Hochzeit – die neusten Beiträge

Muss man den unsymphatischen Freund seiner Mutter zur Hochzeit einladen?

Mein Freund und ich wollen demnächst standesamtlich heiraten. Kirchlich wird aus zeitlichen und finanziellen Gründen erst frühstens ein Jahr nach der standesamtlichen Hochzeit geheiratet. Wir wollen nur klein standesamtlich heiraten, da die kirchliche Hochzeit ja auch noch folgt. Nur mit jeweils den Eltern und unseren Schwestern und den Trauzeugen. Außerdem mit zwei Tanten (beide Single) eine Oma und zwei Opa, weil das die Personen sind, die uns durch unser Leben begleitet haben. Andere Tanten, Onkels, Cousins, Großeltern usw. werden nicht eingeladen, da sie uns nicht nahe stehen, sondern diese werden erst zur kirchlichen Hochzeit eingeladen werden.

Von den Geschwistern hat nur eine Schwester einen Freund, zu der wir ein normales Verhältnis haben und bei der wir es beide als selbstverständlich finden, sie miteinzuladen.

Meine Mutter hat nun seit einem Jahr einen sehr sehr unsymphatischen Freund. Ich komme mit ihm gar nicht aus und versuche ihm, soweit es geht, aus dem Weg zu gehen. Zusätzlich ist er total zerstritten mit der Tante, die wir einladen werden.

Es gibt auch noch andere Familienstreitigkeiten, bei denen wir hoffen, dass sie uns die Hochzeit nicht verderben.

Den Freund meiner Mutter einzuladen würde bedeuten, zu den eh schon bestehenden Familienstreitigkeiten noch ein weiteres Konfliktpotenzial hinzuzubekommen (und bei wenigen Gästen hat man auch nicht unendlich viel Potenzial alle möglichen Streithälse auseinander zu setzen). Außerdem will ich mir so einen schönen Tag auch nicht durch eine solche unsymphatische Person vererben lassen.

Das heißt, ich habe keine Lust, den Freund meiner Mutter einzuladen. Aber natürlich habe ich Angst vor der Reaktion meiner Mutter, weil sie sich und ihren Freund sonst ausgeschlossen fühlt und sich wahrscheinlich gekränkt fühlt. Und wenn wir dann den Freund der Schwester einladen würden, würde sie sich ja noch mehr fragen, warum wird der eingeladen und mein Freund nicht.

Aber den Freund der Schwester auch nicht einladen und sagen, es ist eben nur der enge Familienkreis eingeladen ohne Partner, finde ich auch nicht die beste Alternative, weil sonst evtl. der Freund der Schwester denkt, wir hätten was gegen ihn.

Was denkt ihr? Ist es gerechtfertigt, den Freund meiner Mutter nicht einzuladen zur standesamtlichen Hochzeit?

Hochzeit, Stiefvater, FREUND DER MUTTER

Eure Meinung zu diesem Brautjungfer-Braut-Drama?

Hallo,

Ich hab ein kleines Drama erlebt und bin unsicher, wie ich die Situation bewerten soll. Über eure Meinung würde ich mich freuen.

D heiratet im Juni und ich war bis heute eine der Brautjungfern.

Zuerst war: Junggesellinnenabschied = Barcelona = Kosten zwischen 400-500 Euro. Wir sind fast alle Studenten, das Geld ist knapp. Ich fand das von Anfang an nicht so cool, habe das auch in der Whatsappgruppe angesprochen. Schließlich änderte sie es auf einen Partyabend in der Stadt (ca.100 Euro).

Sie suchte ein Kleid für ihre Brautjungfern aus, 73 Euro. Habe das Kleid dann erstmal vergessen, liegt bei der Braut zuhause und gestern gab es dann ein WA-Gespräch, dass wir es jetzt bitte bezahlen sollen.

Da ich kürzlich 50 Euro beim Zahnarzt zahlen musste, sah ich mein Erspartes so dahinfließen & fragte, ob denn eines der Mädels eine gute Möglichkeit wüsste, wie man das Kleid wieder relativ teuer verkaufen könne danach. Ich wurde direkt angepflaumt & 2 Sek. später schrieb mir auch die Braut, die nicht in der Gruppe ist, dass das mega respektlos sei. Ich hab mich entschuldigt.

„Kauf das Kleid halt nicht und trag was du willst“ von der Braut. Dazu Ja sagen kann ja nur schief gehen & ich wollte ihr den Wunsch ja durchaus erfüllen dieses Kleid zu tragen. Habe ihr das erklärt, dass ich das tragen will und mich nochmals entschuldigt. Nichts.

Heute hab ich ihr für freitags Karaoke (20€) abgesagt, um Geld zu sparen. Sie ist ausgerastet, ich tue so als wüsste sie nicht wie es ist Studentin zu sein (macht sie manchmal, wenn ich wegen € absage) & beschimpft mich als geizige Schnorrerin (weil ich einmal auf ihrer Party zuviele Cupcakes aß). Sie meinte, dass sie sich in ihren Studienjahren den Arsch abgearbeitet habe für Wohnung usw – hat sich aber auch Handtaschen/Schuhe für mehrere 100 € gekauft. Luxus ist halt teuer.

Dann hat sie mich mit einer anderen studierenden Freundin verglichen und mir vorgeworfen, ich würde Mitleid haben wollen und mich zur Brautjungfer machen war wohl die falsche Entscheidung.

Eine Freundin meinte, als sie den Chatverlauf gelesen hat, so würde sie mit sich nicht umspringen lassen, Braut hin oder her. Ein Freund meinte, dass er es generell unverschämt fände, von Freunden zu verlangen viel Geld auszugeben für IHREN Tag, da das mit Freundschaftstreue nichts zu tun hätte – vor allem wenn man knapp bei Kasse ist.

Mein Freund sagte dazu, dass er jetzt nicht mehr mitkommen will, weil ihm das alles zu dumm ist. Er hält die Braut ohnehin für oberflächlich usw. - also hab ich ihr mitgeteilt, dass meine Begleitung nicht mitkommt, damit sie noch genug Zeit hat das umzuplanen. Hat sie mir sehr übel genommen & mir vorgeworfen, ich würde so tun als drehe sich die Welt und diese Hochzeit um mich.

Ich weiß von mir, dass ich manchmal situationsbedingt etwas unsensibel bin und dass sie gerade sehr gestresst ist. Auf der anderen Seite fühl ich mich zu unrecht so behandelt.

Wie schätzt ihr die Situation ein? Findet ihr, eine Braut sollte „alles dürfen“?

Leben, Freundschaft, Hochzeit, Geld, Psychologie, Braut, Drama, Situation, Brautjungfer

Würden seine pakistanischen Eltern mich als Türkin nicht akzeptieren?

Hallo Leute Undzwar habe ich eine Frage die mich sehr beschäftigt und ich nirgendwo sonst eine Antwort finden kann. Mein Freund ist Pakistaner und ich bin Türkin und wir sind schon so lange zusammen dass es Zeit wäre sich den Eltern vorzustellen meine Eltern wissen schon von ihm aber noch nie kennengelernt die sagen erst müssten wir uns sozusagen versprechen oder verloben damit er auch mal zu uns kommen darf und das weiß er auch. Aber wenn ich jedes mal darauf anspreche dass ich seine Eltern kennenlernen möchte findet er immer wieder Gründe um es zu vermeiden ich weiß nicht wieso, er hat sehr viel Respekt vor seinem Vater und diese sind auch sehr streng aber ich habe einfach nur Angst dass ich nach weiteren 3 Jahren Beziehung dann einfach so im Stich gelassen werde aber ich weiß er liebt mich sehr und ich ihn seine Eltern wissen dass er eine Freundin hat eine Türkin aber noch nie gesehen. Ich kenne seine ganzen Geschwister aber ich merke trotzdem dass er immer Angst hat und sagt ja wenn der Zeitpunkt kommt stelle ich dich vor und als ich dann mal fragte  :" oder musst du eine Pakistanerin heiraten ? Antwortete er :" natürlich würden das meine Eltern besser finden aber die können mich nicht zwingen und auch nicht mit jemandem verheiraten den ich nicht liebe. Ich habe echt Angst dass ich dann am Ende alleine stehe ..
Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich ?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Sex, Liebe und Beziehung, Pakistan, Türkin, Mentalität, Muslimin

Tipps/Ratschläge für eine Afghanin?

Hallo zusammen,

ich habe vor einem Monat ungefähr mein Problem hier einmal geschildert und zahlreiche Antworten bekommen. Danke dafür! Kurz zu meinem jetzigen Problem: Ich ( w/21, Afghanin) und mein Freund (m/27, Türke) sind seit 2 1/2 Jahre zusammen und haben unseren Eltern vor einem Monat gebeichtet, dass wir uns lieben und den nächsten Schritt wagen möchten und zwar, dass sich unsere Eltern kennen lernen sollen. Seine Eltern waren damit einverstanden und glücklich darüber. Meine hingegen sind typisch Afghanen , sie sind gegen uns und nach langer Überredungskunst, waren sie mit dem Treffen einverstanden. Allerdings sind sie nicht glücklich darüber und reden seitdem an nicht mehr mit mir. Stattdessen schwiegen sie mich an und ignorieren mich. Meine Eltern wollen, dass ich direkt meinen Freund heiraten soll und so schnell wie möglich aus der Wohnung ausziehe, damit sie mich schneller loswerden. Aber ich möchte es noch nicht und mein Freund auch nicht, da ich noch studiere. Und eine türkische oder afghanische Hochzeit ist sehr teuer, was wir beide uns noch nicht leisten können. Zudem bin ich noch jung. Verloben ist kein Ding aber direkt heiraten ist halt noch zu früh. Naja...wie dem auch sei ist mein Problem halt, dass meine Eltern direkt die Hochzeit wollen und mich schnell aus dem Haus, damit unsere Ehre nicht wegen mich verschmutzt wird. Ich kann langsam nicht mehr...bin mit den Nerven am Ende. Kann mir irgendeiner Tipps geben, der vielleicht auch in so einer Situation momentan ist oder es hinter sich hatte?

BITTE!

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Eltern, Liebe und Beziehung, Nationalität, Türken, afghanen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit