Haus – die neusten Beiträge

Fälligkeitsmitteilung?

Guten Abend,

Wir haben bzw wollen ein Haus kaufen, im April diesen Jahres war die Beurkundung beim Notar.Nun hat das ganze Elend immer noch kein Ende genommen.Wir haben über 2 Banken finanziert, nennen wir sie Bank A und Bank B.Nun ist aber nur für die eine Bank A eine Grundbestellung eingetragen worden, die 2te fehlt. Die Papiere würden dem Notar noch nicht vorliegen.Der hat aber eine Zahlungsaufforderung an die bereits eingetragene Bank A geschickt, welche aber im Vertrag stehen hat, dass diese eine Auszahlung der Bank B mit Voraussetzung hat. Bank B zahlt aber logischerweise noch nicht aus, da für diese noch keine Grundschuldbestellung vorliegt. Nun wissen wir nicht, wie kann dass denn sein, dass eine Zahlungsaufforderung ohne vollständige Papiere raus geht, denn der Notar hat ja schließlich alle Unterlagen in einem Ordner verstaut, wo er jederzeit Zugriff haben sollte und die Lage überprüfen sollte, bevor er was raus schickt.Da hätte ihm doch der wischi waschi mit den Voraussetzungen für die Auszahlung der jeweiligen Banken ins Auge springen sollen und schreien, hier hör mal, kannst erst fordern, wenn alles da ist...So....ist es aber nicht.Nun stellen sich natürlich beide Kreditinstitute quer und sagen: ich hab die Unterlagen von Bank B nicht und die anderen sagen, ich hab noch keine Grundschuldbestellung und keine Zahlungsaufforderung...Nachdem wir jetzt mit Notar und Bankbearbeiter telefoniert haben, da uns so langsam die Geduld ausgeht, sagt eine Dame am Telefon vom Notar doch tatsächlich, dass sie keine Lust hat darüber zu diskutieren, was eine Kollegin versaubeutelt hat...Nach noch ein bisschen fragen und nach haken beim Bankbearbeiter, sagte der, dass der Notar wie ein wilder beim Amtsgericht die noch fehlenden Unterlagen am anfordern wäre, doch es tut sich nix.Also....deren Optimismus teilen wir mal gerade gar nicht und wissen nicht so recht, wie wir uns jetzt verhalten sollen und was auf uns nun zu käme.Ganz klar, Verzugszinsen, Schadensersatz oder gar eine Rückabwicklung seitens der Verkäufer wegen der nicht Auszahlung.Aber eig ist es doch nicht unsere Schuld. Denn der Notar hat eine Zahlungsaufforderung raus geschickt, ohne alle Unterlagen für die Voraussetzungen zu haben. Also die Grundschuldbestellung für Bank B sowie Zahlungsaufforderung für Bank B damit Bank A überhaupt auszahlt.Jetzt fallen auch Grundbuch Kosten doppelt an, die wir zahlen müssen. Einmal die Auflassungsvormerkung für Bank A und dann kommt noch Bank B hinzu, vorausgesetzt der bekommt das noch mit dem Amtsgericht geregelt...Könnten wir denn im Schlimmsten Fall (wirklich im allerschlimmsten Fall) Bank A zahlt nicht, Bank B springt ab oder Bank A zahlt doch aber Bank B springt trotzdem ab, Verkäufer tritt zurück ect pp...(was da noch so kommen könnte) selber als eig die Leidtragenden, die ja schon ordentlich Kohle investiert haben (Notar, Makler, Grundbuchamt, Grunderwerbsteuer) noch irgendwie Schadensersatz für uns fordern? Oder was käme auf uns zu?

Haus, Recht, Notar, Wirtschaft und Finanzen

Was denkt ihr sollte ich machen?

Guten Tag,

Ich habe eine neue Wohnung bezogen, in einem Hochhaus mit ca. 210-240 Wohnungen auf 25 Stockwerken. Nun ist es so, dass ich jetzt einen DSL/Telefon Vertrag bei der Telekom (MagentaZuhause M) abgeschlossen habe. Der Router wurde mir zugeschickt und hängt bereits verkabelt, wie in der Anweisung die dabei war, also mit den Sachen, die man machen soll bevor der Haustechnik kommt, an der Steckdose.

Nun soll der Haustechnik am Donnerstag kommen. Ich habe den Hausmeister angerufen und ihn gefragt, wo der Hauptverteiler für das Telefon/Internet dingens ist, wo der Techniker von der Telekom ja ran muss. Er meinte der wäre im Keller hinter einer verschlossenen Tür, wo auch der Stromverteiler etc. ist.

Dann meinte er, dass der Techniker eigentlich genau wissen müsste, wo der ist und müsste auch einen Schlüssel für den Raum haben. Nun bin ich mir etwas unsicher, was ich machen soll. Soll ich bei der Telekom anrufen und nachfragen oder einfach abwarten bis Donnerstag und sehen was passiert? Andererseits bei so vielen Wohnungen wer ich ja nicht der einzige mit einem Telekomvertrag sein und daher sollten die die Adresse doch kennen und das wissen oder nicht und dann auch einen Schlüssel haben oder?

Vielleicht antwortet mir hier ja auch wieder die Telekom, dann vielen Dank schonmal und es wäre nett, falls ich anrufen soll, dass man mir eine Telefonnummer hier geben würde (Wohne in Schleswig, falls das wichtig ist) bei der ich anrufen soll, und was ich dann sagen soll?

Liebe Grüße,

Duncan

P.s. Ich denke, der APL Kasten ist vermutlich hinter dieser Tür (anhand der Aufschrift zu vermuten)und wie gesagt am Telefon sagte der Hausmeister nur, der Techniker würde alles wissen und alle Schlüssel haben. Meine Schlüssel passen auf alle Fälle nicht. Ich bezweifle, dass der Techniker nen Schlüssel dafür hat...

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Wohnung, wohnen, Technik, DSL, Hausmeister, Hausverwaltung, Techniker, Telekom, Telekommunikation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus