Haushaltsgeräte – die neusten Beiträge

Warum habe ich weiße Rückstände in der Gechirrspülmaschine?

Hallo liebe Community,

leider muss ich seit einiger Zeit weiße, abwischbare Rückstände in der Maschine und auf den Gläsern (siehe Foto) feststellen, welche ich mir nicht erklären kann.

Kurz vorweg, die Geschirrspülmaschine ist erst ein Jahr alt, hatte das Problem am Anfang schon einmal (Salz, Klarspüler, Reiniger separat) habe jedoch dann auf Multitabs gewechselt (Tab, Klarspüler ohne aktivierte Enthärteranlage) und keine Rückstände in der Maschine.

Jetzt wollte ich, da es ja empfohlen wird, wieder auf Reiniger, Salz und Klarspüler separat umstellen und habe nun wieder genau das gleiche Problem...

An Überdosierung vom Reiniger liegt es definitiv nicht, auch habe ich alle Klarspülerstufen durchprobiert und die Enthärteranlage auf die vom Wasserwerk bekannt gegebene Härte eingestellt.

Ein Techniker war auch schon da, hatte jedoch nicht wirklich eine Antwort darauf und hat das Wasserzulaufventil ausgetauscht, was sich mir auch nicht ganz erschlossen hat...

Ich habe das Gefühl, dass es irgendwie an der Wasserenthärteranlage liegt, habt ihr da vielleicht eine Idee? Ich würde ja gerne nochmal einen Techniker kommen lassen aber will da bisschen mehr Hintergrundwissen haben, damit man mich ggf. nicht so leicht abwimmeln kann.

(Ich habe schon gesehen, dass es hier mehrere Beiträge zu diesem Thema gibt, jedoch selbst mit meinen Fotos nochmal nachfragen.)

Liebe Grüße Marc

Bild zum Beitrag
Haushalt, reinigen, Haushaltsgeräte, Glas, Tabs, Geschirr, Geschirrspüler, Teller

Spülmaschine pumpt seltsam das Wasser ab?

Hi, ich weiß es gibt zig Fragen zu dem Thema, aber eine Antwort hab ich nicht gefunden. Also, meine Spülmaschine pumpte Wasser nicht richtig ab. Techniker geholt, er liess Wasser in den Eimer problemlos abpumpen und meinte entweder hat sich ein Brocken gelöst oder es liegt am Abfluss. Ich war kurz glücklich, dann nach 3 oder 4 Spülgängen war schon wieder Wasser drin. Siphon hatte ich übrigens schon kontrolliert und gereinigt. Nach 1,5 Wochen handspülen und immer mal wieder testen der Spülgänge gab es ein knatternders Geräusch, also dache ich an einen Brocken in der Pumpe. Einen anderen Techniker gerufen, er sagte es sei die Pumpe (nach 5 Minuten wieder weg, nicht groß kontrolliert) und baute beim zweiten Termin eine neue Pumpe ein. Dann wieder nach 4 oder 5 Spülgängen wieder Wasser in der Maschine. Anfangs half ein Reset auf Programmende mit anschliessendem abpumpen, dann nur noch mit dem Pölper das Restwasser über der Pumpe zu bewegen und dann abpumpen lassen. Da es inzwischen nach 2-6 Spülgängen vorkommt und ich überlege eine neue Maschine zu holen, habe ich heute mal nur den Betrieb mit Abfluss in den Eimer versucht und siehe da, keine Probleme. Da das Siphon in Ordnung ist könnte es ja auch am Rohr liegen, nur fliesst darüber auch das Abwasser aus dem Waschbecken und da hatten wir noch nie Probleme. Was kann es sein? Mal pumpt die Maschine ab, mal nicht, in den Eimer pumpt sie super ab. Ich betreibe die Maschine mit Spülmaschinensalz und Klarspüler plus Tabs. In der Regel auf 65 Grad, Dauer 2 Stunden. Sie ist von Neff und 2011 gekauft. Ich habe mal was von verfetten gelesen? So, Ende des Spülmaschinenromans, ich zähl auf euch :). Grüße

Haushaltsgeräte, Spülmaschine, Pumpe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushaltsgeräte