Hochzeit – die neusten Beiträge

Mit dem besten Freund zur Hochzeit gehen?

Ich hätte eine Frage und würde mich über möglichst viele Meinungen freuen. Mein bester Freund, nennen wir ihn einmal Michael, erzählte mir vor einigen Wochen, dass er im Herbst auf einer Hochzeit eingeladen ist. Sein bester Freund, den ich aber nur aus Erzählungen kenne, wird heiraten. Nun fragte mich Michael, ob ich Lust hätte ihn auf diese Hochzeit zu begleiten. Er meinte, er möchte dort ungern alleine hingehen. Die Hochzeit wird 4 Stunden von meinem Wohnort entfernt stattfinden und ich kenne niemanden außer Michael. 

Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass es die gleiche Situation vor einem Jahr schon einmal gab, nur dass ich ihn fragte ob er mich auf eine Hochzeit begleitet. Er lehnte ab und meinte, es könnte ein falscher Eindruck entstehen. Dann erzählte er mir an Silvester, dass ich das erste Mädchen war, in das er sich verliebt hatte. Das war in der Grundschule. Mittlerweile sind wir beide Anfang 30 und Single. Ich muss dazu noch sagen, dass er sich in letzter Zeit mir gegenüber anders verhält, viel mehr Kontakt sucht.

Ich würde jetzt gerne wissen, wie ihr die Situation einschätzt. Würdet ihr unter diesen Umständen mit eurem besten Freund zur Hochzeit gehen? Was meint ihr, warum er mich gefragt hat? Ich bin ja nicht seine einzige weibliche Freundin. Sollte ich mir Gedanken machen, ob da von seiner Seite aus mehr ist?

Dankeschön das ihr euch die Zeit zum lesen genommen habt.

Neela

Liebe, Männer, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Beziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Hochzeitsspalier und nun?

Hallo ihr lieben, ich habe mich jetzt durch gefühlte 1000 fragen gelesen und doch keine richtige Antwort bekommen.Wir heiraten im September 2018 kirchlich. Und da ich ein Planungsfreak bin sitzen wir schon seit nem dreiviertel Jahr an der Planung. Eigentlich sollte es erst dieses Jahr werden, aber aus dienstlichen Gründen geht es nicht.Nun das führt mich zu meiner Frage mein Mann ist Soldat und wir wissen wo wir feiern ( nicht in der Kaserne) und das er den Dienstanzug trägt war für ihn von Anfang an klar.Wir haben ein paar Kameraden zur Feier eingeladen ( also den ganzen Tag sollen sie dabei sein), dies sind Kameraden mit denen wir uns auch in der Freizeit treffen.Nun hat er mir gestern gesagt, dass es üblich sei das das Uffzkorp Spalier steht. Zur Hälfte sind die Kameraden eh eingeladen, aber ich mag den Rest auch nicht mit einem Glas Sekt nach der Kirche wieder ziehen lassen.Meint ihr es ist ok, wenn wir den Rest dazu einladen mit uns nach dem Abendessen gemeinsam zu feiern, also das wir Kaffee, Kuchen und am Abend das Menü nur mit den geladenen Gästen machen und dann die Gäste die noch zusätzlich zur Kirche kommen nur zu anschließend Party/ Mitternachtsbuffet einladen.Und reicht es wenn wir das am Tag der Hochzeit bekannt geben oder sollen wir eine ungezwunge Einladung an die Pinnwand der Uffzkorps hängen.Da viele der Kameraden von weiter weg kommen bleibenden diese an dem Wochenende extra fürs Spalier stehen in der Kaserne.Ich hab da echt etwas Gewissenbisse was wir machen sollen und mein Mann ist sich da auch unsicher.

Hochzeit, Bundeswehr

Familie wird Freundin nicht akzeptieren, was sollte ich machen?

Hallo, für mich ist dieses Forum Neuland und daher entschuldige ich mich schon im Vorraus für Fehler, der Grund welcher mich dazu veranlasste mich hier zu registrieren ist folgender, Ich, männlich, 18 und Türke, habe seit 3 Monaten eine Freundin, ebenfalls 18 jedoch Polin und genau dort liegt das Problem. Meine Familie, vorallem die männlichen Mitglieder sind sehr fundamentalistisch und national eingestellt, Sie wünschen sich, dass jeder in unserer Familie einen gleichen Landsmann/frau heiraten wird und so das reine osmanische Blut erhalten bleibt. Die einizge aus der Familie welche von meiner Beziehung weiß ist meine Schwester und sie sagt es nicht meiner Familie und unterstützt mich bei der Geheimhaltung. Ich hatte bisher zwei ex Freundinnen und beide waren sie Türkinen, jedoch hat es dort nicht so gepasst und so waren die Beziehungen nach 3 andeutungsweise 5 Monaten beendet, ganz zur Missgunst meines Vaters, welcher denkt ich sei noch Single und mit Hochdruck daran arbeitet mir eine türkische Freundin zu verschaffen. So kann meine Freundin natürlich nie zu mir oder sich meiner Familie vorstellen und immer wenn ich bei ihr übernachte, muss ich sagen ich bin bei einem Freund, auch ihre Eltern waren anfangs nicht sehr begeistert, dass sie einen Türken als Freund hat, mittlerweile haben wir jedoch ein sehr gutes Verhältnis und ihre Eltern wissen auch, wie sehr ich ihre Tochter liebe. Neben der Tatsache, dass wir in der Nationalität getrennt sind, kommt hinzu, dass sie Katholisch und ich Muslim bin, mir macht das absolut nichts aus und ich bin zwar gläubig, würde mich aber als liberalen Muslim bezeichnen, es muss nicht erwähnt werden, dass meine Familie, dass anders sieht. Früher oder später wird es jedoch heraus kommen und meine Familie wird davon erfahren, daher würde ich gerne von mir aus sagen, dass für mich keine andere Frau in Betracht kommt und ich meine freundin heiraten möchte. Seit dem sie da ist bin ich so glücklich wie nie und wir werden sogar im August unseren ersten Urlaub verbringen, aber ich möchte mich ungern zwischen meiner Familie und meiner Freundin entdcheiden, da ich beide liebe. Was sollte ich tun und hatte mal jemand ein ähnliches Problem und wie hat er das dann geregelt?

Liebe, Religion, Islam, Polen, Familie, Hochzeit, Türkei, Beziehung, Christentum, Freundin, Herkunft, Nation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit