Hochzeit – die neusten Beiträge

Ist es angemessen, zu einer offiziellen Hochzeitsfeier als Gäste zu erscheinen und als Geschenk ein blanko Tagebuch im Wert von 5€ mitzubringen?

Es handelte sich um eine Hochzeit mit ca. 50 geladenen Gästen, mit Buffet usw., also schon ein offizieller Rahmen.

Der Bräutigam ist Beamter, die Braut Angestellte. Sie erwarten ein Baby.

Der betreffende Gast ist ein alter Freund des Bräutigams und freischaffender Künstler und Werbedesigner.

Er ist mit seiner neuen Partnerin eingeladen und schenkt mit ihr gemeinsam ein gekauftes Blanko Tagebuch im Wert von ca. 5€.

Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu...

-einige Gäste sagen, das muss ein Scherz sein

-andere denken, es ist einfach geizig und nicht angemessen, da sie zu zweit den ganzen Tag dort gegessen und getrunken haben

-wieder andere denken, er hat vergessen, Geld beizulegen

-einige finden es originell

Und wieder Andere sagen, es kommt nicht auf die Höhe des Geschenkes an.

Eure Meinung? Ich bin gespannt.

Es war übrigens nicht meine Hochzeit.

Geizig und peinlich 72%
Es kommt bei einer Hochzeit nicht aufs 9%
Die Person hatte keine Ahnung vom Schenken 7%
Er hat das Geld vergessen rein zu legen 5%
Es ist ein übler Scherz, eine Geschmachlosigkeit 5%
Originell 2%
Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geld, Geschenk, Hochzeitsfeier, Ehe, Freundeskreis, Gesellschaft, hochzeitsgeschenk, schenken, Hochzeitstag, Alte Freunde, Alte Freundschaft, angemessen, Angemessenheit, Hochzeitsgast, Vermählung

Meine Frau lehnt unsere Hochzeit ab, was tun?

in 2 Wochen währe unsere (Türkische-)Hochzeit, leider wird diese nicht wie geplant stattfinden. Vor 3 tagen habe ich meine geliebte Oma verloren, wir standen uns sehr nah. Ich kann nicht so tun als ob nichts währe... also habe ich meiner Frau und ihrer Familie vorgeschlagen das wir die Hochzeit verschieben oder es eine islamische Zeremonie geben wird (Vergleichbar mit der Kirchlichen Trauung).

Natürlich weiß ich das eine schöne Hochzeit wo viel getanzt wird der größte Traum meiner Frau ist, deswegen war ich auch dafür das wir es verschieben. Leider sind meine Vorschläge nicht auf Begeisterung gestoßen. Statt Verständnis zu haben mit meiner Situation, wird mir das Gefühl gegeben das ich schuld an der aktuellen Situation bin.

Letztendlich hat Sie sich unfreiwillig für die islamische Zeremonie entscheiden, obwohl die andere Option näher an Ihrem Traum währe. So wie ich es verstanden habe ist die gesamte Familie gegen das verschieben. Unter den Familienmitgliedern wird gesagt das viele nicht kommen würden... weil ja alle extra Urlaub genommen haben und von weitem kommen. Das fühlt sich alles nicht richtig an...

Sie sagt auch das sie keine Lust auf die Hochzeit hat und schlecht Laune haben wird. Es sollte unser schönster Tag werden und stattdessen treffe ich auf Unverständnis... für mich ist das ganze doppelt so schwer. Ich weiß nicht was ich tun soll.. Glaub ihr das eine Beziehung so etwas übersteht? Ich will mir nicht in der Zukunft anhören müssen das ich an allem schuld bin.

Liebe, Männer, Islam, Familie, Hochzeit, Frauen, Ehe

Hochzeit vs. runder Geburtstag?

Hallo, wir haben folgendes Szenario. Wir wollen dieses Jahr heiraten. Ein festes Datum haben wir auch, da ich das vorher schon so geplant hatte. An diesem Tag sind meine Frau und ich 10 Jahre und 10 Tage zusammen. Außerdem liest es sich schön flüssig, da die 23 vorne wie hinten steht. Wir haben die Zusage vom Standesamt, die Karten schon drucken lassen und den Saal reserviert.

Jetzt zum Problem: Auf der Seite meiner Frau feiert ein Onkel seinen runden Geburtstag am selben Tag. Auch ganz groß mit Halle angemietet usw.

Wir wissen natürlich seit Jahren, dass er in dieser Woche Geburtstag hat, hatten aber seinen Runden nicht auf dem Schirm.

Da dieser Onkel den Eltern und Großeltern meiner Frau genauso nahe steht, meinten diese wir sollen doch unsere Feier verschieben.

Für mich gibt es aber nur dieses Datum. Zum einen kann ich die Woche danach das Hochzeitsauto nicht mehr mieten, der Saal ist danach und davor auch belegt und viel früher wollen wir nicht feiern, aufgrund der großen Hitze im Sommer und meiner Pollenallergie. Da ich kein Bock hab mit geschwollenen/verschleimten HNO auf meiner Hochzeit zu sitzen und im Bestfall nichtmal das Essen zu schmecken.

Das Problem ist, wenn wir die Einladung einfach verschicken und den Verwandten die Wahl lassen, hängt der Segen schief. Zum einen müssen sie sich dann zwischen uns entscheiden und zum anderen wird der Onkel wahrscheinlich auch unerfreut sein, dass wegen uns mancher nicht bei ihm ist.

Meiner Meinung nach gibt es nur die Option von vornherein zu sagen, wir heiraten nur mit meiner Seite der Familie und mit Freunden. Alles andere gibt nur stunk, man geht sich aus dem Weg und mag sich nichtmehr in die Augen schauen

Was sagt ihr ? Wie würdet ihr das lösen?

Sehe ich das zu eng oder sind meine Gründe berechtigt?

Hochzeit, heiraten, Familienfeier

Schwiegermutter in Spe appelliert an mich nicht an der Hochzeit meines Schwagers in Spe Teil zu nehmen. Was würdet ihr tun?

Guten Abend,

mein Partner und ich führen seit 3 Jahren eine Beziehung. Anfangs gab es sehr viele Konflikte und Handlungen die unentschuldbar sind, welche ich hier nicht ausführen möchte. Die aber auch Auswirkung auf das Leben seiner Mutter hatte, da er nach einer Trennung bei Ihr einzog. Heute läuft es zwischen uns als paar sehr gut, wir wohnen zusammen und haben eine schöne Harmonie als Basis unserer Beziehung, für die wir sehr hart an uns gearbeitet haben.

Ich habe meine Schwiegermutter in Spe seit ca. zwei Jahren nicht gesehen, da ich dem ganzen Zeit zum ruhen geben wollte und Sie von sich aus keine Intention hatte auf mich zu zu kommen. Aber in der Position steht Sie auch nicht, schließlich haben mein Partner und ich den Mist verbockt

Nun steht die Hochzeit des Bruders meines Partners bevor, zu der ich von meinem Schwager in Spe auch eingeladen wurde und ich bin einen Schritt auf die Mutter zugegangen. Ich habe ihr eine Nachricht zukommen lassen in der ich mich für das Vergangene entschuldigt habe, ihr erklärt habe warum es zu jener Zeit so schwierig zwischen Ihrem Sohn und mir war und habe ihr meinen Wunsch geäußert dass ich mich freuen würde, wenn Sie und Ich uns wieder näher kommen würden.

Seit der Nachricht sind ein paar Tage vergangen und heute kam die Antwort.
Sie beinhaltet, dass Sie sich nicht weiter zu meiner Nachricht äußern möchte, Ich Sie bis nach der Hochzeit mit keiner weiteren Nachricht konfrontieren möchte, Sie sich auf die Hochzeit freue und ich in mich gehen soll nicht an der Hochzeit Teil zu nehmen, da es für mich und deren Familie eine angespannte Situation sein würde. Dies aber letztendlich meine Entscheidung sei. Für mich klingt es danach, als sei ich unerwünscht.
Jetzt weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll. Einerseits möchte ich meinen Partner auf die Hochzeit seines Bruders begleiten, da er mich auch dabei haben möchte und ich alle ja auch schon lange nicht mehr gesehen habe. Ich denke dass ist eine gute Möglichkeit die Anspannung etwas zu entspannen, auf der anderen Seite hat mich die Nachricht der Mutter sehr erschüttert und ich frage mich, ob ich vielleicht wirklich nicht hingehen sollte um der Hochzeit keine Anspannung als Begleitung zu ermöglichen.

Über ein paar Impulse und Perspektiven würde ich mich freuen um mir ein Bild und Fazit machen zu können.

Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag

Hochzeit, Beziehungsprobleme, Schwiegermutter

Hochzeit lieber ohne Kinder und ggf auf Familie verzichten?

Hallo zusammen,

um mein Problem so gut es geht zu erklären, wir planen aktuell unsere Hochzeit und sind „leider“ mit einer großen Personenanzahl dabei, da wir beide jeweils Patchworkfamilien haben- zu Erklärung: dass leider deshalb, weil Inflationsbedingt machen die Kosten dafür gerade besonders keine Freude.😅

versteht mich nicht falsch, wir lieben unsere Familie nur ist es so, dass seine Tante eben 8 Kinder hat und die sind alle von 2 bis 14 Jahre, aufgrund der Menge auch sehr unerzogen, viel am schreien, keiner hört richtig, es wird gebockt und geschimpft und manchmal auch einfach ohne zu hören gegangen. Ein Wochenende mit denen und mein eigener Kinderwunsch löst sich in Luft auf. ^^

Nur möchte ich es nicht riskieren, dass wenn der Hochzeitstanz bspw. ansteht, dass sie kreuz und quer durch den Raum rennen.
Zur Trauung möchten Wir Sie schon gar nicht dabei haben aus den oben genannten Gründen - die 10 lieben zwar ihre Großfamilie, aber wir empfinden es anstrengend und eine Zumutung. Wäre es eine Familie mit 1 oder 2 unerzogenen Kindern , könnte man dies in meinen Augen leichter kontrollieren als 8. :(

jetzt überlegen wir komplett ohne Kinder zu feiern, damit es gerecht bleibt, die einzige Ausnahmen würden unsere (insgesamt zwei) Geschwister bilden, da sie als Nachzügler noch recht jung sind.
Wir wissen, dass es nicht möglich ist oder nur schwer die Kids irgendwo ein Wochenende lang unterzubringen, welcher Babysitter passt auch schon auf 8 Kinder auf, aber nur können wir doch keine Rücksicht, an UNSEREM schönsten Tag darauf nehmen oder ? Allein deshalb auch, weil wir es auch nicht einsehen noch mehr Geld für Unterhaltungsprogramm für Kinder auszugeben, wenn Sie vermeintliche Störenfriede sind. Klingt böse, aber es wäre einfach zu schade ….oder was meint ihr ?

Liebe, Familie, Hochzeit

Er macht keine Zukunftspläne mit mir, woran liegt das?

Hallo,

zuerst einmal wir haben einen Altersunterschied von 25 Jahren und sind mittlerweile auch bald 5 Jahre zusammen. Unsere Beziehung war alles andere als leicht. Anfangs unserer Beziehung, lief alles perfekt, dass änderte sich schnell, weil ich ziemlich eifersüchtig wurde, weil er teilweise über Social Media viel Kontakt mit anderen Frauen hatte. Daraufhin hat er sich dann auch von mir getrennt nach ca. 6 Monaten Bz, schlug dann aber eine F+ vor obwohl keiner von uns beiden in der Zeit je etwas mit einer/einem anderen hatte. ALSO waren wir quasi nieee richtig getrennt. Wir haben auch relativ viel Streit in den ersten Jahren unserer Beziehung Gründe waren, andere Frauen, Eifersucht etc. Er hat sich nie mit anderen Frauen oder sonstiges getroffen aber Kontakt zu denen auf FB gehabt. Das Thema Weiber ist jetzt abgehackt, vertraue ihm mittlerweile und kann auch ohne Probleme an sein Handy etc. also er verheimlicht mir nichts. Das größte Problem ist deshalb allerdings, da wir uns öfter mal streiten etc. wir uns nie richtig über die Zukunft unterhalten etc. Er meint, er will nicht mit jemanden zusammen wohnen, mit dem er fast jeden Tag Streit hat. Dann wiederum reden wir aber über Kinder, mal möchte er welche, dann ist es wiederum zu früh, weil ich ja noch genug Zeit hätte um Kinder zu bekommen etc. Mal ist er der Meinung dann wiederum anderer Meinung, es wechselt sich ständig. Ich kann nicht klar mit ihm über die Zukunft reden, man muss dazu sagen, ich bin wirklich auch echt anstrengend und stresse ihn oft, obwohl er eigentlich wirklich alles für mich tut. Er zeigt mir aufjedenfall dass er mich liebt, mit kleinen Gesten oder Ähnliches. Allerdings spricht er es nie aus, wenn ich ihm sage dass ich ihn liebe. Genauso, wie dass er mich bis heute nicht einmal seiner Familie vorgestellt hat oder seinen Freunden, sie wissen zwar, dass ich existiere und so, aber kennengelernt hab ich sie noch nie. Denkt ihr er liebt mich wirklich?
Was kann ich am besten tun habt ihr Ratschläge?

Die Bz macht keinen Sinn mehr 63%
Ich glaube, er liebt dich nicht 25%
Rede einfach nochmal mit ihm 13%
Ich glaube, er liebt dich 0%
Männer, Kinder, Zukunft, Hochzeit, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Nikkah und nach 2 Jahren Hochzeit im Islam?

Wie oben schon genannt geht es um den Nikkah und die Hochzeit im Islam. Ich lerne gerade jemanden halal kennen (mit Eltern etc.) wir haben uns schon sehr gern und würden auch gerne so schnell es geht den Nikkah abschließen. Mein Vater ist strikt dagegen, weil er möchte das nach dem Nikkah eine Hochzeit gefeiert wird (Mann/Frau getrennt), damit alle wissen dass ich verheiratet bin und keiner auf der straße denkt ich laufe mit irgendeinem Mann rum. Das ist ja eigentlich irrelevant, da ich sowieso in seine Stadt ziehen würde und mich da sowieso niemand kennt. Er und Ich würden gerne den Nikkah abschließen und zusammenziehen um uns dann natürlich halal näher kommen zu können und erst nach 1-2 Jahren eine Hochzeit machen wollen. Mein Vater erschwert uns das einwenig weil ich auch nicht mit begleitung mit ihm raus darf und ich ihn nur bei mir zuhause treffen darf. Zudem kommt auch dass er 30k Mahr erwartet (natürlich ist es meine Entscheidung) aber er macht mir vorwürfe dass ich mich für wenig weggebe und ich möchte meinen Vater mit meiner Gewünschten Summe nicht enttäuschen. Meine Fragen wären einfach, dürfte ich den Nikkah abschließen und draussen in der Öffentlichkeit alleine mit ihm rausgehen bzw dürften er und ich zusammen ziehen. & Könnte er mein Mahr auch stückweise abgeben an mich oder muss es direkt nach dem Nikkah erfolgen?

ich danke schonmal für eure Antwort und Mühe! Und ein Ramadan kareem 🌙

Islam, Hochzeit, Ehe, halal, Muslime, Öffentlichkeit, zusammenziehen, Islamische Ehe, Nikkah

Freunden von Hochzeit abraten?

Ich bin Trauzeugin von einer guten Freundin die in einigen Wochen heiraten möchte.

Ich kenne Braut und Bräutigam beide gut (sind alle im gleichen Unternehmen)

Die zwei sind seit 7 jahren oder so fast beste freunde gewesen und dann vor 2 jahren ein Paar geworden. Allerdings streiten sie ständig. Vorallem gehts darum dass Er zu viel Arbeitet. 10 stunden am Tag sind normal und am Wochenende aucg regelmäßig. Er sagt oft kurzfristig Urlaube ab oder verpeilt dass er überhaupt frei hat. Es stehen einige Termine zur Hochzeitsplanung an - wofür er auch nie zeit hat das soll doch bitte alles sie machen (obwohl sie auch eine leitende position hat und über 40std die woche arbeitet) Er hat eine noch höhere Position als sie und meint deswegen is seine Arbeit wichtiger. Er kann nie früher schluss machen oder termine verschieben..... wenn er aber mit Kumpels wegfährt kann er freitag um 10 feierabend machen.

Er versteht nich dass es für sie so ein drama is bzw er verspricht seit über 1 jahr dass es besser und ruhiger wird aber er wird immee wieder befördert und das gegenteil is der fall. Er sagt dann immer die freundinnen seiner Kumpels regen sich auch nich so auf und zicken so rum.

Außerhalb von der Arbeit is er so ein cooler lustiger Kerl und die 2 würden gut zusammenpassen aber sie streiten jeden Tag mehrmals heftig und so kann man doch nicht in eine Ehe starten?!

Wie kann ich ihnen helfen darüber klar zu werden ich befürchte sie würden die Hochzeit jetz auch einfach durchziehen weil das meiste schon bezahlt is und absagen blöd kommt.....

Liebe, Hochzeit, Trauzeuge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit