Wenn man bei Google etwas sucht z.B. ein Smartphone und lässt sich danach auf die Seite eines Anbieters verlinken der das hat was man sucht, nun steht da "Neu" und wenn man es kauft kommt etwas an was nicht mehr original verparkt ist, wo einige Dinge fehlen , aber der Verkäufer beharrt darauf das er das ja irgendwo auf seiner Seite erklärt was man unter "Neu" zu verstehen hat! Ist das mittlerweile ein gängiges Verfahren, ich meine zumindest B-Ware oder so hätte da stehen müssen, was meint ihr dazu?