Wie soll eine Frau ohne Wali heiraten?

4 Antworten

Zunächst würden nähere Verwandte die Rolle einnehmen, wenn es keine mehr gibt, würde in so einem Fall würde die Rolle der Richter/Qadi in der Stadt dir Rolle des Wali übernehmen, was in Ländern DE leider auch nicht möglich ist.

Zur Not kann man sich auch nach der Hanafitischen Rechtsschule richten, demnach ist nämlich eine Ehe auch ohne Wali gültig.


Nassinco  31.07.2021, 14:13

Man richtet sich an der Meinung des Gelehrten, der diese mit dem Koran und oder der Sunnah belegt. Zudem folgt man, wenn Meinungsverschiedenheit herrscht, der Mehrheit(Al-Jamaa‘a). Und Al-Jamaa‘a sind der Meinung, dass die Gültigkeit der Ehe davon abhängt, dass es einen Walli gibt. Einige ihrer Beweise aus der Sunnah ist dieses Hadith: der Gesandte Allahs sagte: „Welche Frau auch immer ohne die Einverständnis ihres Vormundes heiratet, deren Eheschließung ist ungültig, deren Eheschließung ist ungültig, deren Eheschließung ist ungültig.

0
ItsJustMe38  31.07.2021, 14:18
@Nassinco

Wenn man der Mehrheit folgen will, muss man der Hanafitischen Rechtsschule folgen, denn diese wird von den meisten Menschen weltweit befolgt.

Und diese richtet sich auch an nichts anderem als dem Koran und der Sunnah.

Alle 4 Rechtsschulen sind richtig und basieren alle auf dem Koran und der Sunnah. Die heutigen Gelehrten können den Gründern dieser Rechtsschulen nicht einmal das Wasser reichen, du kannst dir sicher sein, dass alle 4 Imame bei ihrer Urteilsfindung nicht nur diesen Hadith sondern reichliche weitere beachtet haben.

Allein Ibn Hanbal, von dem man meint, der sei der niedrigste der 4 Rechtsschulen, wird überliefert, dass er eine Million Hadithe auswendig kannte. Zeig mir heute jemanden, der nur annähernd soviel kennt.

Aus diesem Grund müssen wir einer Rechtsschule folgen, um dem Koran und der Sunnah am nahestehendensten zu sein. Und die Meinungsunterschiede zwischen den Rechtsschulen sind Segen für uns, weil wir eben in solchen schwierigen Situationen auf die Meinung der anderen großen Gelehrten zurückgreifen können, die ja auch alle richtig sind.

0
Nassinco  31.07.2021, 14:30
@ItsJustMe38

Ich stimme dir zu, dass diese 4 Gelehrte ein Somderfall waren und, dass nicht viele wie sie kommen werden, aber sie sind dennoch Gelehrte und keine Propheten; sie sind fehlbar. Jeder der 4 Imame hat Fehler gemacht. Deswegen richtet man sich nicht an nur einem Gelehrten, sondern an der Mehrheit, zumal bei Meinungsverschiedenheiten. Außerdem, die restlichen 3 Imame(Malek-Ibn Hanbal-El Shafii) waren dafür, dass die Ehe ohne Walli ungültig ist. Obendrein sagte der Prophet: „Allah wird meine Ummah nicht veranlassen, der Falschheit zuzustimmen; die Hand Allahs ist bei der Jamaa‘ah.“ Dadurch sagt der Prophet, dass die Mehrheit, Al-Jamaa‘a, immer das Recht hat und nie irregeht. Und in diesem Fall, sagt Al-Jamaa‘a, dass es ohne Walli die Ehe ungültig wird.

0
ItsJustMe38  31.07.2021, 15:07
@Nassinco

Sie müssen auch nicht Fehlerfrei sein, sie waren Mudschtahid, die soviel Wissen hatten, entsprechend ihrem Wissen Urteile zu fallen.

Der Gesandte Allahs Muhammed ﷺ sagte: "Wenn ein Mudschtahid eine Fatwa gibt und diese zutrifft, so kriegt er 2 Hasenat, wenn er daneben liegt, gibt es nur eine Hasenat"

Wenn wir also einen Mudschtahid folgen, sind wir auf der richtigen Spur, auch wenn er in einem Thema nicht das 100% richtige Urteil gegeben hat.

Wenn wir jedoch jemandem befolgen, der kein Mudschtahid ist, und er falsch liegt, dann gilt das nicht.

Und die Ära der Mudschtahid ist vorbei, heute gibt es keine Annähernd großen Gelehrten. Deshalb müssen wir uns an eine dieser großen Gelehrten richten.

0
Nassinco  31.07.2021, 15:28
@ItsJustMe38

Und wenn es schon klar ist, dass es ohne Walli nicht geht, folgen wir trotzdem Abu-Hanifa und lassen die Meinung der Mehrheit dazu außer Acht, weil er doch ein großer Gelehrte war?

Das Hadith betrifft nur den Mujtahid und nicht die, die seine Fatwa befolgen. Und vielleicht auch Menschen, die nur seine Fatwa berücksichtigten und die Fatwa anderer Gelehrten nicht kennen konnten. In der heutigen Zeit ist das Ganze leichter geworden, weil wir mit einem Klick wissen können, was die Mehrheit zu diesem oder jenem Thema sagen und demzufolge selbständig wissen können, welche Fatwa richtig und welche nicht ganz ist.
Es ist wichtig zu betonen, dass Abu-Hanifa in einer Zeit gelebt hatte, wo die verfälschte Hadithe verbreitet waren und daher die Methode „Al-Qiyas“ verwendet hatte, um manche islamische Themen zu erklären, wie z.B die Ehe der Frau ohne Walli. Er hat also meistens gefürchtet, seine Aussagen mit Hadithen zu belegen, weil die Verfälschten zu seiner Zeit sehr verbreitet waren.

0
ItsJustMe38  31.07.2021, 15:44
@Nassinco

Wieso sollte es klar sein? Du meinst also jetzt plötzlich ein so großer Gelehrter geworden zu sein, anhand einer Hadith die du kennst ein Urteil über das Thema Fällen zu können? Davon bist du noch weit von entfernt.

0
ItsJustMe38  31.07.2021, 15:49
@ItsJustMe38

Abu Hanifa hat auch seine Belege für seine Aussage und er kannte auch diese Hadith, nur gilt die Hadith laut ihm nur für Frauen vor der Geschlechtsreife und danach können sie auch ohne Wali heiraten. Die Zustimmung der Eltern ist aber trotzdem wichtig.

0
Nassinco  31.07.2021, 16:01
@ItsJustMe38

Weil die Mehrheit etwas sagt und die Minderheit etwas Anderes sagt. Abu-Hanifa zählt zur Minderheit in diesem Fall. Warum, wenn bereits klar ist und die Mehrheit der 4 Gelehrte für die Bedeutung des Walli sind, soll man die Aussage von Abu-Halifa folgen. Warum soll man die Aussage von Al-Jamaa’a ignorieren und nur die Aussage von Abu-Hanifa als gültig berücksichtigen? Abu-Hanifa war kein Prophet; es ist möglich, dass er Fehler gemacht hat.

Ich sage nicht meine Meinung zum Thema Ehe ohne Walli- vielmehr, wie es mit der Aussage der Mehrheit der Gelehrte diesbezüglich aussieht. Ich kann es mir nicht erlauben, mich mit Abu-Hanifa zu vergleichen, weil ich über sein wissen nicht verfüge.

0
Nassinco  31.07.2021, 16:05
@ItsJustMe38

Nach dem von mir vorhin angeführten Hadith des Propheten geht man sicher, dass der Mehrheit zu befolgen gilt, weil sie nie irregehend wird. Warum willst du, dass Abu-Hanifa trotzdem befolgt wird?

0
ItsJustMe38  31.07.2021, 16:05
@Nassinco

Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass Imam Shafi, Imam Malik und Imam Ahmad ibn Hanbal ihn und seine Meinungen respektiert haben, du jedoch seine Meinung nicht akzeptierst. Das ist das Problem.

Du musst dich nicht danach richten, das ist deine Sache. Aber es ist nicht falsch sich danach zu richten. Der gesandte Allahs Muhammed (saw) sagte: "Die Meinungsunterschiede (unter den Geleherten) in meiner Ummah sind Rahma/Segen"

0
Nassinco  31.07.2021, 16:30
@ItsJustMe38

Ich respektiere seine Aussage, folge ihr aber nicht, weil ich mich an Al-Jamaa’a orientiere und er in diesem Fall nicht dazu gehört.

0
ser999  31.07.2021, 19:01
@ItsJustMe38
Ibn Hanbal, von dem man meint, der sei der niedrigste der 4 Rechtsschulen, wird überliefert, dass er eine Million Hadithe auswendig kannte.

Diese Behauptung ist nicht überprüfbar, wirkt unrealistisch und ist daher mit höchster Wahrscheinlichkeit falsch.

0
ItsJustMe38  31.07.2021, 19:08
@ser999

Sorry, aber das kannst du gar nicht beurteilen. Das ist tatsächlich in den Quellen zu finden, dass er 8n etwa soviele kannte.

Heute sprechen wir von Hafidh, wenn jemand den Koran auswendig kennt.

Früher kannten fasst alle den Koran auswendig, Hafidh war der jenige, der zusätzlich mindestens 100.000 Hadithe kannte. Für mehrere 100.000 Hadithe gibt es sogar noch weitere Bezeichnungen wie Hujjatul Islam oder Shaykul Hadis.

Und selbst von denen gab es etliche, da ist es nicht unwahrscheinlich dass diese großen Gelehrten soviele Hadithe kannten.

Aber deine Abneigung zu den Rechtsschulen ist mir ja bekannt. Da wundert es mich auch nicht, dass du das nicht glaubst.

0
ser999  31.07.2021, 19:16
@ItsJustMe38
Das ist tatsächlich in den Quellen zu finden, dass er 8n etwa soviele kannte.

Dann wird in diesen Quellen entweder gelogen oder erfunden.

0

Da du in Deutschland lebst, gelten die Landesgesetze und das islamische Recht ist automatisch außer Kraft gesetzt. Insofern kannst du heiraten wann, und wen du willst.


ItsJustMe38  30.07.2021, 23:42

Das islamische Recht ist allgegenwärtig und gilt immer und überall.

0

Dann heiratet man ohne Vormund. Eines Vormundes bedarf es ohnedies nicht.

Dann muss sie sich an einem Imam oder Sheikh wenden. Jene können selbst als Wali fungieren oder jemanden vermitteln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid