Ignoranz – die neusten Beiträge

Kumpel stellt mich vor die Wahl?

Hallo liebe Community,

folgendes Problem: mein Kumpel und ich kennen uns seit vielen Jahren. Ich war lange Single, bevor ich nun seit über 3 Jahren eine Beziehung mit anfänglichen Schwierigkeiten führe, die ich öfters dem Kumpel anvertraut habe. Meine Freundin und ich kennen uns seit 9 Jahren.
Auf Grund der Häufigkeit der Streitereien kam es auf Empfehlung des Kumpels zu einer Auszeit zwischen meiner Partnerin und mir. gegen meinen richtigen Willen. diese Auszeit hielt aber nicht mal eine Woche. Davon habe ich ihm aber erst 3 Monate später erzählt um uns selbst die Zeit ohne der Meinung anderer zu geben. Heute läuft es perfekt in der Beziehung.

Mein Kumpel verhält sich nicht immer zuverlässig , will man was von ihm, muss man sehr lange auf Antwort warten. Die Nachrichten auf WhatsApp werden teilweise tagelang nicht geöffnet und keine Reaktion. Gerne wird man für Verabredungen auf dem letzten Drücker sitzen gelassen oder geghostet. Wenn er aber was von mir will, klingelt mein Handy pausenlos und wenn ich mal nicht direkt reagiere, ist man mir sauer. Die Nachrichten werden direkt gelesen wenn es sich um sein Bedürfnis geht. Während der einwöchigen Auszeit und in den 3 Monaten hat sich sein Verhalten nicht verändert und auch vor meiner Beziehung nicht.

Er und seine Verlobte verhalten sich Gleichermaßen: schreibt man ihnen über WhatsApp, werden die Nachrichten Stunden oder tagelang nicht gelesen und erst irgendwann als gelesen markiert bzw geöffnet.
was soll dieses Verhalten?


In der letzten Woche erhielt ich eine WhatsApp von ihm, wo er sich darüber beschwert, dass ich seit dem Neuanfang meiner Beziehung angeblich wieder keine Zeit für ihn und seine Verlobte hätte. Er setzt mich in der Nachricht unter Druck, dass er die Freundschaft nicht mehr halten will, wenn ich weiterhin mit meiner Freundin zusammen bleibe.

ich habe ihn daraufhin mit einer langen sachlichen Nachricht geantwortet und bis heute keine Antwort erhalten. Ich habe heute gefragt wie es ihm geht und was er macht und keine Reaktion. Ich werde gnadenlos ignoriert.

wie findet ihr dieses Verhalten, sein Verhalten unabhängig meiner Beziehung und mit meiner Beziehung? Angeblich haben er und seine Verlobte kein Problem mit meiner Freundin.

Kann ich das ganze überhaupt noch als Freundschaft betiteln?

Danke für eure Meinung :)

Falsche Freundschaft 88%
Echte Freundschaft 13%
Freundschaft, Freunde, Ignoranz, ignorieren, Partnerschaft, Streit

Freund hockt nur am Handy, kommt nachts nicht heim?

Hallo meine Lieben.

ich sitze nun hier und habe meinen alten gute Frage Account raus gekramt um euch etwas zu erzählen und zu fragen. Vielleicht hat ja der ein oder andere die passende Antwort für mich oder selbst schon mal erlebt.

kurz und knapp mein Freund und ich sind seit knapp 3 Jahren zusammen und haben ein 1,5 jähriges Kind zusammen. Wir wohnen auch zusammen.
als ich schwanger war wollte er immer am Wochenende mit seinen Kollegen raus und meine frage war immer: wann kommst du ungefähr wieder ?! Seine Antworten waren jedes Mal: nicht so lange, 1-2 Stunden etc..

und wirklich jedes Mal war es von 22:00-5:00 oder sogar mal bis 11:00 nächster Tag. ab 2:00 war dann meist das Handy komplett aus weil ich als Schuldiger dann man nach 4-5 Stunden gefragt habe wann er kommt und was das soll ?

soweit so gut. Das war alles in der Schwangerschaft JEDES MAL.

jetzt liege ich hier, mit einem fast 2 jährigen Kind im Bett und es ist wieder das gleiche. Es geht schon knapp 2 Jahre so..

und jetzt reicht es mir einfach.
um 19:30 ist er gegangen und musste bei einem Kollegen was abholen und meinte er beeilt sich, jetzt ist 1:25 Uhr und das Handy ist aus !

ich habe ihn um 23:30 angerufen und er meinte das er auf dem Heimweg ist,

und nein nein ihm ist nichts passiert das macht er immer so.
um 23:50 kam die letzte Nachricht an , dann drückte er mich 2 mal weg und seitdem ist das Handy komplett tot.

so ! Er weiß das es mich extrem nervt wenn man versprechen nicht hält oder zumindest anruft und sagt das es später wird! Zudem er ist VATER ! Wenn was passiert egal was, er wäre nicht mal erreichbar !!! ABER Wenn wir zuhause sind, gehen wir weder raus , unternehmen Sachen oder sonst irgendwas, ich schwöre euch wirklich ohne zu übertreiben er sitzt JEDE SEKUNDE am Handy in insta:/ TikTok / YouTube etc ..

er steht morgends auf geht erstmal gefühlt 10 Stunden aufs Klo, dann raucht er eine und dann Couch und Handy wirklich jede Sekunde.
Eigentlich bin ich so eine Person die geordnet ist und den ganzen Tag morgends planen möchte, oder etwas zusammen unternehmen und besprechen. NO ! Diese Beziehung besteht darin mich massiv emotional auszusaugen, mich bis aufs Blut zu manipulieren und zu provozieren und sich an NICHTS zu halten!! Was soll ich denn nur tun?? Ich kann das nicht mehr ich mache das seit wie gesagt 3 Jahren fast mit und jedes Mal aufs neue kommt sowas raus !! JEDES MAL.
es ist noch nie passiert das alles glatt lief und er wirklich heim gekommen ist pünktlich !!! Denkt er dadurch wird’s besser wenn man mich die ganze Nacht aufkochen lässt und Handy aus macht? Und dann hier wieder JEDE Sekunde am Handy ist? Da könnt ich rein schlagen ehrlich.
ich wünsche mir auch mal das wir miteinander reden ohne Handy oder das er mir mal zuhört.. nichts passiert.

PS: Mittlerweile ist gleich 2:00 Uhr habe die Tür von innen abgeschlossen, Schlüssel stecken gelassen und soll er dann grad da wieder hin wo er jetzt 3 Stunden war das man mich weg drückt und Handy aus macht ohne ein Wort

Enttäuschung, Ignoranz, Narzissmus, abwertung

wieso bin ich ihm so gleichgültig?

Hallo Zusammen

Vor 2 1/2 Jahren habe ich (w/24/aus St. Gallen) einen tollen jungen Mann (m/26/aus Bregenz) kennengelernt. Er wuchs in Vorarlberg auf, studiert jedoch Wirtschaft an der Uni in Wien. Aufgrund der Distanz konnten wir uns nicht oft sehen. Wir hatten jedoch monatlich Kontakt gehabt und uns immer getroffen, als er seine Familie besuchte.

Das letzte Treffen fand im Wien statt. Ich war sehr nervös und wollte so perfekt aussehen. Habe dort einen Frisörtermin vereinbart und mich richtig hübsch geschminkt. Er holte mich im Hotel ab und wir gingen in die Stadt etwas trinken. Es verging keine Sekunde, an die ich mich erinnern kann, dass wir nicht Händchen hielten. er liess nicht locker! So schön wie der Abend anfing, so schrecklich endete es. Wir waren bei ihm und für mich war klar, dass ich nicht bei ihm schalfe. Er musste nächsten morgen arbeiten und wollte nicht all zu spät ins Bett. Er fragte mich um 00:15 ob es in Ordnung ist, wenn er für mich ein Taxi rief - es wäre in wenigen Sekunden hier. Nach dem wir Sex hatten, ging mir das doch sehr Nahe und ich fühlte mich sehr unwohl. ich zog meine Sachen an und bin einfach gegangen..wusste nicht welche Zeit es ist noch wo ich mich befinde geschweige denn, wie ich zurück komme. Ich war um 00:30 nie alleine in einer Grossstadt unterwegs und ich hatte wirklich Angst gehabt.

Das ganze hat mich sehr verletzt und ich meldete mich nicht mehr bei ihm. Dies hat er bemerkt und er meldete sich öfters. Eine Weile konnte ich ihn ignorieren, doch wurde schwach..und schrieb ihm zurück. in einer erklärenden Nachricht schrieb ich ihm (liebevoll und nicht vorwürfig) dass ich mich verletzt gefühlt habe und ich angst hatte..alleine dort zu sein.

Er hat es zwar gelesen, jedoch meldet er sich nicht. Bin ich ihm wirklick so egal? Soll ich mich nochmals melden und nachfragen, ob wir dss gemeinsam bereden wollen?

es lässt mir keine Ruhe..ich bin ständig am weinen, bin traurig und kann einfach nicht mehr ..bitte nur hilfreiche Antworten.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Ignoranz, Jungs, Kummer, Leidenschaft, würde, verletzlich, Crush

Ist mein Lehrer dazu befugt?

Vor ein paar Wochen mussten wir einen Praktikumsbericht abgeben. Da es genaue Vorgaben gab und ich anfangs Schwierigkeiten hatte, habe ich den Praktikumsbericht mit falscher Formatierung abgegeben. Schlussendlich habe ich meinen Lehrer, vor Ende des Abgabetermins, gefragt, ob ich den Bericht nocheinmal korrigiert abgeben darf. Daraufhin hat er mir ausdrücklich gesagt, dass es kein Problem wäre, weil es 1. vor Ende des Abgabetermins war und ich ihn freundlich gebeten habe. Er meinte nur, dass er mir den anderen Bericht nicht wiedergeben kann, da dieser schon Zuhause bei ihm ist.

SO: Drei Wochen später und der Lehrer gibt mir beide Berichte wieder und welchen hat er korrigiert? DEN FALSCHEN. Er hat mir genau die Fehler angestrichen, die eigentlich korrigiert waren und als ich ihn nach der Stunde freundlich darauf angesprochen habe, hat er mich nur belächelt und mich kein Stück Ernst genommen. Jetzt gerade habe ich nochmal gefragt, ob er kurz Zeit hätte diesbezüglich kurz zu sprechen, doch er hat nur wieder gelächelt und gesagt, dass er jetzt Pause hätte.

Ich hasse diesen Lehrer schon so, aber seine Art und Weise und dann dieser unprofessionelle Umgang geht doch garnicht oder lieg ich falsch?!

PS: Meine Note tut erstmal nichts zur Sache, Fakt ist, dass ich eine bessere Note gehabt hätte, weil mir genau die Punkte fehlen, die wegen Form und Seitenzahlen ect berichtigt waren.

nur um das nochmal klarzustellen, bevor ich den Bericht abgegeben habe, habe ich nachgefragt, ob ich den nochmal korrigieren kann, weil die Formatierung einfach nicht funktioniert hat!

Nein, er darf es nicht 67%
Ja, er darf es und es ist nicht schlimmprak 27%
Anderes 7%
Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Ignoranz, Klausur, Lehrer, Praktikum, Zeugnis, Praktikumsbericht

Was triggert euch am meisten?

Servus Freunde,

was triggert euch am meisten? Bei welchen Themen/Verhalten seid ihr gleich auf 300? Ich muss da nicht lange überlegen! Da gibt's ein paar Themen bei mir, wo ich auf 300 bin und am liebsten dem nächstbesten, der mir deppert kommt, zeigen will, was ich von seiner "Meinung" halte:

  • Provokatives Trollen
  • Egoistische Dummheit
  • Bewusste Ignoranz
  • Egoistische Kapitalisten

Um mal 4 Themen zu nennen, die mich am meisten auf die Palme treiben.

  • Provokante Trolle sind für mich Idioten (Reallife & Forum), die sich dran ergötzen, mich zu provozieren.
  • Egoistische Dummheit ist für mich eine Dummheit, die sich mit Egoismus paart.
  • Bewusste Ignoranz hasse ich, weil man den IQ besitzt, zu erkennen, was man falsch macht & was in der Gesellschaft falsch rennt, es aber bewusst ignoriert und mit seiner zerstörerischen Haltung weitermacht.
  • Egoistische Kapitalisten muss ich nicht groß erklären, oder?

Was gibt's bei euch da an Themen, wo ihr sagt: "Wenn ich das erleben muss, könnte ich die Wände hochgehen und mich vergessen!"

Und ich bewundere echt meine bessere Hälfte, wie's der immer wieder schafft, zu sagen: "Ignorier' diese Trottel einfach! Umso mehr du die Wände hochgehst, umso mehr fütterst du diese Trolle! Ärger & Zorn ist einfach vergeudete Lebenszeit!"

Und nein, mein Partner ist nicht Buddha; er hat nur ein ziemlich ruhiges Gemüt!

Und ob ich ein Aggressionsproblem hab', hab' ich keine Ahnung. Jedenfalls fühl' ich mich oft wie mein Lieblingscharakter von Walt Disney: Donald Duck :-))

Menschen, Dummheit, Egoismus, Gesellschaft, Ignoranz, Kapitalismus, Wut, Zorn

Freundin Ignoriert mich einfach?

Hi, ich (14) habe ein Problem und zwar hab ich eine gute Freundin, eine meiner besten, welche ich seit dem Kindergarten kenne und mit welcher ich immer noch in einer Klasse bin. Sie ist sehr beliebt in meiner Klasse und gefühlt die meisten der Mädchen hängen an ihr.
Damit bin ich eigentlich meist relativ gut klar gekommen, obwohl es mich schon ein wenig genervt hatte. Aber wir trafen uns regelmäßig mit ein zwei anderen Mädchen (darunter meine beste Freundin, die auch in meiner Klasse ist) am Spielplatz in unserem Dorf.
Am relativ Anfang der 8. Klasse fing sie allerdings an sich nicht mehr so oft mit uns zu treffen. Wir überlegten schon, ob wir nicht mehr „cool genug“ für sie sind. Aber wir wollten sie natürlich als Freundin behalten.

Aber vor guten 1,5 Wochen meinte sie zu mir, dass sie sich vor zu einem Mädchen setzen wollte, das sie nichtmal richtig mochte, ohne einen richtigen Grund dafür anzugeben. Das war alles was sie dazu sagte und zu meiner besten Freundin (die auch bei uns sitzt) sagte sie gar nichts. Das hat uns natürlich beide verletzt und wir waren traurig darüber. Vor allem hatte ich ihr früher als erste (weil sie am nähesten wohnte) alles über ein traumatisches Erlebnis erzählt das ich mitmachen musste. Deswegen traf es mich hart, dass sie lieber neben diesem Mädchen sitzen wollte als neben mir. Sie meinte zwar, dass sie sich dort besser konzentrieren kann, das glaub ich ihr aber nicht so richtig denn sie redet mit dem Mädchen am Tisch neben ihr im Unterricht mehr als mit uns früher.

Aber dann erfuhr ich etwas, was mich schockierte: Sie erzählte auf Nachfrage meiner besten Freundin ihr dass sie „Schulangst” hätte. Ich war so verletzt deswegen dass es gefühlt jeder wusste außer ich, obwohl ich ihr auch alles anvertraute und wir im selben Bus fuhren. Ich persönlich aber denke, dass sie sich in ihre vermeintliche Schulangst hineinsteigert, denn sie ist sehr beliebt und so schlechte Noten hat sie auch nicht.

Mir war an diesem Tag bereits aufgefallen, dass sie mich ignorierte, aber nach dem Wochenende hat sie gänzlich nicht mehr mit mir gesprochen.
ich hab deswegen viel geweint und alle sagen ich sollte mit ihr reden, allerdings weiß ich, dass sie es abstreiten wird und das aufgrund deswegen, dass ich nachhacken würde, ich einer heftigen Diskussion oder in einem Streit enden wird.

Ich weiß nicht was sie ch machen soll bitte helft mir

Schule, Freundin, Ignoranz, Streit

Ist ein Leben ohne Sünde möglich?

Hallo liebe Leute,

meiner Meinung nach vermitteln uns die Religionen Werte und Regeln wie wir uns vor Gott und unseren Mitmenschen verhalten sollen, was richtig und falsch ist und was uns nach dem Tod erwartet... nur kurz und knapp zusammengefasst.

Nun, wir haben alle ein Gewissen um die meisten unserer Handlungen bewerten zu können, ob etwas gut oder schlecht ist und ob wir etwas richtes tun oder eine Sünde begehen.

Ich bin mir ziehmlich sicher, dass (Nachtrag: bewusste) Unwissenheit (fehlendes Wissen, dass man durchaus haben könnte, wenn man sich Gedanken machen würde, welche Auswirkungen das eigene Handeln hat) eine Sünde nicht entschuldigt... Unwissenheit die aufgrund von Ignoranz besteht.

Ignorant zu sein ist an sich schon eine Sünde, weil man ja theoretisch in der Lage ist zu erkennen.

Wir sind heutzutage fast alle in der Lage, uns das notwendige Wissen anzueignen, aber aufgrund unserer Ignoranz, machen wir es einfach nicht.

Wenn man jemanden fragt, warum man eine Handlung durchführt, die für Leid sorgt, was letztendlich eine Sünde bzw verboten ist, lautet die Antwort aber häufig: "Weil ich es nicht wusste"

Die Wahrheit würde aber lauten: "Ich habe mir die Zeit nicht genommen es besser zu wissen, weil es mir erstens egal ist"

Ich be- und verurteile niemanden! Ich verhalte mich ja genauso und wenn man es ganz genau nimmt, ist mein Fehlverhalten sogar noch schlimmer, als wenn ich es aus Ignoranz begehen würde. Mir ist mein Fehlverhalten bewusst, aber ich mache es trotzdem.

Die Absicht unserer Handlungen spielt aberngenauso eine Rolle. In meinem Beispiel haben wir gute Absichten, wir möchten einfach jemanden etwas schenken, damit derjenige sich freut.

Nun meine eigentliche Frage:

Wo hört Ignoranz auf und ab welchenm Punkt könnte ich theoretisch vor Gott behaupten, dass ich alles getan habe was in meiner Macht stand um um ein möglichst sündenfreies Leben geführt zu haben?

Beispiel:

Ich schenke meiner Frau einen Diamantring.

Gegebenheiten:

1. Das Geld für den Diamantring ist durch ehrliche Arbeit verdient worden

2. Ich weiss, dass man beim Kauf eines Diamanten ein Zertifikat über dessen Herkunft bekommt

3. Ich weiss, dass viele Zertifikate, wie z.B auch "Bio-Zertifikate" garnichts beweisen, weil man sie sich einfach mit Geld kaufen kann

4. Ich weiss, dass es auch Blutdiamanten gibt, die von Kindern gefördert werden, die von ihren Familien verschleppt werden

5. Ich weiss, das ich nicht ausschließen kann, dass ich durch mein Geld Gruppen finanzieren, die Kinder verschleppen um sie in die Minen zu bringen

6. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Diamant den ich kaufe von einem verschleppten Kinderarbeiter gefunden wurde, aber alles ist möglich.

7. Mir ist bewusst, wenn niemand Diamanten kauft, werden keine Kinder verschleppt, die in den Minen arbeitenüssen

Ab welchem Punkt kann man mit Gewissheit sagen, man hat sein möglichstes getan, um garantiert nicht für die Verschleppung von Kindern mit-verantwortlich zu sein?

Islam, Christentum, Gewissen, Ignoranz, Sünde, Verantwortung, haram

Leben ist doch voll krank?

Hey liebe Community ich bin mal wieder sehr zermürbt und kann seit längerem wieder nichts positives dem Leben abgewinnen...da ich nur all das Leid sehe und mir denke mir kann es genauso ergehen...das waren alles Menschen mit Träumen und einer Hoffnung auf ein tolles Leben...dann aber Krankheit, Unfall dazwischen kam und sie jetzt sehr viel Leiden und nichts von den Sachen die von der Gesellschaft als üblich betrachtet werden noch erreichen können aber dennoch zu gesund sind um diese Welt zu verlassen 😅 durch meine Ansicht habe ich einfach den Drive und den Ernst für das Leben verloren. Auch den Fleiß da es jeden Tag vorbei sein kann...wenn ich schwer krank bin ärgere ich mich nicht mehr das ich zu wenig verdiene oder nicht den Traum Partner habe...da sieht man einfach wie klein unsere Sorgen und angeblich unbewältigbaren Probleme doch sind das wir Livecoaches oder was weiß ich aufsuchen während andere nur den einen Wunsch haben gesund zu sein...ich betrachte eigentlich die Welt nur noch aus der Perspektive eines sehr Kranken und sehe alles relativ gelassen und unwichtig dass ich gar nicht mehr ins handeln komme für größere Ziele da mir die Bedeutung darin fehlt da ich weiß das egal wie gesund ich auch leben könnte ich dennoch meine Gesundheit eines Tages verliere und damit meine ich auch meine Hormonproduktion und Gebärfähigkeit...sehe es als krank wenn der Körper nicht mehr das liefern kann was er soll...finde ich vergleichbar wie mit einem Auto zu fahren das einen Motorschaden hat aber noch fährt und ich es solange benutzen muss bis es Totalschaden hat und dann am Schrottplatz landet.Man in dieser Zeit noch glücklich sein soll im Wissen einen nicht mehr vollfunktionsfähigen Körper zu haben und den Sinn des Mensch sein nicht mehr weiter erfüllen kann und bereits den Zenit überschritten hat, wie geht ihr damit um dass man mit den Jahren Verschleiß hat aber die Teile nicht einfach tauschen kann um wieder wie ein junger Körper zu funktionieren egal ob die Optik noch gut ist..man den Motorschaden nicht mehr beheben kann. Fühle mich in mir selber gefangen und sehe die Zeit als den größten Feind der Menschen, wie geht ihr damit um?

Trauer, Ignoranz, Leid, Menschheit, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Wieso haben so viele Leute Probleme damit?

Hello hello,

mir fällt in letzter Zeit einmal mehr auf, wie viele Leute eigentlich ein Problem damit haben, zuzugeben, wenn sie etwas nicht wissen, oder aber auch ihre Meinungen, Behauptungen und vor allem Entscheidungen zu begründen.

Letztens in Wien ist mir das besonders aufgefallen, da habe ich mir in der Früh alleine Starbucks geholt und bin im Laden sitzen geblieben, um ein bisschen wach zu werden und die Morgenstimmung in der Stadt zu genießen. Dabei habe ich eine Auseinandersetzung am Nebentisch mitgehört, unwillkürlich.

Ein Elternteil, sicher schon vierzig oder fünfzig, hat sich mit seinem Kind, mindestens 15 oder so, gestritten, dann kam der andere Elternteil dazu. Die Eltern waren unzufrieden, weil sie fünfzehn Euro für Starbucks ausgegeben haben und ihnen die Getränke nicht schmecken, während ihr Nachwuchs total zufrieden war (verständlich).

Das Mädchen ist aber komplett ruhig geblieben (wahrscheinlich war es eher eine junge Frau, Anfang/Mitte 20, schwer zu schätzen) und hat wiederholt gefragt, wieso die Eltern den Kaffee nicht mögen. Es handelte sich übrigens um Urlauber, die wahrscheinlich auch noch nie bei Starbucks waren.

Die Eltern regten sich bloß auf, in Wien müsse man im Sacher eine Melange trinken (Touristen halt) und meinten, sie würden "das amerikanische Zeug" nicht mögen. Doch auch nach wiederholter Nachfrage durch die Tochter hatten sie keine Begründung für diese Aussage, konnten nicht sagen, was sie am Kaffee bei Starbucks störte, wurden stattdessen nur sauer auf die Tochter und beschwerten sich, diese würde "zu viele dumme Fragen stellen" (Zitat).

Später hörte ich sie dann noch über die Maskenpflicht in der U schimpfen, der Vater war wohl eine Art Coronaleugner und die Erklärungen seiner Tochter ignorierte er ganz einfach.

Das Erlebnis hat mich wieder einmal merken lassen, dass ich keinen Plan habe, warum so viele Menschen (leider auch meine eigene Großmutter) unfähig sind, wenigstens halbwegs sachlich über etwas zu reden, gar gereizt werden, wenn man sie fragt, warum sie bestimmte Aussagen tätigen. Erwähnte Großmutter meinerseits ist da auch so arg, ich wollte mal mit ihr in einen Bubble-Tea-Shop, sie meinte, sie kann Bubble Tea nicht ausstehen, und als ich sie fragte, wieso, wurde sie lediglich ungehalten und wusste schlussendlich nicht einmal, was Bubble Tea ist - aber lieber das Enkelkind anraunzen, statt Unwissenheit zuzugeben.

Ich verstehe das einfach nicht. xD

Ignoranz, Starbucks, unwissenheit, Philosophie und Gesellschaft

Warum habe ich es immer so schwer?

Mein Vater wurde schon von jeden gehasst. Den konnte keiner leiden. Dann ist das ja allzu verständlich, dass ich das Phänomen irgendwie geerbt haben muss. obwohl meine Mutter tat sich auch immer schwer mit Kontakten knüpfen.

Der Hausarzt meint, ich hatte Anpassungsstörungen. Ich hatte nach anfänglichen Mobbing in der 1. und 2. Klasse Freunde gefunden. Da die Leute danach die Schule gewechselt hatten, war in den ersten 4 Schuljahren in einer Sonderschule, hatte ich in der 3. und 4. Klasse niemanden.

Mir wären Freunde früher immer enorm wichtig, deswegen habe ich auch viel geheult. Als ich die 9. Klasse wiederholte, vorher hatte ich wieder Freunde, stand ich wieder allein da. Es wurde gleich, der erste Tag, über mich gelästert. Ich musste jeden Tag über mich Lästereien ergehen lassen. Bis ich irgendwann den Mut zusammen nahm und zu zwei meiner Klassenkameraden in der Pause ging. "Verpi... dich", schrien die nur. Damals brach eine Welt für mich zusammen, weil ich nicht verstand, wieso mich alle so hassten, was ich denen getan habe. Mit Gedankenkreisen um dieses Thema verbrachte ich die restliche Pause, brach heulend schließlich zu Boden.

Das war aber nicht das erste und letzte mal, dass man mich so behandelte. Aus einer anderen Schule flog ich während der Probezeit. Auch da wurde einfach gelästert über mich. Ach ich könnte noch vieles erzählen. Entweder ich wurde im Leben ausgegrenzt oder es wurde über mich gelästert. Das zieht sich bei mir so hin bis 2017. Sogar fremde Leute lästerten über mich.

Ich hatte immer schwer Kontakte zu knüpfen. In der Berufsoberschule, ich war halbes Jahr dort, war es so, dass man wenn ich was fragte mir Antwort gab, aber dann von mir abwandte. Ich hatte Null Freunde dort.

Schlimmer war es in einer Berufsfachschule. Ich hatte mit einer Person aus meiner ehemaligen Schule dort wieder Kontakt. Ich dachte und wollte eine Freundschaft. Die hat mich aber nur ausgenutzt, weil sie keine Freunde momentan hatte. Als sie in der Klasse welche fand, wandte sie sich immer mehr von mir ab. Ich konnte das nicht verkraften und wandte mich an den Schulpsychologen damals. Der bestellte die sogenannten Mädelsgruppe her. "Mit ihr kann man nicht befreundet sein...", sagte die eine. "Wenn man sie als Freundin hat, hat man keine Freunde...", warf die andere mir vor. Das alles war zuviel für mich.

Auch im Arbeitsleben geht es soweiter. Dauernd werde ich ignoriert, es wird über mich gelästert oder ich finde einfach keine Freunde aus welchen Gründen auch immer und wie sehr ich mich auch bemühe. Andere dagegen finden alle Freunde oder zumindest Gesprächspartner, die aufeinander zukommen.

Leben, Arbeit, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Job, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Ignoranz, Psyche, Lästereien

Warum sind Raucher so ignorant?

Die Frage beschäftigt mich schon etwas länger. Mir fällt einfach auf das die meisten bis sogar alle Raucher völlig ignorant gegenüber der Umwelt und anderen Menschen sind.

  • Zigarettenstummel werden meistens einfach auf den Boden geschmissen, dabei ist es egal ob in der freien Natur, in der Stadt oder sogar neben Aschenbechern und Mülleimern werden die Stummel einfach weggeschmissenem nach dem Motte „interessiert mich nicht“. Obwohl es Dinge wie Taschenaschenbecher (die man sogar für 1€ bekommen kann) gibt benutzen Raucher so etwas nie. Wenn man ihnen sagt das die Filter sehr stark umweltschädlich sind leugnen die meisten das oder behaupten „ja hier geht es ja nicht in die Natur“ oder „Aber Plastik ist schlimmer“.
  • Raucher nehmen keine Rücksicht auf Personen oder Kinder. Mütter haben ihr Kind auf den Schoss und rauchen dabei obwohl Passivrauchen auch extrem ungesund ist, und überall stecken sich Raucher einfach neben Leuten eine stinkende Zigarette an und werden dann meistens aggressiv und unhöflich wenn man sie höflich bittet sie auszumachen, Abstand wird eigentlich nie zu anderen genommen und auch oft Schamlos im vorbeigehen direkt ins Gesicht geblasen. Wenn man dann fragt warum sie sowas tuen bekommt man gesagt: „Andere interessieren much nicht“ oder „es schadet keinen wenn ich rauche“

Warum sind Raucher nun oft bis immer so völlig ignorant? Wieso besteht dieser Zusammenhang?

Medizin, Rauchen, Zigaretten, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Ignoranz, Raucher, Philosophie und Gesellschaft

Warum kann ich ihn nicht loslassen?

Hey :)

Disclaimer:

Es geht hier sicher nicht um Liebe, auch nciht um Freundschaft, ich verstehe es selber nichtmal :(

Ich habe online mit einem Typen geschrieben, und zwar zum ersten Mal Anfang November, ich bin wegen ihm bis 5 Uhr morgens aufgeblieben, um zu telefonieren.
Wegen Ärger mit meinen Eltern musste ich dem Kontakt abbrechen.

Ich hatte aufgehört an ihn zu denken, als er mich Anfang Januar wieder angeschrieben. Und wir haben wieder bis spät nachts geschrieben.

Nur wollte ich nicht mehr so sehr in die Daddykink-/BDSM-Richtung chatten, sondern einfach normal.

Er war dann aber dauernd angepisst, weil ich solche Bemerkungen von ihm abgeblockt habe.

Seitdem schreibt er mit mir immer mal wieder, und dann war ich zB mal 3 Minuten offline oder hab über etwas langweiliges geschrieben, und plötzlich blockiert er mich dann immer wieder auf gutefrage und WA, sodass ich ihn nichtmal um Entschuldigung bitten kann.

Und ich weiß, das ist soo toxisch, aber ich schreibe ihm dauernd Kommentare und versuche ihn zu erreichen.
Und ich weiß einfach nicht, wieso. Ich kenne ihn nichtmal in echt, ich weiß gerade mal seinen Namen, seinen Wohnort und sein Alter, und eben viel vom chatten über ihn. Aber ich kenne ihn doch gar nicht offline :(

Warum will ich also immer wieder Kontakt? Ich verstehe es nicht :(

Vielleicht wisst ihr, was mit mit los ist.

Danki

PS: Man muss dazu sagen, dass er dominant ist und ich devot, und dass mit mir machen lasse, aber Ignoranz vieeeel schlimmer für mich ist, als alles Beleidigungen die ich kenne…

Freundschaft, Psychologie, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Psyche

Soll ich sie auch ignorieren? Langsam kein Bock mehr auf Freundschaft mit ihr?

Hallo, soll ich sie auch zurück ignorieren? Ich snape mit einer guten Freundin, die, mich seit längerer Zeit täglich ignoriert bei sc. Wir Snapen ganz normal und dann plötzlich jeden verfckten Tag ignoriert sie mich. Sie schaut sich nichtmal meinen Snap an, schaut sich aber meine Storys an und erst am nächsten Tag danach snapt sie mir zurück, obwohl sie die ganze Zeit online ist auf sc und in so eine Gruppe weiterhin snapt und selbst meiner Schwester, mich ignoriert sie aber.. wir sind zwar wirklich gut befreundet und verstehen uns sehr gut und so und sind füreinander immer da, aber das fuckt mich einfach so krass ab und hab langsam kein Bock mehr auf sie wenn ich ganz ehrlich bin.. soll ich es ihr zurückgeben und sie auch den ganzen Tag ignorieren also 24/7 oder so.. will ihr zurückgeben. Ich meine jemanden 24/7 zu ignorieren ist einfach unreif.. 24/7… 🤦🏻‍♂️ Heute mir ein massensnap geschickt und einmal normal zurückgesnappt und seitdem ignoriert sie mich schon wieder grad schon über 11 Stunden und es steht „zugestellt“ hat sich aber meine Story vor ca 1 Stunde angesehen.. und noch immer nt zurückgesnappt, nicht einmal mein Snap angesehen. Sie war zuletzt vor 10 min online.. 🙄🤦🏻‍♂️Denkt sie, sie ist kylie jenner oder irgend ein berühmter Star oder was? dann soll sie’s doch gleich lassen und mich blockieren oder mir schreiben, dass sie kein Bock hat mit mir zu snappen oder ka sagen ich soll weniger snappen oder so.. ka, aber ignorieren ist einfach kindisch und lächerlich.. soll ich sie auch zurück ignorieren? Will zeigen, dass ich mich nicht mehr verarschen lass 🤦🏻‍♂️ Gibt kein Grund, weshalb sie mich ignorieren sollte..

wenn’s so weiter geht blockiere ich sie noch irgendwann und beende unsere Freundschaft. Bin so abgefuckt von ihr..

Ja, ich würds machen 82%
Nein, ich würde es nicht machen 9%
Andere Meinung/Antwort 9%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Ignoranz, ignorieren, Liebe und Beziehung, befreundet, Snapchat

Was soll ich machen damit meine Beste Freundin aufhört mich zu ignorieren bzw. aufhört so kalt zu mir zu sein?

Ja, wie ihr lesen könnt ignoriert mich meine Beste Freundin die ich seid fast 7Jahre kenne.Wir hatten noch nie Streit bis auf einen früher der sehr lange her ist. Ich hatte noch nie eine wahre beste Freundin ,sie ist die erste beste freundin die ich je hatte. Alles begann seid dem sie und mein Freund mit dem ich fast 2 Jahren zusammen bin gestritten haben obwohl sie sich über Jahre gut versteht haben und mal beste Freunde waren. Ich habe beiden von Anfang an gesagt, dass ich mich dort raus halten möchte und nicht mit rein gezogen werden will.Ich unternahm immer mehr was mit meinem Freund wie in den Pausen da waren wir nicht mehr zusammen da war ich mit meinem Freund. Auf jeden Fall sind 2Wochen vergangen. Eine üble Stimmung herrscht zwischen ihnen. Aber ich verstehe mich super mit ihr und machen trotzdem noch Witze und schreiben gut. Seid gestern wo er einen Freund und eine Freundin geblockt hat da sie über ihn gelästert haben und ich es ihm gesagt habe ist sie abweisend und ignoriert mich über whatsapp sowohl auch in der Schule. Ich fühle mich einfach alleine da sie die einzige Freundin von mir ist die mich sehr gut versteht. Doch sie interessiert sich dafür nicht und lässtert weiter mit Freunde über meinem Freund und weiß nicht ob es auch über mich ist 😓

  • Ja brauche wie gesagt nur ein Rat da,wenn ich sie frage sie nix antwortet und Freunde von ihr ebenfalls und sie kalt ist und was ich in der Situation machen könnte da ich nicht will das sie mich weiter ignoriert. Danke schon mal im vorraus
Freundschaft, beste Freundin, Ignoranz, Liebe und Beziehung

Mädchen meldet sich plötzlich nicht mehr beim Date?

Hallo Leude,

Kurzes Anliegen,

Seit 4-5 Wochen hab ich ein Mädchen übers Internet kennengelernt und wir haben uns im Chat super verstanden und um ehrlich zu sein ist sie mir schon etwas ans Herz gewachsen (Freundschaftlich so) sie wohnt auch in meiner gleichen Stadt.

Irgendwann fragte ich sie nach einem Treffen in dem sie sofort einverstanden war. Heute nachmittag wäre eigentlich das Treffen gewesen. Als ich sie davor noch fragte ob das also heute sicher gehen würde. Komischerweise war sie plötzlich unsicher, und tat so als hätte sie es vergessen. Darauf hin meinte sie dass sie noch kuckt. Wir haben allerdings sogar schon einiges vor besprochen wo wir uns treffen könnten und wann. Damn antwortete sie nicht mehr obwohl ich sie ganze zeit angeschrieben habe und sie sogar online war aber die Nachricht extra nicht ließ. Jetzt ist sie seit 2 Stunden offline. Das Problem war selbst auch, dass sie immer nach Stunden oder ein Tag später sogar antwortet hat obwohl sie ganze zeit online war aber die Nachrichten nicht lies. Die Frage nun, ich fühl mich etwas veräppelt jetzt und weiß nicht ob ich ihr noch eine Chance geben soll und doch noch ein Treffen anbieten soll oder auf sie Ka*ken und sein lassen?

Internet, Freundschaft, Date, Frauen, Psychologie, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Menschheit, Ort, Treffen, Verbindung, Wochenende, Arroganz

Gemeine Tante (Hasst ihren Neffen)?

Meine Tochter (23) die bei mir im Ausland für einige Monate zu Besuch ist, versteht sich nicht gut mit ihrem Neffen (12). Mein Enkelkind ist ohne Mutter aufgewachsen (mein Sohn hat ihn erzogen) und wohnt seit einem Jahr bei mir.

Doch meine Tochter ignoriert ihn oft. Es stimmt, er ist oft frech, er ist wenn sie mal kocht undankbar und sagt, er habe sie nicht darum gebeten für ihn zu kochen oder sagt: „Dein Essen ist nicht gut, ich esse es nur, weil Oma mich zwingt“.

Doch wenn sie es nicht macht bin ich dann böse auf sie. Wenn es ihm langweilig ist und er vom Vater bestraft wird und keine Videogames spielen darf, geht er auf sie zu und will mit ihr Kontakt haben. Wenn er aber spielen darf (mehrere Stunden am Tag) dann ignoriert er sie oft. Er ist ja aber ein Kind. Er macht auch gerne Scherze mit ihr aber wenn sie mal zum Spass etwas gemeineres sagt, ist er sofort beleidigt und wird ganz ernst.

Nun ist die Situation eskaliert, als meine Tochter die Treppen runterfiel. Sie konnte weder alleine aufstehen noch gut laufen. Am Folgetag machten wir zwei gemeinsam das Frühstück und sie schmierte sich ein Sandwich. Als ich sie gebeten habe, auch eins für ihr Neffe zu machen, machte sie ein genervtes Gesicht. Ich habe sie total angeschrien, da er klein ist und sehr mit der Schule (von zu Hause aus) beschäftigt ist und sie ausserdem Familie sei. Daraufhin musste sie alle ihre Sachen alleine nach oben tragen und ich ignorierte sie drei Wochen lang. Habe ich da überreagiert?

Auch wenn ich (selten) am Abend ausgehe, will sie das Abendessen oft nicht für ihr Neffe machen (sie und ihr Freund wohnen bei mir für die paar Monate). Wenn sie schon dabei sind, können sie ja auch für ihn kochen. Ab und zu machen sie es aber nicht immer.

Das alles macht mich sehr traurig. Sie ist so herzlos und wie kann man sein eigenes Blut so behandeln. Dazu ist er erst 12.

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Ignoranz, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, rücksichtslosigkeit, Streit, Tante, Respektlosigkeit

Er schreibt mir nur wenn er zuhause ist?

Ich bin da mit einem Typen in einer echt komplizierten „Wir wissen nicht was wir sind“ Beziehung.(Hoffe ihr versteht was ich meine.) Jedoch hatten wir zwischendrin mal etwas Streit sodass wir über Monate hinweg kein Kontakt hatten. Jetzt ist ja alles wieder halbwegs gut nur ist mir jetzt aufgefallen, dass ich ihm ziemlich hinterherrenne! Wenn wir über WhatsApp schreiben, kommt nie was von ihm und wenn ich ihm tagsüber Scheibe, dann schreibt er mir erst, wenn er wieder zuhause ist zurück, also Abends/Nachts!

Früher war es nie so und wenn wir zusammen sind, ist er gar nicht so distanziert.

Er hat auch vor kurzem einen Streit von Freunden mitbekommen und da meinte er auch „Wenn der Typ ihr nicht von allein schreibt, dann hat er halt kein Interesse mehr.“

Jetzt muss ich ständig daran denken, wenn ER wirklich kein Interesse hat, warum trifft er sich dann noch mit mir? Und es ist nicht dauernd Sex!
Ich kenne auch schon seine Familie und er meine, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das er keine Lust mehr auf mich hat oder ich einfach auf der „Ersatzbank“ bin. Wenn er Bock hat dann meldet er sich wenn nicht dann eben nicht:(

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Herz, Social Media, boy, Psychologie, Freundeskreis, Hass, Herzschmerz, Ignoranz, ignorieren, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, melden, verliebt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, zu Hause, Desinteresse, Freundschaft Plus, Gebrochenes Herz, hassliebe, Ignoriert mich, WhatsApp, kompliziert, badboystory, Fuckboy

Sich nichts sagen lassen?

Hallo :)

Es gibt viele Menschen, die sich nichts sagen lassen, oder immer erst eigene Erfahrungen machen müssen (Ich gehöre dazu) Wieso ist das so?

Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber bei mir ist es, weil ich die Erfahrung erst selbst machen will, egal um was es geht. Wenn mir jemand etwas sagt, dann denke ich, dass das gut ist, oder richtig sein kann, aber ich habe noch nicht die Reife, die Bedeutung hinter den Worten zu verstehen. Diese Reife, die man braucht um den Ratschlag 100%ig zu verstehen kann man nur bekommen, wenn man es selbst erlebt hat und auf eigenem Wege zu dem Ergebnis gekommen ist. Es ist keine Ignoranz, dass ich, wenn mir jemand einen Ratschlag gibt, es meistens trotzdem ausprobieren muss. Es ist viel eher da es für mich sonst nur "leere Worte" ohne Bedeutung dahinter wären. Diese Bedeutung bekommen die Worte erst, wenn ich durch diese bestimmte Erfahrung reifer geworden bin und es mir quasi selbst erarbeitet habe. Macht das Sinn? Ein anderer Mensch hat vielleicht mehr Erfahrung und kann mir in einer Situation einen guten Ratschlag geben, aber dadurch bekomme ich weder die Reife, die dafür notwendig war, um auf das Ergebnis zu kommen, noch bekomme ich die gemachten Erfahrungen. Ich bekomme nur das Ergebnis, aber mir kommt es vor allem darauf an, mich weiter zu entwickeln, zu reifen und Erfahrungen zu machen. Das kann ich nur machen, wenn ich alles trotz der Ratschläge der anderen ausprobiere. Für mich ist es sonst, als würde ich mir mein Essen vorkauen lassen. Klar habe ich dann weniger Arbeit, aber die Bedeutung hinter dem Essen, wie anstrengend das kauen bspw ist, werde ich dadurch nie erfahren. Blödes Beispiel.

Was sind sonst noch Gründe für das "Missachten" anderer Ratschläge?

Schule, Alltag, Psychologie, Ignoranz, Ratschlag

Wie soll ich in so einer Situation reagieren (Hundebegegnung)?

Ach es nervt mich einfach so sehr. Ich finde keine Lösung wie ich solchen Situationen aus dem Weg gehen kann.

Ich hab mein Hund gerade abgerufen und plötzlich stand dann ein anderer Hund neben uns. Mein Hund war grad nicht angeleint heißt ich musste sie am Geschirr festhalten und das war echt nicht leicht weil sie ziemlich wild ist bei Hundebegegnungen und ich konnte sie da nicht frei lassen. Der andere Hund hat sie einfach nicht in Ruhe gelassen und mein Hund hat sogar geknurrt weil sie das gar nicht mochte (und das macht mein Hund sonst nie). Und ich hab mich in der Verantwortung gefühlt meinen Hund zu beschützen und sie aus der Situation zu bringen. Ich hab den Hund versucht wegzustoßen aber es ging nicht. Ich hab versucht meinen Hund weiterzuziehen und das ging auch nicht weil der andere Hund nicht weg ging. Ich fühle mich jetzt total schlecht weil ich meinen Hund in der Situation nicht beschützen konnte und als Besitzerin versagt habe. Ich musste ja meinen Hund noch festhalten und gleichzeitig den anderen loswerden. Der Besitzer sagt dann noch so frech „kann ich dir behilflich sein“. Ich meine HÄÄÄ Ich war damit beschäftigt seinen Hund loszuwerden weil meine Hündin geknurrt hat und das offensichtlich gar nicht gefallen hat. Dann meinte er noch ich soll stehenbleiben weil er sonst seinen Hund nicht festhalten kann. Ich bin ehrlich, meine Hündin würde auch nicht direkt hören wenn sie grad mit anderen Hunden beschäftigt ist und genau deshalb bin ich so rücksichtsvoll und lasse sie nicht auf fremde Hunde zurennen.

Für meinen Hund und mich war das nh totale stresssituation und das macht mir immer meinen Tag kaputt weil ich mich dann so darüber ärgere. Vorallem weil der Besitzer mir noch nahe gekommen ist um seinen Hund zu holen und während Corona muss das echt nicht sein. Ich wüsste nicht was ich hätte besser machen können außer den anderen Hund zu treten. Man hat so deutlich gesehen dass ich nicht wollte dass der fremde Hund da ist und trotzdem hat keiner was gemacht.

Ich wohne in ner Großstadt es gibt keinen Ort wo ich Hunden aus dem weg gehen kann. Sowas passiert STÄNDIG ich hab einfach keine Nerven mehr für sowas.

Tiere, Hund, Haustiere, Wald, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Ignoranz, Kinder und Erziehung, Streit, Spaziergang

Warum guckt er jedes Mal auf den Boden?

Guten Abend!

Ich stelle mir schon sehr lange die Frage, wieso sich ein Junge mir gegenüber so merkwürdig verhält. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass man sich in der 10ten Klasse schon etwas reifer verhält, aber er beweist mir jeden Tag das Gegenteil. Mir ist aufgefallen, dass er, wenn ich nicht in seiner unmittelbaren Nähe bin, sehr extrovertiert ist und den Menschen, mit denen er redet, auch in die Augen schauen kann. Wenn er jedoch in meiner unmittelbaren Nähe ist, guckt er die ganze Zeit auf den Boden und hin und wieder wendet er den Blick vom Boden ab und guckt mich an. Ich kann mich noch daran erinnern, dass er einmal mit seinem Kumpel den Weg entlang gelaufen ist und ich ihn schon in der Ferne gesehen habe, und er mich mit meiner Freundin definitiv auch. Da hat er übrigens noch nicht auf den Boden geschaut. Als er dann fast bei uns war, hat er auf den Boden geschaut, auf sein Handy geschaut und danach den Boden angegrinst. Zudem ist mir aufgefallen, dass er seinen Kopf ganz schnell wegdreht, wenn ich bemerke, dass er mich anschaut (Meistens im Unterricht). Ich habe langsam das Gefühl, dass man Blicke spüren kann.

Jedenfalls finde ich sein Verhalten ein bisschen Respektlos, weil ich ihm nie irgendetwas Böses wollte. Ich habe dadurch das Gefühl, dass ich ihn schlecht behandelt habe und er deswegen so distanziert ist.

Ich bedanke mich schon einmal für die Antworten. (:

Liebe, Schule, Freundschaft, Sex, Junge, Psychologie, blickkontakt, Boden, Ignoranz, Liebe und Beziehung, schüchtern, zwischenmenschliche Beziehungen, angucken

Freundin ignoriert meine Nachricht nach Streit?

Meine Freundin (18) & Ich (19) sind seit 2 J. zusammen.

Sie war die letzten Tage die meiste Zeit schlecht gelaunt. Haben uns noch nicht wieder getroffen. Als ich sie fragte, wieso sie schlecht drauf ist, sagte sie nur "Ich weiß es selbst nicht, hat aber nichts mit dir zutun".

Dann dachte ich es liegt vllt. an ihren Tagen, in der Zeit ist sie meistens nicht so gut drauf. Ich wollte sie dann auch anrufen, aber sie ging nicht ran, obwohl sie den Anruf sah. Dachte mir, sie will einfach wegen ihrer Laune nicht telefonieren.

Vor 2 Tagen war sie auf dem Geburtstag einer guten Freundin. Sie schrieb mir ab und zu (von sich aus) und sie wirkte voll genervt die ganze Zeit. Ich fragte sie, wieso sie mir schreibt, wenn es dann eh so rüberkommt, als hätte sie gar keine Lust zu schreiben. Darauf kam: "Dann schreib halt nicht mit mir haha".

Später wurde das Gespräch wieder etwas besser (sie war diejenige, die mir ständig schrieb). Ich schaute dann die Instagram-Story ihrer Freundin an, weil es mich einfach interessierte, was die beim Geburtstag machen. Die Story war halt ganz vorne dran, ich hab nicht extra danach gesucht. Ich sagte ihr, dass ich mir die Story angesehen hab und wünschte ihr noch viel Spaß. Darauf kam nur von ihr: "Du Stalker haha".

Ich war dann echt richtig angepis*t, weil ich ihr Verhalten nicht checkte. Ich interessierte mich einfach nur dafür was die machen, ist das ein Verbrechen?! Ich schrieb dann, dass Instagram-Stories zum Ansehen da sind.. Sie dann darauf: "Wenn du meinst".

Irgendwann rückte sie damit raus, was WIRKLICH los war. Sie sagte, dass ich ihr in den letzten Tagen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenke wie gewöhnlich und sie das traurig macht. Ich konnte das nicht wirklich verstehen, weil wir immer sehr viel Kontakt haben und ich mir sehr viel Mühe mit ihr gebe. Als ich sie vor ca. 1 Woche nach einem Treffen fragte, war SIE diejenige, die keine Zeit hatte.

Das Einzige war, dass ich die letzten Tage öfters länger am Pc war als gewöhnlich. Ich baue mir nebenberuflich online ein 2. Standbein auf und dadurch konnte ich halt nicht ständig texten. Das wusste/weiß sie aber. Sie war dann dauernd eingeschnappt als ich mal 10 min. zum Antworten brauchte. Irgendwann schrieb sie dann: "Du wirst mich immer lieben, egal was passiert oder?" Und ich dann "Ja klar, wie kommst du darauf?" und sie dann: "Einfach so. Ich wollte es nur nochmal hören".

Dann sagte sie noch, dass das mit dem "Stalken" sie auch genervt hat. Dabei habe ich doch niemanden gestalkt?! Wir stritten dann wegen diesen 2 Dingen und irgendwann blockierte sie mich (entblockierte mich aber nach 1h wieder) und wir hatten jetzt 2 Tage keinen Kontakt.

Vorhin schrieb ich ihr, dass ich mich gern wieder mit ihr vertragen würde und Ignorieren unnötig finde, weil es uns nicht weiterhilft. Sie ignoriert meine Nachricht, ist aber dauernd online. Ich verstehe es einfach nicht. Vorallem hab ich gar nichts schlimmes gemacht.

Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Komme ja nicht an sie ran.

Beziehungsprobleme, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ignoranz