Haus – die neusten Beiträge

Was ist von solch einem Geschenk zu halten?

Ich bekam von meiner Ex-Schwiegermutter vor Jahren mal einen weißen Blumenkasten, bei dem sie festlegen wollte, dass ich ihn vorne am Gäste WC auf die Außenfensterbank stellen solle.

Da es dort aber Nordseite ist, wenig gedeiht und wegen des Vordachs sehr trocken ist, nahm ich ihn nach hinten in den Garten und hatte über die Jahre diverse Blumen und Kräuter darin.

Vor meiner Kur und meinem Sommerurlaub dieses Jahr befanden sich darin Kräuter, die ich dann kurzfristig in einen andere Kräuterspirale umgesetzt hatte.

Der weiße Kasten lag während meiner Abwesenheit leer mit Erderesten und leicht verkalkt unter einem kleinen Gartentisch.

Es hatte zudem in meiner Abwesenheit stark geregnet, so dass der Kasten von außen auch bespritzt war.

Im Urlaub bin ich 50 geworden. Als ich zurück kehrte, stand dieser Kasten mit neuen Blumen auf meinem Wohnzimmertisch.

Der Kasten war penibel geschrubbt worden.

Meine Ex-Schwiegermutter kam dann kurz darauf zum Gratulieren vorbei, brachte noch einige Geschenke und fragte, ob mir wohl aufgefallen sei, dass sie den Kasten, den ich habe verkommen lassen, erstmal gereinigt hätte. Dies sei so mühsam gewesen und ich hätte den Kasten ja versiffen lassen.

Eigentlich hatten meine Nachbarn den Hausschlüssel, um Blumen zu gießen und die Post rauszuholen.

Meine Ex-Schwiegermutter muss wohl noch von früher noch einen Schlüssel gehabt haben.

Was haltet Ihr davon, dass jemand in Eurer Abwesenheit ungefragt Euer Haus betritt und im Garten nach Blumenkästen sucht und Euch anschließend Vorträge darüber hält, dass Ihr den Kasten nicht pfleglich behandelt habt?

Ich bin ihr doch über gemachte Geschenke keine Rechenschaft schuldig und auch nicht darüber, wie ich das Geschenk benutzt habe, oder?

Dass Blumenkästen Erde-Anhaftungen haben, ist doch normal.

Oder sehe ich das falsch?

Sie ist ein Mensch, dem es generell niemand Recht machen kann und die überall, wo sie zu Besuch ist den Leuten Staub und Reparaturbedarf, Falten in der Bekleidung usw. aufzeigt.

Wie geht man mit solchen Sprüchen um?

Haus, Urlaub, Familie, Geschenk, Geburtstag, Kommunikation, Psychologie, Narzissmus, Sauberkeit, schenken, Schwiegermutter, Soziologie, Abwesenheit, einmischung, Übergriffigkeit

Eure Meinung zur Nachrkriegs-Architektur?

Natürlich gab es in den 50er und 60er Jahren auch viel, was einfach nur reiner Zweckbau war, da man dringend Platz brauchte.

Trotzdem entwickelte sich doch recht schnell eine ganz eigene Design-Sprache, die vorallem durch die USA inspiriert war.

Den Beton-Brutalismus, mit dem sich später einige Großstadt-Architekten verwirklichen wollten, lehne ich persönlich auch ab.

Aber gerade den Stil der späten 50er und frühen 60er nach amerikanischem Vorbild finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Wir selbst wohnen auch in einem Viertel, indem viele 60er Jahre Häuser stehen.

Ich höre auch gerne 60er Jahre Musik, z.B. von Sinatra und mag auch Filme aus dieser Zeit. Vielleicht gefällt mir dieser Stil deshalb auch.

Aber ich finde, dass dieser Stil auch etwas modernes und anti-spießiges hat. Die Rechten und Ewig-Gestrigen wollten nach dem Krieg wieder zum "deutschen Stil", bzw. "Landhausstil" zurück. Die moderne Architektur versprach jedoch eine neue Zeit und eine Abkehr von der Deutsch-Tümmelei.

Das ist unsere Kirche aus 1957. Mein Opa hat daran mitgebaut.

Eine andere Kirche bei uns aus den 60er Jahren. Der Platz sowie die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.

Noch eine 60er Jahre Kirche in der Nähe.

Es gibt allerdings auch sehr viele Leute, die mit Nachkriegsarchitektur überhaupt nichts anfangen können und am liebsten direkt morgen alles platt machen würden, um es dann in einem historisierenden Stil wieder aufzubauen. Sie empfinden die Nachkriegsarchitektur als unästhetisch und Verschandelung.

Warum? Woran liegt das?

Was ist eure persönliche Meinung dazu?

Also sagt bitte nicht nur "Schön" oder "Hässlich", sondern begründet es, damit ich es nachvollziehen kann.

Bild zum Beitrag
Haus, Design, Häuser, 50er, 60er Jahre, Architektur, baustil, Meinung

Ist mein Haus verflucht oder sogar ich selbst?

Ich habe vor ca 1 ner Woche mit meinem Freund Geisterbeschwört,bzw wir wollten es . Haben angefangen und gefragt ob jemand anwesend ist darauf hin verschob sich das Glas auf ja . Mein Freund bekam Panik und hat das Glas weg geworfen und wurde beleidigend. Ich habe sowas schon oft gemacht und weiß das man sich verabschieden muss und freundlich sein muss , wir haben uns aber nicht verabschiedet , das heißt die Tür steht offen . Jetzt passieren seit paar Tagen ganz komische Dinge , auf dem Dachboden ist gepolter , meine Uhr bleibt immer um 23:47 stehen , meine Träume werden wahr (bzw die gestaltet die in meinen Träumen sind ) sind dann nachts in meinen Zimmer zu sehen (Schatten) , Licht geht aber und aus , Türen schließen sich von an alleine und gehen von alleine auf . Ich lag letzte Nacht in meinem Bett hab in den Spiegel geschaut und dadurch gesehen das irgendwas an meinem Fenster ist , eine gestallt . ( hab auch Bilder) darauf hin hab i c Angst bekommen habe meinen Freund angerufen ihm alles erklärt aufeinmal ging mit voller Wucht mein Fenster Tür auf dann wollte ich aus meiner Zimmer raus laufen und meine Zimmer Tür ist einfach zugeknallt als dürfte oder sollte ich nicht aus meinem Zimmer , an meiner Wand vor meinem Bett war letzte Nacht auch ein komisches Symbol (Schatten) ich habe über 2 st geschaut ob es irgendein Auslöser gäbe das dieser Schatten vorhanden ist aber nein weit und breit keine Spur wovon dieser Schatten käme . Ich hab geträumt gehabt das ich und mein Freund im Bett liegen er tief und fest geschlafen hat und ich von einer gestallt mit einem ziemlich langen Mund gebissen worden sei und aus dem Bett gezogen wurde darauf hin an möchten Tag gegen 01:00 kam dieser Schatten (Bild 1.) . In dieser Nacht hatte ich einen erneuten Traum , das ich und mein Freund unterwegs sind und verfolgt werden von einer gestellt (beinelos) mit einem langen schwarzen Mantel , ein schwarzen Gesicht, einer Brille , breit gebaut, und einem schwarzen Hut . Darauf hin der Abend wieder um 01:00 kam dieser Schatten (Bild 2) . Ich spüre das was nicht stimmt und ich brauche dringend Hilfe !!! Was kann ich dagegen? Seit 2 Tagen bekomme ich abends immer augenschmerzen,gelenksxhmerzen,Bauchschmerzen,juckreiz überall, Krämpfe , auf einem Ohr höre ich verstummt . Ich weiß nicht ob das was mit der Sache zu tun hat , aber bei mir fliegt eine „fliege“ und diese Fliege will in mein Ohr , ich werde diese Fliege nicht los ich schaffe es nicht sie umzubringen und diese Fliege setzt sich auch immer auf meine Schulter ich kann mich drehen schütteln rütteln, diese Fliege fliegt nie weg egal wie sehr ich mich bewege und da ist doch eigentlich unverscheinlich also hab ich noch nie gehört . Diese Fliege fliegt auch nur um meinem Kopf entlang ohne Pause .

Bild 2.

Bild 2.

Unerklärliches Symbol

bild 1.

Bild zum Beitrag
Haus, Fluch

Gastgeschenk mitbringen?

Hey (:

Ich fahre nächste Woche zu Besuch zu zuerst einer Freundin und dann zu einem Freund, bei der Freundin übernachte ich ein paar Tage und bei dem Freund einen. Jetzt wohnen die aber beide noch (bzw. eigentlich wieder, zumindest momentan) zuhause, ich habe die Eltern von beiden aber noch nie kennengelernt. Bei der Freundin ist es nur die Mutter, soweit ich weiß, bei dem Freund gleich die ganze Familie mit Mutter, Vater, Schwestern und eventuell sogar noch der Bruder.

Jetzt wäre es natürlich höflich, ein Gastgeschenk mitzubringen, wo ich dort übernachten darf und vielleicht auch Essen bekomme und alles. Aber … Hilfe?

Also, erstens … was soll ich überhaupt mitbringen? Ich dachte vielleicht an Schokolade, aber man weiß ja nicht, ob die Schokolade überhaupt mögen, und meine Mutter meinte, ich solle Schweizer Schokolade mitbringen, weil das Leute aus Deutschland immer toll finden, aber da so eine Ländersache draus zu machen, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch?

Und zweitens … ich meine, bei der Freundin ist es relativ einfach, ich gebe das einfach der Mutter, wenn ich sie das erste Mal sehe. Aber bei dem Freund? Wem soll ich das denn geben? Dem Vater oder der Mutter? Und wenn ich das jetzt entscheide, aber nachher den einen zuerst kennenlerne? Oder für beide jeweils etwas? Aber dann müsste ich ja eigentlich auch noch etwas für die Schwestern und den eventuellen Bruder haben, oder nicht? Und an der Stelle: Ist es nicht komisch, wenn ich den Eltern etwas mitbringe, aber dem Freund / der Freundin nicht? Soll ich denen auch noch etwas mitbringen? Wird es dann nicht irgendwann übertrieben? (Vor allem, da ich ja bei der Freundin mehrere Tage übernachte und nur etwas mitbringen würde und bei dem Freund nur einen Tag?) Und wenn ja, was? Allen das gleiche? Allen Schokolade? Oder etwas anderes? Aber wenn ich, ohne die Leute zu kennen, da Annahmen mache, was die mögen und was nicht, wäre ja auch komisch? Vor allem im Sinne von Blumen für die Mutter oder so und irgendwas anderes für den Vater, warum sollte die Mutter Blumen mögen und der Vater nicht?

Und was soll ich überhaupt dazu sagen? "Ich habe euch was mitgebracht" und dann awkward lange in meiner Tasche graben? Oder soll ich es schon vorher rausnehmen und dann awkward herumstehen, bis ich sagen kann, dass das für sie ist? Ist es nicht komisch, wenn ich schon mit einem Geschenk vor der Tür rumstehe und dann sind die vielleicht gerade gar nicht da? Oder vielleicht doch nicht am Anfang geben? Und irgendwann muss ja noch das "danke, dass ich hier übernachten darf" rein – aber wann denn? Bei der Begrüßung, später, beim Geschenk? Und wem soll ich das sagen? Soll ich das auch dem Freund / der Freundin sagen, oder nur den Eltern? Und was ist mit den Schwestern?

Hilfe?

Okay, danke an alle, die sich den ganzen Schwachsinn durchgelesen haben und mir helfen wollen! ^^

Haus, Urlaub, Familie, Freundschaft, Geschenk, Eltern, Gastgeschenk, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, übernachten, Besuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus