Hochzeit – die neusten Beiträge

Ehemann interessiert sich nicht für die Tochter?

Hallo, ich habe Beziehungsprobleme mit meinem Ehemann. Wenn es um seine Familie geht, dann sagt er nichts. Er steht nicht auf meiner Seite, hält nicht zu mir. Meine Tochter ist seit einer Woche bei meiner Mutter, weil wir die Wohnung renovieren.

Die Wohnung von uns und meinen Eltern ist 5 Minuten entfernt und er kommt nicht mal rüber um seine Tochter zu sehen. Als wir das erste Mal mit der Kleinen bei den Eltern meines Mannes waren, sind sein Bruder und seine Frau auch dazu gekommen. Ich muss dazu sagen, die Atmosphäre war sehr kalt. Weder der Bruder von meinem Mann noch seine Frau sind zu zu der Kleinen hingegangen und haben sie mal aus der Nähe angeschaut.

Seine Frau hat mir nur auf eine sehr kühle Art & Weise gesagt, dass die beiden verletzt worden sind. Die haben überhaupt kein Interesse an meiner Tochter gezeigt.

Das ist keine schöne Art & Weise, das ist unverschämt & respektlos von denen mir und meiner Tochter gegenüber. Davor sind auch noch unschöne Dinge passiert, die ich ihr auf Facebook geschrieben habe. Sie war nicht besonders nett zu mir. Ich habe ihrem Sohn gute Besserung gewünscht, als er im Krankenhaus lag. Daraufhin gab es ein Riesentheater, warum ich ihr gute Besserung gewünscht hätte.

Sie und ihr Mann haben mich & meinen Mann mal auf einen Geburtstag eingeladen. Mein Mann und ich sind hingegangen, ich habe mich wie eine Fremde gefühlt, sie hat mich nicht nach Kaffee und Kuchen gefragt .

Jetzt ist sie mit dem 3. Kind schwanger und bekommt im September ihr Kind. Ich habe überhaupt keine Lust, zu ihr nach Hause zu gehen und ihr zu gratulieren, geschweige denn etwas zu schenken.

Würdet ihr an meiner Stelle ihr zur Geburt gratulieren, nachdem die beiden so desinteressiert an meiner Tochter waren? Meine Tochter ist seit 2 Monaten auf der Welt. Der Bruder meines Mannes hat nicht ein einziges Mal nach seiner Nichte gefragt, wie es ihr geht.

Ich finde das nicht schön. Für mich ist das ganz klar ein Zeichen, dass er kein Interesse an meiner Tochter hat. Da hat sich mein Mann auch zurück gehalten & hat nichts gesagt.

Mein Mann musste nach Landau, ich wollte auch mitgehen. Ich habe meinen Mann angerufen & ihm den Vorschlag gemacht, dass er seine Mutter anrufen soll und sie fragen soll, ob ich mit meiner Tochter bei ihr bleiben kann, bis er seine Sachen erledigt. Er hat seine Mutter nicht angerufen und hat sie nicht gefragt ob wir vorbei kommen können.

Kurz & knapp, ich möchte mich scheiden lassen. Was meint ihr?

Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Frauen, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

Eltern bezahlen die Hochzeit meiner Schwester und meine nicht?

Hallo! Ich (27) und meine Schwester (27 - keine Zwillinge) werden beide in nächster Zeit heiraten.

Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Eltern ihr Brautkleid und einen großen Anteil ihrer Hochzeit bezahlen, weshalb ich fragte, ob sie mir auch etwas helfen könnten (zB Brautkleid). Sie meinten aber, dass meine Schwester weniger Geld zur Verfügung hat, und sie deshalb das Geld, was sie ausgeben wollen/können vor allem ihr geben.

Das hat mich sehr verletzt. Zum Hintergrund: wir beide hatten den gleichen Berufswunsch, da dieser aber oft wenig Geld einbringt, habe ich ein Studium begonnen. Sie ging ihrem Wunschberuf und verdient leider nicht so viel wie ich. Dennoch lebt sie in einer Wohnung in der Innenstadt (hohe Miete) weil es für angenehmer ist, während ich am Stadtrand wohne, um Geld zu sparen. Sie hat einen ziemlich teuren Lebensstiel, Klamotten, Schminke, Partys, Reisen.. Wenn sie Geld verdient gibt sie es gleich wieder aus, während ich sehr viel spare.

Zusammenfassend will ich damit sagen, dass es mich sehr verletzt, dass sie ein "besseres und teureres Leben" führt, als ich, und dennoch die Hochzeit bezahlt bekommt. Sie hat zwar weniger Geld, dafür ist sie aber selber verantwortlich. Und dennoch kriege ich nichts. Im Grunde gönne ich es ihr, aber ich fühl mich irgendwie verarscht. Wie seht ihr dass? Will mal andere Meinungen hören.

Ps. Meine Eltern wissen nicht alles über ihren Lebensstiel, sie denken sie ist einfach schlechter dran

Hochzeit, Geld, Familienprobleme, Schwester

Streit mit veganer Schwägerin?

Der Bruder von meinem Mann und seine Frau haben am Wochenende geheiratet. Da sie beide vegan leben und vor allem sie sich stark für Tierrechte einsetzt, gab es auf der Hochzeit nur veganes Essen.

Da ich Zöliakie und eine Erdnussallegrie habe und die Cateringfirma nicht versichern konnte, dass es keine Spuren von Gluten oder Erdnüssen im Essen gibt, habe ich beschlossen, mein eigenes Essen mitzunehmen. Da ich es vor der Hochzeit nicht mehr geschafft habe, etwas zu kochen, habe ich schnell eine vorgefertogte Bowl und einen Salat aus einem glutenfreien Laden mitgenommen. Die Bowl bestand unter anderem aus Reis, Gemüse, Tofu und einem hart gekochtem Ei. Im Salat waren Tomaten, Mozarella und Parmesan drinnen.

Als meine Schwägerin mich essen sah, schaute sie mich leicht angewiedert an und holte mich nach dem Essen zu sich. Sie wurde total hysterisch und sagte, ich sei total egoistisch dass ich Eier und Käse zu einer veganen Hochzeit mitbringe und ihr damit den Appetit verdorben habe. Auch ihre Schwester warf mir vor, das ganze absichtlich zu machen, weil ich Tiere hasse und ihren Tag ruinieren will. Den ganzen weiteren Abend redete meine Schwägerin kein Wort mehr mit mir, bis heute hat sie nicht geantsortet.

Was soll ich nur tun? Ich hab mich entschuldigt, obwohl ich auch nicht die Schuld bei mir sehe, da es nun mal schwer ist, glutenfrei, Erdnussfrei und vegane Gerichte auf die schnelle zu kaufen. Was sagt ihr? War ich echt egoistosch?

Familie, Hochzeit, Allergie, vegan, Gluten, Tierrechte, Veganismus

Eine Freundin möchte einer alten Schulfreundin zur Hochzeit gratulieren, weiß aber nicht, dass diese und ihre Partnerin sich überall über sie lustig machen?

Wir waren auf der weiterführenden Schule 3 Freundinnen (G., K. und ich).

Mit K. war ich seit 45 Jahren befreundet, mit G. seit 48 Jahren.

Die Freundschaft endete aber, als die lesbische Partnerin von K, nennen wir sie D., begann, gegen mich und eine andere Freundin, G., aus Eifersucht zu sticheln.

Zunächst wirkte es so, als wir uns alle zu viert gut verstehen.

D. machte sich aber über G. extrem lustig, die eine sehr liebe natürliche und herzliche Person ist.

Über G. wurde von D. und K. erzählt, sie sei ein jungfräuliches Mütterchen, habe nicht alle Tassen im Schrank und sei unter ihrem Niveau.

Als Nächstes wurde ich von D. und K. abgesägt, als ich mit Brustkrebs im Krankenhaus lag. Sie interessierten sich nicht wirklich und taten später so, als habe ich mich da in Szene setzen wollen.

Zwischen mir und D/K brach der Kontakt dann auch ab, da für mich das Verhalten bei solch einer Erkrankung der Maßstab ist, wer meine Freunde sind und wer nicht.

D. und K. brachen auch zur besten Freundin von D. den Kontakt ab (M.), welche dann eine gute Freundin von mir wurde und lebten nur noch in ihrer 2er Blase.

Über mich wurde gelästert, über G. und über M. auch.

Jetzt kam heraus, das D und K geheiratet haben.

Mir ist das egal, weil ihnen mein Brustkrebs auch egal war. K war mal meine beste Freundin, D. war mal M.s beste Freundin.

M. wird auch nicht gratulieren, da D sie nach 45 Jahren Freundschaft hat fallen lassen.

Jetzt hat G von mir erfahren, dass D und K geheiratet haben.

Sie weiss nicht, wie doll D und K über sie gelästert haben und fragte mich nach der Adresse um ihnen zu gratulieren.

Ich weiss, dass sich über die sehr herzlich überschwängliche Art von G lustig gemacht werden wird.

Es gab etliche Treffen, wo richtig übel von D über sie hergezogen wurde.

Würdet Ihr G. die Adresse geben und es in Kauf nehmen, dass ein lieber nichtsahnender Mensch dort gratuliert und es in den Dreck gezogen wird?

Oder würdet Ihr G abraten, D und K zu gratulieren um ihr weiteres Lästern zu ersparen?

Letzlich weiss G nicht, wie doll dieses Pärchen über sie hergezogen hat.

Kläre sie direkt auf, was das Paar über die redet. 37%
Gib ihr die Adresse, sage die Wahrheit und überlasse es ihr. 32%
Gib ihr die Adresse und sage nichts. 16%
Tu so, als hättest Du die Adresse nicht mehr. 16%
Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Ehrlichkeit, lästern, Warnung, Falschheit, Gratulation, gratulieren, Kontaktabbruch

Komplizierte Hochzeit?

Unsere Familien haben die Nachricht, dass wir heiraten werden, sehr positiv aufgenommen, allerdings stellen sich nun ein paar Probleme:

  • In der Kasse des Brautpaars ist derzeit nicht viel vorhanden, weil erst vor einem dreiviertel Jahr eine hohe Anzahlung für Wohneigentum geleistet wurde
  • Derzeit wird außerdem der Immobilienkredit abbezahlt, was gepaart mit der allgemeinen Inflation und Teuerung für wenig Budget sorgt
  • Die Familie der Braut ist absolut nicht wohlhabend und kann nur wenig beisteuern
  • Gleichzeitig sind die Familienbande bei der Braut aber sehr eng, das heißt viele würden gerne eingeladen werden und haben sich quasi schon "selbst eingeladen"
  • Die Familie des Bräutigams ist etwas wohlhabender, hat aber schon bei der Anzahlung für die Immobilie einen ordentlichen Beitrag geleistet, außerdem ist der Vater des Bräutigams der Meinung, dass "traditionell die Eltern der Braut die Kosten der Hochzeit tragen".
  • Braut und Bräutigam würden folglich gerne im Alleingang die Hochzeit finanzieren, doch dann wäre nur eine Feier im kleinen Rahmen möglich, was vor allem die Familie der Braut nicht möchte (die gemeinsame Feier mit der ganzen Familie ist ihnen sehr wichtig)
  • Der Brautvater hat bereits vollmundig die Hochzeit bei der ganzen Verwandtschaft angekündigt, weshalb sich die Braut schon mit ihm gestritten hat, da das Budget für so eine große Feier nicht vorhanden ist
  • Der Vater des Bräutigams hingegen hält angesichts der finanziellen Lage eine kleine Feier für das einzig Vernünftige
  • Außerdem ist der Vater des Bräutigams mit einem Teil seiner eigenen Familie zerstritten und möchte nicht, dass diese zur Hochzeit eingeladen werden. Er hat angekündigt, nicht zu erscheinen, wenn gewisse Verwandte eingeladen werden.
  • Das hätte zur Folge, dass bei einer großen Feier mit der ganzen Verwandtschaft 3/4 der Gäste zur Braut gehören würden, was dann wieder für reichlich Skandal und Gesprächsstoff innerhalb der Familien sorgen würde.
  • Beide, Braut und Bräutigam wollen ihre eigenen Eltern natürlich bei der Hochzeit dabei haben, aber derzeit machen vor allem die Väter Probleme.

Was würdet ihr tun? Bitte auf die Punkte eingehen und nicht nur so Sachen schreiben wie "Hochzeit abblasen" oder "Nur zu zweit heiraten" oder "Die Eltern ausladen" – das wären für uns keine Alternativen.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Verwandtschaft, Ehe, Feier, Liebe und Beziehung, Sozialleben

Wie soll ich meinen Bruder dazu bewegen zu meiner Hochzeit zu kommen?

Mein Bruder und ich haben eigentlich ein sehr gutes Verhältnis. Zwar wohne ich schon sehr lange etwas weiter weg, aber wir haben uns dennoch regelmässig gesehen. Er ist verheiratet und hat 3 Kinder und mit allen führte ich bis anhin ein sehr liebevolles Verhältnis. Im Umkehrschluss hat sich meine Schwester öfters über meinen Bruder und seine Frau beklagt, da die beiden scheinbar immer seltener zu Familienfesten aus unserem Kreis auftauchen und auch meine Eltern sehr unregelmässig besuchen. Ich habe selbst bis vor kurzem die beiden vehement verteidigt, obwohl auch ich schon oft von ihnen versetzt wurde.

Sprung in die Gegenwart: In 4 Wochen heirate ich in Sizilien. Das ganze ist seit 1.5 Jahren in Planung.. Eingeladen sind nur unser engster Familenkreis. Eltern und Geschwister mit Kids von meinem Parter und mir. Total sind wir 18 Personen. Alle haben zugesagt. Vergangene Woche rief mein Bruder mich an um mir mitzuteilen, dass er, seine Frau und die 3 Kinder (3, 7 und 8 Jahre) nicht zur Hochzeit kommen können. Seine Frau hat sich am Abend zuvor das Kreuzband gerissen und musste letzten Donnerstag operiert werden. Es ist verständlich, dass das ein Problem ist und alles in Jeopardy setzt... aber was mir das Herz gebrochen hat war die Tatsache, dass es für sie hiess, dass sie ALLE nicht kommen und dass sie auch 5 Wochen vorher schon wissen, dass es auf keinen Fall möglich ist. Ich habe sehr geweint und versucht ihn zu überreden wenigstens alleine zu kommen.... aber scheinbar ist seine Frau fest davon überzeugt, dass das ausgeschlossen ist.

Ich habe angeboten Ihnen Flüge und einen Transport für einen kürzeren Zeitraum zu organisieren und wäre auch offen für das Organisieren für eine Flugbegleitung mit den Kids. Aber ich pralle damit gegen eine Wand. Die Tatsache, dass sie es kategorisch als unmöglich betrachten rüttelt an meiner Beziehung zu Ihnen und ich weiss nicht wie sich das lösen lässt.

Es ist ein grosser Rückschlag für diesen so wichtigen Tag an einer so kleinen Hochzeit. Habt ihr ein paar Ratschläge wie ich versuchen zumindest meinen Bruder dazu zu bewegen für 2 Tage zu kommen.

Reise, Kinder, Familie, Verhalten, Hochzeit, Flugreise, heiraten, Ausland, Einladung, Psychologie, Bruder, Kinder und Erziehung, Kreuzbandriss, Absage, Schwägerin, Vermählung

Was sind die Aufgaben der Trauzeugin?

liebe Community,

ich hätte gern eure Meinung zu dieser Situation .. vor ein paar Wochen war ich Trauzeugin bei einer Hochzeit. Ursprünglich hatte ich mit der Braut abgesprochen, dass ich Vorallem seelische Unterstützung sein werde am Hochzeitstag. Letztendlich bin ich mit meinem Freund zur Hochzeit gefahren ( er wurde aus verschiedenen Gründen erst später eingeplant, was auch in Ordnung ist ) mit der Erwartung, dass ich ihre Freudentränen trocknen werde und mich mit ihr freuen werde. Ich habe außerdem einen Programmpunkt vorbereitet und alles rund um den Junggesellinnenabschied geplant. Mein Freund war Fahrer und hat sie mit mir an diesem Tag hin und her gefahren, leider haben sie sich nicht so gut verstanden im Auto und von beiden Seiten sind komische Kommentare gefallen.

der erste Punkt war das Brautstyling, da habe ich schon kleine Aufgaben übernommen, wie allen (Friseur und co.) Getränke anzubieten und irgendwelche Sachen zu holen, das war alles in Ordnung. Dann sind wir zum Fotoshooting gefahren, mein Freund wollte nicht auf der Hauptstraße halten, weil da zu viel Verkehr war, deshalb hat er in einer Nebenstraße gehalten, die Braut fand das darauf hin blöd , weil sie diese 1 min. nicht laufen wollte und weil sie Angst hatte dass der Bräutigam sie gleich sieht (was aber auch so hätte passieren können) , also bin ich vorgerannt und habe versucht das zu klären. die Braut wurde sehr emotional beim Photoshooting , zum Teil hat sie später auch ein wenig verletzende Sachen gesagt, weil sie einfach unter psychischen Druck war, das war auch noch in Ordnung. Wir hatten das Wasser und ihr Handy im Auto vergessen, deshalb habe ich das noch schnell geholt , danach war ich völlig verschwitzt. Als wir dann gewartet haben bis es zur Trauung geht, wollte ich ihre Frisur richten und habe leider die Locken nicht so schön gedreht wie die Friseurin, daraufhin ist sie unter Tränen ausgeflippt. ( das konnte ich auch noch verstehen) Ich habe alles getan um sie glücklich zu machen, habe versucht mit gut zu reden und Musik gute Laune zu verbreiten.

nach der Trauung dachten ich und mein Freund , dass wir die Hochzeit zusammen genießen könnten , leider hat mich die Braut dann angesprochen , dass sie mich dauerhaft braucht und dass sie meinen Freund nicht dabei haben will, weil er so viel redet … ( was mich verletzt hat, weil ich meinen Freund liebe und sie auch noch bei uns Trauzeugin ist !) meine Aufgaben waren dann die eines Laufburschens : Getränke holen , aufpassen dass sie trinkt, Sachen halten. Mein Freund meinte, dass ich nur am Rennen bin. Das wurde mir dann auch zu viel … alle anderen Gäste haben auch schon gefragt wie es mir geht.
ich war bis 23 Uhr damit beschäftigt sie zu pleasen und zum Teil durchgängig an ihrer Seite zu sein. Ich bin auch direkt nach 0 Uhr gegangen, weil ich so fertig war.

Ich hatte mir das anders vorgestellt.. Meine Frage an euch ist, ob das vielleicht sogar normal ist ? Oder ob ich mit ihr darüber reden sollte.. , wie es für mich war.

Hochzeit, trauzeugin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit