Gitarre – die neusten Beiträge

Warum buzzt und scheppert die Gitarre so?

Hey Leute, habe erst kürzlich eine E - Gitarre gekauft , und habe noch keine Ahnung von nix kann man sagen. Ich habe sie mithilfe eines Stimmgerätes eingestellt, aber mich stört etwas, dass die Saiten, hauptsächlich die tieferen Saiten wie E und A buzzen bzw. scheppern.
Es hört sich so an als würden sie gegen die Bünde schlagen. Jetzt weiß ich nicht ob das meine Schuld ist, oder ob was falsch eingestellt ist. Ich muss dazu sagen, das ich beim schlagen relativ feste am Werk bim, weil der Sound sonst so leise und langweilig klingt. Also ich habe leider keine Ahnung, worauf ich achten muss bei der Gitarre um zu wissen, ob sie gut eingestellt ist. Muss dazu sagen, dass ich sie bestellt habe, was im Nachhinein etwas unpraktisch war gebe ich zu :> . Nunja, ich würde sie ja mal zu nem Shop bringen, aber lieber würde ich jetzt nicht noch mehr Geld ausgeben, da mich das ganze schon einen Haufen gekostet hat. Ich versuche noch die Gitarre zu beschreiben, falls es irgendwie weiter hilft. Es ist eine Strat, beim ersten Bund ist fast kein Zwischenraum mehr zwischen dem Bundstäbchen und der Saite. Wenn ich beim ersten Bund und letzten Bund halte, ist ca 0,5 bis 1 milimeter Lücke beim 12ten Bundstäbchen. Außerdem sind die Saiten am Ende des Halses am weitesten vom Griffbrett entfernt. Der Hals wirkt auf mich gerade. Die D und G Saite scheinen am höchsten zu liegen. Ich weiß nicht ob das alles normal ist, aber vllt könnt ihr mir ja mit der Info eine grobe Einschätzung geben. Lg. Danke euch.

Musik, Gitarre, Technik, Instrument

Rauschen normal oder Verstärker kaputt?

Heyho, zu Weihnachten habe ich mir einen Marshall MG 15 CF bestellt, da meine alte 20€ Kiste aus dem MusicStore schreckliche Nebengeräusche gemacht hat, suboptimal klang etc. Der Marshall ist ein Transistoramp, 15 Watt, 2 Kanäle. Der Overdrive Kanal hat einen eigenen Volume Regler. Equalisation Höhen, Mitten, Bass. So weit so gut. Allerdings brummt das Ding alleine im Clean Kanal auf 1/5 Lautstärke, alle Equalizer auf halbe Power gestellt, schon so “schlimm“ , dass man bei cleanen Pickings immer deutlich hörbar begleitet wird.

Ich habe mich im Internet informiert und dort wurde die Kiste in höchsten Tönen gelobt. Einziger Mangel: rauschen bei zu viel Overdrive.

Bei mir genau anders herum, komischer Weise. Wenn ich im Overdrive Kanal den Gain - Regler statt des Volume - Reglers zur Lautstärkeregelung benutze, rauscht der Verstärker bloß ein bisschen. Wenn ich den Entsprechenden Volume Regler ganz runter drehe, keine ungewöhnlichen Störgeräusche. Auch nicht das bei günstigeren Amps übliche Grundrauschen.

Nochmal kurz :D : Dröhnt das Ding immer so oder ist etwas kaputt? Mir kommt es schon arg vor dafür dass es von anderen so gelobt wird.

Danke für eure Antworten.

P.S.: Die üblichen Verdächtigen (Störfaktor im Stromnetz, Gitarre, Gitarre - Amp - Kabel, Externe Störfaktoren wie Handys und Fernseher etc habe ich bereits ausgeschlossen.

Gitarre, amp, Verstärker, rauschen, marshall

Gute Bewerbung für einen Musikgeschäft?

Hallo, ich möchte mich im Musicstore um ein Betriebspraktikum bewerben. Ich kann selber E-Gitarre spielen und denke deshalb, dass es mir da sehr Spaß machen wird. Ist diese Bewerbung dafür geeignet?

Music Store Istanbulstraße 22-26 51103 Köln

Köln, den 12. November 2016

Betreff: Bewerbung um ein Praktikum als Einzelhandelskaufmann.

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte Ich die Zeit meines dreiwöchigen Schülerpraktikums nutzen, um mich sozial zu engagieren und einen intensiveren Einblick in die Arbeit des Einzelhandelskaufmann zu erhalten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir dies, durch ein Praktikum in eurem Haus, ermöglicht.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse blabla Gesamtschule in blabla, welche ich voraussichtlich im Sommer 2018, mit der mittleren Reife abschließen werde.

Ich bin teamfähig, verlässlich, verantwortungsbewusst und freundlich zu Kunden. Überdies beherrsche ich gute Kenntnisse im Umgang mit anderen Menschen. Da Ich die Kindergarten-und Grundschulzeit in Italien verbracht habe, verfüge Ich über gute Italienischkenntnisse in Wort und Schrift, auch meine Englischkenntnisse sind auf einem guten Niveau.

Über eine Rückmeldung würde Ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann

Ich wusste nicht was das für ein Beruf ist, deshalb habe ich Einzelhandelkaufmann geschrieben. Achja, ich wollte auch noch schreiben von wann bis wann das Praktikum gehen soll. Wo soll ich es hinschreiben?

Ich wäre euch so dankbar wenn ihr mir helfen würdet. LG Hahlo22

Musik, Arbeit, Gitarre, Schule, Bewerbung, Musikgeschäft, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gitarre