Es ist ja wissenschaftlich nicht so wirklich geklärt was vor dem Urknall war aber es ist ja recht wahrscheinlich, dass davor nur Materie und Antimaterie existiert haben, die sich innerhalb von Millisekunden nach dem auftauchen wieder ausgelöscht haben. Dabei hat sich ja trotz einer unfassbar kleinen Wahrscheinlichkeit alles entwickelt was wir hier kennen. Naja in einer eeeewigen Zeit wird es ja wieder dazu kommen, dass nurnoch Materie und Antimaterie existiert. Meine Theorie ist, dass dabei immer wieder neue Urknalle entstehen. Das geht ja unendlich lang so weiter. Muss es dann nicht irgendwann nach einer eeeewigen Zeit passieren, dass alles was wir kennen wieder genau so existiert mit den selbenLebewesen und uns Menschen und genau den selben Menschen, sodass alles bis aufs kleinste Detail wieder so ist wie jetzt? Ich meine bei einer unendlich langen Zeit wird ja auch jede kleinste Wahrscheinlichkeit irgendwann eintreffen. Macht diese Theorie Sinn? Dass ist doch ähnlich wie bei der Theorie mit dem Affen, der auf einer Tastatur nach einer unendlich langen Zeit alle Bücher schreibt, die es gibt und jemals geben wird.