unverantwortliches Schwein, da er nicht einmal ein Kondom benutzt hat! Er ist nicht in ihr gekommen, trotzdem habe ich ihr gesagt, sie solle unbedingt ihrer Mutter davon erzählen(Das mit der Entjungferung weiß sie, aber nicht das mit dem Kondom) und wenn sie wieder in Deutschland ist zum Frauenarzt gehen! Er hat es ihr besorgt und sie musste es ihm besorgen. Sie macht sich noch immer Hoffnungen, dass er sich meldet aber insgeheim hasst sie ihn auch. In dem Moment fand sie es irgendwie toll, dass ein Junge sie zum ersten mal so richtig beachtet, aber im nachhinein wünscht sie sich, sie hätte das nie getan. Sie kennt das Schwein (so nennen wir ihn jetzt immer) doch gar nicht und er hat sie trotzdem zum Sex gebracht. Ich bin mit der Situation komplett überfordert. Ich weiß nicht, was ich ihr noch raten soll, außer sie selbst zu bleiben und mit ihrer Mutter zu reden. Ich bin selbst erst sechzehn und hatte nicht einmal im Kindergarten einen Freund. Ich habe NULL Erfahrung mit Jungs, geschweige denn mit Sex! Deswegen bitte ich euch, mit gute und ehrliche Ratschläge zu geben. Vielen Dank für das Lesen dieses langen Textes!

Freundschaft, Beziehung, Jugendliche, Sex, das erste Mal, Freundin

Von Eltern mit Wodka erwischt, wie soll man reagieren?

Hey ich bin 17. Ich und meine Freunde sind am Wochenende was trinken gegangen..

Neulich bin ich weg und da hat mein Onkel in meinem Rucksack was vom harten Alk gesehen, aber er hat nichts gesagt, er ist da eher lockerer und weiß was abgeht... Er hat auch meinen Eltern nichts gesagt, das ganze eher belächelt.. Und sich ein Spaß drauß gemacht.

Ich wohne in nem kleinen dorf und da gibts nur ein Laden, wir waren darin (um die 5 Leute, Clique von Jugendlichen halt) und haben paar Bier und Wodka gekauft, das hat wohl ne Frau aus dem Dorf gesehen und die erzählt das jetzt rum... In so nem kaff kann man sich einfach nichts erlauben obwohl wir niemand belästigt oder sonst was haben, wollten einfach nur feiern...

Jetzt hat die Frau das meinem Opa gesagt und meine Mutter hat davon erfahren, ich hab alles abgestritten obwohl ich es eig lächerlich finde weil ich in 3 Wochen 18 bin...

Wenn mein Vater davon Wind bekommt habe ich keine Ahnung wie er reagieren wird, aber so vor 10 Jahren stand bei ihm abends auch öfters mal ne Wodka Flasche auf dem Tisch als er sich ein Film ansah. Heute nichtmehr weil er ist auch älter geworden etc. Außerdem hat er neulich so einen bitteren Zitronen Saft gekauft und erzählt das er früher im Urlaub immer Wodka-Lemon getrunken hat und bisschen davon geschwärmt... Die Sache ist halt das er da wahrscheinlich älter war (so um die 20).. Ich weiß jetzt nicht wie ich das ganze einschätzen soll wie er reagiert?

Nach der Schilderung von meinem Vater, wie schätzt ihr es ein wie er reagieren wird?

Wie soll ich reagieren wenn da jetzt weiterhin geredet wird und es unter Umständen mein Vater erfährt ?

PS: Bitte nur ernsthafte Antworten wie ich da reagieren soll und nicht so was wie: "Auch wenn du bald 18 wirst ist es illegal" Wir haben nämlich wirklich niemand belästigt und tun das auch wenn wir getrunken haben nicht, im Gegenteil wir werden eher müde wenn wir getrunken haben statt unhöflich wie viele...

Kinder, Alkohol, Jugendliche, Vater, Eltern

Wieso ist meinen Eltern egal, wie es mir geht?

Meine Eltern sind ganz toll und ich (bin 15) habe auch eigentlich keine Probleme mit ihnen, nur finde ich es irgendwie komisch dass ihnen meine Gefühle etc. seit einigen Jahren anscheinend egal sind. Egal ob ich gute Laune habe oder schlechte, meine Eltern interessiert es nicht. Sie wollen nicht wissen warum und sie freuen sich nicht für mich oder trösten mich. Generell kann ich mit ihnen über nichts reden aber ich glaube das ist relativ normal. Nur wenn ich dann zum Beispiel sag dass ich traurig bin weil ich Streit mit einer Freundin habe, sind sie eben genervt dass ich ihnen das erzähle. Aber ich dachte von den Eltern könnte man erwarten dass sie einem zuhören und helfen wollen? Oder dass sie zumindest Mitleid haben? Wenn ich krank bin, ist es genauso. Meine Eltern "ignorieren" es einfach. Zwar nicht in dem Sinne dass sie mich nicht zum Arzt schicken oder so, sie sorgen schon dafür dass ich wieder gesund werde, aber sie sind dabei irgendwie so kalt und haben eben kein Mitleid dass ich Kopfschmerzen habe oder was auch immer. Dabei versuche ich umgekehrt immer mit ihnen zu reden und mich für sie zu interessieren, wenn sie mies drauf sind oder auch krank oder so aber dann heißt es dass es mich nichts angeht wie sie sich fühlen oder das es nicht mein Problem ist

Meine Freunde sagen dass ich viel zu verwöhnt bin und zu viel erwarte. Denn nur weil meine Eltern für mich verantwortlich sind heißt das ja nicht dass sie sich durchgängig für mich interessieren müssen...stimmt das?

Familie, Gefühle, Jugendliche, Eltern

Heimlich in den Urlaub, wenn Eltern weg sind?

Meine Eltern sind bald weg, und dann habe ich 4 Wochen sturmfrei. Mein Vater hat mir Geld da gelassen, weil ich ihm gesagt habe, das ich vielleicht in den Urlaub gehe. Aber... Mit einer Freundin!. Ich will aber stattdessen mit meinem Freund gehen. Die Freundin, die ich gesagt habe, sehen meine Eltern sowieso nie... Snaps werde ich auch nicht posten, weil mein Bruder mich in snap hat. Ich werde ihnen auch nicht genau sagen, wann ich gehe, sondern nur, das ich gehe. Sowieso nur in eine andere Stadt in Deutschland...Nicht nach Spanien oder so. Also wissen sie eigentlich von allem nur, das ich nicht mit einer Freundin gehe, sondern mit meinem Freund. Bilder werde ich Ihnen, auch wenn dann nur von mir, schicken. Meinem Freund sage ich nicht, das ich nicht gefragt habe, weil dann kommt sowas wie "Oh Schatz, wenns raus kommt denken sie, ich bin ein schlechter Freund und hab dich gezwungen zu lügen". Er und mein Bruder sind gute Freunde... Das heißt, wenn er mal was ausplaudert, das wir da und da waren, sage ich meinem Bruder:" Ja, halt nur für ein Tag mal in Mannheim halt... Nee über Nacht.". Denkt ihr, sie finden es heraus? Mein Bruder ist auch im Urlaub. Es sind nur 2 Tage, die wir in einer anderen Stadt sind, bzw. 2 Nächte. Wenn meine Tante anruft, und vorbei kommen will, um zu sehen, ob alles OK ist, sage ich, das ich bei einer Freundin heute penne. Und ich frage mich, ob ich ihnen sagen soll, wann ich genau gehe, oder ob ich am Ende sagen soll: "Ja, ich war öfters in anderen Städten für ein Tag... Das Geld ist weg was du mir gegeben hast" ... Also das ich nicht im Urlaub war.

Liebe, Urlaub, Angst, Freunde, Jugendliche, Eltern, Ferien, Kummer

Warum nimmt mir Gott alle weg, die ich liebe?

Hallo,

es ist völlig gerechtfertigt, wenn manche unter Euch nicht an Gott glauben. Ich habe damals auch nicht an Gott geglaubt und, wenn ich ehrlich sein soll, würde ich auch nie an ihn glauben, wenn er mir kein Zeichen gegeben hätte. Ich weiß, dass ihr das schwachsinnig findet, ich würde es auch an Eurer Stelle, ich würde mir auch denken, was dieser schwachsinnige Esoteriker von sich gibt... Er hat sich mir gezeigt, darüber will ich aber nicht schreiben, mein hauptsächliches Ziel dieser Frage ist, warum Gott mir alle wegnimmt, die ich liebe, sprich alle meine großen Lieben weggenommen hat. 

Verzeiht mir, falls ihr Rechtschreibfehler oder sonstiges findet, ich sehe gerade bisschen verschwommen wegen den Tränen. Ich denke mir echt, dass das mein Schicksal ist, entweder will Gott, dass ich wirklich die RICHTIGE finde oder, dass ich keine Liebe bekomme. Was hat das alles für einen Grund!? Ich versuche immer freundlich zu sein, ich spende gerne mal ein bisschen Taschengeld an meine Freunde, aber auch ganz zufälligen Menschen. 

Ich liebe das Leben, ich versuche sogar Menschen einen Gefallen zutun... Mir ist sogar oft die andere Person wichtiger als ich selbst, sei es nur ein einfacher Freund. Ich bin 16 Jahre alt! Warum habe ich soviel Schmerz in meinen Liebeserfahrungen gespürt!? 

Ich hatte schon bereits vier Liebeserfahrungen im Internet und eine IRL, aber wir waren zu schüchtern um uns richtig zu treffen oder mal zu reden, deshalb haben wir immer gechattet, das sind aber jetzt nur belanglose Informationen... Ich wurde zu oft verletzt, Versprechen wurden von meiner "Partnerin" gebrochen und sie haben mich zerstört, immer und immer wieder. 

Ich habe gerade einen Felsen im Magen und es geht mir einfach nur schlecht, manchmal wünsche ich mir echt, dass ich Liebe nichtmehr fühlen kann... Ich will endlich diesem Schmerz entkommen, immer sagt man mir das gleiche, immer soll ich abwarten, aber das geht nicht, es schmerzt immernoch! Dieses Leben ist so falsch. Ich habe das Gefühl, dass ich niemals glücklich sein werde. 

Ich bin eine Nebenrolle, eine Person, die auf das Lächeln anderer Menschen hinaufblickt von unten, ich bin eine Person, die nie wirklich existiert hat für andere Menschen, im Endeffekt einfach nur belanglos. Ich bin ein Narr, vorallem, wenn es um Liebe geht, ich habe es wahrscheinlich einfach nicht verdient, auch, wenn ich den Grund nicht kenne. 

Ihr meint, dass ich pessimistisch denke!? Ich denke eher realistisch in meinem Falle... Beweist mir doch das Gegenteil, denkt ihr eher, dass es nicht mein Schicksal wäre, in Liebe zu verzweifeln? Ich weiß echt nichtmehr weiter, tut mir Leid, verzeiht mir mein Geschwafel, wahrscheinlich mache ich einfach nur ein Farce aus der ganzen Sache. Ich will wieder glücklich sein, verdammt, ich will Euphorie spüren!

Liebe, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Teenager, Trauer, Jugendliche, Esoterik, Psychologie, Philosophie

Warum sind fast alle gleich?

Ich frage mich seit Längerem...wieso zum Teufel sind fast alle (vor allem Jugendliche) gleich?..Damit meine ich.. (fast)jedes Mädchen hat dieselben Sachen an..Adidas Superstars..dieselben T-Shirts und Hosen wie alle anderen auch..usw ; (fast) jeder Junge hat dieselben Sachen an..häufig rote Jordans..ein T-Shirt bis zu den Knien..blablabla; Jedes Mädel rennt rum mit seinem Smartphone und macht musical.lys(oder wie man diese videos nennt, ist auch unwesentlich)..dieselben Bewegungen wie alle anderen auch, das wird doch langweilig! ; auf Facebook wird sich gezofft wer denn über wen gelästert hat, wer nicht mit 14 schon Vater/Mutter geworden ist, und so weiter..;  auf Instagram wird 7500 Menschen gefolgt und man ist 'fame' wenn man davon 1-3000 zurückbekommt..;   'khalifa' 'blvck' und (Bspl: J'ulia J'ulia) sind jetzt die neuen Facebook Vor-& oder Nachnamen..; Gekifft, geraucht, gesoffen und gefeiert wird jetzt schon mit 12, weil man dann ja 'cool' ist..;  Jeden Tag eine neue BF die die Alte ganz einfach ersetzen kann; Jede, die man 1 Mal gesehen hat ist gleich die BF und wird umarmt 😂; Selfies gibt es nur noch mit Hand vor dem Gesicht oder aufgesetztem Duckface.. ;Youtuber sind auf einmal ganz große Stars und werden wie Götter verehrt, auf einmal möchte jeder Teenie damit anfangen, weil er denkt, er hätte auch bald so viele Anhänger, weil XY es ja auch geschafft hat.. ; gibt noch Vieles mehr, kann man gar nicht alles aufzählen..

Es sind einfach fast alle so Mainstream geworden..alles dasselbe, total langweilig. Was habt ihr dazu zu sagen? Schreibt gerne in die Kommentare, damit wir darüber diskutieren können :) Vielleicht ist der Text ziemlich lange, doch das staute sich schon so sehr, es musste alles einfach raus

-Seht mich als Moralprediger, meint gerne ich sei nicht besser obwohl ihr mich nicht kennt, liest man alles, doch das hier ist einfach meine Meinung. Ich bin froh, dass meine kleinste Schwester(14) ganz anders ist :)

Jugendliche, Mainstream

Warum fühle ich mich un­kom­for­ta­bel bei vielen Menschen?

Ich finde, dass die meisten Menschen meiner Erfahrung nach sehr peinlich sind, aber das ist schwer zu beschreiben, ich versuche es jedoch trotzdem mal mit Beispielen. Z.B. ein Mann sagt: "Du musst noch sehr viel lernen, junger Padawan." So eine Situation wäre für mich irgendwie peinlich, also, ich würde mich sozu sagen fremdschämen für diese Person, die das sagt. Ich finde dieses Wannabeverhalten so peinlich und die lassen mich irgendwie richtig un­kom­for­ta­bel fühlen. Ich begegne zu vielen Menschen in meinem Leben, die mich einfach zum Fremdschämen zwingen, auch, wenn es völlig unabsichtlich ist, sie wissen halt nicht, dass sie eigentlich peinlich sind. Z.B. Menschen, die über einen Farce lachen oder Menschen, die grammatikalisch nicht korrekt reden und das und das. Z.B. Religionen, Fernsehsendungen, Kindlichkeit, ernstes Verhalten eines Individuums, dumme Sprüche, Behauptungen, Kommentare, Gelache über unwitzige Dinge... Das alles sind so Möglichkeiten, wodurch ich un­kom­for­ta­bel bin oder mich fremdschäme, das war aber noch nicht alles! Ich begegne sovielen Leuten im Leben, die einfach so sind, die Möchtegerne sind und auch sehr arrogant zu Unrecht sind, solche Leute verursachen bei mir so eine Stimmung. Ich habe irgendwie das Gefühl, als wäre ich einer der wenigsten Menschen, der sowas erkennt und dezent lachhaft findet. Ich habe echt das Gefühl, dass viele Menschen Dummheit verbreiten, wo sie gehen und stehen, jedoch fällt es nur sehr wenigen Menschen auf und einer von denen bin ich. Ich hoffe, dass ihr wisst, was ich meine. Das alles nennt man auch "cringe", ihr solltet das mal googeln oder euch einige Videos anschauen. Mich würde jetzt gerne interessieren, warum das so ist und was das für eine Bedeutung hat. P.S. Ich bin 16 Jahre alt.

Einige bildliche Beispiele noch:

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Gefühle, Menschen, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Cringe

Kein Handy mit 16?

Hallo...

Also: Ich bin 16 Jahre alt und habe immernoch kein Handy. Meine Eltern haben kein Geld dafür und selber trage ich zwar Zeitungen aus, muss mir von diesem Verdienst aber meine ganze Kleidung usw. kaufen... Selber kann ich mir also auch kein Handy finanzieren.

Leider ist es so dass ich und meine Schwester die einzigen aus meinem ganzen Umfeld sind, die kein Handy haben. Und das ist nicht erst seit heute so, sondern schon seit mindestens 4 Jahren...

Ich habe mir lange Zeit gesagt, dass es gut ist, dass ich kein Handy habe, da ich so nicht abhängig davon werde und nur noch in der "virtuellen Welt" lebe und meine Daten nicht abgespeichert werden können (zumindest nicht so viele)...

Aber es ist nun mal einfach Tatsache, dass man heutzutage ohne ein Handy nur schwer leben kann. Ich und meine Schwester sind die einzigen die jedesmal wenn etwas in einer Chatgruppe besprochen wird (z.B. Theatergruppe) nicht Bescheid wissen und erst angerufen werden müssen oder so... Es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass das einfach vergessen wurde und wir dann irgentwo rumstanden an einem Treffpunkt, wobei das Treffen schon längst abgesagt wurde!

Alle Menschen lernen sich näher kennen und wissen schon alles voneinander vom chatten und wir sind dann die, die nicht sooo gute Freunde sind, weil man halt einfach nichts von uns mitbekommt... Sogar meine Oma hat seit 2 Jahren ein Handy.

Es lässt sich heutzutage einfach nicht mehr ohne leben. Die Werbungen sind voll davon: "Scannen sie diesen Code ein und erhalten sie das und das gratis!".

Ich weiß vielleicht war das da oben jetzt bisschen viel unnwichtige Information, aber ich bin grade irgentwie echt traurig...

Und jetzt mal zu meinen Fragen: Sind Handys von Webseiten wie asgoodasnew oder rebuy gut? Halten sie lange? Mit welchen Zusatzkosten müsste man rechnen wenn man ein Handy kauft? Zurzeit habe ich um die 150 euro zur Verfügung.

Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

iPhone, Handy, Geld, Samsung, Jugendliche, Gedanken, Sony, gebraucht

Emotional verkrüppelt. Wie überwinde ich meine Panik?

Hey :)

Ich habe ein kleines Problem und wollte fragen, ob mir eigentlich nur jemand einen Rat geben könnte.

Ich bin jetzt 18 Jahre alt und sage jetzt einfach mal, dass ich keine allzu leichte Vergangenheit hatte. Deswegen hat sich mit der Zeit eine ziemlich starke Bindungsangst bei mir entwickelt.
Ich habe starke Probleme damit anderen Leuten zu vertrauen und sie in mein Herz zu lassen, selbst wenn ich es dann tue habe ich immer das Gefühl, sie würden mich gar nicht wirklich mögen und so einen Quatsch.
Wegen diesem Umstand hatte ich auch noch keinen Freund - was an sich ja natürlich nichts schlimmes ist. Jedoch hatte ich vor ein paar Monaten einige Treffen mit einem Jungen, der mir auch sehr gefallen hat und in den ich mich auch ein wenig verknallt habe - entgegen allen Vorsätzen.
Der wusste von meinen Ängsten und war irgendwie der erste, bei dem ich wirklich frei reden konnte. Jedenfalls hat er mich vom einen auf den anderen Tag abgeschrieben, es ist nichts vorgefallen was das begründen könnte. Wir hatten ganz normal Kontakt, am nächsten Tag meldet er sich nicht mehr.

Seitdem habe ich immer nen großen Bogen um Typen gemacht und alleine der Gedanke daran, mich auf jemanden einzulassen veranlasst bei mir Nervenzusammbrüche und Panikattacken.

Das Problem dabei ist nur, dass ich jetzt einen Typen kennen gelernt habe. Ich kann ihn nicht wirklich einschätzen, finde ihn aber schon interessant. Ein paar mal haben wir schon nebeneinander im Bett geschlafen, woraufhin er mich immer direkt in seine Arme gezogen und sich an mich gekuschelt hat. Was anderes ist aber irgendwie nie passiert...
Tagsüber redet er dann aber nur das nötigste wobei ich auch das Gefühl habe, er wäre relativ schüchtern.
Ich kann einfach gar nicht einschätzen woran ich bei ihm bin.

Meine Freundinnen sind alle schon ziemlich erfahren, hatten schon jahrelange Beziehungen, und dann komme ich. Kein Freund, Jungfrau, unerfahren. Das einzige waren ein paar Küsse im betrunkenen Zustand auf Partys.
Die verstehen nicht wirklich, dass ich richtig Panik bekomme bei der ganzen Sache und ermuntern mich die ganze Zeit.
Ich hingegen weiß nicht was ich tun soll. Wenn er mich umarmt fühle ich mich unglaublich wohl. Dann habe ich das Gefühl, mich irgendwie ... Geborgen zu fühlen? Und das ist echt ein ungewohntes Gefühl für mich, da ich schon immer für mich und andere Sorgen musste und nie wirklich jemanden hatte, der so für mich da war. Der mich einfach mal in den Arm genommen hat.
Ich kann seit Tagen nichts mehr wirklich essen.

Mittlerweile habe ich aber einfach Panik davor, ihn zu sehen. Aber gleichzeitig möchte ich das, ich verstehe mich selbst nicht und komme mir vor wie eine 14 jährige die das erste mal merkt, dass Jungs doch nicht nur blöd sind haha.

Kennt jemand hier das Problem eventuell? Und könnte mir helfen wie ich mit dieser Panik umgehen soll? Und die loswerden kann?

Lg.

Liebe, Angst, Gefühle, Jugendliche, Sex, Bindung, Jungs, Panik

Hilfe, bin ich lesbisch?

Hey, also ich weiß, dass solche Fragen schon oft gestellt wurden aber ich hatte trotzdem irgendwie das Bedürfnis hier von meiner Situation zu erzählen und vielleicht Hilfe zu bekommen. Also ich bin 16 Jahre alt und ich glaube ich bin lesbisch. Ich bin schon seit mehreren Monaten in ein Mädchen aus meiner Stufe verliebt, mit dem ich auch wirklich gut befreundet bin und ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Das ist auch nicht das erste mal, dass ich in ein Mädchen verliebt bin. Ich war vor 3 Jahren schon mal in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, aber damals war ich 13, und ich dachte, das ist bestimmt nur eine Phase, aber irgendwie sieht es nicht danach aus. Ich verbringe einfach total gerne Zeit mit dem Mädchen und sie macht mich echt glücklich. Sie schreibt mir manchmal auch auf WhatsApp "ily" (i love you) oder andere süße Sachen und das macht mich dann auch immer mega glücklich und ich muss den ganzen Tag daran denken und wenn sie mich umarmt oder mir Küsschen auf die Wange gibt oder so, wünsche ich mir auch immer, sie würde nie damit aufhören :/ das ist so komisch, bei anderen Freundinnen fühle ich mich nie so, wenn sie mich umarmen oder sowas. Aber bei ihr krieg ich dann immer richtig Herzklopfen und freue mich total und ach keine Ahnung... ich möchte wirklich nicht lesbisch sein, und so langsam habe ich auch die Hoffnung, dass es nur eine Phase ist, aufgegeben. Ich hatte noch nie eine Beziehung, und weiß deswegen auch nicht, wie ich mich in einer Beziehung mit einem Jungen fühlen würde. Aber die letzten Personen, in die ich verliebt war, waren eben Mädchen. Ich bin einfach total fertig deswegen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. wie ich mich dem Mädchen gegenüber verhalten soll. Ich will ihr auf keinen Fall davon erzählen da ich unsere Freundschaft nicht zerstören will, aber mit anderen Leuten würde ich schon gerne drüber reden... nur ich weiß nicht wie. Ein Freund von meiner besten Freundin hat sich vor zwei Jahren bei ihr als schwul geoutet und sie hat es sehr gut aufgenommen und gesagt dass sie 100% hinter ihm steht und es kein Problem für sie ist. Deswegen weiß ich ja eigentlich dass meine beste Freundin tolerant ist und nichts gegen Homosexuelle hat aber trotzdem habe ich irgendwie Angst es ihr zu sagen. Ich fürchte mich einfach davor, dass sie denken könnte, ich könnte mich jederzeit in sie verlieben, wenn sie ja weiß, dass ich auf Mädchen stehe. Dann könnte sie sich vielleicht von mir distanzieren oder mich anders behandeln oder so, und das will ich nicht :( Ich bin echt verzweifelt. Ich würde wirklich gern mit jemandem darüber sprechen, aber ich weiß einfach nicht wie. Hinzu kommt auch noch, dass mein Bruder und meine Großeltern aus irgendeinem Grund gegen Homosexuelle sind, sie würden es garantiert nicht gut finden wenn ich ihnen davon erzählen würde. Wie meine Eltern das sehen würden kann ich auch nicht wirklich einschätzen :( Sorry für den langen text aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen :/

Liebe, Mädchen, Jugendliche, Sexualität, Lesben, lesbisch, Outing, sexuelle Orientierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche