Mutter bevorzugt Schwester bei der Hochzeit?
Ich (25) bin seit mehr als einem Jahr verlobt und werde im August heiraten. Meine kleine Schwester (22) hat sich vor kurzem auch verlobt und will nun schon im Frühling heiraten, weshalb meine Mutter für sie schon ein Hochzeitskleid gekauft hat. Außerdem will sie einen Teil der Hochzeitskosten übernehmen.
Nun hab ich sie mal gefragt, ob sie auch mir ein Hochzeitskleid kauft, aber sie hat nein gesagt, weil sie schon zu viel für meine Schwester ausgegeben hat und ich alt genug bin, es selber zu kaufen. Daraufhin gab es einen großen Streit und wir haben nicht mehr geredet, weil ich so verletzt bin. Meine Mutter und meine Schwester haben sich immer schon besser verstanden, aber sowas hätte ich nicht erwartet. Wir haben beide gleich viel Geld, sie hat es also nicht nötiger als ich.
Hat jemand einen Rat für mich? Findet ihr ich habe Unrecht? Sollte ich mich entschuldigen? Ich weiß nicht mehr weiter
5 Antworten
... ich war nie verheiratet und kann diesen Hype um Heirat nicht verstehen. - In Deutschland, in den USA ist eine Heirat sowieso nicht mehr so viel wert, weil es viele Scheidungen gibt.
Dein Beispiel zeigt auch schön den ganzen Ärger rund um die Heirat. Da ist dein Beispiel schon normal.
Was ich machen würde ist doch ganz einfach. Heirate deinen Mann und lade deine Mutter nicht ein.
In Deutschland wird eine Ehe auf dem Standesamt geschlossen, wer nimmt da seine Eltern mit ?
Sag deinem Mann, lass uns auf die grosse Hochzeit verzichten, nehmen wir doch das ersparte Geld und feiern allein auf den Malediven. Schon ist Mama und die bücklige Verwandtschaft draussen.
Im Ausland gibt es überall Hochzeitsprofis, die dir und deinem Mann ein luxeriöses Erlebnis erschaffen.
Du must das nur, gemeinsam mit deinem Mann planen und da hinfliegen.
eine Heirat in der Kirche ist nicht rechtsgültig. Das ist wie eine Heirat in der Moschee - gibt nicht in Europa. Wo wohnst du denn ? Nicht mal in Marokko gilt das.
Also heiratet ihr überhaupt nicht? Dann kann ich deine Mutter aber verstehen, warum soll sie für eine nicht gültige Ehe irgendwas investieren, selbst wenn es „nur“ Zeit ist?
in der Kirche heiraten ist für den Mann praktisch. Er muss keine Verpflichtung eingehen. Sie ist dann - vor dem Gesetz - alleinerziehend. Sie bekommt für jedes Kind Kindergeld + Unterhaltsvorschuss , während der Mann die nächste Ehe eingeht. - Das wäre sogar ein tolles Geschäftsmodell.
Wenn man zusammen wohnt, ist da nichts mit Unterhalt (ohne Vorschuss, die meisten Männer zahlen doch selbst). Kindergeld gibts immer.
Ja, wir gehen schon auch aufs Standesamt aber die eigentlichd Hochzeit, also die Zeremonie, findet in der Kirche statt. Wir haben soweit ich weiß auch die Möglichkeit, einen Amgestelten des Standesamtes in die Kirche kommen zu lassen.
Unterhaltsvorschuss sind 308 Euro. Das bekommen alle Alleinerziehenden für ein Kind. Der Mann lebt bei ihr, ist da aber nicht gemeldet. Das reicht. Warum sollte ein Mann so blöd sein und sich bei der Frau anmelden ? - Auf die 308 Euro pro Kind verzichten ???
Ich habe das falsch formuliert, ich meinte dass die eigendliche Hochzeitsfeier nicht im Standesamt stattfindet, sondern in der Kirche. Wir heiraten schon rechtsgültig.
prima. Rechtsgültig heiraten ist wichtig. - Wie auch immer - ich wünsche dir und deinem Mann alles alles Gute.
Es gibt überhaupt keinen Unterhaltsvorschuss, wenn der getrennt lebende Partner regulären Unterhalt zahlt. Ebenso gibt es gar nichts, wenn die Eltern zusammen wohnen.
Okay, okay, diese Diskussion ist nicht nötig, es wird nie einen Unterhakrsvorschuss geben und ich werde bei ihm wohnen,
Das ging ja auch nicht an dich, sondern an Bremerhaven, der irgendwie komisches Zeug schrieb.
eine Ehe ist nur gültig wenn im Standesamt geschlossen.
Hier die Details. https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/anmeldung-eheschliessung-standesamt/
Ich weiß nicht wieso du so etwas als Antwort auf meine Frage schreibst, aber ich werde auch standesamtlich heiraten. Nur weil ich an meinem Hochzeitstag nicht im Standesamt anwehsend bin, heist das nicht, dass ich nicht trotzdem auch die rechtlichen Schritte vollziehe. Es kommt wahrscheinlich ein Mitarbeiter vom Standesamt in die Kirche und das ganze wird gleichzeitig gemacht. Ansonsten werden wir am Wochenende davor ins Standesamt gehen, die eigeltliche Feier, die für uns wichtig ist, findet aber in der Kirche statt
Das sind solche Momente, wo ich persönlich mit meiner Familie brechen würde, also nicht zur Hochzeit meiner Schwester gehe und meine Familie von meiner ausschließe und jeglichen weiteren Kontakt abbreche. Es gibt Dinge, da werde ich wirklich böse und sowas gehört dazu.
,,und meine Familie von meiner ausschließe und jeglichen weiteren Kontakt abbreche."
Man bricht die Familienbande nicht egal was kommen mag
Oh, man bricht die Familienbande ganz sicher. Mein Mann hat den Kontakt zu seiner Mutter für viele Jahre abgebrochen und es war das beste, was ihm je passieren konnte.
Die Mutter die mit Schmerz einen 9 Monate lang im Bauch trug, sich um einen kümmerte, sich Sorgen machte um ihr Kind, die Mutter die ihr Kind pflegte, die Windeln wechselte usw
Das ist mehr als respektlos die Familienbande zu brechen
Du weißt doch überhaupt nicht, was vorgefallen ist, also urteile nicht und kehr vor deiner eigenen Haustür. Ihm ging es besser so.
Es ist total egal was vorgefallen ist, man bricht nicht die Familienbande
Natürlich macht man das. Leb damit, dass nicht jeder den Mist erträgt, den seine Eltern verzapfen.
Wieso meinen? Mein Mann ist nicht mein Bruder und sein Vater ist auch froh, dass er sich von seiner Frau hat scheiden lassen. Selbst ihre Schwester und der zweite Sohn halten nur noch losen Kontakt mit ihr. Ihr Bruder ist noch schlimmer.
Und das hatte nichts mehr mit Respekt zu tun, seine Mutter ist unmöglich. Mir doch egal ob das in deinen Kram passt oder nicht, es war die beste Entscheidung, die er je getroffen hat. 👍
Es ist respektlos jemandem so etwas vorzuwerfen, ohne die Geschichte zu kennen. Außerdem gibt es Situationen wo diese Familienbande gebrochen werden müssen und dass dann auch legitim ist. Oder würdest du weiter Kontakt zu deinen Eltern halten, wenn diese zB Verbrecher sind, oder wenn sie sich psychisch fertig machen.
In meinem Fall kann ich sagen: Ich liebe meine Mutter und sie aus der Hochzeit auszuschließen fällt mir schwer und ich muss da noch drüber nachdenken. Aber sie bevorzugt eindeutig meine Schwester und das tut sehr, sehr weh
Ich würde dennoch nicht die Familienbande abbrechen, man kann ja wenigstens telefonieren oder sich schreiben
Genau, solche einseitigen Telefonate, wo die Mutter keinen Bock drauf hat und die immer von meinem Partner ausgingen. SIE hatte keine Lust auf Kontakt, also hat ER den abgebrochen. Merkste was? Also misch dich doch einfach nicht in Dinge ein, von denen du keine Ahnung hast.
Und ja, bei dieser Frau kommt mir die Galle hoch.
"Man bricht die Familienbande nicht egal was kommen mag"
Schwachsinn... dann will ich dich mal sehen, wenn dein/e Vater/Mutter dich schlägt/vergewaltigt hat oder schwer Drogenabhängig ist usw.
Ich hab auch nie gesagt das ich den Kontakt abbrechen will, ich überlege nur, sie nicht zur Hochzeit einzuladen, wenn sie meiner Schwestee fast alles bezahlt und mir nicht. Das verletzt und demütigt mich sehr.
Aber es gibt nunmal Menschen, die können den Kontakt zu ihren Eltern nicht erhalte. Meine Freundin musste zB den Kontakt völlig abbrechen, weil beide Eltern im Gefängniss gelandet sind, wegen mehreren Delikten. Immer wenn sie Kontakt zu ihnen hatte, haben sie sie zu schlechten Taten übereden wollen. Würdest du da Kontakt halten?
Wahrscheinlich würde sie, weil man bricht die Familienbande ja nicht.
ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst, ich heirate im Juli. Bei meiner mutter ist eher der plan ausgebroche das sie entscheidet wie wir feiern. Am ende wird sie in garnichts mehr eingebunden.
Natürlich ist es ungerecht. Aber habt ihr mehr geld ? und hat sie nicht vlt recht das deine kleine schwerster es mehr nötig hat ?
Mach dein Ding das wichtigste ist das dein tag schön wird. Zur not auch ohne Sie
Nein, an sich hat meine Schwester wahrscheinlich sogar mehr Geld, weil sie schon seit sie 18 ist arbeitet und ich bis vor einem Jahr noch studiert habe und somit erst seit einem Jahr arbeite. Es ist nur so, das meine Schwester noch zuhause wohnt und ich wegen dem Studium schon länger nicht mehr, weshalb sie sich besser verstehen.
dan steckt also hinter ihrem Argument doch was anderes. oder sie hat sich überschätzt mit den kosten und will es nicht zugeben.
An sich hätte sie noch genug Geld, das sagt sie selber. Außerdem könnte sie einfach weniger von der Hochzeit meiner Schwester bezahlen, und dafür mir auch ein Kleid bezahlen. Ich denke, sie mag meine Schwester einfach lieber und für sie ist sie ihr Baby, für die sje alles machen muss.
Du könntest deiner Mutter deine Gedanken und Gefühle in einem Brief mitteilen. Das bewirkt sicher deutlich mehr als ein hitziges Gespräch zwischen Tür und Angel.
Wir heiraten nicht auf dem Standesamt, sondern in der Kirche, und alleine, bzw nur mit seiner Familie zu feiern wäre sehr unschön. Aber ich überlege tatsächlich, sie nicht mehr einzuladen, weil ich sehr verletzt bin.