Kinderzimmer so machbar?

Hi

Folgende Situation: unsere Wohnung ist Recht verwinkelt geschnitten (zwar quadratische räume aber viele Durchgangszimmer). Da sich Nachwuchs Nummer zwei angekündigt hat überlegen wir jetzt wie wir das machen wollen. Es hat sich ergeben dass wir den Spitzboden ausbauen können und die Frage ist ob man dann in den Spitzboden zwei Kinderzimmer plant. Die wären natürlich wirklich klein und hätten in etwa Platz für ein normales Bett einen Kleiderschrank und einen kleinen Schreibtisch und halt ordentlich Dachschrägen. Allerdings hätten die Kinder in der Wohnung so wie sie jetzt ist das aktuelle relativ große Kinderzimmer als gemeinsames spielzimmer oder dann später als chill Zimmer (so mit Sitzgelegenheiten und Fernseher oder so). Solange wie die Kinder klein sind ist es ja eh völlig irrelevant das Baby schläft ja erstmal im elternschlafzimmer und während des Umbaus würde das etwas ältere Kind natürlich in seinem Zimmer bleiben. Ich frage mich nur trotzdem ob das in Ordnung wäre wenn die Kids dann etwas größer sind (so etwa zehn Jahre) und das eigene Zimmer dann halt wirklich nur so klein ist. Vorteil an der Planung wäre dass die Kinder den gesamten Spitzboden inklusive einem kleinen WC komplett für sich hätten und somit eine von uns komplette ungestörte Etage hätten. Ein großes gemeinsames Schlafzimmer kommt für uns nicht in Frage da wir beiden Kindern eine rückzugsmöglichkeit bieten möchten.

Wer von euch hat Erfahrungen mit so kleinen kinderzimmern entweder bei den eigenen Kindern oder selbst gemacht und kann uns einen guten Rat geben?

Liebe Grüße und danke für Antworten 🤗

Kinderzimmer, Platz, Zimmer

Pompöses oder schlichtes Kleid zur Standesamtliche Hochzeit?

Halli Hallo

Wir heiraten nächstes Jahr im Frühling standesamtlich und wenn ich es überschlage sind wir ca 40 Personen. Gefeiert wird in einem kleinen Saal mit gutem Essen und Kaffe und Kuchen. Nix großes wildes, vor allem wegen vieler kleiner Kinder keine Feier bis spät in die Nacht.

Jetzt stehe ich vor der Frage: welches Kleid? Der ursprüngliche Plan war Standesamt und Kirche an getrennten Tagen jeweils mit unterschiedlichen Kleidern, Planung hat sich jetzt aber geändert, deshalb nur Standesamt. Ich habe beide Kleider schon da und finde auch beide sehr hübsch. Eins ist eher schlicht (wie die klassischen Swing Kleider mit ärmeln), weiß und bodenlang das andere halt eher Prinzessin mit einem riesigen Rock, Glitzer, Spitze, usw und einfach nur ein Traum.

Vom Gefühl her tendiere ich tatsächlich eher zur Prinzessin weiß aber nicht ob das vielleicht am Ende "zu viel" ist. Aber ich würde mich auch irgendwie ärgern wenn mein Traumkleid schon da ist und ich es nie anziehen kann weil ich nicht weiß wann und ob wir eine große kirchliche Hochzeit nachholen. Vielleicht das Prinzessinnenkleid nur fürs Standesamt und die Fotos und dann umziehen? Das schlichte ist selbstverständlich wegen dem Gewicht auf Dauer sicher angenehmer zu tragen oder ist das zu viel Wickel?

Habt Ihr Erfahrungen mit Pompösen Prinzessinnenkleidern im Standesamt oder würdet ihr eher mit der schlichten Variante gehen?

Ich glaube ihr versteht mein Problem. Ich freue mich auf jeden Fall über Ratschläge und Erfahrungsberichte:)

Lg

Kleidung, Hochzeit, Kleid, Familienfeier, Standesamt

Ablauf Hochzeit sinnvoll? Wie war das bei euch?

Hallo

Wir wollen nächstes Jahr heiraten und haben grob schon alles geplant. Jetzt geht es an den zeitlichen Ablauf und würde gerne Mal eure Einschätzung dazu hören

Morgens ca 10 Uhr Standesamt (nur die engste Familie, ca 20 Leute) Dauer 30 Minuten

Im Anschluss ab 10:30 Sektempfang und kleines Fotoshooting (ruhig mit den gästen) Dauer 1-2 stunden

Danach (ca 12:30) löst sich die Gruppe nochmal auf, alle fahren nach Hause, für uns dann: anderes Kleid anziehen erneutes stylen, kurz durchatmen vielleicht eine Kleinigkeit essen

Nachmittags 14:00 in die Kirche (alle gäste sind eingeladen ca 80 bis 100 Personen) Dauer 1 Stunde

Im Anschluss ab 15:00 Sektempfang, Gleichzeitig startet das Brautpaarshooting bei hoffentlich gutem Wetter draußen vor der Kirche Dauer 1-2 Stunden

17:00 öffnet Saal (die gäste dürfen während des Shootings schon zum Saal fahren) und Fingerfood Buffet

Auch 17:00 fahren wir von der Kirche los (optimalerweise dann in einer Kutsche oder einem Oldtimer da müssen wir uns noch einigen)

Je nachdem mit was wir fahren sind wir dann zwischen 17:20 und 18:00 an der location

Dann sobald wir da sind (wir rechnen jetzt Mal 18:00) Reden

19:00 Buffeteröffnung bis 20:30 (reichen anderthalb Stunden bei 100 Personen?)

Ab 21:00 einstimmen, kleine Spiele

22:00 Hochzeitstanz

Ab 22:30 Feier

24:00 Mitternachtssnack

2:00 Ende

Meint ihr das könnte klappen oder sollten wir mehr Puffer planen (also Standesamt eine Stunde vor ziehen)?

Habt ihr zufällig auch am selben Tag Standesamt und Kirche gehabt und wie lief das bei euch ab?

Danke für Antworten und LG

Kirche, Hochzeit, heiraten, Standesamt, Zeitplan

Schwiegermutter in Spe respektiert meine Grenzen nichg?

Hallo

mein Verlobter (22m) und ich (21w)sind jetzt seit etwa dreieinhalb Jahren zusammen und haben ein einjähriges Kind.

Anfangs Kam ich mit seiner Mutter eigentlich echt gut klar aber seit der Geburt unseres Sohnes geht es berg ab.

Ich habe ihr schon ein paar Mal gesagt dass sie meine Grenzen respektieren soll und wir haben deshalb auch schon ein paar Mal sehr intensiv gestritten.

Jetzt gab es gerade erst wieder so eine Situation: ich sage ihr schon von vorne herein dass er nicht auf den Arm genommen werden soll (wir sehen schwimu eh schon selten und der kleine ist gerade anderthalb und fremdelt natürlich ordentlich, davon abgesehen wird er sowieso ungerne auf den Arm genommen) und kaum drehe ich mich um bückt wie sich zu ihm runter obwohl er offensichtlich am spielen ist und weil er anfängt zu brüllen drehe ich mich um und sehe dass sie ihn hochgehoben hat.

Oder ich sage ihr dass er definitiv nicht abgeknutscht werden soll weil ich finde dass nur Eltern das dürfen und sage es mehrfach weil ich sehe wie sie dazu ansetzt und dann herrscht sie mich an dass ich mich nicht so anstellen soll es ist doch nur ein kleines Küsschen.

Man muss dazu sagen ich bin deutsch und die Familie von meinem Partner sind russen bei denen halt auch einfach andere Sitten üblich sind

Wie kann ich meiner Schwiegermutter klar machen dass sie meine Grenzen respektieren soll ohne unhöflich zu sein (weil freundlich drum bitten bringt ja nichts)?

Lg

Kinder, Psychologie, Schwiegermutter, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.