Wie verhandelt man auf ebay Kleinanzeigen?

6 Antworten

Ich habe eh und je Festpreise in Kleinanzeigen, weil mir das verhandeln aufn Keks geht und ich bei meinem Stromanbieter, an der Tankstelle oder im Supermarkt auch nicht verhandeln kann!

Kommt dann ein Intelligenzanfänger bei einen Festpreis um die Ecke mit Sätzen wie "Ist am Preis was machbar" dann antworte ich genauso Respektlos zurück und schreibe: "Ja, nach oben keine Grenze"! Manchmal reagiere ich auf sowas auch garnicht. Erstrecht nicht wenn Leute mir vorschreiben was ich zuverdienen habe.

Lustig ist dann auch immer wieder wenn Sätze kommen, "Ich MUSS dass und dies noch machen, dass kostet so und so viel, komm mir entgegen"... darauf schreibe ich immer: "Du musst dass nicht machen, du willst dass machen. Es ist nicht zwingend erforderlich, denn dass Teil funktioniert auch so. Ich kann auch nicht wenn es Freitags beim Dorf-Fleischer Bratwürste gibt zu den sagen, ich brauch noch Senf und Ketchup, ich muss kauen und schlucken komm mir entgegen. Ich finanziere dir doch nicht seine Sonderwünsche." Und somit hat sich das meist erledigt.

Und wenn ich schon Namen lese die ich nicht aussprechen kann und auch die Rechtschreibung zu wünschen übrig lässt, reagiere ich ebenfalls nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn da nicht VB steht heißt das Festpreis und der Verkäufer weil definitiv nicht verhandeln.

Wenn der Preis aber VB ist, dann ist das automatisch das Angebot des Verkäufers. In die Verhandlung steigt man am besten freundlich ein. (Man möchte ja was vom Verkäufer)

Zum Beispiel:

Ja hallo ich würde gerne blablabla kaufen, allerdings empfinde ich den Preis als etwas zu hoch. Ich würde einen Preis von ...€ vorschlagen.


steefi  24.08.2020, 10:16

Das kannst Du aber auch schreiben wenn da Nicht VB steht --- der Händler kann drauf eingehen oder nicht -

Was letzte Preis? sollte man sowieso in gar keinem Fall sagen :)

Wenn da nicht VB steht, akzeptierst du entweder den Preis oder suchst weiter. Wenn da VB steht, kannst du ja freundlich anfragen was man am Preis noch machen kann oder selbst einen realistischen Vorschlag machen


FallOutNaruto  02.11.2024, 09:14

Als Verkäufer selbst würde ich nicht auf Anfragen wie "Was kann man noch am Preis machen" reagieren. Ich biete mich als Verkäufer ja nicht selbst herunter auf Anfrage.

Man kann immer höflich anfragen.Dazu gehört:

eine freundliche Begrüßung,

ein realistisches Angebot und

ein netter Abschiedsgruß.

Dann reagiere ich genau so höflich- ich denke über das Angebot nach und beantworte Kaufangebote.

Auf „was letzte Preis“ reagiere ich nicht.

Ein respektvoller Umgangston kann so manche Tür öffnen.


Wenn er nicht verhandelt, würde ich nicht versuchen zu verhandeln. Ist das so schwer zu verstehen?