Jugendliche – die neusten Beiträge

Komme überhaupt nicht klar mit dem Leben der Erwachsenen?

Hallo,

ich beschreibe meine Probleme möglichst kurz, über die belanglosen (für Euch) Hintergründe der Probleme, will ich nicht schreiben.

Meine Eltern sind dumm, die zu inkompetent für alles sind und sie sind auch abergläubisch und peinlich. Da sie mich auch erzogen haben und mich verdummt haben, war ich fast so wie die.

Ich habe vor vielen Jahren jedoch mich verändert und bin seitdem ein Genie (in meinen Taten). Ich bin diszipliniert, warmherzig und verfüge über besondere Fähigkeiten, relativ faul bin ich trotzdessen immernoch und das ist ja auch okay für mich.

Da, wo ich mich jetzt ungefähr beschrieben habe, kommen wir zu den eigentlichen Problemen. Ich will jetzt nicht die Lebensweise meiner Eltern beschreiben. Euch sei jedoch gewiss, dass die meine Kindheit ruiniert haben, dass ich wegen denen unglücklich, unzufrieden bin seit Jahren.

Dass sie einfach nur schrecklich für mich sind... Ich habe niemanden, an den ich mich wenden kann. Wie soll ich mit dem Leben der Erwachsenen klar kommen, wenn mir das nicht beigebracht wurde.

Ich weiß nichtmal, wie man ein Konto veröffentlichen soll, ich weiß nichtmal, wie das mit diesen Versicherungen abläuft oder was ich alles brauche für einen Arzttermin oder sonstige Termine. Ich weiß einfach nichts, wenn es um das Leben der Erwachsenen geht...

Ich bin 16 Jahre alt und ich würde unbedingt jetzt schon ausziehen oder sonst was, habe das Geld nicht und die würden es sowieso nicht erlauben. Ich habe Geld für nichts, ich bin enorm unglücklich und ich verliere die Hoffnung. Ich will nichtmehr leben, aber ich bin gezwungen...

Ich will alleine leben, glücklich sein und Geld bekommen! Ich will gesund leben und nichtmehr unzufrieden sein! Ich will Ahnung haben von der Wirtschaft und die diversen "Kleinigkeiten" um die Wirtschaft.

Bitte hilft mir irgendwie!

Leben, Wirtschaft, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Philosophie

Ich komme nicht mit Menschen klar?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und es gibt da was, was mich sehr belastet. Ich komme nicht mit Menschen klar, fühle mich unwohl in ihrer Nähe und das tut schon weh, ziemlich erbärmlich was..!?

Immer betrachte ich die Menschen von weit entfernt, habe nichts anderes zutun, als daheim traurig rumzuliegen und darüber zu weinen, wie einsam ich bin. Ich fühle mich wie ein Zuschauer und alle anderen Menschen haben eine Rolle...

Ich bin auch sehr introvertiert, das nervt mich auch. Ich komme nicht damit klar, wenn Autos vorbei fahren während ich laufe, ich nehme sogar immer deshalb den Waldweg nach Hause, weil ich nicht will, dass die mich ansehen.

Noch ein gutes Beispiel wären die Pausen in meiner Schule. Ich bin von sovielen Menschen umgeben, als würden sie mich alle anschauen... Ich hasse das so sehr! Ich kann ja nichtmal 'ne längere Zeit jemanden in die Augen schauen.

Meine Freunde denken schon, dass ich eigenartig bin. Aber die wissen nicht genau, wie es mir geht oder wie ich mich fühle, wie ich denke. Ich habe auch nur wenig Freunde, jetzt nichts besonderes.

Ich habe auch nie Lust mit Menschen zu sprechen oder rede nie ein Mädchen an... Mich hat auch noch nie ein Mädchen angesprochen, das ich interessant finde oder angeschrieben.

Es gibt keine Hoffnung für mich, ich bin nur realistisch. Immer macht man mir bewusst, dass ich schon eines Tages glücklich werde, aber nein, ich bin immer so. Mädchen wollen nichts von mir, niemand fragt mich mal, ob ich vielleicht was unternehmen will mit denen, nichts und niemand..!

Bin ich wirklich so ein Verlierer!? Ich bin ein guter Mensch, ich fange an immer mehr diese Menschheit zu hassen, vorallem die Jugend. Es ist anscheinend wirklich mein Schicksal, einsam zu sein... Diese Welt ist so kalt. Ich sehne mich nach Freundschaft und Glück, nach Zufriedenheit und Geborgenheit, nach Liebe.

Danke für Eure Aufmerksamkeit...!

P.S. Verzeiht mir, falls es keine Absätze gibt, tippe auf meinem Handy gerade und hier gehen irgendwie die Absätze nie, zumindest werden sie mir nicht angezeigt.

Liebe, Leben, Mädchen, Menschen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Esoterik, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Philosophie, Psyche

Kleiner Bruder ist Handy abhängig, unsere Eltern sind total verzweifel?

Hallo Community,

heute muss ich mich leider mit einem ernsten Thema an euch wenden. Mein jüngerer Halbbruder (12) ist nur noch an seinem Smartphone. Er hat das Samsung Galaxy S4 seit genau 1 Jahr und 22 Tagen, und seit dem ist er wie ausgewechselt. Am Anfang war alles noch in Ordnung, aber so gegen Februar ´16 hat mich mein Vater angerufen und gemeint, dass das Brüderchen kaum noch aus dem Zimmer geht.

Er ist nur noch auf YouTube und schaut sog. Let´sPlays (ich persönlich halte sowas - und YouTuber im allgemeinen - für totale Zeitverschwendung und finde es auch Sinnlos, aber ich bin ja auch schon 26...)

Nun ja, er hat selber PC Spiele wie StarWars Battle Front, StarWars was-weißt-ich, dennoch schaut er sich von sowas immer Videos an. (Den Sinn verstehe ich auch nicht ganz; hat ja schon alles durch gespielt.) Er hat sich auch sehr verändert. Er lügt inzwischen wie gedruckt, vernachlässigt die Schule (ein wunder das er noch auf dem Gymnasium ist) und trifft sich kaum mit Freunden. Wer im das Smartphone weg nehmen will ist "tot".

Da liegt das Problem: Er lässt es kaum aus den Augen, und wenn man es ihm wegnimmt ist er total beleidigt und schreit meine Eltern an. Oder er schließt sich den Rest des Tages im Zimmer ein. Langsam wird er echt ein Einsiedler...

Meine Eltern haben schon überlegt, mal einen Termin bei einem Kinder-und Jugendpsychiater zu machen. Kann man nicht eine YouTube sperre einrichten? Sein Anbieter ist NettoKOM.

Bedanke mich schon mal für Antworten.

Handy, Smartphone, Teenager, Jugendliche, Sucht, Junge, Psychologie, Jugendschutz

Wie kann ich meine recht strengen Eltern dazu überreden?

Hey,
Hatte es schon in einer anderen Frage drin, aber die Antworten waren wenig hilfreich und sie ewig immer neu stellen bringt nix.

Naja bei uns ist demnächst ein Herbstfeuer, wo ich gerne hin möchte mit einigen Freunden aus meiner Klasse. Da es etwas außerhalb liegt würde ich gern bei einer Freundin (A) übernachten die näher an dem Ort wohnt und auch weil ich dann nicht ständig auf die Uhr schauen muss, nicht alleine nach Hause fahren müsste und wir generell lauter sein können.
Voraussichtlich wird es von A aus klappen und dann würde noch ein Mädchen mitmachen (B)

Meine Eltern sind jedoch total streng was Ausgehzeiten, Feiern, Freunde treffen und Übernachtungen angeht :/ einen Grund dafür kenne ich nicht.
Vielleicht glauben sie einfach ich würde mich sofort besaufen oder bekiffen oder sonst was, weil ich in dem Alter bin..
Freundin B halten sie für sehr zuverlässig, während Freundin A und ich vor einiger Zeit etwas verbockt haben..

Ich würde sehr gerne dahin gehen mit den anderen um mal wieder etwas zu unternehmen was nicht mit der Schule zusammenhängt. Um Spaß zu haben und endlich mal wieder dabei zu sein und nicht immer still daneben zu sitzen und nix tolles vom Wochenende erzählen zu können.
Nur weiß ich nicht wie ich meine Eltern überzeugen kann bei A zu übernachten und auch zu dem Herbstfeuer zukommen. (Ich würde lieber mit offenen Karten spielen als den einen Teil nicht zu erwähnen.

Ps: dort wird es Alkohol geben und das kommt erschwerend dazu sie zu überzeugen, auch wenn sie in ihrer Jugend seeehr viel angestellt haben.

Leben, Spaß, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, feiern, Freunde, Alltag, Jugendliche, Eltern, Junge, Argumente, ratlos, Übernachtung, überreden

Was ist bloß aus den Kindern und jugendlichen geworden?

Also wenn man sich mal so umsieht, dann denkt man, was ist aus Deutschland geworden?

Als unsere Generation ( die heutigen 20- 25 jährigen) noch Kinder waren, dann spielte man draußen noch Fußball zwischen zwei Bäumen, spielte verstecken, fangen, Seilspringen, tauschten yugi yo Karten ( oder wie man das schreibt) fuhren Roller ( also die für Kinder) Fahrrad und war oft in der Natur draußen. Aber wenn man sich heute mal so die Kinder und jugendlichen an guckt, dann ist man froh, nicht in der heutigen Zeit aufzuwachsen. Ich bin froh in den Jahren 2001- 2010 als Kind leben zu dürfen.

Man sieht Kinder mit den neuesten Smartphones, laufen wie Zombies durch die Gegend und Staren auf das display und laufen vor Autos. Spielen ein Pokémon Spiel auf dem Handy und laufen, wie selbstverständlich auf der Autobahn oder Militär Gelände rum. Haben ein Vokabular wie die letzten ass.. Beispiel: ein etwa 10 jähriges Mädchen rief einem jungen auf der gegenüber liegenden Straßenseite zu: " Hey Opfer, mach mal schneller" als er da war: " lol, bist du langsam Opfer " ich denke mir, was ist denn bei denen falsch? Hören Musik, die gar keine Musik ist, sondern irgendein mist, der Ohren Blutungen auslösen. Hängen nur am PC und schauen sich Videos an, wo alle 2 Sekunden ein Schimpfwort auftaucht. Man sieht keine Kinder mehr an Spielplätzen, weil sie zuhause an der Kiste assi TV schauen und denken die könnten dort berühmt werden, wie Hollywood Schauspieler.

Fazit: was ist bloß aus den Kindern geworden?

Kinder, Deutschland, Jugendliche, Kindheit

Muss man bei den Mofa-Fahrstunden die Gefahrenbremsung, oder wie man die nennt, durchführen?

Ich bin Mitte 20, hatte bisher kein Führerschein gebraucht und bin mit meinen zweirädrigen Fahrrad zurecht gekommen. Trotzdem interessiert mich, auch aufgrund eines Unfalls und meinen Knie-Problem, ein E-Scooter, welches ich auch auf Reisen mitnehmen kann, also im Zug und den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Da sich der Unfall auf ein Zweirad ereignete, habe ich irgendwie ein wenig Angst wegen dieser Gefahrenbremsung oder wie man die nennt, weil ich auch in Youtube gesehen hatte, wie einer mit Roller (nicht Mofa!) die Gefahrenbremsung durchführen sollte und wie es ihm hingeknallt hat in der Fahrschule. Ich möchte nie wieder so ein Unfall haben und solche Schmerzen, daher die Angst. Es geht auch nur um die Gefahrenbremsung und nicht um den Rest.

Ich denke mir aber, da man ja keine Praktische Fahrprüfung hat bei der Mofa-Prüfbescheinigung, ist es doch auch nicht tragisch, wenn man sich weigert bzw. mit den Fahrlehrer darüber redet, weil durchfallen kann man auch nicht. Außerdem hat der doch sicher Verständnis oder? Es geht schließlich nur um die Gefahrenbremsung. Ich bin schon einmal auf ein Motorrad gesessen und da hatte ich ausversehen zuviel Gas gegeben und habe da auch scharf gebremst. Damals ist mir nichts passiert, war auch noch gesund und war in der Fahrschule, aber jetzt wo ich diesen Unfall hatte, habe ich echt Angst.

Freizeit, Leben, Hobby, Angst, Menschen, Jugendliche, Fahrzeug, Azubi, Erwachsene, Fahrlehrer, Fahrschule, Mofa, Roller, mofaprüfbescheinigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche