Bist du ein Euro-Millionär?
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Millionäre um 6,4%. Insgesamt kamen also 100.000 Menschen neu in die Liste der Vermögensmillionäre. Der Anteil der Millionäre in Deutschland beträgt dadurch jetzt rund 5,1% der Gesamtbevölkerung.
(Tagesschau)
Das bedeutet doch, unter 20 Personen hier ist einer Millionär
18 Stimmen
woher ist diese Statistik für Deutschland? Selbst in den USA ist nur jeder 359. Millionär also etwa 0.3 Prozent.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/vermoegen-deutschland-millionaere-101.html
Der jährlich erstellte "World Wealth Report"...
6 Antworten
Da ich recht jung bin, bin ich erst so auf halbem wege dahin, finde das aber auch nicht so wichtig. Wie soll man sonst über seine Besteuerung meckern wenn es Leute gibt die noch viel reicher sind als man selbst auf die man verweisen kann?
allerdings muss man noch Einkommensmillionäre unterscheiden die also mehr als eine Million pro Jahr verdienen; letztere sind landesweit nur etwa 25000! Anderenfalls wird jemand der eine Villa im Wert von 1 Million Euro besitzt schon als Millionär klassifiziert!
Das bedeutet zuerst einmal, dass es ca 82 Millionen gibt, die NICHT Millionär sind.
Sehr viele dieser "Millionäre" sind das aber, mit einer vorläufig nicht verkäuflichen Immobilie. Die haben sie ja hauptsächlich um darin zu wohnen.
5%, also jeder zwanzigste ist doch schon mehr als ich dachte.
Nein, ich bin definitiv keiner
Glaube nicht, dass das das Klientel ist, das sich hier so rumtreibt.