Gymnasium – die neusten Beiträge

Nach Abi noch einmal Mut fassen & sich bei einem Lehrer beschweren?

Hey, Seit gestern weiß ich, dass ich mein Abitur erfolgreich bestanden habe, dennoch liegt mir etwas auf dem Herzen: In den letzten zwei Jahren gab es eine Lehrerin, die das Leben von mir und einigen anderen Mitschülern zur Höhle gemacht hat. ich versuche mich kurz zu fassen:Diese Lehrerin ist noch sehr jung (so um die 25) und unterrichtete Sport. Ständig erteilte sie böswillige indirekte Kommentare, zu unsportlichen Schülern(inklusive mir) und mobbte diese im Unterricht. Hier zwei Beispiele, die passiert sind: Eine Schülern, die zuviel wiegt & an Depressionen litt (die Lehrerin wusste davon) macht beim ausdauerlauf schlapp. Die Lehrerin schrie diese darauf vor dem ganzen Kurs an, dass sie abnehmen muss und nicht so viel essen soll, dann würde sie auch keinen Psychologen brauchen. Soviel zum Thema Schweigepflicht. Beispiel 2: Ich vermasselte ständig den Aufschlag beim Volleyball, weil ich nicht soviel kraft hatte, den Ball über das netz zu schlagen. Statt mir Tipps zu geben, was ich genau falsch mache oder wie ich mich verbessere, drehte sie sich demonstrativ vor jedem Aufschlag, den ich machte zur Wand und schlug ihre Hände über den Kopf. ich könnte noch tausend Beispiele bringen. Ihr mögt vielleicht meinen, dass das was die Lehrerin gemacht hat nicht allzu schlimm ist und man drüber stehen sollte, aber als "Opfer " dieser indirekten Angriffe geht das einen nach der zeit schon ziemlich aufs Gemüt. Einige Schüler trauten sich nichtmehr zum Sport, fingen an Blau zu machen. Bis eine Vertrauenslehrerin eingeschaltet worde mit dem Ergebnis, dass die Schüler den groben Charakter dieser Lehrerin akzeptieren müssen und sich nicht so haben sollen. Seinen Chef im späteren leben könne man schließlich auch nicht aussuchen. Aber muss man denn alles akzeptieren, was Lehrer von sich geben? Die Lehrerin ging sogar so weit, dass jedem unsportliche Schüler, der krank war, von ihr unterstellt worde, sie würden Schwänzen - und belächelte dieses angebliche Verhalten zynisch, so als wäre sie stolz darauf. Dadurch, dass ich als 12. klässlerin mal eine Stunde in einer 5. klasse halten sollte erlebte ich folgendes Szenario, welches mir zeigte, dass sie nicht nur mit den großen Schülern so grob umgeht: Ein 5.klässler kam 10 Sekunden nach dem klingeln durchgeschwitzt ins Zimmer. Er scheint gerannt zu sein um nicht zu spät zu kommen, was ihm aber nicht gelungen war. Die besagte Lehrerin schickte ihn wieder heraus, er habe nicht angeklopft. So klopfte er kam wieder hinein und setzte sich. Nun hatte er sich nicht entschuldigt und musste nochmal vor die Tür. Das ganze nochmal. Doch die Lehrerin wollte noch einen Grund für sein zu spätes erschienen. Er: ich war noch auf Toilette. Sie: tja, wie ich merke bis du gerannt.. Aber zu langsam. Das liegt wohl an deiner Körperfülle. Mach mehr Sport, dann bringst du dich nichtmehr in peinliche Situationen wie diese hier. so stellte sie den kleinen vor der ganzen klasse bloß u schikanierte ihn, welcher anfing zu weinen.

Schule, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer

Von Realschule aufs Gymnasium wechseln?Klasse 8

Hallo Leute, ich gehe gerade in die achte Klasse einer Realschule. Da ich überordentliche Noten schreibe wollte ich ab der 9 Klasse aufs Gymnasium wechseln. Ich habe zurzeit ein Durchschnitt von 1,2. Am Elternsprechtag hatte ich ein Termin beim Schuldirektor meiner derzeitigen Schule. Er hat mir abgeraten zu wechseln, er meinte das ich dort nicht so gut gefördert werde und das meine Leistung sinken werden. Dessen bin ich mir bewusst. Er hat gesagt das es besser sei eine hervorragende Schülerin auf einer Realschule zu seine als eine mittelmäßige auf einem Gymnasium. Ich stehe zwischen zwei Leitern und kann mich nicht entscheiden. Ich habe das Gefühl das ich es auf einem Gymnasium schaffen werde. Ich möchte an meine Grenzen gehen was ich auf der Realschule nicht kann. Ich möchte schauen WIE gut ich bin. Auf der Realschule bemühe ich mich nicht wirklich viel um gute Noten zu schreiben ich möchte gucken worin ich Wirklich gut bin. Zurzeit stehe ich im jedem Fach 1 bis 1- ich weiß nicht was ich gerne mache und was nicht. Das erschwert mir die Vorbereitung darauf was ich später für ein Beruf ausüben möchte. Ich würde mich Freuen wenn ich Stellung nehmen könntet. Ist das Richtig zu wechseln oder soll ich abwarten und meine Quali auf der Realschule machen????Bitte nennt mir ein parr Argumente pro und kontra... Bedanke mich schon mal im Vorraus;) Eure Krausebad'-'

Schule, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel

Leistungskurs wechseln NRW (Fehlwahl, LK verwählt)?

ich bin in der 10 (gymnasium NRW, erprobungsstufe, g8). nach dem sommer bin ich dann in der 11/12 (qualifikationsstufe)

ich wollte Mathe/Physik wählen, hab dann aber Mathe/Englisch gewählt, weil ich die letzte Physikklausur schlecht geschrieben hab (aus Angst, Abi nicht zu bestehen). Jetzt bereue ich die Wahl, weil Physik LK wäre richtig hammer und würd mir verdammt viel Spaß machen (und die Fehler in der Klausur würd ich mit meinem Elan auch nacharbeiten können). Englisch hört sich schrecklich langweilig an, und das sprachliche rettet mich immer auf ne 2 (Analysieren/ Interpretieren kann ich aber weder in Deutsch noch in Eng)Physik passieren zwar Ausrutscher, aber mit Elan und meiner 1+ in Mathe seh ich da das Potenzial in mir, in den 1er Bereich zu kommen (Ja, LK is nicht mit dem GK zu vergleichen, aber ich will DEFINITIV Physik LK)

Die First endete vor knapp 3 Wochen. Jetzt bin ich zu einer Oberstufenkoordinatorin gegangen (an meiner Schule gibts zwei). Sie erklärte mir lang und breit, dass bereits Kontakte mit dem Kooperationsgymnasium stattgefunden haben und eine Umwahl nicht mehr möglich sei. Am selben Tag meinte die zweite Oberstufenkoordinatorin, dass wenn ich den LK wechseln dürfte, würden bald 50 Leute ankommen und dann würde man mit der Planung nie fertig.

Nebenbei bekommt der Physik LK den BESTEN Lehrer der GANZEN Schule, der alles sehr gut erklären kann und bei dem der Unterricht mega Spaß macht. Englisch können prinzipiell 10 Lehrer bekommen, darunter 80%, die schrecklich ermüdend sind -_-

Ein Freund von mir meinte, man könne über einen "Antrag" den LK noch ändern (was ich aber bezweifel...). In google habe ich sehr häufig gefunden, dass man in der 11 (im neuen Jahr) innerhalb der ersten 2 Wochen noch den LK wechseln könnte. Laut google stünde dies sogar im Landesschulgesetz SchulG NRW, wo aber nix von LKs drinstand?? In google steht aber bekanntlich vieles und die Schulen können manchmal unterschiedlicher nicht sein.

5 Stunden Physik die Woche (neben meinen 5 Stunden Mathe die Woche), also 10 Stunden mathematisch-physikalischer Unterricht wäre weltklasse, aber 5 Stunden Englisch die Woche mit langweiligen Themen (nebenbei: ich bin in ALLEN Gesellschaftswissenschaften schlecht, da diese mich gar nicht ansprechen) würde nur mein Abi auf ne sichere 2 bringen. Außerdem will ich in der Zukunft Mathematiker sein und da hilft Physik ungemein (physikalische Phänomene in MATHEMATISCHES Konzept packen).

Das war doch nur Angst wegen einer versauten Physikklausur :( Muss ich das jetz bereuen oder geht es irgendwie??? (Außerdem hab ich die Physikklausur ein Tag vor Fristende bekommen! Wäre sie kein Ausrutscher bzw. hätte ich sie zumindest 2 Tage vor Fristende bekommen, hätt ich auch direkt Physik und nicht Englisch angekreuzt...) Bzw kann ich evtl. einfach bis zur 11. Klasse warten, und sobald die Stundenpläne dann bereits feststehen, am allerersten Tag hingehen und dann nochmal nachfragen?

bitte schnell antworten...

Bl.

Schule, Gymnasium, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Leistungskurs

Brief wegen vergessene Hausaufgaben-.-was soll ich tun?

hi leute...ich bin 12 und gehe in der 6.klasse an einem gymnasium...bei uns ist es so,das wenn man in einem halbjahr in einem Fach 3mal die Hausaufgaben vergessen hat,das man dann ein Zettel vom Lehrer bekommt und des von den eltern unterschrieben werden soll...diesmal habe ich 3mal die hausaufgaben vergessen und habe jetzt den Zettel...das blöde ist das ich schon im letzen Jahr genau in den GLEICHEN FACH die hausaufgaben net hatte...damals hatten sich meine Eltern tierisch aufgeregt...meine mutter hat mich 2-5 Tage so brutal runter gemacht und mich immer beleidigt...von meinem Vater hatte ich nur für 5min nen anschiss bekommen und er hat gesagt das ich das nächstemal die hausaufgaben gründlicher machen muss....ich habe jetzt angst es meiner mutter zu zeigen,weil sie mich höchstwahrscheinlich ermörden wird weil es zum zweiten Mal passiert war(nicht wort wörtlich gemeint XD).zum glück ist morgen feiertag,aber wie soll ich es jetzt angehen lassen?Ich bin ja auch nur ein Mensch.Das blöde ist das meine Mutter sagt das ich zu faul währe und ich immer am handy rumzocke...aber ich MACHE JA IMMER DIE HAUSAUFGABEN...was kann ich DAFÜR WENN ICH MALN EINE ÜBERSEHEN HABE?!Bitte helft mir,ich möchte es net unterschreiben lassen...und um die unterrschrift zu fälschen bin ich zu feige(ich hab tierisch angst das es mein lehrer rauskriegt)

Brief, Kinder, Stress, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben, Jugend

Englisch oder Physik LK? :)

Hallo,

Ich muss mich bald entscheiden, welches der beiden Leistungskurse ich belegen soll.

Also klar ist jetzt schon, dass ich Mathe LK nehme, weil ich dass eig. ganz gut alles verstehe und auch ganz gut kann.

Zum Englischen:

Ich habe gehört, dass man im Englisch LK, so, wie auch teilweise jetzt schon im Deutschen sehr viel analysieren muss. Und dass liegt mir eig. weniger. Ich spreche ganz gut Englisch, und kann auch wohl Texte schreiben, sodass auch meine 1-2 auf dem Zeugnis bekomme, aber in Deutsch habe ich ne 3. Grund dafür ist, dass ich einfach nicht so gut analysieren kann. Ich kann Texte verstehen und auch sehr gut Englisch reden, aber analysieren liegt mir nicht ganz so.

Physik: Also habe ich, da ich Mathe gut verstehe an Physik gedacht. Formeln auswendig zu lernen und anzuwenden ist nicht das große Problem. Es wird aber immer wieder gesagt, dass Naturwissenschaften als LKs verdammt schwierig werden. Dadurch bin ich mir etwas unsicher.

Berufsrichtung: Ich würde so, wie es bis jetzt aussieht gerne in den wirtschaftlichen Bereich gehen und auch studieren. Die grobe Richtung gehr zu Jura (später Notar, Rechtsanwalt etc.), VWL (Banking&Finance als Schwerpunkt), oder BWL (Banking&Finance als Schwerpunkt.

Wie gesagt, das ist alles nur eine grobe Berufsrichtung. Genau so könnte ich mir vorstellen als Manager oder was auch immer zu arbeiten, wenn mir die Möglichkeit kommt.

Was würdet Ihr mir also empfelen?

MfG

Englisch, Mathematik, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium