Hochzeit – die neusten Beiträge

Verletzt da nicht Trauzeugin?

Hallo zusammen,

ich muss einfach mal was loswerden, was mir total auf dee Seele brennt.

Meine Beste Freundin heiratet diesen Monat. Ich habe mich so sehr darüber gefreut. Gestern habe ich durch Zufall erfahren, dass sie einen guten Freund als Trauzeugen genommen hat. Hatte gestern mit Ihm wegen der Hochzeit telefoniert und da kam es dann raus. Das hat sich wie ein Messerstich angefühlt.

Ich bin total verletzt und dermaßen enttäuscht, da für mich eigentlich immer klar war, dass ich Ihre Trauzeugin bin. Wir sind seit knapp 30 Jahren Freunde und sind durch dick und dünn gegangen. Wir haben soviel zusammen durchgemacht und ich war immer für Sie da, weiß alles über sie. Bin wenn sie mich brauchte 400 km zu ihr gefahren. Auch das Kleid habe ich mit Ihr zusammen gekauft. Ich habe immer wegen Trauzeugin gesprochen zb klar komme ich mit Kleid kaufen, als Trauzeugin macht man sowas doch gerne. Es kam nicht ein Wort von Ihr, dass ich es nicht bin und das finde ich ganz schön mies.

Wenn ich es nicht Gestern durch Zufall erfahre hätte, wäre mein Blick auf der Hochzeit aber ganz schön blöd gewesen. Und das enttäuscht mich halt noch mehr, dass ich es 2 Wochen vor der Hochzeit durch Zufall erfahre.

Ehrlich gesagt habe ich jetzt gar keine Lust mehr auf die Hochzeit, weil ich mich total übergangen fühle. Sie war meine Trauzeugin damals und ist auch Patentante. Ihre Mum meint ich solle mich nicht so anstelle, ist doch schitt egal wer seine Unterschrift darunter setzt.

Ich sehe das allerdings etwas anders. Für mich ist eine Trauzeugin dafür da, sie in allem zu unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und an so einem besonderen Tag wollte ich an Ihrer Seite stehen und nicht in 2. Reihe. Wäre halt auch ein schönes Zeichen von Ihr danke zu sagen für alles, was ich in den letzten Jahren für sie getan habe.

Denke, ich werde mich jetzt zurück ziehen , soll der Trauzeuge sich doch um alles kümmern. Ich hab auf jeden Fall keine Lust mehr, was zu organisieren und mein bisschen Freizeit was ich neben 2 Kindern und Vollzeit Job habe dafür zu opfern.

Sie meinte es war ein Bauchgefühl und es fühlt sich richtig an.

Ich könnte einfach nur noch heulen, weil sie mir damit echt wehgetan hat.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und könnt mir evtl. Tipps geben, wie ich mich jetzt verhalten soll. Die Freundschaft hat auf jeden Fall jetzt einen Knacks weg.

Hochzeit, beste Freundin

Meine Trauzeugin macht mir alles nach?

Hallo ihr Lieben

Ich bitte euch mal um Rat, da ich gerade sehr verzweifelt bin. Es wird eine längere Story seinUnd zwar ging es damit an, dass ich meine damals meine beste Freundin kennengelernt habe. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden. Irgendwann fing sie an stark abzunehmen (ich bin selber sehr schlank) und sie fing aufeinmal an sich mit mir zu vergleichen. Wo sie dann stark abgenommen hatte, sind wir zusammen shoppen gegangen und ab da hat sie mir sehr viele Sachen nachgekauft. Das fand ich in dem Moment komisch aber naja gut weil die Sachen in dem Moment schon sehr modern waren. Kurz darauf hatten wir einen Kurztrip zusammen, wo sie mich ständig fragte was ich denn anziehen werde und naja kurz darauf trug sie dann das selbe.. das war mir schon sehr unangenehm da wir wie Zwillinge aussahen. aber ich sagte nix.Dann fing es damit an, dass sie ihren Schmuck Typ umstellte (ich bin ein Gold Typ und sie ein Silber/Rosé) aufeinmal wollte sie auch alles in Gold haben.

nun geht es zum ernsteren Part.Mein Mann machte mir einen Heiratsantrag und kurz darauf hatte sie ihren Freund so damit genervt dass er ihr auch einen machte. (Der Ring war natürlich in weißgold und weil ihr Freund sie auch als Silber Typ kennt).Naja ich fragte sie ob sie meine Trauzeugin sein wollte und alles war gut bis dahin.

Dann fing ich an meine Hochzeit zu planen und im Anschluss war meine Hochzeit perfekt.

Nun fängt ihre Planung an und aufeinmal möchte sie die gleiche Dekoration haben wie ich und möchte auch den gleichen Anbieter anfragen, sie versucht alles nachzumachen bzw. Uns zu überbieten obwohl wir keinen Wettbewerb wollen!

Der Ehering von den beiden hat exakt die selbe Farbe, Gravur wie unsere.. es ist nicht üblich sondern eher ungewöhnlich dass man in Eheringen 2 verschiedene Farben nimmt. Ich habe gelbgold und mein Mann rotgold. Das liegt aber daran, dass wir sehr teuren Schmuck haben und niemand wechseln wollte auf die andere Farbe weil wir uns so nie einig gewesen wären. Dann geht es auch noch weiter, dass sie die exakte Frisur wie ich haben möchte.Und nun der absolute Knaller.SIE HAT SICH DAS SELBE BRAUTKLEID GEKAUFT WIE ICH!Kann man sich das überhaupt vorstellen? Sie war meine Trauzeugin und ich bin ihre. Ich war bei der Anprobe dabei und ich habe ihr gesagt dass es mein Kleid ist. Sie ist nicht drauf eingegangen und sie hat es auch nicht gestört. Alle fingen an zu weinen und in dem Moment war ich geschockt und was soll man in dem Moment auch sagen? Ich kann ihr ja wohl kaum das Kleid verbieten.. vorallem wenn man sieht wie die Mutter und sie selber anfangen zu weinen.. Ich bin so sauer und enttäuscht. Eine Hochzeit ist so etwas Persönliches und individuelles.. wie kann man alles kopieren?Nun bekommt sie tausend Komplimente und möchte jedem verheimlichen dass ich auch das selbe Kleid hatte.. es macht mich so traurig und Rückgängig machen kann man es nicht, da sie es komplett bezahlt hat.Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.. wie seht ihr das?

Hochzeit, Frauen, trauzeugin

JGA - Hilfe?

Heyho. 

Ich bin gerade sehr ratlos. Ich wurde auf einen JGA eingeladen. Braut ist die beste Freundin einer sehr guten Freundin (und zugleich meiner Mitbewohnerin). Habe sie in den 2,5 Jahren die ich sie kenne noch nie! etwas mit mir alleine gemacht, wenn dann nur durch meine Freundin gesehen. Insg. 4 Mal Grüßen und 3 Mal was unternommen ( in Gruppen).

Ich vermute, sie hat mich nur eingeladen, weil sie nicht sooo viele Freunde hat. Es gab auch inzw. mehrfach unangenehme Situationen mit ihr. Wie ich von meiner Mitbewohnerin weiß ist sie immer eifersüchtig auf mich, da ich mich mit meiner Mitbewohnerin sehr gut verstehe. Die Braut ist generell ein nicht so einfacher Mensch... Letzter Ausflug (wir waren zu viert) war eine Katastrophe. Dann gab es noch ein Geldthema, was mich wirklich unfassbar geärgert hat und was ich dann auch nochmal ansprach.

Ich fand sie bisher ok, möchte aber ehrlich gesagt jetzt nur noch Abstand von ihr nehmen. Sie ist mir inzw. unsympathisch und ab davon hab ich auch wirklich "Horror" davor, mit einer Meute von 9 Leuten bei denen ich nur 2 kenne wohin zu fahren, und am Ende noch wo zu übernachten, wo ich keinen Rückzugsort habe. Bin extrem introvertiert und habe im Alltag schon so nicht genug Ruhe. Und dafür einen Haufen Geld auszugeben (läuft wohl auf über 100 Euro aus für jemanden, den ich eigentlich kaum kenne)... naja.

Mir fällt es schwer, nein zu sagen. Dass sich die Situation gefühlsmäßig so zum Negativen ändert, war nicht absehbar. Anfangs hatte ich mich sogar gefreut, bekomme aber immer mehr Bauchweh und Unbehagen wenn ich daran denke. Ich kann mich Erwartungen schwer entziehen, bin gerade dabei zu üben, mehr bei mir zu bleiben.

Dennoch zweifle ich, da ich weiß, dass meine Mitbewohnerin sehr enttäuscht wäre und mich gerne dabei hätte. Ich glaube sogar, sie wär erstmal sauer, da sie die Trauzeugin ist, die Verantwortung für das ganze Spektakel hat und ihre beste Freundin natürlich nicht enttäuschen will (2 oder 3 von den ursprünglich von der Braut geplanten haben bereits abgesagt).

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Hochzeit, Party, Eifersucht, erwartungen, Freundin, Junggesellinnenabschied, JGA, Absage, Erwartungshaltung, trauzeugin, Absagen nach Zusage

Kamera Empfehlung zum Hochzeiten filmen (für gimbal)?

Ich will ich selbstständig machen was das filmen von Hochzeiten angeht. Und dafür will ich natürlich die beste Qualität haben. Ich bin seit 5 Jahren ca Kameramann und filme hauptsächlich mit stativ kameras. Allerdings will ich jetzt umsteigen und mich selbstständig machen ich hab zwar die Erfahrung WIE man Filmt und schneidet etc allerdings hab ich die kameras nie selber ausgesucht oder geguckt was für Kameras das sind.. deswegen kann ich zwar filmen und schneiden (professionell)

Aber was Modelle usw angeht bin ich raus

Kameras mit denen ich gearbeitet hab waren z.b Sony a7 Modelle usw aber wie gesagt ich selber als "angestellter" hab immer das Set up in die habd bekommen und los gefilmt.

Deswegen meine frage Könnt ihr mir kameras zum filmen empfehlen

Hauptsächlich werde ich mit dem Gimbal filmen und am Ende einen Kurzfilm raus geben.. das heisst ich brauche gute Qualität für verschiedenste Standorte, heißt im Saal und draussen, bei Sonne oder etwas dunkleren Licht. Natürlich achte ich selber auch drauf mich immer anzupassen mit extra Lichtern usw. Ich weiss das ich ein 24-70 objektiv will aber auch da weiss ich nicht welches oder worauf ich da achten muss.. Preis ist erstmal egal aber sollte jetzt nicht zu teuer sein da ich jetzt nicht reich bin

Würde mich über eure Erfahrungen und Empfehlungen freuen

Danke schonmal.

Video, Kamera, Film, Hochzeit, Canon, Sony, Objektiv, Nikon, 4K, Gimbal

Zweite Ehefrau werden aus Liebe oder Beziehung beenden?

Hallo liebe Community,

meine Frage ist vorwiegend an die Muslime hier gerichtet, da die nachfolgend beschriebene Situation aus "deutscher" Sicht wohl kaum zu begreifen ist aufgrund drastischer Differenzen in der Weltanschauung.

"Kurze" Darstellung meiner Situation:

Ich bin Anfang 20, Studentin, Muslima und habe in der Uni vor einigen Monaten einen pakistanischen Studenten kennengelernt, der nach Deutschland kam, um seinen Master machen. Nennen wir ihn mal Ali.

Es hat von Anfang an zwischen uns gefunkt, verbringen immer viel Zeit zusammen und denken sogar übers Heiraten nach.

Doch noch relativ am Anfang sagte er mir, dass es da etwas gäbe, worüber er mit mir unbedingt sprechen müsse.

Ich habe mir absolut nichts Schlimmes dabei gedacht und habe darauf gewartet, dass er "es" von sich aus anspricht, was er gestern auch tat.

Die Situation ist ziemlich kompliziert:

Als Ali noch ein Kind war, haben seine Eltern den Eltern seiner Cousine versprochen, dass er sie heiraten wird, wenn sie alt genug sind.

Das heißt diese Cousine (die mittlerweile auch Anfang 20 ist) ist ihr gesamtes Leben lang mit dem Mindset aufgewachsen, dass da draußen irgendwo Ali auf sie wartet und eines Tages zu ihr zurückkehren und sie heiraten wird.

Als sei das schon nicht genug, ist die Schwester von Ali mit dem Bruder der Cousine verheiratet und sie haben gemeinsame Kinder.

Würde Ali nun verweigern seine Cousine zu heiraten, würde nicht nur die komplette Welt für die Cousine zusammenbrechen, sondern die Ehe seiner Schwester befände sich in größter Gefahr und seine komplette Familie (Eltern, Geschwister) würden lebtags nichts mehr von ihm hören wollen, d.h. er wäre für sie für immer gestorben.

Da Ali ein sehr familienorientierter Mensch ist (und sogar die Hälfte von dem wenigen Geld, das er mit seinem Studentenjob verdient, seinen Eltern schickt), würde es ihn komplett aus der Bahn werfen, wenn ihn seine komplette Familie für immer hassen würde und wenn er derjenige wäre, der für das Scheitern der Ehe seiner Schwester verantwortlich wäre.

Daher hat er mich gefragt, ob ich damit leben könne, wenn er aufgrund all dieser Umstände neben mir auch seine Cousine heiraten würde.

All das hat mich so ziemlich aus allen Wolken gerissen.

Er ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich möchte ihn auf keinen Fall verlieren.

Gleichzeitig kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ihn "teilen" zu müssen, ihn nicht immer bei mir haben zu können, auch wenn sie aus islamischer Sicht seine Frau wäre.

Nur damit ich in seinem Leben bleiben kann, ist er bereit diese unheimlich große Last und Verantwortung auf sich zu nehmen, zwei Ehen zu führen.

Ich könnte es nicht nie mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn er wegen mir den Kontakt zu seiner Familie verlieren und die Ehe seiner Schwester in Gefahr bringen würde.

Was denkt ihr? Wäre es es trotzdem wert ihn trotz allem zu heiraten und ist meine Denkweise zu egoistisch oder würde ich mir das Leben damit nur selbst zur Hölle machen?

Liebe, Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Ehe

Heirat in Ägypten, Vater gegen die Hochzeit?

Hallo ich habe ein großes Problem und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe einen Freund in Ägypten und wollen in November heiraten.

Das Ding ist ich habe es meinen Vater gesagt er ist komplett dagegen er ist selber Ägypter. Er sagte er hat von Leuten gehört das die Menschen nicht gut sind und so. Hab meinen Freund über das gesprochen und er sagte das alles stimmt nicht er hat darauf geschworen das es eine Lüge ist.

Ich bin 25 und er ist auch 25. Alles war perfekt bis mein Vater mir drohte nicht hinzufliegen und mit Kontakt Abbruch drohte. Er sagte zu mir ich finde dir einen besseren ich sagte zu ihm Nein ich will keinen anderen sondern ihm.

Ich wollte keine Große Hochzeit sondern nur mit paar Leuten und Essen gehen mehr nicht dann sagte er zu mir das sei billig ich würde mich selbst für die Familie verschenken. Ich meine ich will es so und er kann ja nicht mitreden wie er das möchte.

Ich will ihm Heiraten aber mein Vater will mir alles zerstören und droht mir damit das er das und das machen würde. Er sagte am besten ich soll ihm blockieren und nicht mehr melden bei ihm. Wo lebt er das er für mich entscheiden will? Vor kurzem ist meine Mutter gestorben beide waren geschieden er war nie für mich da aber jetzt wo meine Mutter nicht mehr Lebt sagt er jetzt hast du keinen mehr und deine Mutter ist auch nicht mehr da du hast nur mich und ich sag dir wie du zu entscheiden hast sonst bist du nicht mehr meine Tochter..

Sorry für denn Langen Text aber ich will gerne euren Rat hören. Ich hoffe was ich geschrieben habe ist verständlich.

Und bitte keine bösen Kommentare. :)

Familie, Hochzeit, Ägypten, Familienprobleme

Moslemische Hochzeit gezwungen Trennung sonst?

hey,

bin mit meinem Freund jetzt 1 Jahr zusammen er muslimische und ich christlich. Erst waren seine Eltern komplett dagegen -hat langer gebraucht, aber dann haben sie mich kennen gelernt und sie hatten nichts mehr dagegen..

aber jetzt wollen sie das wir endlich moslemisch heiraten (also nicht Standesamt oder sowas nur in der Moschee was schriftlich ja keine Bedeutung hat) am Anfang hab ich gesagt ja gut kann man Evtl machen. Aber jetzt um so mehr sie drängen um so weniger will ich es.

Als wir letzen im Heimatland der Eltern waren (ohne sie) sagten sie wir sollen sofort da heiraten oder aus den Eltern Haus gehen (was sie uns vorher als Ferienwohnung angeboten haben) das war uns zu blöd sind darauf nach Hause gefahren weil wir unverheiratet plötzlich nicht mehr zusammen erwünscht waren(klar in ihrer Vorstellung dürfen wir zwei auch nicht zusammen übernachten aber das machen wir uns war bis jetzt auch okay. Aber seit dem ich gesagt habe zu meinem Freund ich will jetzt nicht heiraten und er das zu den Eltern. Sagen die er soll sich trennen bin schlechter Umgang und ich bin nicht mehr erwünscht. Das macht mich echt fertig.

Reden kann mein Freund auch nicht mit ihnen die sind da total stur bei denen gibt keine Widerworte (und ich kann nicht ihre Sprache ).
weiß echt nicht wie wir weiter damit umgehen sollen. Gott sei Dank ist mein Freund entgehe der Tradition schon ausgezogen und wohnt alleine / ich auch. Also ist kein Problem mit dem Treffen. Machen weiter wie gehabt (sind in einer Fernbeziehung), aber keine Ahnung wie das weiter gehen soll haben beide ein Stein im Magen. Ich fühl mich da auch echt nicht mehr wohl in der Familie. Manchmal denke ich soll wohl echt nicht sein.

So traurig l, dass Leute immer in ihre altmodische Rolle gezwungen werden und Leute zu ihrem Glauben zwingen wollen und bloß am liebsten keine Vermischung der rasse :(… aber wem sag ich das .

Habt ihr so Erfahrungen ?

Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Eltern, Christentum, Balkan, Rassismus, Serbien, Zwang

Mein Mann (und ich) sind die einzigen in der Familie, die auf die Hochzeit nicht eingeladen sind. Wie korrekt verhalten?

Hallo an alle:) Die Hauptfrage steht schon im Titel. Eine Cousine von meinem Ehemann heiratet bald. Zwischen mir und dieser Cousine ist einmal ein kleines Missverständnis auf der Arbeit passiert (wir haben beide in einer Gaststätte ausgeholfen). Nach diesem Ereignis hat sich unsere Kommunikation zuerst verschlechtert und dann "abgestorben" so zu sagen. Zwischen meinem Mann (ihr Cousin) und ihr war die Kommunikation letzte 5-6 Jahren nicht besonders eng, aber gegenseitige Glückwünsche zum Geburtstag/Weihnachten und sogar kleine Geschenke beiderseitig waren üblich.

Vor 2 Wochen haben wir erfahren, dass die ganze Familie (andere Cousins, Önkel/Tanten von beiden Seiten usw.) sind eingeladen. Eine große Hochzeit. Nur mein Mann nicht. Ich persönlich habe keine unangenehmen Gefühle für mich (da wir mit ihr nicht kommunizieren) aber für meinen Mann. Er wurde praktisch nicht eingeladen wegen mir, da sie ihn allein nicht einalden wollte und mich will sie nicht sehen. Wie warum usw frage ich mich nicht. Das ist eine "Absage". Punkt.

Mich würde interessieren, wie man sich korrekt in dieser Situation benimmt. Sollte man doch mündlich/mit einer Karte gratulieren? Von unserer Seite diese Cousine/ihren Mann irgendwann noch einladen? Was ist mit ihrer Schwester und Eltern ? Die drei einalden, nur diese Cousine absichtlich nicht? Wie reagieren, wenn wir uns auf einem Geburtstag treffen in engem Kreis. Und so weiter?

Mann Mann fühlt sich sehr unwohl. Er kennt die Cousine seit sie geboren ist (die wohnen und immer gewohnt in einem relativ kleinen Dorf), die war bei ihm oft zu Besuch als kleines Mädchen (sie ist junger) und als junge Erwachsene. Er hat das einfach nicht erwartet. Und ich fühle mich schuldig.

Danke für eure Kommentare im Voraus.

Hochzeit, Verwandtschaft, Geschenk

Schwägerin hat ihre Schwangerschaft auf meiner Hochzeit verkündet?

Hallo! Ich und mein Mann haben letzte Woche geheiratet. Als wir alle Gastreden angehört haben, wollten wir unseren ersten Tanz beginnen, doch die Freundin vom Bruder meines Mannes nahm das Mikrofon in die Hand und wollte auch noch was sagen. Es war aber keine Rede für uns, sondern die Verkündung, dass sie schwanger ist.

Anscheinend wusste es niemand, nicht einmal ihr Freund. Es herrschte totenstille... Ich war so aufgelöst, dass ich aufstand und ging. Mein Mann bat sie daraufhin, unsere Hochzeit zu verlassen. Sie diskutierte noch kurz mit ihm und er machte ihr klar, wie egoistisch sie war und sie wurde dann von ihrem Freund raus gebracht. Die Hochzeit ging weiter doch es blieb eine komische Stimmung zurück.

Am nächsten Tag erfuhr ich, dass es einen sehr großen Streit zwischen meinem Schwager und ihr gab. Er war sauer, dass sie die Hochzeit seines Bruder und mir so ruiniert hat. Ein großer Streitpunkt war, dass ich wegen ihr so verletzt war und weg gegangen bin. Die beiden haben nun eine Beziehungspause.

Meine Schwiegereltern versuchen zu schlichten, weil sie uns verstehen, sich aber auch über die Nachricht freuen. Nur ihre Seite der Familie beschuldigt mich nun, dass ich deren Beziehung kaputt gemacht habe und so eine tolle Nachricht so zerstöft habe. Ich sei egoistisch und würde es nicht verkraften, die Aufmerksamkeit zu teilen. Nun frage ich mich, ob ich tatsächlich überreagiert habe und damit deren Beziehung aufs Spiel gesezzt habe. Wie hättet ihr reagiert?

Familie, Hochzeit, Schwangerschaft, Trennung, Familienstreit, Schwägerin

Nikah ohne Standesamt?

Hallo,

Ich hätte da ne kurze Frage bezüglich der Islamischen Hochzeit/Nikah. Also Ich bin 23 und bin seit kurzem Verlobt das Mädchen(21) kenne ich seit genau 1.5 Jahren wegen meiner Mutter und Tante. Die Mutter meiner Verlobte und meine Tante kennen sich von früher und hier und da habe ich sie gesehen. Es war kein Hellaler Weg wie ich sie kennengelernt habe (Ich habe sie damals über Instagram angeschrieben) meiner Mutter sie auch ihrer Mutter von uns erzählt. Familien haben sich recht schnell kennengelernt da wir von Anfang an ca. wollten das die Familien (sie verstehen sich sehr sehr gut ) bescheid wissen.

Ich mache im Moment eine Weiterbildung und sie ist mit ihrer Lehre zum Krankenschwester fertig fängt aber jetzt Mitte September auch die Weiterbildung an die 3 Jahre dauert. Weder ich noch sie werden in den nächsten 1-1.5 genug Geld verdienen um ein Haus über Wasser halten zu können.

Denn wenn wir zusammen kommen bzw ich sie zbs zur Arbeit fahre oder abhole da ich nicht unbedingt möchte (ihr Vater ist auch einverstanden) das sie alleine um 23.00 Uhr mit dem Zug nachhause fährt und der Krankenhaus nah bei mir ist fahre ich sie nachhause. Wollten wir die Nikah machen um nicht noch mehr in die Sünde zu tappen. Was meint ihr ist es sinnvoll? denn wir werden uns sehen die nächsten Jahre wir werden auch alleine sein zbs wie gesagt im Auto oder wenn wir mal raus gehen (es stört mich innerlich sehr denn ich habe dann immer im Kopf es ist Haram was hier passiert der 3 ist Sheytan)

Ich habe im Internet viel gelesen das Imame dies nicht durchführen bzw jeder davon abrät Nikah ohne Standesamt aber meine Situation ist ja anders ihr Vater weiss von mir wir sind ja auch Verlobt es ist ja nicht wie die meisten Fälle ich versuche ja nicht von ihr das eine zu bekommen. Ich möchte einfach mit ihr raus gehen ihre Hand halten ohne mich komplett schlecht zu fühlen ich möchte das Einverständnis von ALLAH swt.

Selamun Aleykum.

Islam, Hochzeit, heiraten, Recht, halal, Standesamt, Sünde, haram, Nikah

Was soll ich tun, wenn meine Schwiegereltern versuchen, meine Hochzeit zu ruinieren (Teil 2)?

Vorab weise ich euch darauf hin, dass ein erster Teil existiert. Für ein besseres Verständnis der folgenden Schilderung empfehle ich euch, den ersten Teil zu lesen.

Gestern Mittag sind mein Verlobter und ich nach einem Urlaubswochenende zuhause angekommen. Wir waren von Freitagmittag bis gestern Mittag in Bayern, um uns von dem Dauerstress einer Hochzeitsplanung zu erholen. Diesen Spontanurlaub hat mein Verlobter vorgeschlagen, da er weiß, unter welchem Druck besonders ich durch seine Eltern zu leiden habe. Wir haben für diese Reise alle technischen Geräte zuhause gelassen, um den nervigen Nachrichten seiner Schwiegermutter an ihn, die immer damit enden, dass sie ihm ins Gewissen redet, dass ich nicht die richtige sei, und ihre Nachrichten an mich, dass ich eine verachtenswerte und bauernhafte Frau bin, zu entgehen.

Dementsprechend hat uns beiden das friedliche Wochenende sehr gut getan. Zwar sind wir beide schon gestern Mittag wieder zuhause angekommen, jedoch wollten wir noch länger den Frieden genießen, weshalb wir erst gestern Abend wieder auf unsere Handys etc. schauten.

Wir fielen wie aus allen Wolken, als wir dann Nachrichten hörten und lasen von Gästen, die verwirrt sind über die plötzliche Änderung unserer Location. Statt an einem romantischen See sollte nun in einer prunkvollen Kapelle geheiratet werden, eine Location, die für meinen Verlobten und mich keine Option war und ist!

Ich hatte sofort meine Schwiegermutter in Verdacht, der schon immer besonders die Location ein Dorn im Auge war.

Mein Verdacht hat sich nur noch verhärtet, als uns die nächste böse Überraschung ereilte, in Form eines Anrufes einer Agentur für Hochzeitskleider, die mit mir einen Termin für die Anprobe ausmachen will. Eine Agentur, bei der ich mein Hochzeitskleid, für das ich mich schon fest entschieden habe, gar nicht in Auftrag gegeben habe! Das von der unbekannten Frau beschriebene Modell von einem pompösen und glitzernden Kleid entsprach dabei keineswegs meinen, sondern nur den Vorstellungen meiner Schwiegermutter!

Mein Verlobter war außer sich vor Wut, da er davon ausgegangen war, dass seine Schwiegereltern nach seiner kürzlichen Ansage endlich zu Sinnen gekommen sind. Wutentbrannt wollte er gestern Abend schon losfahren mit dem Auto nach Stuttgart, wo seine Eltern leben, jedoch hielt ich ihn, aus Angst vor einem Autounfall, davon ab. Deshalb sind wir erst heute Morgen losgefahren, wo auch sicherheitshalber ich gefahren bin.

Kaum angekommen, legte mein Verlobter auch direkt los. Seine Mutter erschrak über seinen Zorn und beklagte sich und ihren Mann als Opfer einer meiner Intrigen. Mein Verlobter wollte von alldem nichts wissen und hat sie kurzerhand von der Hochzeit und auch aus seinem Leben ausgeladen. Seine Mutter sackte bei diesen Worten buchstäblich zusammen. Auf der Autofahrt zurück bat mich mein Verlobter unter Tränen um Verzeihung für seine Eltern und versicherte mir volle Unterstützung, da seine Mutter die Ausladung nicht akzeptieren wird.

Was tun?

Hochzeit, Schwiegereltern

Was soll ich tun, wenn meine Schwiegereltern versuchen, meine Hochzeit zu ruinieren?

Ich werde euch zunächst kurz zusammenfassen wie es überhaupt soweit kommen konnte.

Vor knapp 10 Jahren lernte ich meinen Verlobten in der Schule kennen. Wir waren beide die erste Beziehung. Während mein Verlobter damals und heute ein eher introvertierter Typ war und ist, bin ich nach wie vor eine sehr offene Person. Meine Eltern sind sehr zuvorkommend und herzlich, wenn er zu Besuch war und ist, während seine Mutter mich wortlos mustert und sein Vater kaum von seiner Zeitung aufblickt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich erwarte nicht, überschwänglich begrüßt zu werden, aber ein höfliches Hallo wäre meiner Meinung nach angebracht.

Per se wäre das für mich okay, seine Eltern sind eben nicht die größten Fans von mir. Jedoch stört mich ihr intrigantes Verhalten, dass sich besonders jetzt, kurz vor dem geplanten Hochzeitstermin, bedeutend zugespitzt hat.

Doch zunächst schildere ich euch ihr Verhalten, bevor mein Verlobter und ich beschlossen haben, uns zu verloben oder gar zu heiraten.

Auf den Gartenpartys, die meine Eltern jeden Sommer feiern, waren vor drei Jahren auch seine Eltern zu Gast. Seine Eltern, die sehr wohlhabend sind, haben es nicht als anständig empfunden, meine Eltern überhaupt zu begrüßen, stattdessen haben sie schnurstracks die Sektbar aufgesucht, wo sie sich lautstark über den schlechten Sekt ausgelassen haben. Meiner Mutter und mein Vater, die bemüht sind, es allen rechtzumachen, waren wie vor den Kopf gestoßen und boten den beiden Biere an. Beide brachen in herzliches Gelächter aus, sodass sich meine Eltern wohl ganz klein und schmuddelig fühlen mussten. Meinem damals noch nicht Verlobten war das Verhalten der beiden sichtlich peinlich, um weitere Unstimmigkeiten zu vermeiden, weil die anderen Gäste ohnehin schon neugierig schauten, hielt er den Mund. Der Abend verging und seine Eltern führten höfliche, aber dennoch sehr reservierte Gespräche mit mir und meinen Eltern, da sie uns, aufgrund unseres geringen Einkommens, als zweitklassig betrachten. Kurz darauf sank mein Freund vor mir auf die Knie und macht mir einen Antrag. Alle waren hellauf begeistert, sodass niemand mitbekam, dass seine Eltern gingen. Das hat besonders meinen Verlobten verletzt.

Jetzt während der Hochzeitplanung versuche ich bisherige Streitigkeiten zwischen meiner Schwiegermutter und mir, die eher einseitig verlaufen, beiseite zu legen, indem ich sie in viel Hochzeitsplanung integriere. Etwas anderes würde sie dabei ohnehin nicht akzeptieren, sodass ich mir zumindest diesen Stress ersparen kann. Sie ist sehr bestimmend über Location und Hochzeitskleid, da ihr eine pompöse Hochzeit vorschwebt. Mein Wunsch von einer schlichten Hochzeit mit circa 25 Gästen, stößt dabei auf taube Ohren. Schon häufig hat sie mir entgegengeschmissen, dass sie nicht kommen wird, wenn ich dies statt das mache. Eine absolute Spitze, selbst für ihre Verhältnisse, war, als sie mich geschubst hat, weil ich ein anderes Hochzeitskleid gewählt habe.

Ich habe kaum noch Zeichen!

Was tun?

Hochzeit, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit