Gymnasium – die neusten Beiträge

Abitur Bayern G8 Halbjahre einbringen - greift die Joker Regelung?

Hi Leute.

ich hab mal wieder Mist gebaut und hoffe, dass ihr mir da raus helfen könnt? 

Ich bin in Bayern im G8 in Q11/1 und wurde bei meiner Mathe-Klausur beim Spicken erwischt. Der Lehrer hat das ewig mit dem Direktor durchgesprochen, aber letztendlich war nichts zu machen und ich hab 0 Punkte darauf bekommen. Das war ziemlich hart für mich, da ansonsten meine schlechteste Klausur-Note 11 Punkte war.

Dann hab ich mich über das Streichen von Halbjahren fürs Abi informiert und gelesen, dass man in Deutsch, Mathe und den gewählten Abifächern alle 4 HJ einbringen muss. Nächster Schock, nichts mit Streichen, gerade in Mathe 0 Punkte, ein kleiner Weltuntergang für mich.

Ich habe Weiter gelesen und von der Joker-Regelung erfahren: Laut der Regel, kann man 2 Pflichthalbjahre streichen und mit zwei anderen Halbjahren, die man ansonsten nicht einbringen würde, ersetzen.

Jetzt meine Fragen:

-Gilt diese Regel für alle bayrischen Gymnasien? -Kann ich also Mathe 11/1 z.B. mit 1 HJ Musik oder 1 HJ Psychologie (beides keine Abi-Fächer) ersetzen?

Das wäre echt klasse! :P

PS: Spicken lohnt sich nicht, lieber weniger in der Klausur wissen und 5 Punkte oder so haben, als wegen einem Spicker (auf den ich nicht mal drauf geschaut habe!) 0 Punkte zu bekommen. Nehmt es als gut gemeinten Ratschlag. ;)

LG Anna

Schule, Mathematik, streichen, Eindringen, Fächer, G8, Gymnasium, Klausur, Spicken

Ich hab das Gefühl,dass total viele Vorurteile gegenüber Gymnasiasten haben.Stimmt das?Umfrage:)

Mich interessiert das irgendwie total, was die anderen "Bildungsgänge" so von uns Gymnasiasten denken,weil,wenn ich ehrlich bin,schon die meisten Gymnasiasten denken,dass die Hauptschule total assi ist und dass da nur Assis drauf sind und allgemein kein Niveau vom Verhalten her,wie auch von der Arbeitsmoral etc herrscht und die Klassen zu 80% aus Ausländern bestehen..Zu den Realschülern kann ich nur so viel sagen,dass zumindest in meiner Gegend total viele von denen kiffen und schon auch in gewisser Weise assi sind.Wobei ich sagen muss,dass es aufm Gymi auch teils ganz schön abgeht und da Sachen am laufen sind die man von einem Gymnasium nicht unbedingt erwartet... Und nein ich denke selber NICHT,dass Gymnasiasten in irgendeiner Weise besser sind.Also nein ich bin nicht arrogant oder eingebildet.Ich habe viele Freunde,die auf der Realschule sind bzw jetzt auf einem beruflichen Gymnasium.Zu Hauptschülern habe ich gar keinen Kontakt.

Gymnasiasten sind genauso assi/normal wie die Schüler an meiner Schule 38%
Gymnasiasten sind arrogant,eingebildet&halten sich für was besseres 38%
Gymnasiasten sind voll cool 15%
Gymnasiasten sind Nerds&allgemein die totalen Spasten 8%
Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht 0%
Gymnasiasten sind schlauer als ich,denke ich,und deshalb will ich nichts mit ihnen zu tun haben 0%
Schule, Gymnasium, Meinung, Arroganz

10. Klasse Gymnasium und ziemliche Probleme._.

Früher gehörte ich eigentlich immer zu den Besten meiner Klasse, aber in den letzten Jahren wird es immer schlimmer. In der 7. Klasse war ich ziemlich krank und habe einiges verpasst, und daraufhin wegen schlechter noten auch freiwillig ein Jahr wiederholt. Es ging bergauf, aber seit diesem Schuljahr rutsche ich eigentlich überall ab, gestern zum Beispiel habe ich in Politik eine 5 geschrieben ( Es lag nicht nur an mir, die beste note der klasse war eine 3-4, und alle sagen es wurde zu streng benotet, aber schlussendlich ist das ja egal, nur die note zählt.). Ich bin nicht faul oder so, im gegenteil, ich lernte in den letzten Wochen sobald ich aus der schule kam bis ich schlafen ging, vor arbeiten stand ich extra früher auf um zu lernen, und eigentlich hatte ich auch ein ganz gutes gefühl, aber jetzt bekommen wir die arbeiten zurück und sie sind teilweise echt nicht wirklich gut bei mir. Das Problem war dass es mir vielzuviel auf einmal war, ich weiß dass ich alles was ich konnte gegeben habe und ich es nicht besser hingekriegt hätte, aber ich hab das gefühl ich brech von dem ganzen Stress bald zusammen. Bisher stand ich in Mathe jedes jahr locker auf einer 1, zurzeit aber auf einer 3 und morgen schreiben wir die nächste Arbeit und ich habe das Gefühl ich kann garnichts mehr, obwohl es im Unterricht immer klappte, es liegt einfach daran dass ich grade total unter druck bin.. Meine frage ist, was ich tun kann, damit das besser wird? Nachhilfe bringt nichts, mit fehlt es nicht am verständnis, nur an der zeit und der druck vorallem während der arbeiten wird immer größer.. und wie soll es nach diesem schuljahr weitergehen? Wiederholen will ich nicht, und realschule ist auch nicht mehr möglich.. Und eigentlich wollte ich immer das Abitur machen, aber ich bin doch jetzt schon total überfordert...

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Gymnasium

Wer hat Erfahrung mit der freiwilligen Wiederholung der 4. Klasse Grundschule?

Unser 9jähriger Sohn besucht die 4. Klasse Grundschule und erzielt gegenwärtig, trotz Berücksichtigung seiner Legasthenie, relativ schlechte Schulleistungen, die vorauss. nur für einen Übertritt in die Mittelschule (ehemals Hauptschule) ausreichen werden. Er ist der jüngste seiner Klasse (1 Jahr jünger als die meisten Mitschüler). Wahrscheinlich ist er einfach noch etwas zu jung.

Er scheint zur Zeit einfach überfordert zu sein und es belastet ihn sehr, zumal seine beiden älteren Brüder (16 und 12 Jahre) als "Überflieger" das Gymnasium mit schulischen Bestleistungen ohne große Mühe zu schaffen scheinen und in unserem Verwandten- und Bekanntenkreis alle Kinder auf das Gymnasium gehen. Sein jüngerer Bruder (6) wurde soeben auf derselben Grundschule eingeschult.

Wir haben in Bayern die Möglichkeit, uns bis zum Januar zu entscheiden, unseren Sohn freiwillig in die 3, Klasse zurück versetzen zu lassen und somit die 4. Klasse im nächsten Schuljahr zu wiederholen. Nachteil wäre, dass er in unserer relativ kleinen Grundschule (ca 140 Schüler) "vor den Augen seiner Freunde" in die 3. Klasse zurück versetzt würde.

Als Alternative könnten wir ihn, nach Abschluß dieser 4. Klasse, zunächst in die Mittelschule einschulen. Dort hätte er dann noch die Chance, nach einem Jahr (nur bei sehr guten schulischen Leistungen) in die 5. Klasse Gymnasium zu kommen.

Alternativ gäbe es in der Nähe auch noch eine sehr gute Montessori Schule (wir wohnen im Landkreis Starnberg), die allerdings eine sehr lange Warteliste hat.

Zur Klarstellung: Wir sind keine vom Ehrgeiz getriebene Eltern, die ihren Sohn unbedingt auf das Gymnasium schicken wollen. Wir wollen ihm gerne den Druck nehmen und ihm einfach die für ihn besten Startchancen ermöglichen.

Für Euren Rat und Eure Erfahrungen bei dieser schwierigen Entscheidung wären wir sehr dankbar.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Grundschule, Gymnasium

Sollte ich (16m) der Schwester meiner Freundin Nachhilfe geben?

Hallo liebe Community,

die Frage steht ja schon oben, aber ich werde euch einfach noch etwas näher legen, was mein Problem an der Sache ist. Also, Ich bin seit ziemlich genau 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen, und ihre Schwester (13) braucht Nachhilfe in Englisch. Sie besucht die siebte Klasse der Realschule, ich bin aktuell in der Q1 (Stufe 11) auf einem Gymnasium und werde nach G8 2014 mein Abi machen (voraussichtlich). Englisch habe ich als einen meiner LKs belegt und denke auch, dass ich Englisch gut bis sehr gut in Wort und Schrift beherrsche, meine Zeugnisnote ist aktuell seit 3 Jahren stetig eine 2.

Meine Freundin hat ihrer Mutter das neulich mal erzählt und jetzt hat die Mutter vorgeschlagen, ich könnte der Schwester doch einmal Wöchentlich Nachhilfe geben. Sie hat auch gesagt, sie würde dafür bezahlen, genaueres weiß ich dazu aber noch nicht, ich grübele ja noch darüber. Eigentlich würde alles dafür sprechen, dass ich es machen sollte, da ich das Geld auch dringend brauchen könnte (suche sowieso immer nach irgendwelchen Jobs) und auch durchaus genug Zeit habe, aber jetzt das Problem: Ich weiß nicht, ob ich das kann, ich kann zwar gut mit Englisch umgehen, aber würde mich jetzt jemand nach irgendwelcher Grammatik fragen, müsste ich selbst erst nochmal nachsehen, ich könnte es halt sagen, aber nicht begründen, ohne mich nochmal einzuarbeiten glaub ich. Meine Freundin hat gesagt, das müsste ich doch schaffen, denn es ist ja auch nur Englisch der Siebten Klasse von der Realschule, aber ich möchte es jetzt auch nicht einfach annehmen und dann irgendwie da versagen, das könnte mir schließlich auch irgendwie mit meiner Freundin schaden, ganz abgesehen davon, dass es doch sehr blamabel wäre...

Aber jetzt bitte ich euch um eure Hilfe, was sagt ihr dazu, was würdet ihr machen, ich weiß echt nicht weiter so...

Ich stehe auch gerne für Rückfragen oder Diskussionen bereit, vielen Dank schon jetzt für eure Antworten...

liebe Grüße,

Kjeld

Englisch, Nachhilfe, Geld, Minijob, Abitur, Freundin, Gymnasium, Realschule, unsicher

Why i would like to life in the USA / Englisch-Text: Ansehen bitte :)

Hallo,

ich hab einen english Text geschrieben, warum ich in den USA leben möchte.

Wäre toll wenn ihn jemand anschauen könnte :).

**Why I would like to live in the USA

Yes, I would like to live in the USA. I like the beautiful beaches in Florida, also known as “the sunshine state”. Every Evening I would be able to lie on the beach, assumed I have time. At any time of the year it is warm. In winter there is approximately 25 degree centigrade. The next reason why I would like to live in the USA is, because there are so many attractions. The education is there also not bad. There are many technical colleges to study. The United States leads the world in higher education and complementary advantages. In the first place a good business environment, way better than Europe or Canada and in the second place the largest single market in the world. If you do business in the United States of America, you can easily generate revenue to reinvest. Basically this means that doing business in America is preferable to doing business anywhere else in the world. America also leads in Art and Culture. They have Hollywood, Broadway, and Disney. They have vast natural resources, relatively underpopulated countrysides, and one of the highest educated work forces in the world. Finally, I can imaginable to live in the USA for a while, but my commands of English have to go better. But if I really live in the United States later, I have to inform more about the lifestyle in the USA. First of all I have got to take a vacation there and consider the important things there. Then I can only decide, if I live in the USA.**

Vielleicht könnt ihr noch Ideen ergänzen etc., weil ich irgendwie hatte ich zu wenig Informationen darüber.

Und sagt vielleichct eure Meinung über den Text wenn ihr wollt^^.

Aber hauptsächlich: Bitte den Text ansehen und auf auftretende Fehler durchsuchen, ob der Zusammenhang etc. passt.

Danke im voraus :)

mfg

Gamdschiee

Englisch, Schule, Amerika, USA, Aufsatz, Gymnasium

Habt ihr Themen für Facharbeit in Englisch?

Hallo, ich schreibe meine Facharbeit (11. Klasse) im Fach Englisch. Wir sollen unserem Lehrer Themenvorschläge machen, welche wir dann in ein paar Tagen mit ihm besprechen und weiter eingrenzen. Ich hab leider noch überhaupt keine Vorstellung von der Facharbeit an sich und was man da so schreiben kann, da wir das erst nach der Themenwahl richtig besprechen (was ich überhaupt nicht logisch und gut finde aber egal). Jedenfalls würden mich Themen, die mit der UK und ganz besonders England zu tun haben interessieren. Da ich geschichtlich kein großes Interesse zeigen kann, fällt mir die Themenwahl schwer, da eigentlich alles mit der Geschichte zusammenhängt, was ich bis jetzt gefunden hab, was ich auch verstehe... Naja, unsere Facharbeit muss auf jeden Fall zu einen literarischen Thema sein, also sollte es auch möglichst ein Buch zum Thema geben, welches ich dazu lesen kann.. Das Thema muss nicht mit dem Unterricht zusammen hängen, eben nur einen Bezug zu einem Buch aufweisen. Vielleicht hat hier jemand eine Facharbeit in Englisch geschrieben und kennt gute Themen? Wenn es dann nicht anders geht, werde ich mich auch mit geschichtlichen Themen zufrieden geben :) Ich würde nur sehr gerne ein paar Vorschläge haben, da ich nach langer Suche noch nichts gefunden habe, was ich mit gutem Gewissen als Thema angeben kann.. Danke.

Englisch, Schule, England, Thema, Facharbeit, Großbritannien, Gymnasium, Oberstufe, UK

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium