Hochzeit – die neusten Beiträge

Wie soll ich meinen Bruder dazu bewegen zu meiner Hochzeit zu kommen?

Mein Bruder und ich haben eigentlich ein sehr gutes Verhältnis. Zwar wohne ich schon sehr lange etwas weiter weg, aber wir haben uns dennoch regelmässig gesehen. Er ist verheiratet und hat 3 Kinder und mit allen führte ich bis anhin ein sehr liebevolles Verhältnis. Im Umkehrschluss hat sich meine Schwester öfters über meinen Bruder und seine Frau beklagt, da die beiden scheinbar immer seltener zu Familienfesten aus unserem Kreis auftauchen und auch meine Eltern sehr unregelmässig besuchen. Ich habe selbst bis vor kurzem die beiden vehement verteidigt, obwohl auch ich schon oft von ihnen versetzt wurde.

Sprung in die Gegenwart: In 4 Wochen heirate ich in Sizilien. Das ganze ist seit 1.5 Jahren in Planung.. Eingeladen sind nur unser engster Familenkreis. Eltern und Geschwister mit Kids von meinem Parter und mir. Total sind wir 18 Personen. Alle haben zugesagt. Vergangene Woche rief mein Bruder mich an um mir mitzuteilen, dass er, seine Frau und die 3 Kinder (3, 7 und 8 Jahre) nicht zur Hochzeit kommen können. Seine Frau hat sich am Abend zuvor das Kreuzband gerissen und musste letzten Donnerstag operiert werden. Es ist verständlich, dass das ein Problem ist und alles in Jeopardy setzt... aber was mir das Herz gebrochen hat war die Tatsache, dass es für sie hiess, dass sie ALLE nicht kommen und dass sie auch 5 Wochen vorher schon wissen, dass es auf keinen Fall möglich ist. Ich habe sehr geweint und versucht ihn zu überreden wenigstens alleine zu kommen.... aber scheinbar ist seine Frau fest davon überzeugt, dass das ausgeschlossen ist.

Ich habe angeboten Ihnen Flüge und einen Transport für einen kürzeren Zeitraum zu organisieren und wäre auch offen für das Organisieren für eine Flugbegleitung mit den Kids. Aber ich pralle damit gegen eine Wand. Die Tatsache, dass sie es kategorisch als unmöglich betrachten rüttelt an meiner Beziehung zu Ihnen und ich weiss nicht wie sich das lösen lässt.

Es ist ein grosser Rückschlag für diesen so wichtigen Tag an einer so kleinen Hochzeit. Habt ihr ein paar Ratschläge wie ich versuchen zumindest meinen Bruder dazu zu bewegen für 2 Tage zu kommen.

Reise, Kinder, Familie, Verhalten, Hochzeit, Flugreise, heiraten, Ausland, Einladung, Psychologie, Bruder, Kinder und Erziehung, Kreuzbandriss, Absage, Schwägerin, Vermählung

Was sind die Aufgaben der Trauzeugin?

liebe Community,

ich hätte gern eure Meinung zu dieser Situation .. vor ein paar Wochen war ich Trauzeugin bei einer Hochzeit. Ursprünglich hatte ich mit der Braut abgesprochen, dass ich Vorallem seelische Unterstützung sein werde am Hochzeitstag. Letztendlich bin ich mit meinem Freund zur Hochzeit gefahren ( er wurde aus verschiedenen Gründen erst später eingeplant, was auch in Ordnung ist ) mit der Erwartung, dass ich ihre Freudentränen trocknen werde und mich mit ihr freuen werde. Ich habe außerdem einen Programmpunkt vorbereitet und alles rund um den Junggesellinnenabschied geplant. Mein Freund war Fahrer und hat sie mit mir an diesem Tag hin und her gefahren, leider haben sie sich nicht so gut verstanden im Auto und von beiden Seiten sind komische Kommentare gefallen.

der erste Punkt war das Brautstyling, da habe ich schon kleine Aufgaben übernommen, wie allen (Friseur und co.) Getränke anzubieten und irgendwelche Sachen zu holen, das war alles in Ordnung. Dann sind wir zum Fotoshooting gefahren, mein Freund wollte nicht auf der Hauptstraße halten, weil da zu viel Verkehr war, deshalb hat er in einer Nebenstraße gehalten, die Braut fand das darauf hin blöd , weil sie diese 1 min. nicht laufen wollte und weil sie Angst hatte dass der Bräutigam sie gleich sieht (was aber auch so hätte passieren können) , also bin ich vorgerannt und habe versucht das zu klären. die Braut wurde sehr emotional beim Photoshooting , zum Teil hat sie später auch ein wenig verletzende Sachen gesagt, weil sie einfach unter psychischen Druck war, das war auch noch in Ordnung. Wir hatten das Wasser und ihr Handy im Auto vergessen, deshalb habe ich das noch schnell geholt , danach war ich völlig verschwitzt. Als wir dann gewartet haben bis es zur Trauung geht, wollte ich ihre Frisur richten und habe leider die Locken nicht so schön gedreht wie die Friseurin, daraufhin ist sie unter Tränen ausgeflippt. ( das konnte ich auch noch verstehen) Ich habe alles getan um sie glücklich zu machen, habe versucht mit gut zu reden und Musik gute Laune zu verbreiten.

nach der Trauung dachten ich und mein Freund , dass wir die Hochzeit zusammen genießen könnten , leider hat mich die Braut dann angesprochen , dass sie mich dauerhaft braucht und dass sie meinen Freund nicht dabei haben will, weil er so viel redet … ( was mich verletzt hat, weil ich meinen Freund liebe und sie auch noch bei uns Trauzeugin ist !) meine Aufgaben waren dann die eines Laufburschens : Getränke holen , aufpassen dass sie trinkt, Sachen halten. Mein Freund meinte, dass ich nur am Rennen bin. Das wurde mir dann auch zu viel … alle anderen Gäste haben auch schon gefragt wie es mir geht.
ich war bis 23 Uhr damit beschäftigt sie zu pleasen und zum Teil durchgängig an ihrer Seite zu sein. Ich bin auch direkt nach 0 Uhr gegangen, weil ich so fertig war.

Ich hatte mir das anders vorgestellt.. Meine Frage an euch ist, ob das vielleicht sogar normal ist ? Oder ob ich mit ihr darüber reden sollte.. , wie es für mich war.

Hochzeit, trauzeugin

Als Trauzeugin zurücktreten?

Hallo zusammen,

ich bin in einer echt schwierigen Situation. Eine gute Freundin von mir hat mich zu ihrer TZ ernannt. Ich bin zuvor weder auf einer Hochzeit noch TZ gewesen, wollte es aber gerne für sie unternehmen. Ich bin Studentin und habe nur ein kleines Einkommen, was die Braut auch weiß. Ich habe ihr direkt gesagt, dass sie mir Bescheid sagen soll wenn ich ihr helfen kann. Das habe ich bis jetzt auch immer getan.

Die standesamtliche Hochzeit fand 400 km entfernt statt. Es war ein ganzes Wochenende voller Aktivitäten geplant. Bei der Trauung war noch alles gut, aber dann nicht mehr. Sie hat in meinen Augen alles als selbstverständlich gesehen. Das Wochenende hat mich inkl. Hotelzimmer, ca. 700€ gekostet. Das Brautpaar hat nichts übernommen. Es hätte mich schon gefreut, wenn sie mich mal gefragt hätte, ob ich mir das alles leisten kann. Es kam nichts von ihrer Seite. Sie war nur kühl und abweisend zu mir. Die ganze Zeit über habe ich mich gegfragt, was ich da eigentlich mache.

Inzwischen steht die „richtige“ Hochzeit vor der Tür. Auch diese erfordert ein teures Hotelzimmer und Anreisekosten. Sie hat mich bei nichts berücksichtigt. Weder bei der Buchung des Hotels, noch bei der Stylistin die für sie kommt.

Inzwischen habe ich ihr einen wirklich tollen JGA organisiert. Ich konnte daran nicht teilnehmen, da ich eine schlimme Grippe hatte. Das habe ich schon früh angekündigt, damit es nicht unerwartet kommt. Alle meinten, es habe ihr auf dem JGA alles super gefallen. Statt sich bei mir wenigstens für die Orga zu bedanken, hat sie mir einen Text geschrieben und sich beschwert, dass ich ihr via Nachricht und nicht telefonisch für den JGA abgesagt hätte und wie enttäuscht sie von mir ist.

Ich habe wirklich alles zurückgehalten, damit ich ihr nichts verderbe und wollte über den Dingen stehen. Sie jedoch meint, mir alles um die Ohren knallen zu müssen. Keine Ahnung wie ich damit umgehen soll. Die Hochzeit steht unmittelbar bevor.

Danke fürs Lesen! Ich habe bereits versucht mich kurz zu fassen. Ich bin dankbar für jede Meinung/Erfahrung.

Freundschaft, Hochzeit, Junggesellinnenabschied, Trauzeuge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit