Ignorieren – die neusten Beiträge

Ehemann nimmt beim Gespräch immer sein Handy?

Hallo zusammen

In der letzten Zeit fühle ich mich manchmal ein wenig traurig. Wenn ich mit meinem Mann rede nimmt redet er 1-2 Sätze und nimmt sofort sein Handy und scrollt auf Instagram herum ohne mir mehr zuzuhören. Am Anfang war es ab und zu aber jetzt ist es immer. Ich kann kaum reden und dann nimmt er schon sein Handy vor. Was ich traurig finde ist wenn er gamet und mit seinen Freunden im.Game ist macht er sowas nicht.

Ich weiss manchmal rede ich viel aber ich möchte ja auch Zeit mit ihm verbringen. Soweit ich weiss habe ich ihm das schon Mal gesagt aber einst sagte er ich sei ja auch immer am Handy. Aber was soll ich den sonst tun wenn wir nicht mal normal reden können.

Jetzt gerade habe ich angefangen zu reden und da hat er paar Sätze geredet und während ich weiter rede nahm er sein Handy vor und scrollte einfach ohne mir zuzuhören. Oder wenn ich sage, dass wir uns über das Baby gedanken machen sollen oder wenigstens den Namen da schaut er vielleicht 1 Minute und nimmt wieder das Handy vor.

Ich weiss nicht ob ich überreagiere weil ich Schwanger bin. Aber es fühlt sich echt traurig an wenn einem niemand zuhört. Gibts jemand der sowas auch erlebt und Tipps hat?

Handy, Tipps, Familie, alleine, traurig, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Sucht, Gaming, Beziehungsprobleme, Gespräch, Hormone, ignorieren, Mann und Frau, Partnerschaft, schwanger, Streit, Suchtverhalten, Ehemann, Handysucht, überreagieren, Instagram, Gefühle und Gedanken

Wie kann man so viel Pech haben?

Guten Abend,

da es mit dem anderen Mädel leider ausweglos erscheint, habe ich heute direkt ein neues Mädel kennengelernt und alles lief gut. Sie antwortete schnell, schrieb mir, dass ich hübsch bin und wir tauschten Nummern aus ohne viel Tamm Tamm.

Dann verschickten wir uns gegenseitig auch Audios. Alles schien gut zu laufen, doch dann…

schickte ich ihr wieder eine Memo, sie laß die Memo nur, spielte sie allerdings nicht ab und das schon seit mehreren Minuten. Auf Snapchat habe ich gesehen, dass sie auswärts ist. Doch nun mache ich mir wirklich große Sorgen, denn wenn morgen auch keine Nachricht kommt, dann kann ich es eigentlich direkt schon wieder vergessen.

Ich frage mich mittlerweile echt, wie viel Pech man haben kann. Ich hätte ihr einfach eine normale Textnachricht schicken sollen und keine Audio, dann hätte sie direkt antworten können.

Nun bin ich wieder in einer total besch***n Ausgangssituation, wo sie es am Ende evtl. vergisst, mir zu schreiben und ich dann wieder den Depp spiele und ihr nochmal schreiben muss.

Wie kann man so viel Pech haben?

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sie die Nachricht direkt abspielt und nicht auf gelesen lässt. Dann hätte ich direkt ein Date ausmachen können, weil die Stimmung im Chat sehr gut war, doch nun droht all dies wieder you kippen und ich frage mich mittlerweile, wie man so viel Pech haben kann.

Bin ich der einzige, dem es so geht?

Date, Mädchen, Frauen, ignorieren, WhatsApp

Ich glaube ich habe richtig was verbockt?

Hallo bin 14 w und habe glaube was richtig beschissenes gemacht.

Ich habe Anfang Januar einer meiner Freunde gesagt das ich Abstand brauche, Zeit für mich.. weil wir uns immer gesehen haben, sie immer so aufdringlich war das ich eine Pause wollte. Sie hat zwar eingewilligt war aber am nächsten Tag war es genau so wie immer.

Ich hab sie drauf indirekt hingewiesen das ich wirklich Pause haben möchte und habe halt nicht immer sofort zurück geschrieben. Dan hat sie immer wieder mal mich voll gespamt und ich hab sie darauf hin ignoriert (wen es was wirklich wichtiges war hab ich geantwortet). Aber irgendwann hab ich nicht mehr geschrieben und sie ignoriert und jetzt weiß ich das es nicht fair von mir war das ich das tat und ich hab sie damit verlätzt. ich hab ihr bis heute nicht mehr zurück geschrieben.

Sie lebt halt ihr Leben und das ist für sie und für mich besser den sie zieht/zog mich in mein Loch zurück da wo ich vor 2 Jahren zum Glück wieder rausgekommen bin aber das ist natürlich keine Entschuldigung und erklären die angemessen ist. Ich hab auf jeden Fall gerade eine Nachricht von ihr bekommen die lang ist und habe Angst Angst das sie wegen mir verletzt worden ist aber ich weiß auch das ich das getan habe und dafür grade stehen muss auch wen es nicht okay ist/ war

Was sagt ihr ich hab schon ziemlich scheiße angerichtet Oder

LG Lilly

Mädchen, beste Freundin, Freundin, ignorieren, Streit, Treffen

Meine Freunde ignorieren mich was soll ich tun?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und gehe gerade in die 7. Klasse (musste zwei Jahre wiederholen).

Ich bin dieses Jahr auf eine Realschule gewechselt und habe mich mit ein paar echt netten Mädchen angefreundet (P, V, L, Ma, M, A), dachte ich zumindest. Denn bald ist bei uns Mottowoche, und wir wollten alle als Mario-Kart-Figuren gehen (die Voraussetzung war der Anfangsbuchstabe deines Vornamens), aber ein paar Leute aus meiner Freundesgruppe beginnen mit Buchstaben, die es dort gar nicht gibt (V, A). Deshalb habe ich gefragt, ob wir nicht ein anderes Thema nehmen wollen, um die anderen nicht auszuschließen. Eine Freundin (P) aus der Gruppe war der gleichen Meinung, doch die anderen nicht.

Sie haben es als ungerecht empfunden, dass wir unsere Meinung geändert haben und dass wir nie zu unserer Meinung stehen.

Ab da haben sie mich und die Freundin (P) ignoriert, außer eine (Ma), die immerhin noch mit uns geredet hat.

Normalerweise sind die immer bloß so 1-2 Stunden sauer und dann beruhigen sie sich auch wieder, aber das geht jetzt mittlerweile zwei Tage schon so. Die Vorwürfe haben sie mir nicht mal direkt gesagt, das hat eine Freundin bloß herausgefunden, weil sie mit ihnen auch befreundet ist, und das finde ich echt blöd, wenn die mir nicht sagen, was los ist. Wie kann ich mich dann entschuldigen oder es nächstes Mal besser machen?

Mittlerweile sind sie nur noch sauer auf mich und zeigen es sehr direkt. Sie gehen nur an mir vorbei, lachen immer am lautesten, wenn ich vorbeigehe, schauen mich nicht mehr an, reden relativ so laut über mich, dass ich es hören kann, machen Pläne ohne mich...

Das hat mich heute in der Schule ziemlich verletzt. Ich bin immer sofort am Overthinking, das macht die Sache nicht gerade einfacher. Das hat zum Glück die Freundin (P) bemerkt und ist mit mir in der Pause rausgegangen, alleine, das hat echt gutgetan. Aber als wir wieder reingegangen sind und ich die Freundesgruppe gesehen habe, ist mir meine Kehle zugeschnürt, weil die über mich geredet haben (nicht besonders positiv).

Mir sind dann auch die Tränen gekommen, weil ich dachte, das wären Freunde, die so etwas nicht machen. (Ma & P) haben es bemerkt und haben sofort reagiert. Sie haben mich in den Arm genommen und haben genau das getan, was ich in dem Moment gebraucht habe. Die anderen haben nur dumm geguckt und sind dann auch ins Klassenzimmer gegangen, sie haben nicht mal nachgefragt, ob alles okay ist.

Und jetzt zu meiner Frage, weil morgen Valentinstag ist, soll ich denen eine Rose mitnehmen oder nicht? Also verdient hätten sie es nicht, aber vielleicht können wir damit irgendwie "Frieden" schließen und einfach darüber reden.

Eins ist klar, die haben einen Riss in meinem Herzen hinterlassen, und so schnell werde ich ihnen nicht verzeihen. Denn aus so einer kleinen Sache den Weltuntergang zu machen, ist nicht fair gegenüber mir, oder? Denn ich bin mir nicht wirklich einer Schuld bewusst, ich wollte bloß, dass sich keiner ausgeschlossen fühlt, aber tja, jetzt bin ich die Ausgeschlossene und werde ignoriert.

Ich bedanke mich schon im Voraus für deine Antwort

Liebe Grüße, Lilly

Schule, Mädchen, traurig, ignorieren, Streit

Lohnt sich dieses Projekt noch?

Es geht um die Promotion neben der Arbeit. Durch Beziehung habe ich einen Zweitgutachter für meine Doktorarbeit gefunden (er kann nur Zweitgutachter sein, da er lediglich an einer Hochschule und nicht an einer Uni ein Prof ist). Er seinerseits hat aber einen Erstgutachter aus einer Uni für meine Arbeit gefunden.

Seitens meines Arbeitgebers gibt es keine Probleme: Bereits im Juli hatten wir schon die Gespräche mit dem Zweitgutachter. Meine Vorgesetzten sind bereit, mir 1-2 Werktage einzuräumen (mit einer nicht so hohen Gehaltskürzung), sodass ich die 1-2 Tage plus Samstag dann der Doktorarbeit widmen könnte.

Ein Problem liegt seitens der Uni. Das Thema der Doktorarbeit liegt im Fachbereich A (ich habe auch den Master im Fachbereich A). Doch die beiden Profs kommen aus dem Fachbereich B (was eng mit dem Bereich A verwandt, jedoch nicht dasselbe ist). Der Prüfungsausschuss hat demnach das Problem, die Arbeit anzumelden. Deswegen wird von den beiden Profs nach alternativen Unis gesucht, wo dieser Ausschuss weniger streng ist.

Ein weiteres und meiner Meinung größeres Problem ist die mangelnde Verbindlichkeit der beiden Profs. Den Zweitgutachter hatte ich bereits im Herbst mehrmals kontaktiert und nach Neuigkeiten gefragt. Jedoch ist es mehrfach passiert, dass er über einen Monat nicht auf meine Mail geantwortet hat! Auch die Telefonate mit ihm sind sehr schwierig, denn in den seltenen Fällen wo ich ihn erreichen konnte, war es sehr schwer, ihm zu folgen. Er redet viel, jedoch bei weitem nicht zur Sache und es ist schwer, da Konkretes herauszuhören. Er ist nicht mehr der jüngste, könnte also an einer leichten Demenz liegen.

Beim Erstgutachter sieht es noch schlimmer aus: Ich durfte ihn bisher nichtmals kennenlernen und alle meine Versuche, ihn zu erreichen, blieben ohne Erfolg.

Diese ganze Geschichte läuft schon gut 7 Monate (seit Anfang Juli)! Selbst wenn bald ein Wunder passieren sollte, indem meine Doktorarbeit angemeldet wird, sie mich kontaktieren und ich damit beginnen könnte, bin ich über eine Zusammenarbeit mit den beiden nicht mehr enthusiastisch. Ihre mangelnde Zuverlässigkeit und Ansprechbarkeit, die schon in dieser Anfangsphase eine große Rolle spielt, könnte sich im Lauf der eigentlichen Promotion zum großen Verhängnis entwickeln. Dabei ist die Promotion neben der Arbeit schon schwer genug.

Je mehr Zeit also vergeht, desto weniger will ich das. Andererseits wäre es sehr schwer, andere Profs zu finden, die sich darauf einlassen würden, einen arbeitenden Doktoranden (oder Doktoranden auf Teilzeit) zu begleiten. Diese habe ich wie gesagt durch Vitamin B gefunden. Wie seht ihr das? Lohnt sich das noch? Würdet ihr es trotz der bereits an der Stelle auftretenden Schwierigkeiten durchziehen wollen (wenn es mal beginnt)?

Leben, Arbeit, Chemie, Ausbildung, Kommunikation, Doktorarbeit, Entscheidung, Hochschule, ignorieren, Naturwissenschaft, Physik, Promotion, Universität, Verbindlichkeiten, akademiker, Akademischer Grad, doktorand, ghosting, Teilzeitjob, Vollzeitjob, Zuverlässigkeit

Was könnte mein Kollege gegen mich haben?

Also ich hab einen türkischen Kollegen mit dem ich immer geredet habe und des öfteren Mal geholfen (hab ihm Arbeit abgenommen oder er hat Hilfe gebraucht) und dann sagte ich einmal Nein und seitdem redet er kein Wort mehr mit mir und wenn sich unsere Blicke treffen guckt er direkt weg und ignoriert mich komplett.

Ich sehe nix was ich falsch gemacht haben könnte da ich nur einmal Nein statt Ja gesagt habe seitdem ist das so. Er war am nächsten Tag so wütend dass ich das Gerücht gehört habe er möchte sich raufen wenn ihr versteht. Dass ist jetzt gut 1 Monat her und finde das Verhalten so kindisch von ihm. Ich versteh echt nicht was er hat.

Leider hat mir dieser Mensch gezeigt dass er undankbar ist nachdem ihm öfter geholfen wurde mag er mich offenbar nach einen Nein nicht mehr. Ich denke sogar er hat mich ausgenutzt weil man hört immer wieder dass er faul sei. Ich lasse mich nicht benutzen deswegen rede ich nicht mehr hab halt eine sehr schlechte Erfahrung mit seinen Landsleuten gemacht.

Verstehe echt nicht was er hat und ein Gespräch suche ich da eigentlich nicht da ich mir keiner Schuld bewusst bin und er mir eh gezeigt hat dass er undankbar und kindisch ist.

Hätte man Nein zu mir gesagt hätte ich es akzeptiert wäre aber gar nicht böse oder so und würde sonst mit dem Kollegen reden

Was hat er denn jetzt?

Arbeit, Psychologie, Ärger, ignorieren, Kollegen, Streit, Türken, Beleidigt-sein, kindisches Verhalten, Kollegenkonflikt

Kennlernphase beenden?

Ich W20 lerne seit mittlerweile 3,5 Monaten einen Jungen M21 kennen. Wir verstehen uns gut und auch die Anziehung ist auf jeden Fall da, aber trzd stimmt etwas nicht.
In dieser Zeit hatten wir nur 7 Dates und die letzten 4 waren immer bei ihm zuhause, deshalb wurden wir auch intimer, aber es kam nicht zum Sex. Er muss immer viel arbeiten, da er eine Ausbildung macht und deshalb kommt das Schreiben zu kurz, was mich am Anfang gestört hat, aber im laufe der Zeit habe ich mich damit abgefunden. Doch jetzt haben wir uns seit mehr als 2 Wochen nicht gesehen und seit einer Woche gar nicht geschrieben. Ich habe mich einfach zurückgezogen, da ich schon oft die war, die ein Gespräch anfangen hat. Tatsächlich war das ganz am Anfang gar nicht so, er hat sich immer gemeldet, immer guten Morgen, wohin ich gehe oder was ich vorhabe und jetzt?? Gar nichts. Das was mich aber am meisten verwirrt, ist dass er bei den Treffen immer total süß ist und alles für mich macht. Er ist auch nicht ständig auf das körperliche aus, dass man denkt deswegen ist er so nett. Nein, wir unterhalten uns, lachen und ich fühle mich total wohl, aber wenn dann wieder paar Tage vergehen, bin ich ihm egal. Er meinte zu mir, weil ich das schonmal angesprochen habe, dass es eben so rüberkommen kann als sei ihm alles egal, aber ich ihm nicht egal bin. Ich versteh das einfach nicht..ich musste mich diese Woche wirklich zusammenreißen ihm nicht zu schreiben, weil ich einfach wissen möchte was er macht und wie es ihm geht oder einfach sein Gesicht sehen, da wir auch hauptsächlich snapen. Es macht mich fertig, dass es ihm gleichgültig ist und auch respektlos gegenüber mir. Wenn ich daran denke es zu beenden bricht es mich, weil ich schonmal vor einem Monat an dem Punkt war und es eig beendet habe, er sich aber bei mir wieder gemeldet hat und wir es geklärt haben. Danach war alles wieder schön und er hat sich auch öfters gemeldet, aber da hatte er wohl Angst ich bin weg, wenn er sich nicht bemüht. Jetzt sind wir wieder an dem Punkt und ich kann nicht mehr… aber ich will es auch nicht beenden. Gestern Abend hatte ich ihm dann einen normalen Snap geschickt, den ich allen geschickt habe, aber wollte auch schauen wann er es öffnet. Naja.. immernoch nichts, obwohl sein snapscore steigt. Es zeigt und bestätigt sich einfach nur, dass es ihm egal ist. Was soll ich nur tun? Als ich vor einem Monat an dem Punkt war, habe ich ihn überall entfernt und er hat mich dann auf WhatsApp angeschrieben. Das mache ich nicht nochmal, weil ich mich schon erklären möchte, aber nachher öffnet er wieder den Snap nicht und macht es so nur noch schwerer für mich.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Egoistisch, ignorieren, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Kennenlernphase, Crush

Wie reagiert ihr, wenn ihr Leuten begegnet, denen ihr nicht begegnen wollt?

Hallo,

Wie reagiert ihr, wenn ihr Leuten begegnet, denen ihr nicht begegnen wollt? Wenn das Ende mit denen eher nicht so positiv war.

Damit meine ich z.B. ehemalige Freunde und Bekannte, Ex-Partner oder Personen, mit denen was lief, ehemalige Klassenkameraden und Arbeitskollegen, Familienmitglieder usw.

Ich hatte leider ein paar Mal solche Situationen. In letzter Zeit wieder öfters. Ich finde sowas extrem unangenehm. Meistens waren das Typen, mit denen was lief, aber auch ehemalige Freunde und Bekannte sowie alte Arbeitskollegen und Klassenkameraden.

Ich hab die entweder ignoriert bzw. weggeschaut, wenn ich nicht mehr ausweichen konnte oder bin extra einen anderen Weg bzw. woanders hingegangen. Umgekehrt war es schon genauso, dass ich ignoriert wurde.

Bei ehemaligen Klassenkameraden bin ich zum Glück lockerer geworden. Ich war z.B. die letzten beiden Jahre auf Klassentreffen und da war es klar, dass ehemalige Mobber kommen würden.

Man stelle sich vor, wenn man solchen Leuten beim Arzt, im Krankenhaus, in der Therapie oder sonst wo begegnet. Da kann man nicht wirklich ausweichen.

Findet ihr, dass sowas ängstlich wirkt? Ich hab es bei anderen auch genauso so erlebt. Irgendwie traurig, dass es manchmal so geworden ist.

LG!

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Ausweichen, Trennung, Psychologie, Bekanntschaft, Ex-Freund, Ex-Freundin, Flucht, Gesellschaft, Hass, Ignoranz, ignorieren, Konflikt, Kontakt, Reaktion, Streit, Vermeidung, Mobber, Arbeitskollegen, Bekannter, klassenkameraden, Kontaktabbruch

Ex beste Freundin ignoriert und verhält sich komisch?

Für den Kontext: Sie ist die Tochter der besten Freundin meiner Mutter, sie wohnt 1,5 Stunden mit dem Auto weg.

Vor etwas mehr als einem Jahr hat sie sich einfach so dazu entschieden, mich komplett zu ignorieren. Die letzten ca 3 Jahre waren wir jetzt aus meiner Sicht nicht mehr beste Freunde, aber gute Freunde und wir haben immer sehr viel geredet und unternommen, wenn wir uns gesehen haben.

Jedoch vor etwas mehr als einem Jahr hat sie ihren Geburtstag gefeiert und all ihre anderen Freunde und Familie eingeladen außer mich (sie hat sogar meine Mutter eingeladen und sie hat mich gezwungen mitzukommen). Bei der Geburtstagsfeier tat sie so als würde ich nicht existieren, hat aber jedoch mit all ihren anderen Freunden den ganzen Abend geredet und allgemein saß ich den ganzen Abend alleine da und kannte kaum jemanden, der sonst in meinem Alter war. Ich dachte zuerst, dass sie mich unabsichtlich ignoriert hat, aber das ging wohl bis jetzt weiter so.

Letzte Woche waren wir bei denen zu Besuch und ihre Ignoranz ging natürlich weiter + sie hatte ihren Macho-Freund, der locker 10 Jahre älter ist, im Schlepptau (er hat sich auch komisch mir gegenüber verhalten). Und sie war irgendwie voll komisch in meiner Anwesenheit. Beispielsweise: Sie redet mit meiner Mutter und den anderen und ist am lachen/lächeln, aber hört dann sofort auf, sobald ich den Raum betrete und allgemein redet sie in meiner Anwesenheit so gut wie gar nicht, aber sobald ich den Raum verlasse, ist sie plötzlich wieder fröhlich und im Redefluss. Wir hatten keinen Streit und andererseits wüsste ich auch nicht, was sie seit einem Jahr dazu verleitet, mich so zu ignorieren und sich dann so merkwürdig zu verhalten. Sie anzusprechen ist quasi unmöglich, weil sie immer so schnell wie möglich verschwindet.

Ihr Freund: Hat mich den ganzen Tag so angeguckt, als wäre ich ein Alien, hat einmal etwas getragen, ich bin zur Seite gegangen, damit er durch kann, er lässt es fallen und tut im Anschluss so als wäre es meine Schuld gewesen und hat danach immer extra riesen Abstand genommen warum auch immer und er und sie gaben immer angefangen zu reden sobald ich den Raum verlassen habe.

Meine Mutter: Wollte mir ein schlechtes Gewissen machen, weil ich ihren Geburtstag das erste Mal sein Jahren vergessen habe und ihr 2 Wochen später nicht persönlich gratulieren wollte, weil ich es unangenehm finde, mit ihr zu reden. Sie hat mir die letzten Jahre nie gratuliert und es wäre ihr wahrscheinlich eh egal gewesen.

Also kann ich echt nicht verstehen, was das Verhalten soll... Wir hatten keinen Streit und haben zuvor auch wie immer uns gut verstanden. Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Meine Mutter tut außerdem so, als hätte ich angefangen, sie zu ignorieren und hat mich nur komisch angeguckt als ich ihr das mal erzählt hatte.

Freunde, ignorieren

Was tun?

Hallo zsm,

ich habe echt eine scheiß Situation gerade.

Ich Versuche mich trotzdem kurz zu fassen.

Ich führe seit ein paar Monaten eine Fernbedienung, der Mann wohnt in der Niederlande und ich war auch schon mal da und so.

Naja auf jeden Fall war er vor 2 Tagen noch lange unterwegs und ich habe ihn darum gebeten sich zu melden wenn er zu Hause ist, da er mich den Tag über versetzt hatte ( wir hatten uns zu 17 Uhr zum telefonieren verabredet, und ich habe bis 20 Uhr nichts gehört nachdem ich hinterher geschrieben habe ) ( wenn man sich verspätet kann man das einen zumindest sagen, weil ich die ganze Zeit gewartet habe, ich hatte auch noch was zu tun an dem Abend. ), außerdem wollte ich einfach wissen daß er gut zu Hause angekommen ist.

Und seit 2 Tagen habe ich nichts mehr gehört, da ist es doch klar daß man sich dann sorgen macht oder nicht?

Ich habe ihn geschrieben und angerufen aber da kam keine Reaktion.

Da fühle ich mich auch leicht verarscht.

Ich habe seine Oma wo er wohnt nämlich angeschrieben und sie meinte das er wahrscheinlich schläft.

Kurze Zeit später meinte sie dann das er zu seinem Vater fährt.

Aber auch da hätte man sich wenigstens kurz melden können, also so ein Lebenszeichen wäre zumindest schön gewesen.

Dann hat er mir diese nach um 4 Uhr oder so geschrieben und meinte er brauchte einfach ein bisschen Zeit um mit seinen körper zufrieden zu sein und so keine Ahnung.

Aber auch das hätte man sagen können dann wäre alles okay, aber einfach nichts sagen macht mich verrückt weil ich auch nicht weiß woran ich dann bin.

Er hat gefragt ob wir am morgen telefonieren wollen weil es ihm auch nicht so gut geht.

Da ich immer sofort springe bei ihm habe ich ihm nh Stunde später als ich wach war auch geschrieben, ja klar können wir machen. Wann denn?

Dann hat er die Nachricht gelesen und mich für 4 Stunden ignoriert.

Dann habe ich gesagt das es schön wäre wenn er antwortet wenn er Zeit hat. ( Ich meine die Nachrichten lesen kann er ja auch )

Darauf hin meinte er so, meine güte Gib mir doch etwas Zeit, großer Gott.. und so..

Aber ich weiß nicht wie lange ich das so kann um ehrlich zu sein, denn so wie es gerade ist verletzt es mich, kann man das verstehen ?

Was würdet ihr machen oder wie würdet ihr reagieren und damit umgehen ?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, ignorieren, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich verstehe ihn einfach nicht?

Meine Kennenlernphase und ich haben uns bisher 2 mal getroffen. Alles war super beim Treffen. Er war süß und sowas halt. Er hat mir richtig Hoffnungen gemacht. Beim 2 Treffen hätten wir uns fast geküsst. Er ist ein Tag nach dem Treffen mit seinen Jungs draussen (ich war auch draussen mit meiner Freundin). Ich hab ihm einen Snap geschickt wo drin stand, dass ich ihn vermisse. Ich komm nachhause und sehe dass er mich auch vermisst und sagt dass er mich liebt, ich hab geantwortet ich dich auch.

Er hatte mir auch erzählt, dass er anfangen will Drogen zu verkaufen weil er das Geld braucht da hab ich aber gesagt wenn du das machst beende ich das direkt. Ich ging so um 23 Uhr schlafen.

Auf einmal stehe ich so um ca. 2:50 auf und ahne, dass irgendwas passiert ist. Ich gucke direkt auf mein Handy und sehe, dass er mich auf Snapchat entfernt hat. Ich schreibe ihm auf WhatsApp und frage, wieso er mich entfernt hat (auf Tiktok, Insta etc. wurde ich nicht entfernt). Er antwortet ein paar Stunden später, dass seine Eltern sein Handy kontrolliert haben und das er keinen Kontakt haben darf (was wahrscheinlich gelogen war).Ich habe daraufhin geantwortet, dass er mir die Wahrheit sagen soll. Er lässt die Nachricht für 2 Tage auf gelesen.

Ich gehe wieder ganz normal schlafen um 22 Uhr. Ich werde ca. um 4 Uhr wieder wach und merke, dass schon wieder irgendwas passiert ist. Ich gucke auf mein Handy und sehe, dass er schrieb dass er mich archiviert hat. Ich fragte ihn dann warum er mir dann überhaupt Hoffnungen gemacht hat. Seit dem antwortet er nicht. Was mich komplett verwirrt ist, dass er mich auf Tiktok, Insta etc. nicht entfernt hat. Vorallem ich bin immer noch ein Follower von seinem privaten Account wo ihm irgendwie nur 10 Leute folgen, also nur die engsten. Ich weiß nicht mehr weiter. Was soll ich tun?

Liebe, entfernen, Mädchen, Beziehung, Sex, ignorieren, Jungs, Streit, Treffen, Gruende, Kennenlernphase, snap, WhatsApp, Instagram, TikTok

Habe das Gefühl Freundin und ich leben uns auseinander.Was in meiner Situation tun?

Hey,

es ist jetzt folgende Sache ich habe im Moment immer wieder das Gefühl, dass meine Freundin und ich uns auseinander leben.Sie arbeitet jetzt und ich bin jetzt nach unserem mittleren Reife aus schulischen Gründen ca. 30 Minuten weggezogen.

Dadurch, dass sie jetzt auch ein Freund hat sie kaum noch Zeit für mich und andere Freunde. Wir treffen uns nie, sie frägt nicht wie’s mir geht und erkundigt sich kaum noch. Ich hab sie schon paarmal nett drauf angesprochen und sie wirkte voll verständlich aber es hat sich bis jetzt noch nichts geändert. Jetzt wollte ich sie letztens kurz anrufen, doch sie meinte, dass es nicht geht.Ich hab ihr zurückgeschrieben, dass ich es echt Kacke finde, dass sie ständig meine Nachrichten ignoriert (was sie schon seit mehreren Wochen getan hat). Gestern meinte sie zu einer Freundin (nachdem die beiden auch gestritten haben, da sie die ganze Zeit mit ihrem Freund auf einer Party gechillt hat) dass sie doch froh sein solle, dass sie sie nicht ignoriert und hat ihren meinen Chat-Verlauf zwischen mir und ihr gezeigt. Das hat mich alles schon mitgenommen, da ich die ganze Zeit mich bemühe das es zwischen uns wieder besser wird.

Jetzt folgende Sachen: Ich habe mit ihr im Dezember Tickets für ein Konzert aber ich hab im Moment einfach so gar keine Lust mit ihr hinzugehen. Was soll ich denn jetzt machen?Ich kann ihr doch nicht einfach sagen, dass ich ihr das Geld zurückgebe (ihr Ticket hab ich ja noch) und ne andere Freundin mitnehmen oder doch? Bin ich vielleicht einfach grad im Moment zu impulsiv oder ist meine Wut berechtigt? Ich hab halt Bedenken, dass wenn ich sie jetzt wieder darauf anspreche,dass sie sich nur bemüht um auf das Konzert gehen zu können.Ich möchte einfach langsam nicht mehr dafür „kämpfen“.Und anschreiben/anrufen kann ich sie ja auch nicht weil sie mich ständig ignoriert. Soll ich sie jetzt trotzdem noch mal anschreiben? Was soll ich dann schreiben oder was meint ihr?

Freue mich auf hilfreiche Antworten:)

beste Freundin, Freundin, ignorieren, Jungs, Konzert, Problemlösung, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

War es falsch von mir sie zu blocken?

Also, ich fand Freunde in der Klinik (KJP), viele von ihnen. Ich verstand mich gut mit ihnen, wir hatten so viel gemeinsam. Wir hingen viel miteinander herum. Die meisten von ihnen waren queer. Ich dachte, ich hätte endlich die richtige Freundesgruppe gefunden.

Wir gingen zusammen zu CSD's und hatten viel Spaß. Ich habe mich zum ersten Mal mit ihnen betrunken, was auch irgendwie lustig war. Ich dachte wirklich, sie wären gute Freunde. Und vielleicht sind sie das auch, nur nicht für mich.

Jedenfalls habe ich heute den Kontakt zu allen abgebrochen, sie alle überall blockiert, die Whatsapp-Gruppe verlassen.

Aber ich fange mal ganz von vorne an. Wie ich schon sagte, hatten wir wirklich Spaß, bis wir keinen mehr hatten. Ich bemerkte, dass jeder von ihnen von Tag zu Tag distanzierter wurde. Ich schrieb etwas in unseren Gruppenchat, manchmal sinnlose Dinge, manchmal ernsthafte Dinge, auf die ich gerne Antworten hätte und bekam selten Antworten, während auf die Nachrichen aller anderen fast immer geantwortet wurde, es wurde mit jedem Tag, der verging, seltener das ich eine Antwort auf meine Nachrichten bekommen habe.

Es gab auch einmal bei der einer von ihnen eine Geburtstagsparty hatte und ich an diesem Tag auf einem Konzert war. Ich sagte ihnen, dass ich gerne nach dem Konzert kommen würde und um etwa 1 Uhr nachts da sein würde, sie sagten mir, dass das in Ordnung wäre, da sie sowieso die ganze Nacht wach sein würden. Ich war nach dem Konzert direkt auf dem Weg zum Haus dieser Freundin, und etwa eine halbe Stunde bevor ich dort ankam, sagten sie einfach, dass ich doch nicht kommen kann?

Und sie haben solch ähnlichen Scheiß gemacht, bis ich das Gefühl hatte, dass sie mich nicht mehr als Freundin haben wollten.

Ich meine, ich kann ziemlich nervig sein. Ich überreagiere oft (negativ als auch positiv).

Also habe ich die Gruppe verlassen. Ungefähr zwei Tage später, ja, es hat zwei Tage gedauert, bis sie gemerkt haben, dass ich die Gruppe verlassen habe, haben zwei von ihnen gefragt, warum ich das getan habe. Ich antwortete und erzählte ihnen genau warum. Ich erzählte ihnen, dass ich mich schon seit längerer Zeit ausgeschlossen fühle. Beide sagten mir, dass ich mir das nur einbilde, dass ich zu viel nachdenke, ich glaubte ihnen, oder versuchte es zumindest. Ich gab ihnen eine Chance, mir das Gegenteil zu beweisen. Also ging ich wieder in die Gruppe, und nicht einmal zwei Wochen später passierte es irgendwie wieder.

Sie brachten mich fast schon dazu, mich umbringen zu wollen, das war heute. Wir hatten vor, heute auf eine Halloween-Party zu gehen. L1 hat schon vor Wochen gesagt, dass sie mitkommen würde. Ich habe sie vor zwei Tagen noch mal gefragt ob sie dann auch wirklich kommt, und sie hat auch gestern nicht erwähnt, dass sie nicht kommt.

Also ging ich davon aus, dass sie kommen würde. Ich habe meinen ganzen Tag umgestellt, um zu dieser Party gehen zu können. Ich bin um 11 Uhr morgens zu meiner Pflegebeteiligung gegangen, anstatt wie sonst am Nachmittag. Das bedeutete auch, dass ich mit dem Fahrrad dorthin fahren musste. Das bedeutet Knieschmerzen, da mein Fahrrad viel zu klein ist, und meine Kniescheiben sowieso komisch sind. Außerdem hat mein Fahrrad ein paar Defekte, das Rad läuft irgendwie schief, oder die Kette rutscht ab. Ich musste also ein schon was dafür "aufopfern", was für mich in Ordnung war, weil ich davon ausging, dass wir hingehen würden.

Ich eilte nach Hause und duschte, rasierte mir sogar die Beine, bittete meine Mutter, sich zu beeilen, als sie mein Essen machte, damit ich so schnell wie möglich fertig war. Ich fing an, mich fertig zu machen.

Ich markierte L1 im Gruppenchat und fragte sie, ob sie jetzt kommen würde oder nicht. Sie hat die Nachricht nicht einmal gelesen, und sie war auf Tiktok online, also konnte es nicht sein, dass sie schlief oder so. L2, meine frühere Zimmernachbarin, sagte, dass L1 vielleicht kein Bock hat zu kommen, was in Ordnung wäre, wenn sie wenigstens das gesagt hätte. Ich habe es auch so in den Gruppenchat geschrieben. Daraufhin habe ich von mehreren Leuten, auch von L2, Nachrichten bekommen, dass sie mir nichts schuldig wäre, keine Erklärung. Was auch in Ordnung ist, ich wollte keine Erklärung, ich wollte nur wissen, ob sie kommt oder nicht, nur damit ich weiß, ob ich meine Zeit damit verbringen soll, mich vorzubereiten oder nicht.

Ich hatte nicht vor, angegriffen zu werden, weil ich eine, meiner Meinung nach, normale Frage gestellt habe.

Da dies nicht der erste Vorfall dieser Art war, habe ich die Gruppe schließlich verlassen. Das tut weh, weil ich dachte, ich hätte endlich eine gute Gruppe von Freunden, aber sie haben meine psychische Gesundheit langsam verschlechtert, als ob es nicht schon schlimm genug gewesen wäre.

Also habe ich die Gruppe verlassen und sie alle blockiert.

Freunde, Ausgrenzung, Freundin, ignorieren, Streitigkeiten, blockieren, Kontaktabbruch

Bester Freund ignoriert komplett?

Hey, M18

Vorab, möchte ich bitten, dass fair geantwortet wird. Wenn bei euch in der Freundschaft z.b was anders ist, ist das vollkommen okay, bei uns ist es so

Also, vor einer Woche ca. Waren mein bester Freund und ich mit seiner Freundin unterwegs, nennen wir es Urlaub. Für ein paar Tage. Er und ich haben bei einem sehr späten Spaziergang geredet, sehr tiefgründig. Ich hab ihm erzählt, dass ich ihn (Freundschaftlich!) sehr liebe und er mittlerweile der wichtigste Mensch für mich ist. Durch paar Hintergründe mit meiner Familie, weiß er warum ich meine Familie nicht mehr so "mag". Er hat mir viel über seine Beziehung und Familie erzählt.

Als wir dann nach den paar Tagen zurück sind, hab ich, weil es so spät war, noch eine Nacht bei den beiden übernachtet und er hat mich mehr oder weniger am nächsten Morgen "weggeschickt". Hat mich direkt gefragt "wann möchtest du gehen" "kannst du abgeholt werden oder musst du bus- und Zugfahrten?" Etc

Dann bin ich, etwas verwirrt usw. Relativ schnell gegangen. An dem Tag hatten wir nicht mehr so viel Kontakt. Am Tag danach war alles wie immer, wir haben viel gezockt und gelacht. Der Tag DANACH auch noch. Aber seit dann ca. Sonntag ist er sehr sehr komisch.

Er und ich wollten zocken, er verschob es auf später. Dann hat er mir um 20 Uhr geschrieben, das er erst um 21 Uhr kommt. Dann um 21 Uhr meinte er, er will lieber alleine sein und seine Ruhe haben.

Ich hatte Angst, das etwas passiert ist, zwischen den beiden oder sonst was, hab ihn in Ruhe gelassen und gesagt, wenn was ist soll er mit mir reden. Seit dem nächsten Tag ghostet er übertrieben. Also ab Montag ungefähr. Er weiß, ich hab sehr starke Verlustängste ihm gegenüber. Ich schreibe ihm morgens, er antwortet nicht. Ich Frage ihn ob was ist, er antwortet nicht.

Gestern hat er das erste Mal geantwortet, meinte, auf meine Frage, was ich falsch gemacht habe, "nichts"

Dann hab ich heute, etwas traurig und genervt geschrieben, wenn es ein Problem gibt, sollte er es vielleicht mal sagen. "Ne ist nix"

Er zockt aber die ganze Zeit mit jemand anderem und hat mich einmal gefragt, weil ich den beiden helfen sollte.

Jetzt ignoriert er wieder.

Was soll ich machen?

Hab viel weggelassen, weil es sonst noch viel länger wird, wenn jemand Infos haben will, schreibt es. Dann adde ich euch.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, bester Freund, Freundin, ignorieren, Jungs, Streit, Treffen

Wie könnte man gegen Ghosting vorgehen?

Eine Idee wäre zum Beispiel, dass wenn die Person X die Person Y ghosted, der Person Y eine automatische Antwort gesendet wird, nachdem eine Woche nach dem gesehen haben der Nachricht verging. In dieser automatischen Antwort (Person X braucht sie nicht extra zu verfassen) würde so etwas wie „Ich will, dass du mich in Ruhe lässt.“ stehen. Somit weiß die Person Y wenigstens in etwa, was Sache ist. Dabei wäre das ganze Prozedere der Person X klar, sodass sie mehr Druck hätte, schneller und direkter zu antworten (dass sie zum Beispiel keine Lust auf eine Kontaktaufnahme hätte).

Mir ist klar, dass die Freiheit einer Person dort ended, wo die Freiheit der anderen Person beginnt und umgekehrt. Auch ist mir klar, dass in meinem oben genannten Beispiel die Person Y eigentlich die Konversation initiiert und somit auf den ersten Blick ihre Freiheit nicht „belästigt“ wird, wenn die Person X nicht antwortet. Dies ist aber nur auf den ersten Blick der Fall. Ich finde, dass die Nachwirkungen von Ghosting von der Gesellschaft im Allgemeinen deutlich unterschätzt werden. Nicht umsonst bestrafen die Eltern ihre Kinder manchmal durch „Silent Treatment“.

Auch wenn man niemanden dazu zwingen kann, mit einer anderen Person befreundet zu sein oder überhaupt Kontakt aufzunehmen, so hat die Person Y in meinem oben genannten Fall wenigstens eine knappe Erklärung verdient, warum die Person X mit ihr keine weitere Kontaktaufnahme möchte. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit groß genug, dass dadurch psychische Schaden entstehen. Wie seht ihr das?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Social Media, Psychologie, Ignoranz, ignorieren, ghosting

Meine bff interessiert sich nur für jungs?

Also meine bff verhält sich schon seit ein paar Monaten sehr komisch und spricht nur mit mir wenn gerade kein anderer da ist oder sie etwas braucht ich laufe ihr hinterher und das ist mir auch bewusst ich habe gute Freundinnen die mir versuchen zu helfen sie sagen ich sollte mit ihr reden das will ich auch machen aber jedesmal wenn ich dann vor ihr stehe traue ich mich dann doch nicht sie sagt immer das wir beide bffs sind aber langsam glaube ich sie meint das nicht ernst sie beleidigt mich auch ohne Grund und findet das lustig wenn ich dann traurig bin also wir haben sowas wie eine Gruppe also mit ihr mit mir und noch 2 Jungs in einen jungen davon bin ich verliebt aber als ich ihr das erzählt habe hat sie darüber gelacht und gesagt das das dumm sei und ich bestimmt nicht in ihn verliebt bin und es lassen soll und sie ist auch nicht in ihr verliebt oder so ich habe auch Angst das sie es jemandem sagt bis jetzt ist sie die einzige die das weiß ich erzähl vielen geheime Sachen aber das ist das einzigste was ich noch keinem außer ihr erzählt habe sie schlägt mich auch ohne Grund und lacht dann weiß jemand was ich machen kann? ( Aber bitte nicht sowas wie beende die Freundschaft)wenn ich mit ihr bin dann fühle ich mich oft schlecht obwohl ivh mich dann noch schlechter fühle wenn sie nicht da ist aber wenn sie da ist und mit mir spricht dann rede ich nur Mist und weiß nicht wie ich antworten soll was kann ich machen?

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, ignorieren, Jungs

Warum redet er nur mit mir nicht?

Als ich mit dem Studium begonnen habe, ist mir gleich am ersten Tag ein Typ aufgefallen. Er hat immer meine Nähe gesucht. Mit mir sehr geflirtet. Sehr offensichtlich, so dass es andere mitbekommen haben.
Ich fand ihn auch gut. Habe dann irgendwann rausgefunden dass er zeitgleich eine Freundin hatte.
Dann bin ich auf Abstand. Bin ihm aus dem Weg gegangen hab ihn ignoriert. Bei uns herrschte eine extreme Anziehung .

Naja das ging sehr lange und irgendwann war ich neutral mit ihm und wir begrüßen uns immer wieder. Er schaut auch noch oft zu mir etc. Die extreme Spannung hatte ich durch das ignorieren damals gelöst. Das war jetzt ne kurze Zusammenfassung und es geht nun um jetzt.

Der stand war ja weiterhin dass wir uns normal begrüßen etc ( haben nie über flirten und das alles geredet.)

Wir waren jetzt auf einer Exkursion. Er hat dort einfach mit jedem geredet nur mit mir nicht. Und ich fand es lächerlich. Man kann doch normal reden. Mit meiner Freundin neben mir hat er viel geredet. Er meinte er hat sie ja noch nie gesehen ( sie war immer neben mir in der Uni als er zu mir geschaut hat etc.).
Ich wollte darauf hinaus, dass er einfach mit jedem geredet hat und nur mit mir nicht. Ich frag mich warum? Als er mit meiner Freundin geredet hab, hab ich mitgeredet und da ist er darauf eingegangen. Er ist aber nie zu mir zum quatschen gekommen wie zu anderen. Als er mit den Mädels neben mir geredet hat, hat er aber dabei meistens nur mich angeschaut. Mich hat es einfach gestört, dass er das nur mit mir gemacht hat. Er hat mit jedem rechts links neben mir geredet.Ich hab überlegt ob er einen Hass auf mich hat. Aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Wie seht ihr das?

flirten, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, ignorieren, Jungs, Partnerschaft, Crush

Soll ich sie ziehen lassen und sie auch ignorieren?

Hallo,

ich bin wirklich in sämtlichen Lebensbereichen einfach nur ein totaler Pechvogel, egal, was ich anpacke, es ist schon zum scheitern verurteilt und mir passiert immer nur Pech.

Ich habe vor ein paar Tagen eine Frau angeschrieben, die sogar gar nicht weit von mir wohnt. Lief alles gut, haben Nummern ausgetauscht und sie meinte sogar, dass sie nicht oft ihre Nummer ausgibt und dass das bei mir eine Ausnahme war. Dann habe ich ihr vorgeschlagen, dass wir uns beim Kirmes treffen können, da es in diesem Moment sowieso um dieses Thema ging und sie willigte ein.

Doch leider kommen auch ihre Freundinnen mit wie sie schrieb und als ich es dann konkret gemacht habe mit Uhrzeit usw., fragte sie mich, ob 17:30 Uhr nicht etwas zu früh sei.

Ab diesem Moment befürchtete ich leider schon wieder, dass mir nun wieder Unglück passieren wird und mein Gefühl gab mir leider recht, denn als ich dann geschrieben habe, dass wir uns dann einfach eine Stunde später heute treffen können, hat sie nach ein paar Stunden zwar meine Nachricht gelesen, doch leider blieb es bei den blauen Haken und es folgte keine Antwort mehr.

Wieder mal eine beschissene Situation, die man eigentlich niemandem wünscht, doch da ich permanent Pech habe, fast schon wie bei so einem Fluch, musste ausgerechnet mir ja wieder so etwas passieren und jetzt überlege ich mir, einfach nicht hinzugehen, denn sie hat ja nicht geantwortet.

Generell hasse ich es wie die Pest, wenn man meine Nachrichten auf gelesen lässt, weil ich dann nie genau weiß, woran ich bin.

Soll ich sie jetzt wirklich ziehen lassen und sie auch ignorieren oder soll ich trotzdem zum Treffen kommen?

Chat, Schreiben, ignorieren, Korb, Nummer, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ignorieren