Hochzeit – die neusten Beiträge

Moslemische Hochzeit gezwungen Trennung sonst?

hey,

bin mit meinem Freund jetzt 1 Jahr zusammen er muslimische und ich christlich. Erst waren seine Eltern komplett dagegen -hat langer gebraucht, aber dann haben sie mich kennen gelernt und sie hatten nichts mehr dagegen..

aber jetzt wollen sie das wir endlich moslemisch heiraten (also nicht Standesamt oder sowas nur in der Moschee was schriftlich ja keine Bedeutung hat) am Anfang hab ich gesagt ja gut kann man Evtl machen. Aber jetzt um so mehr sie drängen um so weniger will ich es.

Als wir letzen im Heimatland der Eltern waren (ohne sie) sagten sie wir sollen sofort da heiraten oder aus den Eltern Haus gehen (was sie uns vorher als Ferienwohnung angeboten haben) das war uns zu blöd sind darauf nach Hause gefahren weil wir unverheiratet plötzlich nicht mehr zusammen erwünscht waren(klar in ihrer Vorstellung dürfen wir zwei auch nicht zusammen übernachten aber das machen wir uns war bis jetzt auch okay. Aber seit dem ich gesagt habe zu meinem Freund ich will jetzt nicht heiraten und er das zu den Eltern. Sagen die er soll sich trennen bin schlechter Umgang und ich bin nicht mehr erwünscht. Das macht mich echt fertig.

Reden kann mein Freund auch nicht mit ihnen die sind da total stur bei denen gibt keine Widerworte (und ich kann nicht ihre Sprache ).
weiß echt nicht wie wir weiter damit umgehen sollen. Gott sei Dank ist mein Freund entgehe der Tradition schon ausgezogen und wohnt alleine / ich auch. Also ist kein Problem mit dem Treffen. Machen weiter wie gehabt (sind in einer Fernbeziehung), aber keine Ahnung wie das weiter gehen soll haben beide ein Stein im Magen. Ich fühl mich da auch echt nicht mehr wohl in der Familie. Manchmal denke ich soll wohl echt nicht sein.

So traurig l, dass Leute immer in ihre altmodische Rolle gezwungen werden und Leute zu ihrem Glauben zwingen wollen und bloß am liebsten keine Vermischung der rasse :(… aber wem sag ich das .

Habt ihr so Erfahrungen ?

Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Eltern, Christentum, Balkan, Rassismus, Serbien, Zwang

Mein Mann (und ich) sind die einzigen in der Familie, die auf die Hochzeit nicht eingeladen sind. Wie korrekt verhalten?

Hallo an alle:) Die Hauptfrage steht schon im Titel. Eine Cousine von meinem Ehemann heiratet bald. Zwischen mir und dieser Cousine ist einmal ein kleines Missverständnis auf der Arbeit passiert (wir haben beide in einer Gaststätte ausgeholfen). Nach diesem Ereignis hat sich unsere Kommunikation zuerst verschlechtert und dann "abgestorben" so zu sagen. Zwischen meinem Mann (ihr Cousin) und ihr war die Kommunikation letzte 5-6 Jahren nicht besonders eng, aber gegenseitige Glückwünsche zum Geburtstag/Weihnachten und sogar kleine Geschenke beiderseitig waren üblich.

Vor 2 Wochen haben wir erfahren, dass die ganze Familie (andere Cousins, Önkel/Tanten von beiden Seiten usw.) sind eingeladen. Eine große Hochzeit. Nur mein Mann nicht. Ich persönlich habe keine unangenehmen Gefühle für mich (da wir mit ihr nicht kommunizieren) aber für meinen Mann. Er wurde praktisch nicht eingeladen wegen mir, da sie ihn allein nicht einalden wollte und mich will sie nicht sehen. Wie warum usw frage ich mich nicht. Das ist eine "Absage". Punkt.

Mich würde interessieren, wie man sich korrekt in dieser Situation benimmt. Sollte man doch mündlich/mit einer Karte gratulieren? Von unserer Seite diese Cousine/ihren Mann irgendwann noch einladen? Was ist mit ihrer Schwester und Eltern ? Die drei einalden, nur diese Cousine absichtlich nicht? Wie reagieren, wenn wir uns auf einem Geburtstag treffen in engem Kreis. Und so weiter?

Mann Mann fühlt sich sehr unwohl. Er kennt die Cousine seit sie geboren ist (die wohnen und immer gewohnt in einem relativ kleinen Dorf), die war bei ihm oft zu Besuch als kleines Mädchen (sie ist junger) und als junge Erwachsene. Er hat das einfach nicht erwartet. Und ich fühle mich schuldig.

Danke für eure Kommentare im Voraus.

Hochzeit, Verwandtschaft, Geschenk

Schwägerin hat ihre Schwangerschaft auf meiner Hochzeit verkündet?

Hallo! Ich und mein Mann haben letzte Woche geheiratet. Als wir alle Gastreden angehört haben, wollten wir unseren ersten Tanz beginnen, doch die Freundin vom Bruder meines Mannes nahm das Mikrofon in die Hand und wollte auch noch was sagen. Es war aber keine Rede für uns, sondern die Verkündung, dass sie schwanger ist.

Anscheinend wusste es niemand, nicht einmal ihr Freund. Es herrschte totenstille... Ich war so aufgelöst, dass ich aufstand und ging. Mein Mann bat sie daraufhin, unsere Hochzeit zu verlassen. Sie diskutierte noch kurz mit ihm und er machte ihr klar, wie egoistisch sie war und sie wurde dann von ihrem Freund raus gebracht. Die Hochzeit ging weiter doch es blieb eine komische Stimmung zurück.

Am nächsten Tag erfuhr ich, dass es einen sehr großen Streit zwischen meinem Schwager und ihr gab. Er war sauer, dass sie die Hochzeit seines Bruder und mir so ruiniert hat. Ein großer Streitpunkt war, dass ich wegen ihr so verletzt war und weg gegangen bin. Die beiden haben nun eine Beziehungspause.

Meine Schwiegereltern versuchen zu schlichten, weil sie uns verstehen, sich aber auch über die Nachricht freuen. Nur ihre Seite der Familie beschuldigt mich nun, dass ich deren Beziehung kaputt gemacht habe und so eine tolle Nachricht so zerstöft habe. Ich sei egoistisch und würde es nicht verkraften, die Aufmerksamkeit zu teilen. Nun frage ich mich, ob ich tatsächlich überreagiert habe und damit deren Beziehung aufs Spiel gesezzt habe. Wie hättet ihr reagiert?

Familie, Hochzeit, Schwangerschaft, Trennung, Familienstreit, Schwägerin

Nikah ohne Standesamt?

Hallo,

Ich hätte da ne kurze Frage bezüglich der Islamischen Hochzeit/Nikah. Also Ich bin 23 und bin seit kurzem Verlobt das Mädchen(21) kenne ich seit genau 1.5 Jahren wegen meiner Mutter und Tante. Die Mutter meiner Verlobte und meine Tante kennen sich von früher und hier und da habe ich sie gesehen. Es war kein Hellaler Weg wie ich sie kennengelernt habe (Ich habe sie damals über Instagram angeschrieben) meiner Mutter sie auch ihrer Mutter von uns erzählt. Familien haben sich recht schnell kennengelernt da wir von Anfang an ca. wollten das die Familien (sie verstehen sich sehr sehr gut ) bescheid wissen.

Ich mache im Moment eine Weiterbildung und sie ist mit ihrer Lehre zum Krankenschwester fertig fängt aber jetzt Mitte September auch die Weiterbildung an die 3 Jahre dauert. Weder ich noch sie werden in den nächsten 1-1.5 genug Geld verdienen um ein Haus über Wasser halten zu können.

Denn wenn wir zusammen kommen bzw ich sie zbs zur Arbeit fahre oder abhole da ich nicht unbedingt möchte (ihr Vater ist auch einverstanden) das sie alleine um 23.00 Uhr mit dem Zug nachhause fährt und der Krankenhaus nah bei mir ist fahre ich sie nachhause. Wollten wir die Nikah machen um nicht noch mehr in die Sünde zu tappen. Was meint ihr ist es sinnvoll? denn wir werden uns sehen die nächsten Jahre wir werden auch alleine sein zbs wie gesagt im Auto oder wenn wir mal raus gehen (es stört mich innerlich sehr denn ich habe dann immer im Kopf es ist Haram was hier passiert der 3 ist Sheytan)

Ich habe im Internet viel gelesen das Imame dies nicht durchführen bzw jeder davon abrät Nikah ohne Standesamt aber meine Situation ist ja anders ihr Vater weiss von mir wir sind ja auch Verlobt es ist ja nicht wie die meisten Fälle ich versuche ja nicht von ihr das eine zu bekommen. Ich möchte einfach mit ihr raus gehen ihre Hand halten ohne mich komplett schlecht zu fühlen ich möchte das Einverständnis von ALLAH swt.

Selamun Aleykum.

Islam, Hochzeit, heiraten, Recht, halal, Standesamt, Sünde, haram, Nikah

Was soll ich tun, wenn meine Schwiegereltern versuchen, meine Hochzeit zu ruinieren (Teil 2)?

Vorab weise ich euch darauf hin, dass ein erster Teil existiert. Für ein besseres Verständnis der folgenden Schilderung empfehle ich euch, den ersten Teil zu lesen.

Gestern Mittag sind mein Verlobter und ich nach einem Urlaubswochenende zuhause angekommen. Wir waren von Freitagmittag bis gestern Mittag in Bayern, um uns von dem Dauerstress einer Hochzeitsplanung zu erholen. Diesen Spontanurlaub hat mein Verlobter vorgeschlagen, da er weiß, unter welchem Druck besonders ich durch seine Eltern zu leiden habe. Wir haben für diese Reise alle technischen Geräte zuhause gelassen, um den nervigen Nachrichten seiner Schwiegermutter an ihn, die immer damit enden, dass sie ihm ins Gewissen redet, dass ich nicht die richtige sei, und ihre Nachrichten an mich, dass ich eine verachtenswerte und bauernhafte Frau bin, zu entgehen.

Dementsprechend hat uns beiden das friedliche Wochenende sehr gut getan. Zwar sind wir beide schon gestern Mittag wieder zuhause angekommen, jedoch wollten wir noch länger den Frieden genießen, weshalb wir erst gestern Abend wieder auf unsere Handys etc. schauten.

Wir fielen wie aus allen Wolken, als wir dann Nachrichten hörten und lasen von Gästen, die verwirrt sind über die plötzliche Änderung unserer Location. Statt an einem romantischen See sollte nun in einer prunkvollen Kapelle geheiratet werden, eine Location, die für meinen Verlobten und mich keine Option war und ist!

Ich hatte sofort meine Schwiegermutter in Verdacht, der schon immer besonders die Location ein Dorn im Auge war.

Mein Verdacht hat sich nur noch verhärtet, als uns die nächste böse Überraschung ereilte, in Form eines Anrufes einer Agentur für Hochzeitskleider, die mit mir einen Termin für die Anprobe ausmachen will. Eine Agentur, bei der ich mein Hochzeitskleid, für das ich mich schon fest entschieden habe, gar nicht in Auftrag gegeben habe! Das von der unbekannten Frau beschriebene Modell von einem pompösen und glitzernden Kleid entsprach dabei keineswegs meinen, sondern nur den Vorstellungen meiner Schwiegermutter!

Mein Verlobter war außer sich vor Wut, da er davon ausgegangen war, dass seine Schwiegereltern nach seiner kürzlichen Ansage endlich zu Sinnen gekommen sind. Wutentbrannt wollte er gestern Abend schon losfahren mit dem Auto nach Stuttgart, wo seine Eltern leben, jedoch hielt ich ihn, aus Angst vor einem Autounfall, davon ab. Deshalb sind wir erst heute Morgen losgefahren, wo auch sicherheitshalber ich gefahren bin.

Kaum angekommen, legte mein Verlobter auch direkt los. Seine Mutter erschrak über seinen Zorn und beklagte sich und ihren Mann als Opfer einer meiner Intrigen. Mein Verlobter wollte von alldem nichts wissen und hat sie kurzerhand von der Hochzeit und auch aus seinem Leben ausgeladen. Seine Mutter sackte bei diesen Worten buchstäblich zusammen. Auf der Autofahrt zurück bat mich mein Verlobter unter Tränen um Verzeihung für seine Eltern und versicherte mir volle Unterstützung, da seine Mutter die Ausladung nicht akzeptieren wird.

Was tun?

Hochzeit, Schwiegereltern

Was soll ich tun, wenn meine Schwiegereltern versuchen, meine Hochzeit zu ruinieren?

Ich werde euch zunächst kurz zusammenfassen wie es überhaupt soweit kommen konnte.

Vor knapp 10 Jahren lernte ich meinen Verlobten in der Schule kennen. Wir waren beide die erste Beziehung. Während mein Verlobter damals und heute ein eher introvertierter Typ war und ist, bin ich nach wie vor eine sehr offene Person. Meine Eltern sind sehr zuvorkommend und herzlich, wenn er zu Besuch war und ist, während seine Mutter mich wortlos mustert und sein Vater kaum von seiner Zeitung aufblickt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich erwarte nicht, überschwänglich begrüßt zu werden, aber ein höfliches Hallo wäre meiner Meinung nach angebracht.

Per se wäre das für mich okay, seine Eltern sind eben nicht die größten Fans von mir. Jedoch stört mich ihr intrigantes Verhalten, dass sich besonders jetzt, kurz vor dem geplanten Hochzeitstermin, bedeutend zugespitzt hat.

Doch zunächst schildere ich euch ihr Verhalten, bevor mein Verlobter und ich beschlossen haben, uns zu verloben oder gar zu heiraten.

Auf den Gartenpartys, die meine Eltern jeden Sommer feiern, waren vor drei Jahren auch seine Eltern zu Gast. Seine Eltern, die sehr wohlhabend sind, haben es nicht als anständig empfunden, meine Eltern überhaupt zu begrüßen, stattdessen haben sie schnurstracks die Sektbar aufgesucht, wo sie sich lautstark über den schlechten Sekt ausgelassen haben. Meiner Mutter und mein Vater, die bemüht sind, es allen rechtzumachen, waren wie vor den Kopf gestoßen und boten den beiden Biere an. Beide brachen in herzliches Gelächter aus, sodass sich meine Eltern wohl ganz klein und schmuddelig fühlen mussten. Meinem damals noch nicht Verlobten war das Verhalten der beiden sichtlich peinlich, um weitere Unstimmigkeiten zu vermeiden, weil die anderen Gäste ohnehin schon neugierig schauten, hielt er den Mund. Der Abend verging und seine Eltern führten höfliche, aber dennoch sehr reservierte Gespräche mit mir und meinen Eltern, da sie uns, aufgrund unseres geringen Einkommens, als zweitklassig betrachten. Kurz darauf sank mein Freund vor mir auf die Knie und macht mir einen Antrag. Alle waren hellauf begeistert, sodass niemand mitbekam, dass seine Eltern gingen. Das hat besonders meinen Verlobten verletzt.

Jetzt während der Hochzeitplanung versuche ich bisherige Streitigkeiten zwischen meiner Schwiegermutter und mir, die eher einseitig verlaufen, beiseite zu legen, indem ich sie in viel Hochzeitsplanung integriere. Etwas anderes würde sie dabei ohnehin nicht akzeptieren, sodass ich mir zumindest diesen Stress ersparen kann. Sie ist sehr bestimmend über Location und Hochzeitskleid, da ihr eine pompöse Hochzeit vorschwebt. Mein Wunsch von einer schlichten Hochzeit mit circa 25 Gästen, stößt dabei auf taube Ohren. Schon häufig hat sie mir entgegengeschmissen, dass sie nicht kommen wird, wenn ich dies statt das mache. Eine absolute Spitze, selbst für ihre Verhältnisse, war, als sie mich geschubst hat, weil ich ein anderes Hochzeitskleid gewählt habe.

Ich habe kaum noch Zeichen!

Was tun?

Hochzeit, Schwiegereltern

Ehemann interessiert sich nicht für die Tochter?

Hallo, ich habe Beziehungsprobleme mit meinem Ehemann. Wenn es um seine Familie geht, dann sagt er nichts. Er steht nicht auf meiner Seite, hält nicht zu mir. Meine Tochter ist seit einer Woche bei meiner Mutter, weil wir die Wohnung renovieren.

Die Wohnung von uns und meinen Eltern ist 5 Minuten entfernt und er kommt nicht mal rüber um seine Tochter zu sehen. Als wir das erste Mal mit der Kleinen bei den Eltern meines Mannes waren, sind sein Bruder und seine Frau auch dazu gekommen. Ich muss dazu sagen, die Atmosphäre war sehr kalt. Weder der Bruder von meinem Mann noch seine Frau sind zu zu der Kleinen hingegangen und haben sie mal aus der Nähe angeschaut.

Seine Frau hat mir nur auf eine sehr kühle Art & Weise gesagt, dass die beiden verletzt worden sind. Die haben überhaupt kein Interesse an meiner Tochter gezeigt.

Das ist keine schöne Art & Weise, das ist unverschämt & respektlos von denen mir und meiner Tochter gegenüber. Davor sind auch noch unschöne Dinge passiert, die ich ihr auf Facebook geschrieben habe. Sie war nicht besonders nett zu mir. Ich habe ihrem Sohn gute Besserung gewünscht, als er im Krankenhaus lag. Daraufhin gab es ein Riesentheater, warum ich ihr gute Besserung gewünscht hätte.

Sie und ihr Mann haben mich & meinen Mann mal auf einen Geburtstag eingeladen. Mein Mann und ich sind hingegangen, ich habe mich wie eine Fremde gefühlt, sie hat mich nicht nach Kaffee und Kuchen gefragt .

Jetzt ist sie mit dem 3. Kind schwanger und bekommt im September ihr Kind. Ich habe überhaupt keine Lust, zu ihr nach Hause zu gehen und ihr zu gratulieren, geschweige denn etwas zu schenken.

Würdet ihr an meiner Stelle ihr zur Geburt gratulieren, nachdem die beiden so desinteressiert an meiner Tochter waren? Meine Tochter ist seit 2 Monaten auf der Welt. Der Bruder meines Mannes hat nicht ein einziges Mal nach seiner Nichte gefragt, wie es ihr geht.

Ich finde das nicht schön. Für mich ist das ganz klar ein Zeichen, dass er kein Interesse an meiner Tochter hat. Da hat sich mein Mann auch zurück gehalten & hat nichts gesagt.

Mein Mann musste nach Landau, ich wollte auch mitgehen. Ich habe meinen Mann angerufen & ihm den Vorschlag gemacht, dass er seine Mutter anrufen soll und sie fragen soll, ob ich mit meiner Tochter bei ihr bleiben kann, bis er seine Sachen erledigt. Er hat seine Mutter nicht angerufen und hat sie nicht gefragt ob wir vorbei kommen können.

Kurz & knapp, ich möchte mich scheiden lassen. Was meint ihr?

Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Frauen, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

Eltern bezahlen die Hochzeit meiner Schwester und meine nicht?

Hallo! Ich (27) und meine Schwester (27 - keine Zwillinge) werden beide in nächster Zeit heiraten.

Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Eltern ihr Brautkleid und einen großen Anteil ihrer Hochzeit bezahlen, weshalb ich fragte, ob sie mir auch etwas helfen könnten (zB Brautkleid). Sie meinten aber, dass meine Schwester weniger Geld zur Verfügung hat, und sie deshalb das Geld, was sie ausgeben wollen/können vor allem ihr geben.

Das hat mich sehr verletzt. Zum Hintergrund: wir beide hatten den gleichen Berufswunsch, da dieser aber oft wenig Geld einbringt, habe ich ein Studium begonnen. Sie ging ihrem Wunschberuf und verdient leider nicht so viel wie ich. Dennoch lebt sie in einer Wohnung in der Innenstadt (hohe Miete) weil es für angenehmer ist, während ich am Stadtrand wohne, um Geld zu sparen. Sie hat einen ziemlich teuren Lebensstiel, Klamotten, Schminke, Partys, Reisen.. Wenn sie Geld verdient gibt sie es gleich wieder aus, während ich sehr viel spare.

Zusammenfassend will ich damit sagen, dass es mich sehr verletzt, dass sie ein "besseres und teureres Leben" führt, als ich, und dennoch die Hochzeit bezahlt bekommt. Sie hat zwar weniger Geld, dafür ist sie aber selber verantwortlich. Und dennoch kriege ich nichts. Im Grunde gönne ich es ihr, aber ich fühl mich irgendwie verarscht. Wie seht ihr dass? Will mal andere Meinungen hören.

Ps. Meine Eltern wissen nicht alles über ihren Lebensstiel, sie denken sie ist einfach schlechter dran

Hochzeit, Geld, Familienprobleme, Schwester

Streit mit veganer Schwägerin?

Der Bruder von meinem Mann und seine Frau haben am Wochenende geheiratet. Da sie beide vegan leben und vor allem sie sich stark für Tierrechte einsetzt, gab es auf der Hochzeit nur veganes Essen.

Da ich Zöliakie und eine Erdnussallegrie habe und die Cateringfirma nicht versichern konnte, dass es keine Spuren von Gluten oder Erdnüssen im Essen gibt, habe ich beschlossen, mein eigenes Essen mitzunehmen. Da ich es vor der Hochzeit nicht mehr geschafft habe, etwas zu kochen, habe ich schnell eine vorgefertogte Bowl und einen Salat aus einem glutenfreien Laden mitgenommen. Die Bowl bestand unter anderem aus Reis, Gemüse, Tofu und einem hart gekochtem Ei. Im Salat waren Tomaten, Mozarella und Parmesan drinnen.

Als meine Schwägerin mich essen sah, schaute sie mich leicht angewiedert an und holte mich nach dem Essen zu sich. Sie wurde total hysterisch und sagte, ich sei total egoistisch dass ich Eier und Käse zu einer veganen Hochzeit mitbringe und ihr damit den Appetit verdorben habe. Auch ihre Schwester warf mir vor, das ganze absichtlich zu machen, weil ich Tiere hasse und ihren Tag ruinieren will. Den ganzen weiteren Abend redete meine Schwägerin kein Wort mehr mit mir, bis heute hat sie nicht geantsortet.

Was soll ich nur tun? Ich hab mich entschuldigt, obwohl ich auch nicht die Schuld bei mir sehe, da es nun mal schwer ist, glutenfrei, Erdnussfrei und vegane Gerichte auf die schnelle zu kaufen. Was sagt ihr? War ich echt egoistosch?

Familie, Hochzeit, Allergie, vegan, Gluten, Tierrechte, Veganismus

Eine Freundin möchte einer alten Schulfreundin zur Hochzeit gratulieren, weiß aber nicht, dass diese und ihre Partnerin sich überall über sie lustig machen?

Wir waren auf der weiterführenden Schule 3 Freundinnen (G., K. und ich).

Mit K. war ich seit 45 Jahren befreundet, mit G. seit 48 Jahren.

Die Freundschaft endete aber, als die lesbische Partnerin von K, nennen wir sie D., begann, gegen mich und eine andere Freundin, G., aus Eifersucht zu sticheln.

Zunächst wirkte es so, als wir uns alle zu viert gut verstehen.

D. machte sich aber über G. extrem lustig, die eine sehr liebe natürliche und herzliche Person ist.

Über G. wurde von D. und K. erzählt, sie sei ein jungfräuliches Mütterchen, habe nicht alle Tassen im Schrank und sei unter ihrem Niveau.

Als Nächstes wurde ich von D. und K. abgesägt, als ich mit Brustkrebs im Krankenhaus lag. Sie interessierten sich nicht wirklich und taten später so, als habe ich mich da in Szene setzen wollen.

Zwischen mir und D/K brach der Kontakt dann auch ab, da für mich das Verhalten bei solch einer Erkrankung der Maßstab ist, wer meine Freunde sind und wer nicht.

D. und K. brachen auch zur besten Freundin von D. den Kontakt ab (M.), welche dann eine gute Freundin von mir wurde und lebten nur noch in ihrer 2er Blase.

Über mich wurde gelästert, über G. und über M. auch.

Jetzt kam heraus, das D und K geheiratet haben.

Mir ist das egal, weil ihnen mein Brustkrebs auch egal war. K war mal meine beste Freundin, D. war mal M.s beste Freundin.

M. wird auch nicht gratulieren, da D sie nach 45 Jahren Freundschaft hat fallen lassen.

Jetzt hat G von mir erfahren, dass D und K geheiratet haben.

Sie weiss nicht, wie doll D und K über sie gelästert haben und fragte mich nach der Adresse um ihnen zu gratulieren.

Ich weiss, dass sich über die sehr herzlich überschwängliche Art von G lustig gemacht werden wird.

Es gab etliche Treffen, wo richtig übel von D über sie hergezogen wurde.

Würdet Ihr G. die Adresse geben und es in Kauf nehmen, dass ein lieber nichtsahnender Mensch dort gratuliert und es in den Dreck gezogen wird?

Oder würdet Ihr G abraten, D und K zu gratulieren um ihr weiteres Lästern zu ersparen?

Letzlich weiss G nicht, wie doll dieses Pärchen über sie hergezogen hat.

Kläre sie direkt auf, was das Paar über die redet. 37%
Gib ihr die Adresse, sage die Wahrheit und überlasse es ihr. 32%
Gib ihr die Adresse und sage nichts. 16%
Tu so, als hättest Du die Adresse nicht mehr. 16%
Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Ehrlichkeit, lästern, Warnung, Falschheit, Gratulation, gratulieren, Kontaktabbruch

Komplizierte Hochzeit?

Unsere Familien haben die Nachricht, dass wir heiraten werden, sehr positiv aufgenommen, allerdings stellen sich nun ein paar Probleme:

  • In der Kasse des Brautpaars ist derzeit nicht viel vorhanden, weil erst vor einem dreiviertel Jahr eine hohe Anzahlung für Wohneigentum geleistet wurde
  • Derzeit wird außerdem der Immobilienkredit abbezahlt, was gepaart mit der allgemeinen Inflation und Teuerung für wenig Budget sorgt
  • Die Familie der Braut ist absolut nicht wohlhabend und kann nur wenig beisteuern
  • Gleichzeitig sind die Familienbande bei der Braut aber sehr eng, das heißt viele würden gerne eingeladen werden und haben sich quasi schon "selbst eingeladen"
  • Die Familie des Bräutigams ist etwas wohlhabender, hat aber schon bei der Anzahlung für die Immobilie einen ordentlichen Beitrag geleistet, außerdem ist der Vater des Bräutigams der Meinung, dass "traditionell die Eltern der Braut die Kosten der Hochzeit tragen".
  • Braut und Bräutigam würden folglich gerne im Alleingang die Hochzeit finanzieren, doch dann wäre nur eine Feier im kleinen Rahmen möglich, was vor allem die Familie der Braut nicht möchte (die gemeinsame Feier mit der ganzen Familie ist ihnen sehr wichtig)
  • Der Brautvater hat bereits vollmundig die Hochzeit bei der ganzen Verwandtschaft angekündigt, weshalb sich die Braut schon mit ihm gestritten hat, da das Budget für so eine große Feier nicht vorhanden ist
  • Der Vater des Bräutigams hingegen hält angesichts der finanziellen Lage eine kleine Feier für das einzig Vernünftige
  • Außerdem ist der Vater des Bräutigams mit einem Teil seiner eigenen Familie zerstritten und möchte nicht, dass diese zur Hochzeit eingeladen werden. Er hat angekündigt, nicht zu erscheinen, wenn gewisse Verwandte eingeladen werden.
  • Das hätte zur Folge, dass bei einer großen Feier mit der ganzen Verwandtschaft 3/4 der Gäste zur Braut gehören würden, was dann wieder für reichlich Skandal und Gesprächsstoff innerhalb der Familien sorgen würde.
  • Beide, Braut und Bräutigam wollen ihre eigenen Eltern natürlich bei der Hochzeit dabei haben, aber derzeit machen vor allem die Väter Probleme.

Was würdet ihr tun? Bitte auf die Punkte eingehen und nicht nur so Sachen schreiben wie "Hochzeit abblasen" oder "Nur zu zweit heiraten" oder "Die Eltern ausladen" – das wären für uns keine Alternativen.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Verwandtschaft, Ehe, Feier, Liebe und Beziehung, Sozialleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit