Hochzeit – die neusten Beiträge

Schwägerin verkündet Schwangerschaft auf meiner Hochzeit?

Vor drei Monaten haben mein Mann (28) und ich (27) geheiratet. Wir haben sehr lange dafür gespart und es sollte ein wichtiger Tag für uns werden, vor allem weil wir sehr selten mit all unseren Familienmitgliedern zusammen sein können (verschiedene Länder).

Alles lief perfekt, bis alle ihre Ansprachen halten konnten und meine Schwägerin (33) etwas sagen wollte. Anstatt etwas über uns zu sagen, hat sie allen angekündigt, dass sie schwanger ist. Ihre Seite der Familie war dann total aus dem Häuschen und alle sind zu ihr, um mit ihr zu sprechen und ihr zu gratulieren. Der Mittelpunkt der Hochzeit war von da an sie, das sieht man sogar auf den Photos.

Dazu muss man wissen: Sie hat schon sehr lange einen Kinderwunsch und hat es oft versucht. Ärzte meinten schon, dass sie wahrscheinlich nie natürlich schwanger werden kann, weshalb sich natürlich alle freuten, dass es doch geklappt hat. Dennoch war ich super sauer, dass sie es ausgerechnet an unserer Hochzeit verkünden musste, und nicht einfach einen Tag später. Wir haben sie danach damit konfrontiert, aber sie sah keine Schuld. Sie wollte es ausnützen, dass alles zusammen waren. Seitdem sprechen wir nicht mehr und unsere Familien versuchen zu schlichten, wobei meine Schwiegermutter sehr auf ihrer Seite ist.

Was hält ihr davon? Würdet ihr ihr verzeihen?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Wieso will er mich nicht heiraten?

Hallo alle zusammen,

ich muss hier mal eine Frage stellen die mit meinen vorherigen Fragen nichts zu tun hat. Ich lese immer er will mich nicht heiraten und wenn ich dann den Text weiter lese steht drin wir sind schon seit acht Jahren zusammen ich bin 27 er ist 31 wir haben schon unser erstes Kind wir haben zusammen ein Haus und jetzt will ich gerne heiraten...jetzt will ich mal eine Sache klarstellen...

Das sind alles Sachen die diese Damen haben von denen ich nur träumen kann.

Kurz zu meiner Problematik, mein Freund ist 59 Jahre alt nicht wie die meisten 30 Jahre ich bin 40 Jahre alt nicht wie die meisten Mitte 20. Er war schon mal verheiratet er hat mit seiner ersten großen Liebe ein Haus gebaut wo er noch drin wohnt, er hat zwei erwachsene Kinder 26 und 21 von seiner ersten Frau und jetzt, jetzt komme ich genau nichts von dem habe ich weder war ich verheiratet noch habe ich ein Kind noch habe ich ein Haus gebaut mir fehlt es an allem was mir wichtig war ich warte und warte er meint immer meine Zeit wäre noch nicht soweit worauf will er denn warten dass ich auch 60 bin und verdattert und grau auf dem Foto aussehe ich habe eine Fehlgeburt in diesem Jahr hinter mir das erste habe ich letztes Jahr von Ihm abgetrieben weil er meinte ein Kind macht nur Stress auch das wird mir nicht gegönnt und wenn es mir darum geht dass ich einfach nur von dem Traualtar einmal stehen will heißt es immer ja jetzt noch nicht später. Der Hammer war dass er heute zu mir sagte ich kann dir ja auch sonst ein Wohnrecht auf Lebzeiten eintragen lassen im Testament dann stehst du ja nicht auf der Straße wenn ich sterbe dann könnten mich seine Kinder nicht einfach so rausschmeißen wenn sie beide DHH erben...wie geil ist das denn will der mich verarschen das ist wie eine Faust ins Gesicht das heißt er hat gar nicht vor mich zu heiraten noch einmal ich bin 40 ich habe mir so sehr ein Baby gewünscht ich habe mir so sehr eine Hochzeit gewünscht ich habe immer gearbeitet ich habe nie auf Kosten anderer gelebt was mache ich denn falsch und so hässlich bin ich doch nun auch nicht ich bin verzweifelt ich bin schon wieder am Weinen 😭 mir geht es so schlecht. Selbst im Familienkreis hänge ich nach in meinem Familienkreis bin ich die einzigste die nichts hat. Alle sagen immer ein schwarzes Schaf in der Familie gibt es immer...selbst meine kleinste Cousine ich war 20 als Sie geboren wurde hat jetzt nen Antrag bekommen.

Hochzeit, Liebe und Beziehung

Islamische Verlobung ohne Vater möglich?

Salem aleikum,

ich hab eine Frage..

uns zwar ist bei mir eben so das ich einen Mann schon etwas länger kenne und ich bin jetzt besser kennengelernt habe kenne ihn seit 4 Jahren und haben auch durchgehend Kontakt eigentlich miteinander. Alles natürlich aber alles halal sind nicht zsm etc. nun ist es so das sich in der Zeit Gefühle entwickelt haben und wir nun heiraten wollen bzw Eig erstmal uns verloben wollen. Und Islamisch heiraten.
laut meinen Vater möchte er das nicht da der Mann Türke ist und Türke eben eh schlecht sind machen nur Sünden und gehen sonst wohin an schmutzigen Orten trotz Familie daheim, da in seiner arbeit eben so viele davon sind in dieser Sorte. Habe natürlich mehrmals auf Ihn eingeredet das er ihn doch erstmal kennenlernen soll und nicht gleich Vorurteilen da man nicht alle in einen Topf schmeißen sollte sozusagen.
er meinte er möchte nichts damit zu tun haben.
dieser Mann ist religiös gläubig er betet hat eine arbeit und kann eine Familie ernähren also würde nix dagegen sprechen.

einen Iman kann ich nicht zur Hilfe holen sonst rastet er nur aus. Als ich ihn die letzten Male drauf angesprochen haben ist er meistens immer in sein Heimatland geflogen zu seinen Eltern (also mein Vater), also sehr stur man kann gar nicht mit ihm reden meine Mutter redet auch auf ihn ein aber es bessert sich nicht egal was wir sagen er verspottet quasi diese Nationalität obwohl wir alle Menschen von Allah erschaffen.

er aber hängt selbst mit so einem Herren ab der Familie hat und Krume Sachen macht sag ich jetzt mal. Und früher dachte mein Großvater auch schlecht von ihm sowie er es zu mir gesagt hat über diesen Mann den ich heiraten möchte. Das er nur das Kind will und dann abhauen würde oder mich nur ausnützen würde.

in den letzten paar Jahren hat sich mein Vater wirklich sehr verändert er ist gläubiger geworden auf einer Art und beten jeden Tag liest Koran jeden Tag alles. Aber das und mit diesem Herren und noch paar Sachen sind wiederum dann doch nich so toll die er macht als Gläubiger.

Da er eh nix damit zu tun haben möchte und einmal sogar meinte ich wäre nicht mehr seine Tochter wenn ich einen „Türken“ heiraten möchte/sollte.

dieser Mann besitzt so ein gutes Herz und ein Charakter aus Gold. Er möchte ihn einfach nicht kennenlernen. Meine Mutter hat ihn kennengelernt und mag ihn jetzt schon mega und würde ihn liebend gern als Schwiegersohn haben wollen. Er hat für meine Mutter auch sehr viel gemacht und getan wo mein Vater natürlich nix weiß davon, sonst würde er komplett ausrasten.

nun zu meine Frage:

wäre es irgendwie möglich ohne meinem Vater mich islamisch verloben zu lassen?
wenn ja wie und wer müsste Eig oder kann bei dieser Verlobung in der Moscheen dabei sein

meine Mutter ist moslem war aber früher katholisch ist konvertiert.

vielen lieben Dank im Voraus

ich hoffe auf antworten die mir helfen.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Liebe und Beziehung, Verlobung

Ist es gerechtfertigt, dass ich wütend auf meine beste Freundin bin, weil sie heiratet und keine Zeit mehr für mich hat?

Hey,

ein paar Infos: wir waren sehr gute Freunde und wussten alles voneinander. Wir hatten jeden Tag Kontakt auch wenn wir uns nicht immer gesehen haben. Ihr Traum war es schon immer früh zu heiraten und Mutter zu werden. Wir sind 22 und 23. Sie hat jemanden kennengelernt und ist für ihn sogar ausgewandert auf einen anderen Kontinent. Sie haben geheiratet und wollen auch Kinder bekommen. Ich bekomme von ihr nur alle paar Wochen eine Memo. Sie fängt immer gleich an ,,sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich bin soooooooo beschäftigt, leider so wenig Zeit. Dann erzählt sie mir irgendetwas und die Memo endet immer mit ,,Ich vermisse dich so sehr" bla bla bla. Wirklich unsere Freundschaft ist absolut nicht mehr das was es war. Ich bin so traurig und das habe ich ihr auch schon gesagt vor einem halben Jahr. Ich glaube ich war sogar depressiv deswegen, weil ich es krass fand wie schnell sie alles aufgegeben hat für einen Mann, den sie kaum kennt. Und das schlimmste ist: ich gönne es ihr nicht. Ich hoffe insgeheim, dass die Beziehung scheitert.

Wie kann ich endlich damit abschließen? Ich will einfach darüber hinwegkommen, aber es tut so weh.

LG

Freundschaft, Hochzeit, heiraten, beste freunde, Psychologie, auswandern, Besitz, Egoismus, Egozentrik, Ehe, Eifersucht, Hass, Liebe und Beziehung, Neid, Missgunst, besitzergreifend, Freunde verlieren

Ist tanzen auf ner christlichen Hochzeit erlaubt?

Nabend, ich heirate nächstes Jahr und plane natürlich schon voller Freude meine Hochzeit. Unsere beiden Familien sind sehr christlich (eher evangelisch, nicht katholisch) und die meisten gehen auch in die Kirche oder in eine ‚Jugend‘.

Ich und mein Freund waren noch nie so der Typ dafür. Wir zweifeln nicht an Gottes Existenz, aber wir sind nicht gerne unter vielen Menschen und deswegen gehen wir da nicht hin. Naja. Ich möchte gerne natürlich tanzen und etwas Alkohol konsumieren an meiner Hochzeit. Grundsätzlich weiß ich, dass ich tun und lassen kann an meiner Hochzeit was ich will, aber wenn ich dadurch meine Familie verärgere, bin ich auch nicht glücklich darüber.

Es ist kein MUSS für mich zu tanzen, aber schön wärs trotzdem. Und jeder Freund und Kollege der eingeladen ist würde sich denken, was ist das bitte für ne Hochzeit??? Wo nicht getanzt wird??? Aber bei NIEMANDEN aus der Familie meines Freundes wurde getanzt oder dergleichen, es kam nur Klaviermusik und vor allem christlicher Gesang bis 20-22 Uhr, dann war die Feier einfach vorbei. Ist voll nicht mein Vibe und die Hochzeiten sind einfach Sau langweilig. MEINES Erachtens.

Was spricht gegen tanzen auf ‚christlichen‘ Hochzeiten? Ich meine, diese Sache mit "Man darf nichts tun was Spaß macht" ist doch auch schon Ewigkeiten her und sollte meiner Meinung nach nicht mehr umgesetzt werden…

Religion, Jesus, Kirche, Freundschaft, Hochzeit, Christentum, Bibel, evangelisch, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung

Billig-Verlobungsring als Muster?

Ich weiß was meine Freundin gern für einen Ring hätte. Aber der kostet knappe 10.000 Euro und ist damit über meinem Budget (wäre auch meine Freundin nicht einverstanden (Hausbau, Kinder usw)). Ich habe ein paar von unterschiedlichen Anbietern gefunden die toll sind und ihrem Wunsch sehr nahe kommen, aber eben nicht 100%ig. Jedem fehlt iwie ne Kleinigkeit so dass auch keiner besser ist als der andere.

Ne Verkäuferin meinte, dass man meist eh einen "Musterring" mitnimmt und ihn später dann zusammen anpassen lässt (Größe) oder ggf. nochmals umtauscht. Geld zurück (immerhin 2.000€) gibts aber nicht, nur Gutschein. Da ich Ringe in verschiedenen Läden gefunden habe (einer wäre sogar eine Sonderanfertigung) + Online ist die Lösung auch irgendwie ungünstig.

Meine Idee: Ich hab den optisch perfekten Ring gefunden ... auf Amazon... für 40 Euro. Ich würde den kaufen und quasi bei der Geste/dem Antrag benutzen (findet privat zu zweit statt). Ihr natürlich sagen, dass des nur n Muster ist und quasi als Symbol zählt. Bilder der anderen Ringe ausdrucken und ihr dann die Auswahl lassen und den kaufen der ihr am besten gefällt.

Was meint ihr? Oder ist dies zu... "unromantisch"?

PS: I know - sagt auch jede Verkäuferin "wenns vom richtigen Mann kommt, kanns nicht der falsche Ring sein". Aber ich will trotzdem einen von dem sie sagt "was für ein toller Ring von meinem Schatz" und nicht "schön ist er nicht, aber er ist von meinem Schatz".

Entscheide Du für einen Ring 89%
Kauf des Muster und lass sie entscheiden 11%
Hochzeit, Ring, Heirat, Heiratsantrag, Verlobung

Immer noch keine Hochzeit in Sicht?

Hallo, ich weiß es gibt hier schon viele Diskusionen zu diesem Thema, ich weiß mir aber nicht mehr zu helfen und würde mir gerne alles von der Seele reden.

Mein Freund und ich (beide 26) sind schon seid 8 Jahren zusammen, haben einen lieben Hund und gemeinsam ein Haus.

Das Thema Heirat und Kinder beschäftigt uns schon sehr lange und so wie es mir scheint wollen wir auch beide die nächsten Schritte gemeinsam gehen (zumindest ich). Leider bin ich wohl schon weiter als er, oder steigere mich da mehr rein, da er mir seid 4 Jahren erzählt das er mir einen Antrag macht und das wir im kommenden Jahr heiraten und mit der Kinder-Planung anfangen und es passiert nichts. Wobei wir beide vorhatten jung zu heiraten und früh Kinder zu bekommen.

Dieser Planung könnte eigentlich nichts im Weg stehen da wir beide feste Jobs haben und ein geregeltes Einkommen.

Ich bin seid ca. 6 Monaten traurig und wirklich am zweifeln weil ich das Gefühl habe das er mich hin hält.

Wenn ich das Thema anspreche werde ich entweder abgewiesen oder er sagt mir das der Antrag noch kommen wird und ich mir keine Sorgen machen soll. Am Anfang des Jahres hieß es noch das wir sehr jung sind, wobei dies nach 8 Jahren und einem Haus keine Ausrede für mich ist und ich der Meinung bin das man sich entweder sicher ist oder eben nicht.. Einen Antrag kann und darf ich nicht machen, da er in dem Fall sehr altmodisch ist. Von meiner Seite aus ist der Punkt aber überschritten an dem er einen romantischen Antrag hätte machen können.

Ich Versuche das Thema nicht anzusprechen um nicht verzweifelt zu wirken. Als ich es das letzte mal vor 3 Monaten tat, wurde er sehr sauer und hat meine Gefühle auch stark verletzt, weil er so aggressiv war, das kenne ich von ihm gar nicht. Ich habe ihm auch später erzählt wie sehr mich seine Abweisung verletzt hat, er hat es soweit auch verstanden danach kam aber leider auch nichts mehr und kein klärendes Gespräch.

Ich bitte um eure Hilfe, hat jemand Tipps wie ich das Thema noch mal angehen soll? Ich wünsche mir so sehr das wir heiraten und einen gemeinsamen Namen tragen um unsere Beziehung zu stärken, alles läuft so harmonisch, bis ich dieses Thema anspreche.

Ich möchte ein klärendes Gespräch damit ich weiß wo unsere Beziehung von seiner Seite aus steht und worauf ich mich konzentrieren kann. Eine Beförderung habe ich letztes Jahr von seiner Seite aus abgelehnt weil er mir sagte das er diese Jahr mit der Kinder-Planung starten wollte und ich für 3 Jahre eingespannt wäre..

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Hochzeit, Traurigkeit

Wie soll ich mich fühlen, wenn ich von der Hochzeit ausgeladen werde?

Also ich erkläre dann mal den Sachverhalt:

Die Cousine meiner festen Freundin hatte neulich einen Antrag von ihrem Freund bekommen und heiratet nächstes Jahr.

Ich habe Sie und ihr Baby und ihren Freund diesen Sommer kennengelernt, als wir die Tante (Mutter der besagten Cousine) meiner festen Freundin besuchen waren. Die besagte Cousine wohnt noch Zuhause bei ihrer Mutter, also bei der Tante meiner festen Freundin. Sonst, außerhalb dieses Besuches im Sommer, kenne ich Sie eigentlich nicht wirklich.
Mit meiner festen Freundin bin ich schon seit 1 1/2 Jahren zusammen. Ihre Eltern, ihr Bruder und ihre besagte Cousine und noch ein anderer Cousin wissen von unserer Beziehung. Der Rest denkt wir wären beste Freundinnen, weil meine feste Freundin und ich in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung sind.

Demnach weiß die Tante und Mutter der Cousine von meiner Freundin auch nicht, dass wir zusammen sind.
Als die Tante neulich zu Besuch war meinte Sie die Hochzeit der Cousine wird nächstes Jahr stattfinden etc. und dass schon sehr viele kommen, weswegen doch die beste Freundin (Also Ich) lieber nicht mitkommen soll.

Ist das fair? Meine feste Freundin hat es einfach so hingenommen.
Ich dachte, wenn man in einer Beziehung ist, dann gilt der Partner der Familie irgendwie zugehörig. Also ich dachte ich gehöre jetzt zu ihrer Familie dazu (,was ihr Vater mir eigentlich auch andauernd bestätigt). Darüber hinaus ist das zwischen meiner festen Freundin und mir etwas ernstes und wir würden irgendwann auch gerne heiraten wollen.

Ich weiß nicht, was die Cousine dazu denkt oder ob sie weiß, dass ich ausgeladen wurde, weil ich dachte eigentlich hätten wir uns gut verstanden. Ich hatte für ihr Baby auch Kleidung gekauft und ihr etwas gekocht.

Andererseits würde ich das verstehen, wenn die Cousine selber sagt, sie würde mich nicht dabei haben wollen und nur im engeren Kreis feiern wollen, aber sonst weiß ich nicht, ob das normal ist einfach so ausgeladen zu werden.
Das ist übrigens auch meine erste Beziehung…

Was denkt ihr? Wie soll ich mich zu diesem Thema verhalten?
Wenn ich ehrlich bin, bin ich etwas verletzt. Ist das zurecht?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Einladung, Heirat, lesbisch, Liebe und Beziehung, LGBT+

Wer wird Trauzeuge?

Nachdem meine Verlobung bald ins Haus steht, denke ich natürlich auch schon etwas weiter. Ich hab zwei beste Freunde die als Trauzeuge in frage kommen, kann mich aber nicht entscheiden und bräucht daher ein paar Denkanstöße. Wen würdet Ihr nehmen?

Person A) Kenn ich seit 2007. Waren früher sehr viel unterwegs. Festivals, Partys usw. Eigentlich jedes Wochenende zusammen. Haben diverse Beziehungen und Liebeskummer überstanden - halt wie in ner echten Freundschaft. Ich war auch bei ihm vor einigen Jahren Trauzeuge. Allerdings wohnen wir mittlerweile 200km entfernt, er ist beruflich viel unterwegs so dass wir uns mittlerweile nur 2-3x im Jahr sehen. Und wie vermutlich bei vielen Männern schreiben/telefonieren wir jetzt auch nicht wirklich oft miteinander. Wenn wir uns mal sehen ises aber wie früher.

Person B) Kenn ich seit 2008 als Arbeitskollege. Haben dann so ab 2010 angefangen auch uns zum Sport wöchentlich zu treffen und dann auch privat (Männerabende halt mit Film usw). Sind nie wirklich groß Party machen gegangen, eher gemütlich (hat n kleines Homekino, diverse Konsolen usw). Und des hält seitdem an - wohnen auch nur 20 min entfernt. Wir sehen uns auch heute noch jede Woche und reden über alles. Waren auch öfter zusammen im Urlaub. Allerdings ist er psychisch teils labil und kommt auch mit (neuen oder vielen) Menschen nicht so gut klar.

Ich bin unschlüssig. Sind beide meine besten Freunde, kann mich auf beide 100% verlassen. Mit dem einen habe ich mehr durchgemacht und war selber Trauzeuge, den anderen sehe ich öfter und er kennt mich mittlerweile besser.

Was wäre eure Wahl? Zwei Trauzeugen würden für mich aktuell eher nicht in frage kommen.

Person A 67%
Person B 33%
Liebe, Freundschaft, Hochzeit, heiraten, Heirat, Liebe und Beziehung, Trauzeuge

Ist es richtig, dass wir heiraten?

Mein Freund (42) hat mir am Anfang unserer Beziehung gesagt, dass er nicht wirklich heiraten möchte. Früher wollte er, er war einmal auch schon verlobt, ihre ehemalige Verlobte hat ihn aber verlassen. Ich habe es akzeptiert, ich würde schon gern irgendwann heiraten, es muss aber nicht unbedingt sein.

Er hat irgendwann mir aber doch einen Heiratsantrag gemacht. Ich weiß, wie sehr er mich liebt, wir möchten bald auch Kinder haben.

Aber ich habe das Gefühl, dass er die Hochzeit nicht möchte. Er sagt, dass es für ihn nicht wichtig ist, er weiß aber, dass es mir wichtig ist, deswegen werden wir heiraten. Sobald es aber um die Planung geht, zieht er sich zurück und möchte alles auf morgen schieben. Heute sagte er zu mir dass er darüber heute gar nicht sprechen möchte, weil es ihm nicht wichtig ist.

Es müsste doch nicht so sein... ich habe gerade eher ein schlechtes Gefühl, wenn ich an die Hochzeit denke. Ich möchte es nur dann, wenn er das wirklich will. Das sagt er zwar, aber ich denke nur mir zu Liebe.

Er findet alles zu teuer, er wollte nur 5 Personen von seiner Familie einladen, und gar keine Freunde. Er hat voll lang überlegt ob er sein bester Freund und seine Familie einladen soll. Weil sie zu5 sind, und das fand er schon zu viel... Er hat sie aber dann doch eingeladen, so hat er dann 10 Gäste. Mit seiner Ex hätten sie 80 Gäste gehabt.

Was denkt ihr darüber? Ich habe mit ihm schon darüber geredet und er sagt dass er das möchte. Das Gefühl habe ich aber nicht. Ich würde jetzt am liebsten alles absagen...

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Beziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit