Hochzeit – die neusten Beiträge

Kindische Trauzeugin Wahl?

Ich und mein Langzeit Lebensgefährte haben die Dinge etwas umgekehrt gemacht. Wir haben früh Kinder bekommen und sind 10 Jahre zusammen. 

Zumindest wollen wir dieses Jahr heiraten und mich beschäftigt die Frage wen mache ich zur Trauzeugin?

An sich ist es mir klar , die Tamara ist meine beste Freundin auf die schon seit über 15 Jahren 100% verlass ist. Sie stand mir in jeder Lebenssituation 100% zur Seite und weiß alle meine Geheimnisse. Sie hat mich nie verurteilt obwohl ich grobe Fehler in meinem Leben begangen habe. Sie verdient auf jeden Fall diese Stellung. Wir kennen uns von der Schule und gingen in die selbe Klasse, aber ich bin in der 7. klasse weggezogen nach London und wir haben den Kontakt aufrechterhalten aber in der Zeit hatte sie eine Freundin gemacht die sie als beste Freundin beschreibt und ich in London auch. Die Sache ist wenn es um "beste Freunde" geht, ist es klar verständlich dass man auch mehrere haben. Weil obwohl ich der Tamara sehr nahe stehe, fühle ich mich mit der Debbie spirituel näher verbunden weil wir beide spirituelle Menschen sind und uns in der Hinsicht sehr gut verstehen , wir treffen uns sogar in unseren Träumen LOL . Tamara Anders als Debbie treffe ich öfter da Debbie im Ausland lebt. 

Zumindest was mich etwas stört ist dass ich wohl aus Tamaras Sicht ihre zweit beste Freundin bin. Ich Fühle mich dadurch nicht benachteiligt aber trotzdem nagt es etwas an mir besonders weil wir ( ich und Tamara beste Freundin) uns auch nicht sympathisch sind. 

So ich würde die Tamara meine Trauzeugin machen weil sie mir auch aktiv helfen kann, sie wohnt bei mir in der Nähe, kennt meine Freunde etc organisatorisch wäre das auf jedenfall sinnvoller. Aber ich möchte sie nicht zur Trauzeugin machen, wenn es dann mal ihre Zeit ist und ich es schlucken muss dass sie stattdessen die Dana zur Trauzeugin nimmt. Sie wird wohl nicht in der nächsten Zeit heiraten , da sie Single ist und auch niemanden datet. Aber ich kenne mich selbst. Ich wäre entäuscht und eigensüchtig . 

Debbie würde mich zur Trauzeugin machen, das Problem wäre die Distanz und dass ich kleine Kinder habe. 

Wie löse ich das Problem nun? Ist es kein Muss das Trauzeugen sich gegenseitig wählen ? Soll ich mit ihr drüber reden? Keine Ahnung

Freundschaft, Hochzeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Gründe warum er keinen Heiratsantrag gemacht hat?

Ich war mit jemanden 4 Jahre in einer Beziehung. Von Anfang an der Beziehung haben wir über das heiraten gesprochen , er sagte mir das er mich heiraten wird bald.

Wir wollten beide Heiraten. Aus dem Grund weil das bei uns in der Kultur normal ist zu heiraten wenn man es ernst miteinander meint, es ist was schönes und die Familie heiratet gleich mit, super !

Bei uns in der Kultur ist es einfach so das man heiratet. Ich finde auch das es der richtige Weg für mich ist zu heiraten ( zumindest eine traditionelle Verlobung ) , mein Ex wusste das Verlobung völlig ausreichen würde . Für ihn war es genau so richtig und er sagte immer das er mich heiraten wird vom ersten Tag an als wir zusammen kamen bis zum Ende.

Naja nach 4 Jahren Beziehung kam immer noch nix ... ich hab die Bezie beendet aus Angst und Misstrauen.. wir haben auch viel gestritten wegen dem Thema ( kam immer von mir diese Streits weil es hat mich so sauer gemacht das nix kam nach 2 Jahren und dann auch nicht nach 3 Jahren....

Wir sind nach 2 Jahren Beziehung auch zusammen gezogen , also ich bin zu ihm in sein Elternhaus gezogen und dann haben wir nach einem Jahr eine eigene Wohnung gemietet. Und bevor wir uns die Wohnung gemietet haben hab ich gesagt stop , es kam immer noch nix von dir und langsam fühl ich mich echt blöd dabei .. er hat dann wieder gesagt es ist bald soweit mit dem Antrag ... Ja und dann haben wir doch eine Wohnung gemietet und nach 4 Monaten kam wieder nix. Ich fühl mich irgendwie verarscht von dem Mann wo ich es am wenigsten erwartet hätte :/// ich dachte wirklich das er es macht

naja zumindest haben wir islamisch geheiratet .. also wir haben uns vermählen lassen in der Moschee, er hat an dem Tag konvertiert in meine Religion und waren somit vermählt

welche Gründe fallen euch dafür ein ?

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Heirat, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Tradition, Verlobung

Ich wurde von 2 Freunden aus der Clique nicht zur Hochzeit eingeladen?

Unsere Clique besteht aus 10 Männern. Wir sind alle 25-30 Jahre alt.

Ich selbst sehe uns als Clique aber untereinander habe ich nur mit 3 Leuten aus der Clique mehr Kontakt.

Mit dem einen verbindet mich eine lange Freundschaft seit der 5. Klasse. Einen habe ich durch die Clique kennengelernt und war sogar mit ihm im Urlaub und wir haben auch so viel zusammen gemacht.

Der 3. in der Clique hat jetzt vor kurzem geheiratet. Mit ihm habe ich mich auch oft auf einen Kaffee getroffen, gefeiert und war mit ihm auch auf Poetry Slams und Politikseminaren. Und wir hatten regelmässig Kontakt. Es ging aber oft von mir aus.

Naja ich war an einer Psychose erkrankt und habe ein bisschen Bockmist verzapft, hatte mich auch entschuldigt bei allen und es war alles fast beim alten.

Letztens hat er mich dann zum chillen bei ihm eingeladen, aber mir war das zu spät. Ich habe dann abgesagt.

Dann hat Till im September seine Freundin geheiratet und er hat nur einen aus der Clique eingeladen Pete (mich nicht) und die anderen auch nicht. Die Clique war ziemlich angepisst darüber weil er sich einfach nicht mehr meldete. Er will wohl auch nichts mehr mit mir zu tun haben.

Außerdem hat ein anderer in der Clique ebenfalls im September geheiratet. Freundinnen von seiner Frau sind gekommen und der engste Familienkreis.

Jetzt frage ich mich ob das normal ist.
Die Freundschaft zu 6 Leuten aus der Clique ist quasi garnicht vorhanden von meiner Seite aus. Also keiner von denen meldet sich mal von selbst bei mir. Ich mache immer den ersten Schritt und schreibe dann.

Jetzt frage ich mich ob ich zu meiner Hochzeit auch keinen von ihnen einladen soll. Ich hatte eigentlich vor alle einzuladen sind schließlich meine einzigen Kumpels. Aber offensichtlich ist das andersherum nicht der Fall. Ich dachte mir okay vielleicht sind es dann Zuviele zwecks Kosten wenn Till alle von uns einlädt. Sei es ihm verziehen, aber irgendwie regt mich das halt auch etwas auf :/.

Was kann ich machen?

Männer, Freundschaft, Hochzeit, Geschenk, Mädchen, Frauen, Psychologie, Jungs, Kumpel, Liebe und Beziehung

"Mädchenname" (Geschlechtergleichstellung) - Ausdruck noch zeitgemäß?

Frage an die Damen!

Als ich meinen Mann geheiratet habe, haben wir uns entschieden, meinen Nachnamen gemeinsam als Familie weiter zu führen, aus unterschiedlichen Gründen. Mein Mann trägt somit jetzt als Nachnamen den Geburtsnamen seiner Frau.

Bei der Eheschließung sagte uns der Standesbeamte, dass in der Region bereits 30-40% aller Paare den Namen der Frau gemeinsam annehmen. Es sei somit heute nicht mehr so unüblich. Wir, für unseren Teil, haben zwei befreundete Paare, die es genau so gemacht haben, meistens aus Gründen der Einfachheit.

Jetzt haben wir einen Notartermin und in den Vorbereitungsunterlagen stand folgender Erinnerungspunkt:

  • Bitte liefern Sie uns vor dem Termin noch den Mädchennamen von Frau XYZ

Es wurde also direkt davon ausgegangen, dass ich den Namen meines Mannes angenommen hätte. Ich war direkt überrascht, dass man diesen Punkt nicht allgemeiner gehalten hätte. Ich bin niemand, der im Bereich "Gender" generell alle Variationen pauschal berücksichtigen würde - aber heutzutage noch diesen Unterschied noch zu machen fand ich schon etwas rückständig.

Sollte es heutzutage nicht möglich sein, das anders zu formulieren, z.B. "Bitte liefern Sie uns die Geburtsnamen beider Ehepartner"? Ich hielt das direkt für sehr konservativ und fand es ärgerlich, dass ich jetzt direkt eine Erklärung dazu liefern musste nach dem Motto "Mein Mädchenname ist schon der aktuelle Nachname! Aber..." ... So modern sind wir als Ehepaar, dass wir hier eine Gleichstellung erwartet haben.

Wie seht ihr das, habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Annahmen zu "Geschlechterrollen" gemacht oder euch darüber geärgert, oder haltet ihr es für in Ordnung, noch in derart alten Mustern zu denken?

(Auch auf die Gefahr hin, einige gelangweilte Trolle damit zu triggern weise ich darauf hin, dass hier ausdrücklich auch gerne die feministische Sichtweise als Antwort gewünscht ist.)

Männer, Hochzeit, Name, Frauen, altmodisch, Ehe, geburtsname, Gender, Gender Studies, Gleichberechtigung, Heirat, Nachname, Notar, Standesamt, Gender Mainstreaming, Geschlechterrollen, Mädchenname

Wo beginnt Betrug in einer Ehe?

Wo beginnt eurer Meinung nach Betrug? Ist es normal, dass sich Männer in einer Beziehung auch für andere Frauen interessieren? Kann man das irgendwie verhindern? Liegt es in der männlichen Natur, sich nach mehreren Frauen umzuschauen?

Ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann verheiratet und wir haben 2 Kinder. Er schreibt mit einer Frau (sie kennen sich aus einem verein) via Whatsapp teilweise sehr zweideutige Nachrichten. Ich hatte ein komisches Gefühl bei dieser Bekannten und habe sein Handy durchsucht und ihn dann zur Rede gestellt. Er hat sich entschuldigt und versprochen ihr nicht mehr zu schreiben. Das war vor einigen Monaten. Jetzt habe ich erneut solche Nachrichten an und von dieser Bekannten gefunden. Wir haben lange darüber diskutiert und gestritten. Er meinte, er sei mit mir und den Kindern glücklich und es täte ihm leid. Aber wieso macht er das dann? Er kann sich nicht erklären, wieso er das tut und meint, dass er vielleicht Bestätigung und Abenteuer sucht. Er hat von seinen Eltern damals nicht viel Aufmerksamkeit bekommen.

Ich verzweifle und suche nach einer Erklärung. Wie weit wäre es gekommen, wenn ich es nicht herausgefunden hätte? Diese Frage kann er mir nicht beantworten. So weit ist körperlich nichts zwischen den beiden passiert. Aber er hat dann doch zugegeben, er wäre nicht ganz abgeneigt gewesen wäre mit ihr zu schlafen, hätte sich die Möglichkeit ergeben.

Ich hab ihm den Kontakt zu ihr verboten, aber meine Gedanken kreisen ständig darum. Ich habe das Gefühl, ihm nicht zu genügen.

Wie kann ich ihm diesen Vertrauensbruch verzeihen?

flirten, Liebe, Handy, Leben, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Betrug, Beziehung, Sex, Biologie, Psychologie, Ehe, Ehebruch, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Loyalität, Partnerschaft, Philosophie, Polygamie, Treue, Vertrauen, Vertrauensbruch, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit