Handel – die neusten Beiträge

Kann mir jemand eine BWL Frage beantworten?

Also kurz zur Situation: Ich arbeite im Einzelhandel (Lebensmittel) und nein nicht dort wo mein Name vermuten lässt. Ich bin Marktleiter, seit 4 Jahren im Unternehmen und habe schon 2 andere Filialen erfolgreich geführt, weswegen ich jetzt in die aktuelle Filiale gehen durfte (eine der größten in der Region)

Wie zu erwarten war, war bei meinem eintreffen der Markt und die Mitarbeiter in einem desolaten Zustand. Mehr als die Hälfte der Belegschaft hatten gekündigt und die Umsätze sind eingebrochen.

Das ist nun ein halbes Jahr her. Leider erweist es sich als schwierig den Markt wieder auf die Füße zu setzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten überhaupt neue Mitarbeiter zu finden haben wir inzwischen wieder ein recht gutes Team beisammen. Leider erreicht die Filiale nach wie vor die Umsatzziele nicht und auch optisch ist es ein auf und ab, einfach kein Einkauferlebnis wie es auch mein Anspruch wäre.

Meine These: Da mein Vorgesetzer natürlich mit der Leistung unzufrieden ist und ich der Meinung bin es liegt nach wie vor an einem Mitarbeiterdefizit, habe ich errechnet, dass wir etwa 25-30% weniger Arbeitsstunden verplanen als im Vorjahr. (Damals lief es gut und die Umsätze stiegen). Leider ist die Antwort meines Chefs immer ein "Nein" oder ein Augen verdrehen. Woran es seiner Meinung liegt will er mir aber auch nicht sagen. Ich vermute er macht mich dafür verantwortlich.

Jetzt zur Frage: Ist ein solcher Mitarbeiterabbau im Verhältnis zu einer erwarteten Umsatzsteigerung von 5 bis 10% in einem seit 10 Jahren bestehenden Markt normal? Welche Aspekte berücksichte ich nicht, die mein Chef offenbar zu kennen scheint. Wo liegt mein Denkfehler? Gibt es unter BWLern eine Formel die mir helfen kann es zu verstehen? Oder ist mein Chef ein Blender? (halte ihn eigentlich für einen intelligenten Mann)

Ich weiß aus der Ferne schwierig zu beantworten aber vielleicht weiß jemand Rat.

BWL, Einzelhandel, Führungskraft, Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Personalwesen, Umsatz, Wirtschaftswissenschaft, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Ausbildung durchhalten trotz psychischer Probleme?

ich bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Ich habe die letzten 2-3 Monate in der Arbeit sehr viel und auch unter enormen Druck teilweise 50-55 Stunden gearbeitet.Durch die psychische Überlastung haben sich Depressionen entwickelt, weshalb ich aktuell krank geschrieben bin. Ich versuche nächste Woche wieder einzusteigen. Neben den Depressionen haben sich auch Panikattacken und Angstzustände entwickelt. Ich mache mir extreme Sorgen wenn ich wieder an die Arbeit denke und wie ich das alles mit der Berufsschule hinbekommen soll, dort muss ich zum Beispiel noch drei Klassenarbeiten nachschreiben. Ich habe aktuell sehr starke Ängste welche sich sowohl auf die Gegenwart als auch auf die Zukunft beziehen.

Vor der psychischen Überlastung bin ich immer sehr sehr gerne in die Arbeit gegangen und dies ist auch meine Traumausbildung aber aktuell geht bei mir leider gar nichts und ich kann mich dafür irgendwie nicht mehr so begeistern. Ich will die Ausbildung jedoch aufjedenfall schaffen!

Meinem Ausbilder werde ich von meinen psychischen Problemen erzählen. Ich hoffe er wird damit gut umgehen.

Ich überlege nun in eine Therapie zu gehen, welche jedoch mehrere Monate gehen würde.

Aktuell mache ich mir einfach über alles Sorgen und will einfach wieder Fuß fassen und meine Ausbildung erfolgreich beenden.

Wäre es gut in eine Therapie zu gehen oder muss ich einfach mal die Zähne zusammen beißen und durch halten?

Abbrechen möchte ich wie oben bereits beschrieben nur ungern, aber im aktuellen Zustand denke ich nicht dass ich schon wieder arbeiten kann.

Bitte um Einschätzungen.

Vielen Dank und viele Grüße!

Gesundheit, Schule, Bildung, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, Gesundheit und Medizin, Handel, Ausbildung und Studium

Wie lernt man innerhalb von 1 Tag 200 Plu-Nummern?

Hallo. Mein Freund hat seit gestern eine neue Arbeitsstelle bei einem Diskonter. Gestern musste er bis halb 9 am Abend arbeiten und bekam danach 2 Listen mit PLU-Nummern – also Nummern, die er eintippen muss wenn jemand diese Dinge kauft (eine mit Obst, Gemüse, Blumen, Kräuter usw. und die 2te für Getränke).

Es gibt noch eine Liste mit Nummern für Gebäck, aber die bekommt er erst heute. Alleine die Liste mit Obst, Gemüse usw. sind 106 verschiedene Artikel, die Getränke 52 und Gebäck wird wahrscheinlich auch noch irgendwas im zweistelligen Bereich sein.

Er muss heute wieder bis halb 9 am Abend arbeiten und morgen fängt er Mittag an. Die Geschäftsführung will, dass er bis morgen Mittag alle PLU- Nummern kann, damit er gleich bei der Kassa einsetzbar ist (die Filiale ist total unterbesetzt weil gerade viele Leute gleichzeitig Urlaub haben und 2 Kollegen im Krankenstand sind, deshalb sind sie in einer Filiale so groß wie ein Aldi nur zu 2t.

Aufgrund dessen war keine Zeit für eine Einschulung, der Kollege war die ganze Zeit damit beschäftigt überall die Regale nachzufüllen und alles halbwegs sauber zu halten und mein Freund musste Kassieren. Natürlich konnte er am ersten Tag die Nummern noch nicht wissen, weil er sie erst später ausgehändigt bekam und es war sehr viel los, zum Teil 20 wartende Kunden an der Kassa und dann wird ständig von den Kunden gemeckert, dass das so lange dauert.

Die Nummern auf der Liste sind total durcheinander zB. Gurke hat die Nummer 2, Biogurke Nr. 147, Marillen 1000g Nr. 68, Marillen 900g Nr. 194 usw. Dazu kommt noch, dass einige saisonale Produkte keine PLU-Nummer haben und stattdessen eine 5stellige Artikelnummer eingetippt werden muss. Zusätzlich soll er bis morgen wissen was per Stk. verkauft wird und was per kg.

Habt ihr gute Tipps dafür wie man so viele Nummern die so durcheinander sind innerhalb so einer kurzen Zeit auswendig lernen kann? Haben schon im Internet nach Lernmethoden gesucht aber haben nur Tipps gefunden, die hilfreich sind wenn man etwas mehr Zeit zu lernen hat. War jemand von euch schon in so einer Situation und kann uns verraten, wie er das alles gelernt hat?   

Lernen, Zahlen, Handel

Anzeige wegen Drogenhandel mit 15 an Schule, was passiert?

Hallo, heute hat mich ein Lehrer aus dem Unterricht geholt und mir mitgeteilt, dass er von einem Freund, der sich Sorgen macht erfahren hat, dass ich größere Mengen Rauschmittel (Gras) verkaufe. 

Es ist so: Ich habe schon sachen wie LSD, Weed, Ritalin, XTC ausprobiert und diese im Dark net bestellt. Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium und alles läuft gut, Sport, Freundin, etc. Bitte kommt mir jetzt nicht mit: Du bist zu jung... Ich weiß!

Auf jeden Fall ist es so, dass ich NUR Gras mit in der Schule hatte, so um die 10g. Davon habe ich 1g an einen Freund gegeben und den rest mit nach hause genommen. ICH BIN KEIN DEALER! vermutlich galt dieses verhalten aber schon als Drogenhandel, sprich Dealen. Die Frage ist, wer hats mitbekommen.. Ich schreibe viel über Whatsapp und lösche alle Chats regelmäßig.. Ich vermute aber, dass es keiner davon war sondern eine Person, die es durch Zufall in der Schule mitbekommen hat. 

Dem Lehrer hab ich gesagt, dass ich 1 mal was mithatte, jedoch wenig und nicht Deale, sondern einem Freund geringe Mengen gegeben hat, da dieser mitbezahlte (Bestellung).

Jetzt wissens auch die Eltern und hin und her.. Der Leher bot 2 möglichkeiten an:

1: Selbstanzeige wegen Drogenhandel (Er will es Privat lassen, sodass es keine Lehrer etc. mitbekommen)

2: Er zeigt mich an wegen drogenhandel

Ich bin nicht vorbestraft oder sonst etwas. Mein Vater hat heute bei ihm angerufen und hat es vorerst so geklärt:

Morgen gehen wir zu einer Jugendsucht beratung und reden. Der Lehrer ist dabei und will wahrscheinlich gucken wie es war und ob ich es bereue. Er gibt der Schulleitung bescheid, dass er eine Anonyme Person hat, welche Dealt. Die Schule entscheidet dann, ob es eine Anzeige gibt und der Lehrer ist dann verpflichtet, meinen Namen zu nennen. Aber wenn das Gespräch gut wird, kann der Lehrer wahrscheinlich alles ohne Anzeige klären, da er an der Schule eine höhere Stelle hat als viele andere, sprich eigenes Büro etc. was nur um die 10 Lehrer bei uns haben. 

Wie soll ich das machen, alles zugeben, reue zeigen mich entschuldigen. Aber ich weiß nicht ob er mir das mit den 10g glauben wird etc., da er auf mich so wirkte, als wäre ich Schul Dealer und hätte große Mengen zu verkaufen.

Oder soll ich nur das nötigste sagen, trotzdem reue etc. zeigen und einsehen dass es falsch ist. Jedoch nur sagen, dass ich mir um dir 10g bestellt habe für den eigenkonsum, und es in der schuöe nur hatte, um nach der Schule einen durch zu ziehen. Dabei ist mein freund mitgekommen und ich habe ihm auch etwas gegeben (1g). Aber nichts weiteres wie zum LSD etc. Da der lehrer sonst zu viel weiß meiner meinung nach, da ich vermute, dass er dies nicht weiß, da ich vermutlich nur 1 mal darüber geschrieben habe und ein anderer Freund genauso sagte: soll ich dir die pappen morgen geben.

Wie schätz ihr die Situation ein und würde bei einer Anzeige auf mich zu kommen. Wäre sehr nett wenn ihr antwortet.

Schule, Polizei, Gras, Drogen, Handel, Suchtberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handel