Hochzeit – die neusten Beiträge

Mann möchte nach der Hochzeit seines besten Kumpels dort übernachten, seine Partnerin möchte dies aus familiären Gründen nicht - wie seht Ihr das?

Ein Freund war neulich in der Woche auf der Hochzeit seines besten Kumpels eingeladen, den er seit 15 Jahren kennt.

Er war dort auch Trauzeuge und hatte die Party, sowie den Junggesellenabschied auf Wunsch des Brautpaares organisiert.

Seine Freundin kennt den Bräutigam genauso lange und war dort auch eingeladen.

Die Hochzeit fand in einer Großstadt statt. Da der Trauzeuge und die Freundin aus einem 50 km entfernten Dorf ohne nächtliche Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wohnen, hat der Trauzeuge für sich und die Freundin in der Stadt ein Hotelzimmer gebucht.

Die Partnerin lehnte jedoch die Übernachtung dort ab, da sie am nächsten Morgen ihren Vater zu einer gesundheitlichen Nachsorge bringen wollte, die im Endeffekt aber nicht statt fand.

Sie bat ihren Freund, mit ihr zeitig nach Hause zu fahren, was er ablehnte, da er die Hochzeit des besten Kumpels nicht so zeitig verlassen wollte.

Er blieb und schlief dann alleine in dem Hotel.

Auf der Feier war er sauer auf seine Freundin und liess sie etwas links liegen, was andere Gäste auch bemerkten.

Irgendwann fuhr sie dann alleine heim und es kam am nächsten Tag bei seiner Rückkehr zum Streit.

Was denkt Ihr darüber? Würdet Ihr eher auf seiner oder ihrer Seite stehen?

Wie schätzt Ihr die Beziehung ein?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Beziehung, Psychologie, bester Freund, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Streit, bester Kumpel, Trauzeuge, Unstimmigkeiten, Vermählung

Will er einfach nicht heiraten und will es nicht zugeben?

Hallo,

ich bin mit meinem Partner schon seit 11 Jahre zusammen. In der Zeit haben viele geheiratet in unserem Umkreis. Doch er hat mich nie so richtig gefragt und ich habe jetzt nie so damit gedrängt, weil ich dachte das tut man einfach nicht. Doch nun nach so vielen Jahren frage ich mich echt, ob er überhaupt eine Zukunft mit mir will.

Ich habe mit ihm einige Male darüber gesprochen und er sagt immer, er möchte das alles. Doch nun kommt das spannende, wir hatten deswegen mal eine Krise. Er meinte dann plötzlich nach 9 Jahren Beziehung, ob es den unbedingt sein muss mit der Hochzeit und Kinder. Ich hatte im 9ten Jahr so ein starken Wunsch und er hat mir das alles abgeschlagen. Ich bin in Depression gefallen und in der Zeit habe ich mich neu verliebt. Dann fing das Drama an und ich landete wieder bei ihm. Doch in der Zeit der Trennung, versprach er mir in zwei Jahren würde sich alles ändern.

Diese zwei Jahre sind nun vorüber und an seiner Haltung hat sich seitdem nichts geändert. Er vermeidet das Thema komplett, wenn Verwandte ihm fragen, dann sagt er immer, dass ich nicht heiraten will. Er fühlt sich auch ziemlich unwohl bei der Frage und ich kann das förmlich spüren. Er sagt dann nicht einfach "Ja klar, möchte ich sie heiraten.". Sondern da kommt dann ein verzerrter Blick oder ein unangenehmes Lächeln. Das macht er so seit 11 Jahre. Wenn man dann über die Steuer spricht, das es ja dann besser wäre, dann argumentiert er "Das würde ja gar kein Unterschied sein". Mir erzählt er aber, dass er auf jeden Fall heiraten will. Auch Kinder plant er irgendwann, doch ich bin schon 35.

Ich kann den einfach nach 11 Jahren nicht einschätzen, aber mein Bauchgefühl, sagt er will es nicht. Als ich vor zwei Jahren die Spirale raus nehmen musste und die Ärztin meinte ich darf die Pille in meinem Alter nicht mehr nehmen, meinte er trotzdem, ob ich die nicht nehmen könnte.

Also das hat mir damals gezeigt, dass er einfach gar nicht will und nicht bereit ist. Doch er sagt vehement, das er das ja alles will. Mit ihm reden bringt rein gar nichts....wie kann ich es trotzdem raus finden? Ich will keine Zeit durch ihm verlieren.

Freundschaft, Hochzeit, Liebe und Beziehung

Habe ich versagt als Trauzeugin?

Hey ,

Ich bin trauzeugin von einer guten Freundin von mir.

Ich habe diesen Job noch nie gemacht und war daher schon anfangs sehr nervös .. trotzdem habe ich mein bestes gegeben

Ich war bei der Brautkleidanprobe dabei, gehe mot ihr auch zur finalen Anprobe, wenn sie um Rat gebeten hatte war ich für sie da -

Ich habe den jga mit 2 weiteren Mädels geplant. Übers Wochenende ging es nach Spanien. Da war die Braut dann das erste Mal enttäuscht weil es ihrer Meinung nicht genug Party und Alkohol war.

Anschließend bin ich die Tageorganisation der Hochzeit nochmal durchgegangen:

Um das Geschenk habe ich mich gekümmert

Ich übernachten am Vorabend der Hochzeit bei ihr, wir machen uns morgens gemeinsam fertig, ich kümmere mich um alkohol und snacks, wir werden den gleichen Morgenmantel tragen

Für die Hochzeit habe ich eine rede vorbereitet und darauf folgt eine weitere Rede von den Geschwistern des Mannes die alleine 20 Minuten geht - ein Spiel ist geplant, das gemeinsame Essen, der Hochzeitstanz und anschließend eröffne Ich die Tanzflächen und mache Stimmung.

Für mich war das Programm perfekt durchgeplant

Ein Tag vorher ist die Standesamt Hochzeit - die Braut meinte zu mir, dass sie diese klein halten möchte - ich habe also für diesen Tag keine Pläne vorgenommen.

Nun erfahre ich das die Braut total enttäuscht von mir ist. Ich sei zu unorganisiert, würde mich um nichts kümmern. Alles sei mir egal -

Sie wollte Nägel mit mir machen gehen, wo ich angeblich abgesagt hätte, was nicht stimmt, da sie mich sitzen gelassen hat und mit der Schwester von dem Bräutigam hin ist

Ich bin ratlos und frage mich, ob ich tatsächlich versagt habe?

Bitte um ehrliches Feedback.

Hochzeit, Liebe und Beziehung, Trauzeuge

Vater nicht zu Hochzeit einladen?

Hallo,

hier eine Vorgeschichte: Mein Vater und ich hatten noch nie ein gutes Verhältnis. Er hat sich während meiner Kindheit unmöglich verhalten (ich war wegen ihm auch in psychiatrischer Behandlung) und mir auch später noch ständig ein Bein gestellt.

Nach meinem Auszug vor zehn Jahren hat er sich nie von sich aus bei mir gemeldet und nie Interesse an mir gezeigt. Er verlangt aber ewige Dankbarkeit für Gefälligkeiten, die er einem einmal getan hat. Zum Beispiel müsste ich ihm dankbar sein, dass er mir damals einen Ausbildungsplatz "beschafft" hat und meine spätere Weiterbildung konnte ich, sagt er, auch nur deshalb durchziehen, weil er mir eine Stelle in seinem "Unternehmen" (das gibt es nicht mehr und hat den Namen auch echt nicht verdient, "Drecksladen" wäre passender) angeboten und mir so den Rücken freigehalten hat, damit ich Zeit hatte, die Weiterbildung zu beenden. Dass der Grund, meine Ausbildung dort zu machen wo er damals arbeitete, war damit er zufrieden ist und ich nur deshalb später einige Monate bei ihm gearbeitet habe weil er sonst niemanden gefunden hätte und mir ewig die Ohren damit voll geheult hat, vergisst er gerne. Auch dass er mich nicht anständig bezahlt und mir mein letztes Gehalt bevor ich in seinem "Unternehmen" aufgehört habe bis heute nicht ausgezahlt hat, erwähnt er nicht. Er streckte mir auch einmal Geld für ein Auto vor und lies es mich jahrelang an ihn abbezahlen. Später erfuhr ich dann, dass das Geld gar nicht von ihm sondern von meiner (damals im Pflegeheim lebenden) Großmutter kam. Die Raten hat er sich aber eingesteckt und gehofft, dass ich nie erfahre, wo das Geld tatsächlich her kam. Meinem Bruder, ihm und mir gehört außerdem ein Eigentumshaus mit zwei Wohneinheiten. Meine Wohneinheit hat er sich dann still und heimlich unter den Nagel gerissen und wohnt da jetzt. Dass er mir weder eine Nutzungsentschädigung gibt noch in die Haushaltskasse einbezahlt, wundert mich nicht. Eine Grundschuld auf seinen Anteil hat er, ohne vorher mit mir darüber zu sprechen, ebenfalls eingetragen. Es gibt noch so viele Stories. Ich hoffe, ihr könnt euch jetzt ein Bild machen.

Meine Verlobte und er haben ein mieses Verhältnis. Sie sei nicht "gut genug" und "eine Versagerin" in seinen Augen. Unser späteres Kind würde er "lieber selbst behalten, als es ihr zu geben". Außerdem beeinflusst sie mich negativ.

Zur Verlobung hat er uns nicht gratuliert.

Ich möchte ihn ehrlicherweise auf keinen Fall auf unserer Hochzeit dabei haben weil ich kein Interesse daran habe an dem "schönsten Tag meines Lebens" auf Eierschalen herumlaufen zu müssen und ständig Angst zu haben, dass er irgendwas blödes anstellt oder irgendwas dummes sagt, werde aber ständig von meiner Familie eingelullt dass das eine falsche Entscheidung wäre. Meine Verlobte möchte ihn auch nicht dabei haben. Ich bin mir eigentlich sicher, dass das der richtige Weg ist, mich würde nur mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.

Danke für eure Antworten!

Bleibt gesund!

Familie, Hochzeit, Vater, Familienstreit

Ex lädt zur Hochzeit ein?

Guten Abend 👾

Heute habe ich mir mal wieder ein fiktionales Szenario ausgedacht, wo mich die Antworten enorm interessieren würden.

(Jedes Geschlecht ist in meiner Frage angesprochen.)

Ihr habt einen Ex-Partner/Partnerin. Die Person war eure erste Liebe & nach eurer Trennung seid ihr mehr oder weniger in Kontakt geblieben. Ihr wart und wurdet niemals mehr wirklich Freunde, habt euch aber immer wieder mal geschrieben. Hauptsächlich zu Anlässen wie Geburtstagen, Weihnachten oder sonst was. Wirklich längere Gespräche, über dieses und jenes, gab es höchstens alle paar Monate mal. Der Rest war seichter Smalltalk.

Also ihr habt grob gesagt seit der Trennung einfach einen neutralen und oberflächlichen Kontakt behalten.

Nun (zu diesem Zeitpunkt ist eure Trennung etwa 6 Jahre her) erhaltet ihr einen Brief von eurem Ex-Partner. Ihr öffnet den Brief und seht: Es ist eine Hochzeitseinladung!

Euer Ex-Partner heiratet und ihr seid eingeladen!

Was ist eure Reaktion auf diese Situation?

Ich lehne dankend ab. Kontakt bleibt bestehen. 32%
Ich freue mich für die Person & komme auch. 32%
Ich komme nicht, sage es der Person und breche den Kontakt ab. 14%
(Eine eigene Variante): 14%
Spinnt die Person? Da gehe ich never hin! Ich antworte nicht mal. 5%
Ich antworte nicht und breche direkt den Kontakt ab. 5%
Ich komme hin. Bin über die Beziehung ja auch hinweg. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Hochzeit, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Drama, Ehe, Eifersucht, ex partner, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Psyche

Warum wird immer noch erwartet einmal im Leben zu heiraten?

Hallo zusammen,

ich bin m/28, Single und damit sehr zufrieden. Fast jede zweite Ehe wird mittlerweile wieder geschieden und ich frage mich warum immer noch so viele heutzutage heiraten? Ich denke dass es die Gesellschaft noch immer Heirat, Haus und Kinder erwartet, ansonsten stimmt ja was mit einem nicht. Gründe mögen sein um "weil man es so macht", "es ist ungeplant ein Kind auf dem Weg", "um die Beziehung zu retten", "man liebt sich"... Heirat aus Liebe ist aber ebenfalls gefährlich, da diese Gefühl mit der Zeit nachlassen.

Je mehr ich mich damit beschäftige desto weniger ist eine Hochzeit für mich als Mann, da es im Falle der Scheidung sehr zum Nachteil des Mannes ausgehen kann, vor allem wenn dann noch Kinder im Leben sind.

War letzten Samstag auf einer Hochzeit und gefühlt und als Single kommt man sich da dann schon etwas außen vor, da jeder andere mit dem Partner/in da war.

Warum wird es quasi erwartet, dass man mit 28 als Mann vergeben ist und sich eine Frau zum Heiraten für Haus und Kinder sucht? Bin ich da alleine mit meiner Einstellung? Warum wird es erwartet, dass ich mich in einen Vertrag zwänge aus dem es wenn es schief geht, nur sehr schwer ist da wieder herauszukommen? Vll. liegts auch dass hier auf dem Land die Menschen noch etwas altmodischer sind...

Männer, Familie, Hochzeit, Frauen, Sexualität, Ehe, Heirat, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Würdet ihr einen Jungen das Blumenmädchen bei Hochzeit machen lassen?

Hallo Gemeinde, Ich weiß grad nicht wirklich, was ich machen soll und würde gerne ein paar Meinungen dazu haben. Folgende Situation, meine Schwester heiratet in 2 Wochen, alles ist vorbereitet, die Vorfreude sehr groß, meine Schwester kann es kaum erwarten und wünscht sich natürlich eine perfekte Hochzeit. Sie wird ein wunderschönes weißes Brautkleid tragen und der Bräutigan einen feschen hellblauen Anzug. Vor dem Brautpaar sollen die 2 6 und 8 Jährigen Mädchen meiner anderen Schwester laufen und Blumen streuen, für sie wurden schöne weiße knielange Kleider besorgt, dazu werden sie eine hellblaue Strumpfhose und schwarze Ballerinas tragen, das Haar wird mit einen Blumenkranz geschmückt. Die Kleidung für das Brautpaar und die Blumenmädchen wurde extra angefertigt und farblich angepasst. Alles ist geplant, vorbereitet und besorgt. Doch jetzt hatte das Ältere der Mädchen einen Unfall und liegt mit einen gebrochenen Bein im Krankenhaus, bis zur Hochzeit könnte sie zwar wieder draußen sein, aber als Blumenmädchen laufen wird nicht möglich sein. Weil jetzt 2 Kleider mit Zubehör angeschaft sind und nur 1 Mädchen da ist und auch kein weiteres mehr da wäre, das in Frage kommt. Da meine Schwester sich auch unbedingt 2 Blumenmädchen wünscht, kam sie auf die Idee, dass mein Junge, der auch 8 Jahre ist, als Ersatz einspringen soll. Er wäre der Einzige, dem das Kleid passen würde. Erst über die Idee erschrocken denke ich inzwischen drüber nach, sie würde es sich so sehr wünschen, einerseits würde ich ihr den Gefallen auch gerne tun, anderseits weiß ich nicht. Ich grübel jetzt ständig nach, was ich machen soll. Der Junge würde sicherlich sehr hübsch in dem Kleid aussehen, wenn auch sehr ungewohnt, es wäre ja auch nur für den einen Tag. Meinen Sohn fragte ich schon ob er mit Blumen streuen würde, er sagte ja und es würde ihn freuen, allerdings habe ich ihm noch nicht gesagt, dass er das Kleid angezogen bekommt, aber ich denke das würde ich schon hinbekommen, wenn ich es ihn erkläre. Von unserer Familienseite her wisssen die Idee schon einige und die Meinungen sind verschieden, aber nicht total ablehnend. Von der Familie des Bräutigans kommen welche, die wir noch gar nicht weiter kennen, die würden erstmal gar nicht merken, dass das eigentlich ein Junge ist, leider kommen die Kinder was von da kommen alle auch nicht in Frage, die würden auch nicht wissen das im Blumenmädchen mein Junge steckt, von daher dürften auch keine dummen Sprüche kommen. Meine Frage nun, was ihr tun würdet, die Schwester traurig und entäuscht bei ihrer Hochzeit sehen oder ihren Wunsch erfüllen und sie glücklich machen?

Nein 47%
Ja 35%
Vielleicht 18%
Hochzeit, Mädchen, Junge, Liebe und Beziehung

Bruder nicht auf hochzeit?

Hallo. Mein Freund hat mir Pfingsten einen Antrag gemacht.... Ich hab ja gesagt. Wir wollen noch nicht sofort heiraten weil uns dazu einfach das Geld und auch die Zeit fehlt....... Naaaaaa jeder hat uns gratuliert.... Die Geschwister von ihm, seine Mutter, seine Großeltern, meine Eltern, meine Großeltern..... Aber von meinem Bruder fehlte jede Spur. Nicht ein Wort... Keine Nachricht, kein Anruf nichtmal etwas wo er zu Besuch war mit deiner Freundin...... Das hat mich so unglaublich verletzt. Ich und mein Bruder hatten nie ein tiefes verhältnis.... Er ist emotional sehr kühl und hat in meinen Augen nicht vertretbare Meinungen zu gewissen Themen..... Mittlerweile seh ich den jüngeren Bruder von meinem Verlobten mehr als meinen Bruder an.... Weil er mit mir redet sich für mich in irgendeiner Weise interessiert und sei es nur dass er mir ein Kompliment übe rmeien Zeichnung gibt..... Aber mein Bruder... ..... Es fing schon früh an dass er mich nicht zurückgerufen hatte..... Dass ich dann irgendwann Stress mit seiner Freundin hatte weil sie hinter meinem Rücken Dinge über mich gesagt hat.... Als ich ihm etwas zu Weihnachten geschenkt habe.... Eine Zeichnung von verschiedenen franchises die er als Kind und Jugendlicher mochte.... Er nahm sich nicht mal die Mühe es mitzunehmen.... Und nach 4 Jahren hab ich jetzt an mich genommen und überarbeitet es so dass es für mich passt.

Er stellt sich immer als perfekt hin weil ihm meine Familie dazu gemacht hat.... Er hat studiert, hat Familie, hat nicht mit 18 ein Kind bekommen, hat viele Freunde, keine komischen Hobbys....

Ja und ich fiel da runter und wurde immer mit ihm verglichen.... Das hat mich zwar zu dem gemacht was ich bin aber ich hab viele Ängste die dadurch entstanden sind.... Anxietys...

Ich möchte ihn nicht auf meiner Hochzeit haben.... Was haltet ihr davon?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Gäste, Geschwister, Liebe und Beziehung

Findet ihr das auch respektlos oder übertreibe ich?

Gestern war die Hochzeit meiner Tante und meinem neu dazugewonnenen Onkel :D

Ich durfte, habe ich selber auch angeboten, Fotos von der Trauung/Hochzeit machen.

Bisher habe ich leider noch kein einziges "Dankeschön" erhalten. Meine Tante hat dann nur gefragt ob ich schöne Fotos gemacht habe und ob ich bei denen im Garten bei der Feier weiter fotografiere. Ihre beste Freundin war aber auch da mit ihrer Kamera und hat fotografiert. Habe es dann also nicht gemacht aufgrund dass ich es unnötig fand und wegen meiner sozialen-und Ergophobie.

Ihre beste Freundin meinte dann noch ob ich ihr die Fotos dann zuschicken könne da sie als Geschenk ein Fotoalbum machen will und von vorne bei der Trauung ja keine Fotos hat (nur ich war als Fotograf eingetragen wegen Corona).

Das fand ich schon irgendwie unverschämt. Vielleicht hatte ich ja schon was ganz anderes geplant...Ich habe auch Bedenken dass es dann so ausgelegt wird als wäre das IHR Geschenk.

Die Feier ging sehr lange und ich war erst so um 02:00 Uhr morgens zu Hause. Musste mich dann noch um meine Tiere kümmern um dann ins Bett gehen zu dürfen.

Da ich so KO war, habe ich bis Mittags gepennt. Habe mit mir selber dann ausgemacht dass ich morgen am Sonntag durch die Fotos schaue, aussortiere und bearbeite. Was ja auch nicht verwerflich ist🤷🏻‍♂️

Jetzt hat sie meine andere Tante (die Schwester von der die geheiratet hat) angeschrieben und mich darum gebeten ihr NOCH HEUTE die Fotos zu schicken damit sie da durch schauen kann wegen dem Album. Sie hat erst vor einer Stunde sich bei meiner Tante gemeldet...

Ich habe heute einfach keine Zeit dafür da ich noch sau viel zu erledigen hatte und auch noch habe. Dazu wollte ich auch bald in 3-4 Stunden ins Bett gehen und nicht den Abend mit Fotos bearbeiten verplempern. Das wollte ich wie gesagt morgen in aller Ruhe machen.

Denn ich schicke ihr die Fotos, jedenfalls einige, nicht unbearbeitet zu. Da kann ich nämlich jetzt schon hören was da kommt... Und wieso sagt sie erst JETZT bescheid und nicht schon heute Mittag/frühen Nachmittag?

Kann das nicht auch noch bis morgen oder ein paar wenige Tage länger warten? Ich mein...Die Hochzeit war doch erst gestern!

Wärt ihr da der selben Ansicht oder übertreibe ich? Ihr müsst wissen dass meine Familie, auch wenn diese Frau nicht dazu gehört, sehr komisch. Ich habe jetzt schon Angst dass da Beschwerden kommen weil ich angeblich etwas "falsch" gemacht habe. Und wie gesagt...Ein Danke habe ich auch noch nicht erhalten.

Kamera, Familie, Fotografie, Hochzeit, Stress, Ruhe, Psychologie, Außenseiter, Konflikt, Liebe und Beziehung, negativ, Respekt, schüchtern, Soziale Phobie, Streit, Verständnis, Zeitdruck, Familientreffen, negative Gedanken, Respektlosigkeit, Schwarzes Schaf, unverständlich, Unverständnis

Wie lange darf ich auf einer Hochzeit bleiben?

Hallo Liebe Community,

In einem halben Jahr wollen mein Vater und meine Stiefmutter heiraten. Ich verstehe mich mit ihr wirklich super und habe beide unvorstellbar lieb. Jetzt weiß ich (13 Jahre) nicht, wie lange ich und meine Schwester (8 Jahre) auf der Hochzeitsfeiier bleiben soll. Mein Vater hat gesagt, dass wir selber entscheiden dürfen, wann wir weg wollen. Der Ablauf ist:

09.00 Uhr Getting ready mit der Braut

11.00 Uhr fahren zum Standesamt

11.45 Uhr Ankunft der Gäste fürs Standeamt

12.00 Uhr Standesamtliche Trauung

14.00 Uhr Kirchliche Trauung

15.00 Uhr Sektempfang

16.00 Uhr Feier in einer Halle mit vielen Gästen

18.30 Uhr Abendessen

19.30 Uhr Eröffnungstanz

Es gibt kein offiziellen Ende, sondern jeder geht wenn er Lust hat. Wir haben ein Hotelzimmer. Papa und Sie haben eins und meine Schwester und ich haben auch eins.

Wann wäre es für mich angebracht, in mein Hotelzimmer zu gehen? Und wann für meine Schwester? Meine Tante geht mit meiner Schwester ins Zimmer, bis ich komme.

Was vielleicht noch wichtig zu sagen wäre, ist, dass ich schon öfters betrunkene Leute erlebt habe und mir das auch nichts ausmacht und, dass ich danach auch nicht verstört bin, oder so. Die Braut wird nichts trinken, weil sie zu dem Zeitpunkt im 8. Monat schwanger ist. Das heißt, dass sie auf jeden Fall nicht betrunken ist und, dass wir immer jemand haben, der bei vollem Verstand ist. Außerdem müssen wir nicht alleine zu unserem Hotelzimmer gehen, sondern wir werden von der Trauzeugin ins Hotel gebracht.

Danke für Antworten.

Hochzeit, Jugendschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit