Hochzeit – die neusten Beiträge

Was würdet ihr euch bei einer Hochzeit gefallen lassen?

Die Frage geht eher an Frauen, aber Männer und co dürfen natürlich auch gerne ihre Meinung kundtun. Schreibt bitte dazu ob m, w oder d.

Es gibt ja immer wieder Bräute die sich auf einmal sehr egoistisch oder missgünstig verhalten oder sehr launisch sind. Wie würdet ihr in folgenden Situationen reagieren? Wie habt ihr euch bisher bei Hochzeiten verhalten?

---

1. Die Braut hat ein bestimmtes Bild im Kopf und will nicht davon abweichen. Die Kleider der Brautjungfern sind hübsch, passen zum Thema, aber stehen den Brautjungfern ganz und gar nicht und sie fühlen sich sehr unwohl. Alternative Kleider passen den Brautjungfern besser, passen aber nicht wirklich zur Vorstellung und zum Geschmack der Braut.

  • Wie würdet ihr euch als Braut verhalten?
  • Wie würdet ihr euch als Brautjungfer verhalten?
  • Was würdet ihr machen wenn die Braut darauf besteht was sie will, egal was die anderen wollen?

2. Die Braut ist gestresst, aufgeregt, nervös, unsicher und irgendwie läuft nichts wie erhofft. Sie ist launisch, und das bei Kleinigkeiten - mal meckert sie jeden an (ungerechtfertigt), mal bricht sie einfach in Tränen aus oder schottet sich komplett ab.

  • Wie würdet ihr euch als Braut verhalten?
  • Wie würdet ihr euch als Brautjungfer verhalten?
  • Was würdet ihr machen wenn sie nicht einsieht das sie sich mies verhält und findet das sie das Recht hat ihre Launen an jedem auszulassen?
Es geht nicht nur um die Braut 48%
Die Braut darf viel, aber nicht alles 37%
Die Braut darf alles 11%
Ich lasse mir nichts gefallen 4%
Hochzeit, Mode, Menschen, heiraten, Hochzeitsfeier, Frauen, Braut, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Brautjungfer

Mein Vater will dass ich heirate und sagt ich habe die Kultur und die Ehre vergessen?

Ok Leute eigentlich wollte ich diese Frage nicht stellen. Aber es belastet mich doch. Und zwar geht es um eine Situation die gestern passiert ist. Also erstmal ich bin ein 24, fast 25 jähriger Mann und meine Familie kommt aus den arabischen Emiraten und es ist so, dass mein Vater und ich häufiger Streit hatten und er hat mich oft beschimpft beleidigt und geschlagen damals usw.

Meinem Vater ist Ehre und Tradition und Kultur und sowas sehr wichtig.

Er weiß auch, dass ich bisexuell bin, also auch auf Männer stehe und er hasst diesen Teil von mir, er sagt das auch so. Einmal sagte er; hätte er gewusst, dass ich so werde, hätte er mich gar nicht gezeugt.

Gestern sagte er mir, weil ich in einigen Tagen 25 werde, dass ich schon zu alt bin um unverheiratet zu sein, und dass ich heiraten soll. Er sagt er kennt junge Frauen die unverheiratet sind und einen Mann suchen, aud der Heimat also aus den arabischen Emiraten, wo eir her kommen. Und er sagt er hat so connections und will mir eine „besorgen“ zum Heiraten.

Ich sagte ich will aber nicht weil ich von arrangierten Ehen nichts halte, und dann sagte er, ich habe die Kultur und die Ehre vergessen und ich bin die größte Schande der Familie und soll mich schämen. Und so geht das mit mir nicht weiter und so.

Ich bin wirklich extrem traurig deswegen. Es war keine lange Diskussion, es ging sehr schnell und ich habe gestern versucht es zu verdrängen aber ich kann nicht aufhören daran zu denken.

Was soll ich denn machen??

Liebe, Leben, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Angst, schwul, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bisexualität, Ehre, Familienstreit, Heirat, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Schande

Kollegin reagiert komisch auf Hochzeit?

Hallo,

meine Freundin und ich haben vor kurzer Zeit standesamtlich geheiratet und sind sehr glücklich. Es war beiderseitig gewollt und krönt eine schöne Beziehung - Liebe heißt nicht, dass es immer leicht ist, aber dass es die Mühe wert ist. Wir haben uns gesucht und gefunden, es passt einfach ;-)

Auf der anderen Seite habe ich eine direkte Kollegin, die sehr nett ist, aber bei der ich seit 1,5 Jahren nie wusste, was die eigentlich will. Sie hat mit mir von Anfang an Witze gemacht, wir haben viel gelacht. Sie wurde sehr privat; wir gingen rein dienstlich einige Male Kaffee trinken, Einladungen zum Essen habe ich immer ausgeschlagen; sie weiß, dass ich in festen Händen bin und dass ich treu bin. Mehr als ein Kaffee am Mittag oder so war nie drin und wird nie drin sein. Wir sind etwa gleich alt, sie ist nett an sich und machte mir oft Komplimente...

...aber seit ich verheiratet bin, ist sie merkwürdig. Einerseits meinte sie, wie sehr sie sich freue, aber andererseits lässt sie wissen, dass sie meine Frau merkwürdig findet ... und auf einmal gibt sie angeblich an mit einem "Freund" (von dem ich nicht glaube, dass es ihn gibt - ich weiß nur soviel, sie ist eine "Suchende" und hatte nie lange Beziehungen), schickt mir gestellte Bilder per WhatsApp über das, was sie mit dem alles mache (machte sie vorher nie) und war beleidigt, als ich ihr nicht vorher gesagt habe, dass ich heirate und wo meine Freundin/Frau arbeitet und so weiter.

Meine Frau kann die Dame nur mäßig leiden; meint, sie sei schwierig und eine ewig Suchende, die jetzt neidisch sei auf uns und den lächerlichen Versuch mache, uns etwas entgegen zu setzen, damit wir denken, sie wäre auch in festen Händen - ich gehe davon aus, dass das nur Show ist.

Jetzt pocht sie ständig drauf rum und sagte mir nach der Hochzeit, sie sei sehr enttäuscht von mir und fühle sich teilweise betrogen, weil sie gedacht hätte, ich sei trotz allem mehr als ein Kollege, sondern ein Freund. Sie redet öfters solche Sachen, aber das war das Heftigste. Sie wirkt oft unzufrieden und hat auch mehrfach Therapien gemacht, versucht oft Männer kennen zu lernen und scheitert.

Im Alltag kommen wir klar, derzeit habe ich Urlaub, danach ist wieder HomeOffice angesagt - meist wird sowieso nur telefoniert oder gemailt/geappt. Aber es ist komisch und ich frage mich, was sie eigentlich will und wo ihr Problem ist.

Auf der anderen Seite habe ich ein Jobangebot bekommen, das mich reizt. Mal sehen.

Was meint ihr?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Frau und Mann

2 Mal weißes Brautkleid tragen?

Hallo,

Mein Freund und ich heiraten Ende August standesamtlich, allerdings auf einer schönen Wiese, mit ca 30 Gästen und unseren beiden Kindern.

Aufgrund der unsicheren Situation durch Corona, haben wir beschlossen, vorerst nur klein zu heiraten und eventuell in ein paar Jahren, wenn alles wieder etwas besser planbar wird, die kirchliche Hochzeit nachzuholen. Nun stelle ich mir die Frage, welches Kleid ich nun anziehen soll. Zuerst dachte ich an eine Trachtenhochzeit, doch leider gefiel mir an mir einfach kein Dirndl. Darum dachte ich, ich gucke nach einem ähnlichen eleganten Kleid. Ich habe auch ein schönes schlichtes Kleid gefunden, es reicht bis etwas unters Knie. Ich habe es gekauft, da ich froh war, etwas gefunden zu haben. Doch nun denke ich immer wieder darüber nach, wie es wohl wäre, wenn ich nun doch ein langes Brautkleid anziehen würde. Kein richtig pompöses Prinzessinnenkleid, sondern ein schlichtes "schmales" Kleid. Wäre es übertrieben? Allerdings weiß ich nicht, wann wir die große Hochzeit wirklich machen werden. Falls es aus irgendeinem Grund dann doch nicht dazu kommt, würde ich mich Immer ärgern, nie ein richtiges Brautkleid getragen zu haben. Aber zweimal soviel Geld ausgeben für ein Kleid? Und unsere Omas sind jetzt schon schockiert, dass wir die standesamtliche Trauung mit Musik und Blumenschmuck im Freien feiern, da ja nur die kirchliche Trauung zählt und Standesamt nur Behörde ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hochzeit, Mode, Brautkleid

Freund lebt seit Jahren mit der Ex Freundin zusammen?

Folgende Situationen:

Meine Freundin (sie ist jetzt 42 Jahre alt) ist seit Ende 2017 mit ihrem Freund zusammen. Sind jetzt also 3,5 Jahre

Sie lebt in einer 1-Zimmer-Wohnung. Die hat sie dich genommen, weil sie mit dem Studium angefangen hatte. Sie wurde Mitte 2019 mit dem Studium fertig und will sich schon lange ne neue Wohnung suchen. Was wegen Corona etwas schwieriger war.

Ihr Freund (45 Jahre) lebt in einer 3-Zimmer-Wohnung. Dort wohnt er in einer Art WG mit seiner Ex-Freundin zusammen, von der er jetzt mittlerweile seit 7 Jahren getrennt ist. Die beiden haben keine Kinder zusammen.

Das Thema, zusammenleben mit der Ex, war schon immer ein Thema. Und er hat schon vor Corona immer eine Ausrede. Der Mietvertrag läuft auf die Ex und er überweist ihr immer seinen Anteil. Sie haben auch getrennte Schlafzimmer.

Die einzigen „Möbel“, die ihm gehören, ist ein Mini-Kühlschrank, eine Kleiderstange, ein Regal und eine Matratze mit Matratzenrahmen.

Meine Freundin will jetzt in eine größere Wohnung.
Sie würde gerne mit ihrem Freund zusammen ziehen. Und nach 3,5 Jahren Beziehung ist das ja eigentlich ok. Beide haben einen guten Job. Sie arbeitet als Sozialpädagogin in einem Jugendbüro. Er ist Bankkaufmann in leitender Position. Also finanziell verdienen beide gut.

Aber er zieht nicht mit. Jedesmal, wenn sie darüber sprechen, gibt er sich begeistert. Wenn es um Wohnungssuche geht oder eine Besichtigung, zögert er.

Sie kennt seine Lohnzettel, hat schon mehrere gesehen, aber jedesmal, wenn sie bei einer wohnungsbesichtigung eine Selbstauskunft ausfüllen sollen oder den Lohnzettel abgeben sollen, will er nicht. Er hat sogar mal zugegeben, dass sie ja dann Gefahr laufen würden, eine Zusage für die Wohnung zu bekommen.

Immer war irgendwas. Wohnung zu groß, zu klein, zu warm, zu kalt, Altbau, Neubau, zu teuer, zu günstig, zu zentral, zu weit weg von den Arbeitsstellen, zu laut usw.

Auf der anderen Seite hat er ihr schon einen Heiratsantrag gemacht. Er plant auch schon die Hochzeit. Meine Freundin zieht da natürlich nicht, weil die unsicher ist.

Mein Rat war, sie soll sich mit ihm zusammen setzen und eine Offenlegung aller persönlicher und finanzieller Seiten von beiden Seiten machen.

Oder sich trennen bei solchen Verhalten.

Was würdet ihr Raten?

Männer, Freundschaft, Hochzeit, Frauen, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit