Hochzeit – die neusten Beiträge

Hochzeit lieber ohne Kinder und ggf auf Familie verzichten?

Hallo zusammen,

um mein Problem so gut es geht zu erklären, wir planen aktuell unsere Hochzeit und sind „leider“ mit einer großen Personenanzahl dabei, da wir beide jeweils Patchworkfamilien haben- zu Erklärung: dass leider deshalb, weil Inflationsbedingt machen die Kosten dafür gerade besonders keine Freude.😅

versteht mich nicht falsch, wir lieben unsere Familie nur ist es so, dass seine Tante eben 8 Kinder hat und die sind alle von 2 bis 14 Jahre, aufgrund der Menge auch sehr unerzogen, viel am schreien, keiner hört richtig, es wird gebockt und geschimpft und manchmal auch einfach ohne zu hören gegangen. Ein Wochenende mit denen und mein eigener Kinderwunsch löst sich in Luft auf. ^^

Nur möchte ich es nicht riskieren, dass wenn der Hochzeitstanz bspw. ansteht, dass sie kreuz und quer durch den Raum rennen.
Zur Trauung möchten Wir Sie schon gar nicht dabei haben aus den oben genannten Gründen - die 10 lieben zwar ihre Großfamilie, aber wir empfinden es anstrengend und eine Zumutung. Wäre es eine Familie mit 1 oder 2 unerzogenen Kindern , könnte man dies in meinen Augen leichter kontrollieren als 8. :(

jetzt überlegen wir komplett ohne Kinder zu feiern, damit es gerecht bleibt, die einzige Ausnahmen würden unsere (insgesamt zwei) Geschwister bilden, da sie als Nachzügler noch recht jung sind.
Wir wissen, dass es nicht möglich ist oder nur schwer die Kids irgendwo ein Wochenende lang unterzubringen, welcher Babysitter passt auch schon auf 8 Kinder auf, aber nur können wir doch keine Rücksicht, an UNSEREM schönsten Tag darauf nehmen oder ? Allein deshalb auch, weil wir es auch nicht einsehen noch mehr Geld für Unterhaltungsprogramm für Kinder auszugeben, wenn Sie vermeintliche Störenfriede sind. Klingt böse, aber es wäre einfach zu schade ….oder was meint ihr ?

Liebe, Familie, Hochzeit

Er macht keine Zukunftspläne mit mir, woran liegt das?

Hallo,

zuerst einmal wir haben einen Altersunterschied von 25 Jahren und sind mittlerweile auch bald 5 Jahre zusammen. Unsere Beziehung war alles andere als leicht. Anfangs unserer Beziehung, lief alles perfekt, dass änderte sich schnell, weil ich ziemlich eifersüchtig wurde, weil er teilweise über Social Media viel Kontakt mit anderen Frauen hatte. Daraufhin hat er sich dann auch von mir getrennt nach ca. 6 Monaten Bz, schlug dann aber eine F+ vor obwohl keiner von uns beiden in der Zeit je etwas mit einer/einem anderen hatte. ALSO waren wir quasi nieee richtig getrennt. Wir haben auch relativ viel Streit in den ersten Jahren unserer Beziehung Gründe waren, andere Frauen, Eifersucht etc. Er hat sich nie mit anderen Frauen oder sonstiges getroffen aber Kontakt zu denen auf FB gehabt. Das Thema Weiber ist jetzt abgehackt, vertraue ihm mittlerweile und kann auch ohne Probleme an sein Handy etc. also er verheimlicht mir nichts. Das größte Problem ist deshalb allerdings, da wir uns öfter mal streiten etc. wir uns nie richtig über die Zukunft unterhalten etc. Er meint, er will nicht mit jemanden zusammen wohnen, mit dem er fast jeden Tag Streit hat. Dann wiederum reden wir aber über Kinder, mal möchte er welche, dann ist es wiederum zu früh, weil ich ja noch genug Zeit hätte um Kinder zu bekommen etc. Mal ist er der Meinung dann wiederum anderer Meinung, es wechselt sich ständig. Ich kann nicht klar mit ihm über die Zukunft reden, man muss dazu sagen, ich bin wirklich auch echt anstrengend und stresse ihn oft, obwohl er eigentlich wirklich alles für mich tut. Er zeigt mir aufjedenfall dass er mich liebt, mit kleinen Gesten oder Ähnliches. Allerdings spricht er es nie aus, wenn ich ihm sage dass ich ihn liebe. Genauso, wie dass er mich bis heute nicht einmal seiner Familie vorgestellt hat oder seinen Freunden, sie wissen zwar, dass ich existiere und so, aber kennengelernt hab ich sie noch nie. Denkt ihr er liebt mich wirklich?
Was kann ich am besten tun habt ihr Ratschläge?

Die Bz macht keinen Sinn mehr 63%
Ich glaube, er liebt dich nicht 25%
Rede einfach nochmal mit ihm 13%
Ich glaube, er liebt dich 0%
Männer, Kinder, Zukunft, Hochzeit, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Nikkah und nach 2 Jahren Hochzeit im Islam?

Wie oben schon genannt geht es um den Nikkah und die Hochzeit im Islam. Ich lerne gerade jemanden halal kennen (mit Eltern etc.) wir haben uns schon sehr gern und würden auch gerne so schnell es geht den Nikkah abschließen. Mein Vater ist strikt dagegen, weil er möchte das nach dem Nikkah eine Hochzeit gefeiert wird (Mann/Frau getrennt), damit alle wissen dass ich verheiratet bin und keiner auf der straße denkt ich laufe mit irgendeinem Mann rum. Das ist ja eigentlich irrelevant, da ich sowieso in seine Stadt ziehen würde und mich da sowieso niemand kennt. Er und Ich würden gerne den Nikkah abschließen und zusammenziehen um uns dann natürlich halal näher kommen zu können und erst nach 1-2 Jahren eine Hochzeit machen wollen. Mein Vater erschwert uns das einwenig weil ich auch nicht mit begleitung mit ihm raus darf und ich ihn nur bei mir zuhause treffen darf. Zudem kommt auch dass er 30k Mahr erwartet (natürlich ist es meine Entscheidung) aber er macht mir vorwürfe dass ich mich für wenig weggebe und ich möchte meinen Vater mit meiner Gewünschten Summe nicht enttäuschen. Meine Fragen wären einfach, dürfte ich den Nikkah abschließen und draussen in der Öffentlichkeit alleine mit ihm rausgehen bzw dürften er und ich zusammen ziehen. & Könnte er mein Mahr auch stückweise abgeben an mich oder muss es direkt nach dem Nikkah erfolgen?

ich danke schonmal für eure Antwort und Mühe! Und ein Ramadan kareem 🌙

Islam, Hochzeit, Ehe, halal, Muslime, Öffentlichkeit, zusammenziehen, Islamische Ehe, Nikkah

Freunden von Hochzeit abraten?

Ich bin Trauzeugin von einer guten Freundin die in einigen Wochen heiraten möchte.

Ich kenne Braut und Bräutigam beide gut (sind alle im gleichen Unternehmen)

Die zwei sind seit 7 jahren oder so fast beste freunde gewesen und dann vor 2 jahren ein Paar geworden. Allerdings streiten sie ständig. Vorallem gehts darum dass Er zu viel Arbeitet. 10 stunden am Tag sind normal und am Wochenende aucg regelmäßig. Er sagt oft kurzfristig Urlaube ab oder verpeilt dass er überhaupt frei hat. Es stehen einige Termine zur Hochzeitsplanung an - wofür er auch nie zeit hat das soll doch bitte alles sie machen (obwohl sie auch eine leitende position hat und über 40std die woche arbeitet) Er hat eine noch höhere Position als sie und meint deswegen is seine Arbeit wichtiger. Er kann nie früher schluss machen oder termine verschieben..... wenn er aber mit Kumpels wegfährt kann er freitag um 10 feierabend machen.

Er versteht nich dass es für sie so ein drama is bzw er verspricht seit über 1 jahr dass es besser und ruhiger wird aber er wird immee wieder befördert und das gegenteil is der fall. Er sagt dann immer die freundinnen seiner Kumpels regen sich auch nich so auf und zicken so rum.

Außerhalb von der Arbeit is er so ein cooler lustiger Kerl und die 2 würden gut zusammenpassen aber sie streiten jeden Tag mehrmals heftig und so kann man doch nicht in eine Ehe starten?!

Wie kann ich ihnen helfen darüber klar zu werden ich befürchte sie würden die Hochzeit jetz auch einfach durchziehen weil das meiste schon bezahlt is und absagen blöd kommt.....

Liebe, Hochzeit, Trauzeuge

Nervt es euch auch, dass vieles nur noch per Email gemacht werden muss?

Guten Morgen🫶🏻

Ab und an gehen meine Hunde tagsüber in eine Hunde Pension und die lieben es da!!

Bei ihnen ist nur leider das Problem, dass die mittlerweile ewig brauchen bis die bestätigen, dass die Hunde dahin dürfen, weil man die per Mail anmelden muss; beim letzten Mal musste ich drei Tage auf eine Antwort warten, vor ein paar Monaten noch hat man nach maximal zwei Stunden eine Antwort bekommen (was ich auch angemessen finde, wenn man die schon nicht per Telefonat anmelden kann) . Keine Ahnung, eigentlich bin ich ein übelst geduldiger Mensch, aber darin wahrscheinlich nicht, weil wir es damals in der Schule jahrelang so beigebracht bekommen haben, dass es nur professionnel ist wenn man zweimal am Tag seine Emails checkt und ich muss ja auch planen können.

Ich habe dann irgendwann bei Facebook einen Beitrag gesehen von der Pension, dass sie sich Verstärkung ins Boot geholt haben um die Emails zu beantworten, für mich war es dann ab da kein Thema mehr, weil ich mir dachte okay ich hab da Verständnis für, dass die ewig gebraucht haben, weil die unterbesetzt waren, aber es wurde sich jetzt darum gekümmert.

Nun, es wurde nicht wirklich besser. Bin jetzt am 29.04 auf eine Hochzeit eingeladen und habe mich gestern Morgen ganz früh sofort drum gekümmert meine Hunde anzumelden, nur leider wurde mir immer noch nicht geantwortet. Das Ding ist wenn jetzt Leute dahin fahren und die Hunde anmelden; dann werden die natürlich sofort angemeldet und ich die dann eventuell schon Stunden davor eine Mail gemacht hat, hat immer noch keinen Platz bekommen oder im schlimmsten Fall ist dann kein Platz mehr frei. Ich werde auch heute Morgen dahin fahren, aber es ist schon schade, dass man dann extra einen Umweg machen muss, nur weil sie einfach nicht antworten. Es war alles entspannter als man generell alles per Telefon machen konnte, statt per Mail😅 Ich meckere echt nicht gerne, aber manchmal muss auch ich mal Dampf ablassen😂

Nervt euch das auch so, dass man vieles nur noch per Mail machen muss?

Liebe Grüße

Ja ich find das auch übel nervig 51%
Nein ich find es besser so 49%
Urlaub, Arbeit, Hund, Hochzeit, E-Mail

Schwiegerverwandschaft an Hochzeit Probleme?

Hallo.

Zeitnah heiraten wir standesamtlich und werde danach noch in einem Lokal feiern mit Essen, Kaffee und Kuchen etc...

Die Probleme mit meiner Schwiegerverwandschaft spitzen sich nun zu;

Der zukünftige Schwager wollte den Sektempfang organisieren. Jetzt ist er auf einem Termin und kommt erst zu Trauung. Geht natürlich nicht anders

Wahrscheinlich werde ich als Bräutigam selbst dann mit der Braut Sekt ausschenken und Häppchen anbieten.

Den Sekt etc haben wir natürlich selbst beschafft ja und unsere Kosten...

Die Schwiegermutter stöhnt dass es ihr zu anstrengend ist einen Kuchen zu backen und kleine Käse Spieße zu machen...

Meine zukünftige Frau und ich werden die Tische für den Sektempfang dann alleine aufbauen etc. Vor der Trauung...

Die Schwiegerfamilie hat mitgeteilt dass sie schließlich auch Gäste sind und die Feier genießen wollen und nix helfen wollen...

Meine Eltern bestehen darauf die Hochzeitstorte zu übernehmen und wollen zusätzlich noch etwas schenken...

Die Schwiegerfamilie ließ uns zwei besonder Olivenöle aus der Region aussuchen, Wert ca. Fünf Euro pro Flasche ....

Die Feier wird jedoch auch über 1000 € kosten ....

Ich weiss dass man nicht " geil " sein soll auf Geschenke aber es gehört schon zum Anstand .....

Wie schaffe ich es den Ärger etwas herunterzuschlucken und den Tag zu genießen?

Ich könnte kotzen und im.Moment bin ich froh wenn der Tag vorbei ist...

Familie, Hochzeit, Standesamt, Trauung, hoch

Gibt es für einen Mann noch einen Grund zu heiraten?

Hallo,

ich habe kürzlich mit einem Scheidungsanwalt gesprochen und der meinte: "Wenn man sich das heutige System und die Rechtslage ansieht gibt es für einen Mann heutzutage wirklich keinen Grund mehr zu heiraten."

Soll heißen, dass in den allermeisten Fällen der Mann den kürzeren zieht, sollte er unter die Räder der Scheidungsindustrie kommen. In den allermeisten Fällen bringt der Mann bei der Hochzeit mehr an den Tisch als die Frau, somit ist es in der Regel auch er der Unterhalt zahlt und ggf. mit monatlich 900€ Freibetrag auskommen muss. Auch die Kinder werden in der Regel der Mutter zugesprochen und wenn der Mann Glück hat darf er sie alle 14 Tage am WE sehen.

Hatte es erst im Bekanntenkreis, wo der neue Lover zur Frau und Kinder ins Haus des Mannes gezogen sind. Er musste ausziehen und lebt nun an der Armutsgrenze.

Und auch Liebe ist kein Grund, denn vor Gericht (ein Drittel der Scheidungen gehen vor Gericht) wird daraus meist Wut und Hass. Auch für Krankenhausbesuche in Notfällen kann man sich eine Auskunfts-Vollmacht ausstellen und muss dafür nicht heiraten.

Kann mir hier wer noch Gründe nennen warum man heiraten sollte? Ich bin jetzt m/29 und stelle mir diese Frage ernsthaft. Nach logischer Abwägung aller Vor- und Nachteile überwiegen die Nachteile ganz klar, vor allem bei der Scheidungsrate von 50%...

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Scheidungskinder, Frauen, Trennung, Ehe, Scheidungsrecht, Scheidungskosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit