Was denkt ihr ist das nicht nur noch krank (Geld sparen)?
Wenn man in Deutschland Millionär ist, ist man nicht sicher auf der Bank weil man nur sicher ist wenn man bis 100.000€ Im Konto hat, alles darüber soll nicht sicher sein wieso ist das so und wie leben die Leute die mehr als diese Summe haben. Die Banken machen mir Angst da sie unsere Steuern abziehen und man sein Geld nicht mal richtig sparen kann für seine Zukunft usw

8 Antworten

Weil vermögende Menschen ihr Geld nicht unproduktiv als Bargeld oder auf dem Konto als Giralgeld vorrätig halten, sondern dieses zum Großteil investiert haben (Aktien, Immobilien, Fonds, Rohstoffe, etc.).
Von daher tangiert mich die grenze nicht. Auch nutze ich privat 2 Banken, ergo 2 x 100.000,- € = 200.000,- €.



Diese Menschen sichern sich über die pure Gewalt die sie über die Politik und die entsprechenden Länder haben ab.
Bevor mal eine Bank pleite geht, geht eher der Statt pleite in welchem er den Standort hat bankrott weil die Schulden aus solchen Fällen bisher ausnahmslos von den entsprechenden Staaten aufgefangen wurden.
Lottogewinner und ähnliche Millionäre die keinen Politischen Einfluss haben verwenden ihr Vermögen üblicherweise für Wertanlagen. Nicht unbedingt Notwendig aber auch nicht verkehrt 🤷🏽♂️

So wirr wie Dein Satzbau ist auch Deine Denke.
Was kommt jetzt noch für eine Hetze? Der internationale Finanzjude?
Lottogewinner und ähnliche Millionäre die keinen Politischen Einfluss haben verwenden ihr Vermögen üblicherweise für Wertanlagen.
Und andere? Keine Wertanlagen?

Andere brauchen nicht alles über 100.000 von der Bank fernhalten weil selbst bei Spekulationen wie damals in Griechenland noch die EU dazu bewegt wird Rettungsschirme aufzuspannen.
Selbst wenn es Vertraglich so geregelt ist: wenn du einen Staat dazu bewegen kannst zur Rettung einer Bank Schulden zu Last der Steuerzahler zu machen dann hast du kein Risiko bei deiner Anlage.

Andere brauchen nicht alles über 100.000 von der Bank fernhalten
Welche anderen? Die Entschädigungsregeln gelten für alle gleich...
weil selbst bei Spekulationen wie damals in Griechenland
Was für Spekulationen?
wenn du einen Staat dazu bewegen kannst
Wer ist "Du"?
zur Rettung einer Bank Schulden zu Last der Steuerzahler zu machen
sag besser: nicht zulasten, sondern zugunsten der Steuerzahler, Pensionäre, Altersversorgten, Sparer etc.

In Zeiten von „Strafzinsen“ (Gebühren die fällig werden bei hohen Beträgen auf Girokonten) sowie faktisch keinen Zinsen auf Girokonten ist es ohnehin ratsam nicht Geld in der Größenordnung von einer Millionen Euro auf einem Girokonto herum liegen zu lassen.
Statt dessen könnte man es in mehrere Teile splitten und verteilen. Z.B. 10000 € auf dem Girokonto, einen Teil in Gold, einen Teil in Aktienfonds usw.



Es gibt keine Strafzinsen mehr, weil die EZB die Zinsen im Juni/Juli anheben wird.

Kein Millionär hat sein gesamtes Geld auf einem einzigen Bankkonto. Es ist zwar auch für ihn ärgerlich, wenn er € 100.000 verliert, aber für den "normalen" Bürger bedeuten € 100.000 viel mehr als für einen Millionär. Wenn das Geld weg ist, kann damit sogar eine Existenz vernichtet sein. Deshalb gibt es diesen Einlagensicherungsfonds der Banken.

> kann damit sogar eine Existenz vernichtet sein
Naja, die Existenz ist ja nicht vernichtet, nur das Geld ist weg.

Wenn Du Glücklicher mehr als 100.000 Cash hast, bring es halt bei verschiedenen Banken unter. Die Europäische Einlagensicherung gilt ja pro Bank und Kunde.
Und manche Banken bieten zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung noch separate Sicherungssysteme an, die um ein Vielfaches höher sind.
und wie leben die Leute die mehr als diese Summe haben.
Vermutlich viel sorgenfreier in Bezug auf Geldmangel. Dafür ein bisschen sorgenvoller in Bezug auf Verlustängste.
Die Banken machen mir Angst da sie unsere Steuern abziehen
Warum macht Dir das Angst? Ist doch praktisch, wenn Du Dich nicht darum kümmern musst.
und man sein Geld nicht mal richtig sparen kann für seine Zukunft usw
Warum solltest Du das nicht können? Es gibt ewig viele Spar- und Anlageformen bei ewig vielen verscheidenen Banken und anderen Anbietern.
Was ist Aktien eigentlich kannst du mich aufklären danke?