Hochzeit – die neusten Beiträge

Onkel gestorben, keine Hochzeit/ Verlobung mehr?

Hallo liebe Community,

da ich leider nirgendswo anders eine Antwort zu dieser Frage finden kann, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hatte einen jungen Mann kennengelernt (wir sind beide Moslems und kennen uns bereits seit einiger Zeit). Nun ist das so, dass wir unsere Eltern natürlich von uns erzählt haben. Es ist jetzt nach einiger Zeit zu einem Treffen zwischen den Eltern gekommen und beide Parteien sind sich einig, dass es eine Hochzeit geben wird und die Männerseite zum Hand anhalten kommen wird. - Alles prima. Nur ist das Problem, WANN? Kurze Zusammenfassung:

Mein Onkel (Mutter Seite) ist vor 2 Wochen verstorben (ich hatte überhaupt keinen Bezug zu ihm und kannte ihn auch kaum, da er in einem anderen Land lebte) und meine Mutter meinte heute nach dem Treffen mit der Familie vom Mann: ,,Ja, die werden wahrscheinlich in 3 Monate oder ähnliches zum Hand anhalten kommen und die Hochzeit wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr im November stattfinden.''

Ich war total schockiert von der Aussage, weil ich mir so dachte ,,Warte, was?!'' Habe sie natürlich gefragt, wo der Grund denn liegt, dass das alles so spät sein soll (da es mir und meinem Zukünftigen überhaupt nicht passt, aufgrund von Uni, Arbeit etc.). Da meinte sie einfach entsetzt, dass mein Onkel vor 2 Wochen verstorben sei und das respektlos und gegen die Religion wäre, die Hochzeit vor November zu machen, genau so wie das Hand anhalten, da 1 Jahr nicht vorbei wäre.

Nun möchte ich euch fragen, Stimmt das so? Mir ist nur bekannt, dass bspw. Frauen nur 3 Tage trauern dürfen, um ihre Angehörige und Ehefrauen dann 4 Monate und 10 Tage (soweit ich mich erinnern kann, falls es nicht stimmt, bitte korrigiert mich!). Und was, wenn plötzlich wieder jemand stirbt? Soll ich dann wieder alles um 1 Jahr verschieben? Das kann doch nicht sein, dass man sein Leben nach den Toten richtet.

Leider ist es schon oftmals in der Familie passiert, dass einige behauptet haben, dass etwas haram ist oder gegen die Religion wäre, obwohl das nicht der Fall war. Nur, weil es Ihnen nicht so gepasst hatte. Deswegen würde ich mich gerne mit gleichgesinnten über so eine Frage unterhalten können.

Danke für eure Hilfe! :)

Islam, Hochzeit, Trauer, Tod, Kurden, Liebe und Beziehung, Verlobung

Vater ist grundlos gegen Verlobung, was tun?

Hallo,

Ich habe letzten Sommer in meiner Heimat verbracht & wollte mich da eigentlich gerne mit meinem Freund verloben lassen (Nur die Fatiha lesen, noch kein Kateb Kitab). Wir sind erst seit April zusammen, aber wir möchten keine Beziehung führen. Auch wenn wir uns lieben, wissen wir, dass das nicht richtig ist und wollten sie so schnell wie möglich Halal machen.

Damals war ich noch 17 & mein Vater hat mir im Vornherein gesagt, dass ich mir in dem Alter eine Verlobung aus dem Kopf schlagen kann, was wichtig ist, sei meine Bildung. Ich habe ihm gesagt, dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat, ich kann beides hervorragend trennen & habe mein Abitur mit Bestleistung abgeschlossen. Ich habe aber dennoch meine Pläne mit der Verlobung verschoben.

Nächstes Jahr wäre ich aber kurz davor 19 zu werden & mein Partner und ich hatten abgemacht, 2 Jahre verlobt zu sein. Nach 1 Jahr also Kateb Ketab & dann ein Jahr später die Hochzeit. Dann wäre ich 20.

Nun will mir mein Vater aber auch nächstes Jahr im Weg stehen und mich nicht verloben, da ich mich auf mein Studium konzentrieren soll (Medizin, ihr könnt euch ja ausrechnen, wie lange er in diesem Fall diese Ausrede nutzen kann).

Ich bin einfach nur verzweifelt. Mein Freund ist 24 und wir können nicht einfach 10 Jahre warten & ich will auch jung heiraten, weil ich gerne ein paar Jahre ohne Kinder mit ihm leben möchte. Aber für mein Vater ist das ohne Belang. Dabei WILL mein Freund ja, dass ich studiere, da seiner Familie die Bildung von Frauen sehr sehr wichtig ist.

Ich fühle mich total überfordert, weil ich alle Ansprüche meines Vaters erfülle, meinen eigenen Wunsch aber selber nicht wahrnehmen darf, weil das nicht in SEINE Lebensplanung FÜR MICH passt. Ich fühle mich wie ein Vorzeigeobjekt, wenn ich ehrlich bin. Gute Noten & glänzend Karriere, damit ich ihn stolz mache.

Er wird ihn auch bestimmt ablehnen, weil er so protektiv ist. Das hat er bei vielen Anwerbern schon gemacht, ohne sich die Person dabei genau anzugucken. bei denen hat es mich auch nicht gestört, egal wie passend sie waren, sie sind nicht die Person, die ich liebe.

Mein Freund fastet & betet, trinkt nicht, ist sehr gebildet und schließt sein Studium demnächst ab, arbeitet und er ist in unserer Heimat wirklich ein sehr geachteter Mann. Er kommt auch aus einer wirklich guten Familie (religiös gesehen. Sein Bruder ist Sheikh und alle sind sehr gläubig & gleichzeitig modern gesinnt)

Anmerkung, die ganze Familie meines Freundes weiß über uns Bescheid und steht zu uns, bei mir weiß es meine Mutter und sie ist meiner Meinung.

Was empfehlt ihr mir zu tun? Reden bringt nicht viel, selbst meine Mutter ist meiner Meinung und konnte ihn nicht überreden.

Welche Möglichkeiten habe ich, sollte mein Vater grundlos ablehnen, obwohl ich zustimme? Hat er das islamische Recht dazu? Kann ich da was machen?

PS: ich bitte inständig darum, dass nur Leute antworten, die mir helfen können & nicht unsere Kultur in Frage stellen. Keine Lust auf Diskussionen:/

Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Recht, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlobung

Wird meinem Verlobten mein Brautkleid nicht gefallen?

Ich habe vor einigen Tagen mein Brautkleid gekauft, es ist wirklich das Kleid meiner Träume und ich habe mich direkt wohl darin gefühlt. Kein anderes Kleid was ich danach anprobierte, kam mehr dagegen an und meine Begleiter, die bei der Anprobe dabei waren, waren alle super begeistert und sagten, ich würde in dem Kleid richtig strahlen. Die ersten Tage nach Kauf war ich super happy, hab mir sehr oft die Bilder von der Anprobe angesehen und fand mich wunderschön.

Jetzt haben mein Verlobter und ich uns ein paar Hochzeitsvideos zum Thema Hochzeitstanz im Internet angesehen, weil wir Ideen brauchten und dabei natürlich so einige Kleider gesehen. Eine Braut dort hatte ein sehr ähnliches Kleid an, eine andere auch eins was so in die ähnliche Richtung geht und bei beidem meinte er, dass das ja so gar nicht sein Fall wäre, er würde einfach nicht auf so eine Art Kleid stehen. Auf die Frage, was ihm denn dann gefalle, zeigt er mir Bilder von so ziemlich dem Gegenteil von dem, was mir gefällt und von meinem Kleid.

ich bin irgendwie super traurig und niedergeschlagen jetzt, denn ich liebe mein Brautkleid und möchte wirklich nicht, dass ich ihm nicht gefalle.

klar, er würde mir das niemals sagen, er findet mich wahrscheinlich trotzdem hübsch, auch in diesem Kleid. Aber für ihn wird es halt wahrscheinlich kein Wow-Effekt sein.

Kennt jemand diese Situation? Habt ihr Erfahrung damit und Tipps?

Hochzeit, Braut, Brautkleid, Brautmode, Enttäuschung, Hochzeitskleid, Liebe und Beziehung, Outfit

Wie viel kostet eine standesamt Hochzeit mit essen hinten dran?

Mir ist klar dass mir keiner eine GENAUE Antwort geben kann. Aber vielleicht kann ja hier jemand seine Erfahrung teilen, der es so ähnlich gemacht hat?
ich hab dieses Jahr unerwartet einen Antrag bekommen. Freue mich total, und möchten ja natürlich auch jetzt die Hochzeit planen. Bei uns ist der finanzielle Aspekt aber etwas blöd zurzeit, ich war in einem festen Angestelltenverhältnis und habe mehr als gut verdient, war aber Sau unglücklich. Also habe seit August eine neue Ausbildung begonnen und Gott sei Dank konnte mein Verlobter mir das organisieren (er bezahlt die Wohnung in der wir gemeinsam leben und alle sonst anfallenden Kosten über die Ausbildungszeit) aber viel Geld für einen selber bleibt da überhaupt nicht. Ich habe circa 1700€ netto weniger als vor der Ausbildung… an sich einigermaßen erträglich, nur nicht wenn man nebenbei noch heiraten möchte und nicht noch 3 Jahre bis Ausbildungsende warten möchte. Uns war klar, dass wir erstmal nur Standesamt mit anschließendem essen machen wollen (auch nur höchstens 50-60 personen) aber ich hab keinerlei preisliche Vorstellung. Ich möchte trotz dem ein schönes hochzeitskleid und einen kleinen Saal mit schöner deko.. auch wenn dabei nur die standesamtliche Trauung gefeiert wird. Die ‚größere‘ Hochzeit findet dann in 3 Jahren statt. Nach Ausbildung. Kann mir jemand einen preislichen Rahmen geben oder von seinen Erfahrungen berichten?

Essen, Hochzeit, Kosten, Brautkleid, Hochzeitskleid, Standesamt, Trauung, Hochzeitstag, bräutigam

Traumdeutung eigene Verlobung und fremde Hochzeit in einer Nacht?

Hallo zusammen

ich (w/28j.) bin seit letzter Nacht etwas durcheinander und hoffe daher auf fachmännische Auskünfte.

also, wie ihr bereits vom Titel entnehmen könnt, geht es um zwei Träume in einer Nacht.

Im ersten Traum ging es darum, dass mir mein aktueller Partner, mit welchem ich bald 4 Jahre in einer glücklichen Beziehung bin, einen Heiratsantrag macht, worüber ich mich im Traum sehr gefreut habe. Ich habe zwar nicht wirklich deutlich „ja“ gesagt, es aber offensichtlich gezeigt… nach zahlreichen Küssen und Umarmungen öffnete er die Ringschatulle… und da kam die riesen Enttäuschung: der Ring gefiel mir überhaupt nicht, er ähnelte einem protzigen silbernen Rosenkranz(??). Die Ringwahl meines Partners konnte ich im Traum überhaupt nicht nachvollziehen, zeitgleich fiel mir auf, dass ich nie erwähnt habe, welche Art von Ring ich mir wünschen würde. Den Ring liess ich mir trotzdem hoch erfreut an den Finger stecken und streckte ihn anschliessend stolz meinen Freundinnen entgegen - und der Traum war vorbei.

…aufgewacht - die Decke über mich gezogen - und wieder eingeschlafen…

Nun begann der zweite Traum… ich war mit einigen Freundinnen an der Hochzeitsfeier einer weit befreundeten Bekannten und meines EX Freundes(?) Im Festsaal angekommen, fragte meine innere Stimme mich, was ich hier eigentlich tue und warum ich überhaupt eingeladen wurde… die Stimmung war super locker, festlich und fühlte sich gut an, trotzdem überfiel mich kurzzeitig ein Gefühl der Eifersucht.. die typischen Hochzeitsspiele begannen aber mein EX war nirgends. Während der ganzen Hochzeit war er genau zum schneiden der Torte zu sehen was aber nie geschah… und nun der ausschlaggebende Punkt: er kam in den Saal von igrendeinem Nebenraum her und fing sofort meinen Blick, den er nicht mehr abwandte, ein. Lief zu seiner Braut, mich fest im Blick, flüsterte ihr etwas scheinbar unerfreutes zu, woraufhin sie zu weinen begann und er unbeeindruckt zum Tisch lief wo ich sass und sagte, er müsse später mit mir sprechen, danach wandte er sich um und verschwand wieder im selben Nebenraum. Kurz bevor isch daraufhin aufwachte, hörte ich seine Schwester noch sagen: ich habs gewusst das ist Schicksal. Melde dich bei ihm, gell du meldest dich bei ihm(?)

haben die beiden Träume einen Zusammenhang? Was hat das alles zu bedeuten:

  • der Ring gefiel mir nicht
  • silberner Rosenkranz-Ring????
  • Eifersucht auf der Hochzeitsfeier meines Ex-Partners
  • der tiefe Blick meines Ex und seine Augen
  • der letzte Satz der Schwester meines Ex?

lieben Dank für eure Rückmeldungen, welche hoffentlich etwas Licht in mein Dunkel bringen :))

Gruss powerflower

Freundschaft, Hochzeit, Traum, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Verlobung, Verlobungsring

Was kann ich tun?

Was kann ich tun?

Schon bei der ersten Anprobe hatte ich im Brautladen gesagt, dass mir das abgesteckte Kleid zu eng vorkommt! Meine Bedenken wurden mit den Sätzen, „das sind nur die Nadeln“, „Es ist nicht zu eng“ und „Das wird schon“, abgetan.

Dann kam die Diskussion um die Länge des Kleides auf. Ich hatte um ein Bodenlanges Abstecken gebeten. Hier wurde zuerst von Schneider 2 Zentimeter über dem Boden gesagt, dazu meinte ich dass mir das zu kurz ist und wir haben eine Länge von 2 Millimetern über dem Boden vereinbart.

Weiterhin hat der externe Schneider (gehört also nicht zum Brautgeschäft) mit nur wenigen Stecknadeln an beiden Seiten und vorn und hinten abgesteckt. Durch den ganzen Tüll konnte ich also die Länge nicht erkennen. Doch das Ergebnis habe ich dann am Tag der Zwischenanprobe gesehen… Der Schneider hat meinen Wunsch einfach ignoriert! Und das Kleid auch noch in Zickzack-Linien gekürzt. Die Brautladenbesitzerin hatte wahrscheinlich so etwas befürchtet, da diese selbst sagte, dass es sehr ungewöhnlich ist, ein Kleid so abzustecken. Die eigentliche Schneiderin ist zurzeit nicht in Deutschland und steckt wohl mit einem Rockabrunder ab.

Gestern bei der Zwischenanprobe habe ich dann bemängelt, dass das Kleid viel zu eng ist, was zuerst auch wieder mit dem Satz: „Das muss so sein“ abgetan wurde. Erst als ich erwähnt habe, dass der Arm nicht mehr durchblutet wird und ich den Träger runtergezogen habe hat der Schneider eingesehen, dass er zu eng genäht hat. Doch dann brachte er den Kommentar ich sollte doch Abnehmen und Sport treiben, dann würde das schon passen. Ist doch eine Frechheit!

Was kann ich jetzt machen. Ich möchte kein zu enges und kurzes Kleid kaufen. Die Hälfte habe ich schon anbezahlt und am 1. Oktober ist die Hochzeit. Kann ich den Brautladen verklagen? Muss ich das Kleid nehmen?

Kleidung, Hochzeit

Was würdet ihr euch bei einer Hochzeit gefallen lassen?

Die Frage geht eher an Frauen, aber Männer und co dürfen natürlich auch gerne ihre Meinung kundtun. Schreibt bitte dazu ob m, w oder d.

Es gibt ja immer wieder Bräute die sich auf einmal sehr egoistisch oder missgünstig verhalten oder sehr launisch sind. Wie würdet ihr in folgenden Situationen reagieren? Wie habt ihr euch bisher bei Hochzeiten verhalten?

---

1. Die Braut hat ein bestimmtes Bild im Kopf und will nicht davon abweichen. Die Kleider der Brautjungfern sind hübsch, passen zum Thema, aber stehen den Brautjungfern ganz und gar nicht und sie fühlen sich sehr unwohl. Alternative Kleider passen den Brautjungfern besser, passen aber nicht wirklich zur Vorstellung und zum Geschmack der Braut.

  • Wie würdet ihr euch als Braut verhalten?
  • Wie würdet ihr euch als Brautjungfer verhalten?
  • Was würdet ihr machen wenn die Braut darauf besteht was sie will, egal was die anderen wollen?

2. Die Braut ist gestresst, aufgeregt, nervös, unsicher und irgendwie läuft nichts wie erhofft. Sie ist launisch, und das bei Kleinigkeiten - mal meckert sie jeden an (ungerechtfertigt), mal bricht sie einfach in Tränen aus oder schottet sich komplett ab.

  • Wie würdet ihr euch als Braut verhalten?
  • Wie würdet ihr euch als Brautjungfer verhalten?
  • Was würdet ihr machen wenn sie nicht einsieht das sie sich mies verhält und findet das sie das Recht hat ihre Launen an jedem auszulassen?
Es geht nicht nur um die Braut 48%
Die Braut darf viel, aber nicht alles 37%
Die Braut darf alles 11%
Ich lasse mir nichts gefallen 4%
Hochzeit, Mode, Menschen, heiraten, Hochzeitsfeier, Frauen, Braut, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Brautjungfer

Mein Vater will dass ich heirate und sagt ich habe die Kultur und die Ehre vergessen?

Ok Leute eigentlich wollte ich diese Frage nicht stellen. Aber es belastet mich doch. Und zwar geht es um eine Situation die gestern passiert ist. Also erstmal ich bin ein 24, fast 25 jähriger Mann und meine Familie kommt aus den arabischen Emiraten und es ist so, dass mein Vater und ich häufiger Streit hatten und er hat mich oft beschimpft beleidigt und geschlagen damals usw.

Meinem Vater ist Ehre und Tradition und Kultur und sowas sehr wichtig.

Er weiß auch, dass ich bisexuell bin, also auch auf Männer stehe und er hasst diesen Teil von mir, er sagt das auch so. Einmal sagte er; hätte er gewusst, dass ich so werde, hätte er mich gar nicht gezeugt.

Gestern sagte er mir, weil ich in einigen Tagen 25 werde, dass ich schon zu alt bin um unverheiratet zu sein, und dass ich heiraten soll. Er sagt er kennt junge Frauen die unverheiratet sind und einen Mann suchen, aud der Heimat also aus den arabischen Emiraten, wo eir her kommen. Und er sagt er hat so connections und will mir eine „besorgen“ zum Heiraten.

Ich sagte ich will aber nicht weil ich von arrangierten Ehen nichts halte, und dann sagte er, ich habe die Kultur und die Ehre vergessen und ich bin die größte Schande der Familie und soll mich schämen. Und so geht das mit mir nicht weiter und so.

Ich bin wirklich extrem traurig deswegen. Es war keine lange Diskussion, es ging sehr schnell und ich habe gestern versucht es zu verdrängen aber ich kann nicht aufhören daran zu denken.

Was soll ich denn machen??

Liebe, Leben, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Angst, schwul, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bisexualität, Ehre, Familienstreit, Heirat, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Schande

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit