Hochzeit – die neusten Beiträge

Wegen Schwiegermutter Hochzeit absagen?

  1. Hey leute,

ich weiß es wird hier schon darüber heiß diskutiert aber ich muss es rauslassen und ums Rat fragen. Wie der Titel schon sagt es geht um meine zukünftige Schwiegermutter.

Ich bin mit meinem Freund (Ingenieur) seit 2 Jahren zusammen und ich bin jetzt in dem 7 Monat der Schwangerschaft.

Als wir erfahren haben dass wir ein Baby bakommen hat mein Freund mir einen Antrag gemacht und wir haben uns entschieden zu heiraten( aber erst nach ausgiebige Diskussion ob er es macht wegen Schwangerschaft oder weil er mich wirklich liebt. Heiraten wegen Pflichtbewusstsein kommt bei mir nicht in frage) erstmal war alles gut aber wenn mein Freund nach Hause kam von Belgien ( als Ingenieur arbeitet man 6 Wochen zuhause frei und 6 Wochen auf Schiff) fing der Horror an. Wir mussten jedemenge Paperkram und Sachen erledigen bezüglich Wohnung Hochzeit usw. und die Schwiegermutter hat sonen Theater geschoben jedesmal wenn wir da waren lief sie mit rießen schnutte und hat Kommentare von sich gegeben was wir alles falsch machen, dass der kinderwagenfarbe doof ist, und fing an mir zu sagen wie ich das Kind erziehen muss. Und viele solche Sachen.

Meine zukünftige schwiegermutter ist auch besessen von Politik, ihr Leben dreht sich rund ums Politik. Sie sie sagte zur mir auch, als mein Freund nicht dabei war, dass es für uns sich gar nicht lohnen würde zu heiraten,weil das nur politische Ausbeutung ist. Das ist 1 ihrer Argumente wieso sie auch nicht zum Standesamt kommen will sondern nur zur restaurant danach.... sagt mal findet ihr das normal ? Vielleicht überreagiere ich. Aber sie kommt immer wieder mit solchen komischen Sachen.

Ich hatte mit ihr einen ordentlichen Gespräch gehabt nur zu 2 und hab sie gefragt ob sie will dass ich die hochzeit absage. Sie sagte nur das geht ihr zu schnell. Aber das ist unsere entscheidung. Und sie hätte nichts gegen mich oder so. Trotzdem sie macht alles um mir die Laune zu verderben. Mein Freund wollte ganz am Anfang dass ich mit ihm bei seine Mutti wohne, was ich sofort abgelehnt habe. ich wohne selber bei meinen Ellis ubd mir geht’s gut hier, außerdem schon da wusste ich sie hat starken Charakter, und wir würden uns zancken. Deswegen gehen wir in eine Wohnung zusammen wohnen. Ui das hat ihr so gar nicht gefallen. Weil jetzt ist ihr Sohn weg und kann nicht bei jeder leunenumschwung bei ihr sein und tun was sie will. Letztes Mal hat sie uns aus dem Haus geschmissen weil mein Freund ihr endlich Kontra gegeben hat. Ich bin wirklich ratlos wenn unseres Leben nach ihren Launen bestimmt wird, dann bin ich mir nicht sicher ob wir das durchstehen. Ich weiß nicht was ich tun soll, soll ich die Hochzeit absagen und abwarten was passiert ?

Familie, Hochzeit, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Wie kann ich das wieder gerade biegen - oder- der ewige Kampf um die Akzeptanz der Schwiegermutter?

Guten Abend! Also wo soll ich anfangen... Ich bin seit 10 Jahren mit einem Mann zusammen, wir wollen in zwei Wochen heiraten. Grundsätzlich sind wir sehr glücklich miteinander. Nur mit seiner Mutter ist es echt schwierig.

Sie unterstellt mir, ich wäre falsch, würde hinter ihrem Rücken über sie reden, sie schreit mich an, beschimpft mich wegen Kleinigkeiten. Wir wohnen in ihrem Haus, dass sie nach ihrem Tod ihrem Sohn vererbt. Sie bestand auf einen Ehevertrag--ich hätte keinen gebraucht. Nun ist sie mit dem Endergebnis des Vertrags nicht zufrieden und denkt ich würde ihren Sohn beeinflussen. Vor drei Tagen eskalierte es wieder mal und ich konnte nicht mehr und hab zurück geschrien, wutentbrannt ist sie abgerauscht. Ich hab mich eine Stunde später bei ihr entschuldigt, es kam keine Antwort. Heute wäre ihr Sohn mit seinem Papa verabredet gewesen um Hochzeitsschuhe zu kaufen. Das nahm seine Mutter zum Anlass sich über mich bei ihm auszulassen. Er kündigte ihr dann an, dass sie nicht mehr zur Hochzeit eingeladen ist und wir die Hochzeit absagen. Nun wird es am Montag zu einem Treffen zw. Ihr und mir kommen (das gefühlte 186). Natürlich würde ich ihr gern einiges sagen, aber das sollte ich vielleicht nicht tun, weil ich ihren Sohn wirklich gerne heiraten würde. Soll ich versuchen die Wogen zu glätten? Was soll ich sagen, wenn sie mich mit Vorwürfen bombardiert?

PS. Mein Lebenspartner steht voll hinter mir.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Hochzeit. Cousine einladen, die andere nicht?

Bitte keine bösen Kommentare, sondern nur sagen, was ihr tun würdet oder für richtig haltet.

Ich werde nächstes Jahr heiraten und möchte langsam die Einladungen rausschicken.

Meine eine Cousine hatte mich vor 2 Jahren auch zur ihrer Hochzeit eingeladen und auch, wenn wir seit einigen Jahren kaum miteinander zutun haben (sie lebt weiter weg und wir schreiben so gut wie nie), haben wir zumindest früher auch mal was miteinander gemacht und wir kommen gut miteinander aus. Also möchte ich sie gerne einladen. Mit ihrer Schwester, also meiner anderen Cousine, hatte ich nie etwas zu tun. Wir sagen uns auf großen Feierlichkeiten "Hallo" und "Tschüss"... "Böse" war sie jedoch auch nie zu mir. Sollte ich aus Höflichkeit beide Cousinen einladen oder nur die, zu der ich mehr oder minder Kontakt habe ?

Die Cousine, die ich einladen würde, hat übrigens auch bei ihrer Hochzeit 2 weitere Cousinen eingeladen, aber den Bruder der beiden nicht, da sie zu ihm nie großen Kontakt hatte.

Damals fand ich das komisch, aber jetzt denke ich darüber nach es genauso zu tun. So spart man (zumindest etwas) an Geld und feiert nur mit Leuten, mit denen man auch zutun hat.

Wie würdet ihr das regeln?

PS: Falls es relevant ist. Die beiden Cousinen, also das Geschwisterpaar kommt sehr gut miteinander aus und sie unternehmen viel zusammen. Genauso wie ist es aber auch bei den 2 Cousinen, die damals ohne ihren Bruder feiern mussten.

beide einladen, weil... 48%
nur eine Cousine einladen, weil ... 33%
Kommt auf Folgendes an: ... 19%
Familie, Freundschaft, Hochzeit, heiraten, Familienfeier, Heirat, Liebe und Beziehung, Meinung, Moral, Umfrage

Beischlaf vor der Hochzeit, Marokanische Tradition/Islam?

Hallo, villeicht ist die Frage blöd, finde aber nirgends eine Antwort darauf,

Flogendes: ich habe eine Marokkanische Frau geheiratet, die noch in Maroko lebt,

Wir sind verlobt, verheiratet im Islam (vor imam) und haben amtlich in Maroko geheiratet, das was noch fehlt, wir hoben keinen Hochzeitsfeier gemacht.

Ich persönlich kann schwer mit der Familie meiner Frau sprechen, da sie nur arabisch sprechen und ich nicht, laut meiner Frau ist es eine Schande vor der Hochzeit beischlaf auszuüben, laut ihre Tradition, soll es eine Hochzeit geben, dann die Hochzeitsnacht, wo man dann ein Stoff Blut der Familie zeigen soll, das die Frau eine Jungfrau zuvor war,

Soweit sogut, problem ist aber, da sie ein Visum braucht und ca. 1 Jahr dafür warten muss, gibt es auch kein Hochzeit, da die Frau gleich nach der Hochzeitsnacht zu dem man ausziehen muss.

Im Großen und ganzen, sind wir staatlich und islamisch verheiratet, darf aber nicht mit ihr alleine übernachten,

Ich selber versuche islamisch zu leben, ich respektiere traditionen sobald sie nicht den Islam widersprechen, auch sie und ihre Familie leben eigentlich islamisch, sei es das Gebet, oder andere islamische Handlungen.

Daher verstehe ich nicht ob das wirklich Tradition ist oder ob ich evtl angelogen werde,

Wie gesagt mit dem Eltern kann ich nicht sprechen, sie ist der Meinung, daß sie ihre Tradition Respektieren muss.

Mein fazit: Entweder ist ihre Tradition wirklich gegen den Islam oder sie spielt mir was vor.

Kennt sich den jemand mit marokanischen Tradition aus?

Vielen dank

Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Marokko, Tradition, Beischlaf Intim Sex

Mauritius im Juli, ist das eine gute Idee?

Hi zusammen

Mein Verlobter und ich planen gerade unsere Flitterwochen. Unsere Vorstellung wäre eine 10 Tägige Rundreise auf La Réunion, bei der wir Wanderungen unternehmen, Spaziergänge, Besuche in Dörfern und Museen ect. und anschliessend 10 Tage Badeurlaub auf Mauritius mit SPA, Baden, Sonnen, Lesen, Schnorcheln und einfach entspannen.

Wir haben ein besonders schönes Hotel im Norden von Mauritius gefunden, in welches wir gerne gehen möchten.

Nur gibt es noch etwas, was uns von einer definitiven Buchung abhält. Wir würden am 29.06.2020 starten und wären dann also Anfang-Mitte Juli auf Mauritius. Zu dieser Zeit ist auf der Insel ja bekanntlich „Winter“. Ist es trotzdem schön um dort dann zu baden? War jemand von euch in diesem Monat schonmal dort und kann uns von den eigenen Erfahrungen berichten?

Wir würden so gerne dort unsere Flitterwochen verbringen, aber wenn es dann jeden Tag regnet und kalt ist wäre das natürlich auch echt doof. Vorallem weil es ja nicht gerade günstig ist, dort Urlaub zu machen...

Ich freue mich über eure Antworten. Ganz liebe Grüsse

Ellisamy!

Liebe, Leben, Urlaub, Gesundheit, Sonne, Familie, Zukunft, Sommer, fliegen, Hochzeit, Angst, Temperatur, Wetter, Menschen, Schwangerschaft, baden, Meer, Sex, Winter, Sexualität, Flitterwochen, Kinderwunsch, Mauritius, Regen, Rundreise, Seychellen, Strand, Strandurlaub, badeferien, Honeymoon, indischer ozean, Reisen und Urlaub

Afghanin und Türke - Familie ist gegen uns, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

wie ihr schon dem Titel entnehmen könnt bin ich (w/21) Afghanin und mein Freund (27) Türke. Wir beide sind seit 2 Jahren zusammen und habe schon einige Dinge getan, worauf ich im Nachhinein nicht soo ganz stolz bin. Aber es ist halt passiert. Ich studiere noch momentan in einer anderen Stadt, daher bin ich jedes 3.Wochenende nur in meiner Heimatstadt und sehe meine Familie und meinen Freund. Naja wie dem auch sei , macht mein Freund mir in letzter Zeit Druck, dass er meine Eltern kennenlernen möchte , um zu wissen wie weit unsere Beziehung noch gehen kann. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine (Isteme / Khostgari = Kennenlernen , Verlobung ....). Ich habe meinen Eltern von ihm vor 2 Jahren erzählt, dass ich in einer Beziehung mit und wir es „Helal“ machen möchten. Also das war recht am Anfang der Beziehung , da waren wir ca. 7 Monate zusammen. Meine afghanischen Eltern waren direkt dagegen. Sie meinten er ist Türke , das würde nicht gut ausgehen. Zwei verschiedenen Kulturen/ Nationalitäten passen nicht zusammen. Zudem sei ich zu jung dafür und müsste meine Uni abschließen. Ich habe das auch akzeptiert und meinte , dass wir beide nur eine Verlobung haben wollen. Wir wollen nicht direkt heiraten , nur verlobt sein ,damit unsere Beziehung einen Namen hat. Damit waren meine Eltern auch nicht einverstanden. Sie haben als Grund meine Uni genommen. Sie meinten zu mir , wenn er dich wirklich so sehr liebt, dann soll er solange warten bis du deine Uni abgeschlossen hast. Das hat mein Freund am Anfang akzeptiert. Naja daraufhin gab es wieder Stress, dass ich mit ihm leinene Kontakt haben darf und so... daraufhin dachte ich mir Lüge ich sie absofort an. Ich habe meinen Eltern nichts erzählt , dass ich mich immer noch mit ihm treffe. Natürlich fühle ich mich dabei schlecht meine Eltern anzulügen, aber etwas anderes bleibt mir nicht übrig. Ich möchte nicht wieder beleidigt werden, dass ich Ehrenlos sei. Und ich möchte auch nicht das mein Freund denkt ich lebe in einer verrückten Familie. Er hat ja auch recht. Was wenn er 4 Jahre lang wartet und dann meine Eltern ihn Immernoch nicht akzeptieren. Das ist doch auch mies. Wir haben dann ein Jahr lang nicht mehr über das Thema gesprochen. Meine Eltern dachten ich hätte das Thema mit meinem Freund abgeschlossen beziehungsweise ich hätte mit ihm Schluss gemacht. Aber sie wussten ja nicht das ich immer noch mit ihm zusammen bin und ich finde es ist langsam an der Zeit mal wieder mit über das Thema zu reden. Deswegen habe ich vor ein paar Wochen das Thema wieder angesprochen und wurde wieder von meiner Familie als Ehrenlos und dumm bezeichnet. Das hat mich sehr verletzt. Deswegen weiß ich nicht mehr weiter ich brauche einen Rat von euch die vielleicht auch in so einer Situation waren was soll ich tun ich möchte mich nicht zwischen meinen Eltern und meiner großen Liebe entscheiden mag sein dass ich jung bin aber wieso muss ich die schwere Entscheidung treffen.

Liebe, Islam, Hochzeit, Sex, Eltern, Türken

Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit