Geburtstag – die neusten Beiträge

Kann man von einem 8-Jährigen erwarten, sich an den Geburtstag der Eltern zu erinnern?

Ich erinnere mich gerade an eine Situation, die passiert ist als ich sehr klein war. Ich bin sicher, dass mich das in gewisser Weise geprägt hat.

Ich war damals gerade 8 geworden und habe bei meinem Vater geschlafen (meine Eltern sind getrennt). Ich wusste am Vortag durchaus, dass morgen der Geburtstag meines Vaters ist. Ich bin also von meinem Vater geweckt worden (früh um 6:00 weil ich zur Schule musste) und er fragte mich nach dem Zähneputzen ob ich nicht was vergessen hätte. Ich wusste nicht was er meinte.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann von allein drauf gekommen bin, dass er Geburtstag hat, oder ob er es von selbst aufgelöst hat. Auf jeden Fall war er sauer und meinte, dass er nun in Zukunft auch meine Geburtstage vergessen wird und mir keine Geschenke mehr machen wird (ich hatte kurz zuvor ein teures Geschenk bekommen). Er war richtig sauer und hat auch mein Frühstück weggeschmissen und so. Ich weiß, dass ich dann geweint habe und er sich dann entschuldigt hat, weil er weiß, dass er falsch reagiert hat (mein Vater ist ein sehr empathischer Mensch, aber war damals wahrscheinlich schon depressiv).

Ich glaube, dass das eine Situation ist, die mich sehr geprägt hat. Denn heutzutage habe ich das Gefühl, dass ich alles was ich habe, schützen muss, damit man es mir nicht wieder wegnimmt. Wenn ich arbeite, gehe ich beispielsweise mit dem Geld unfassbar sparsam um und spare mehr als die Hälfte.

Meine Frage: Wer war eigentlich der Schuldige hier? Kann man von einem 8 jährigen Kind erwarten, dass er sich am frühen Morgen an den Geburtstag seines Vaters erinnert?

Geburtstag, Vater, Psychologie

Weihnachtsgeschenke?

Hallo ihr lieben,

ich suche noch nach Weihnachtsgeschenken für eine Freundin, für meine Eltern{Mutter+Vater} und für meine Schwiegermutter. Ich hab so ungefähre Ideen aber ich finde nichts passendes.

Freundin: Da sie aufgrund ihrer Psychischen Erkrankungen sehr schnell gestresst ist wollte ich ihr etwas schenken was ihr gegen Stress helfen könnte. Stressbälle fände ich zu langweilig und wäre zu Standard, soweit ich weiß hat sie sowas auch schon. Suche da eher etwas „besonderes“.

Mutter: Da hab ich keine besonderen Ideen, sie ist sehr viel arbeiten und muss sich wenn sie es mal nicht ist um meinen Vater kümmern der schon seit langem gesundheitliche Probleme hat. Deswegen wären Freizeitaktivitäten das einzige was eher nicht infrage kommen.

Vater: Auch bei ihm würden Freizeitaktivitäten eher nicht infrage kommen. Er sitzt hauptsächlich im Rollstuhl da er vor kurzem sein Beim etwas unter der Hälfte vom Knie verloren hat, er hat zwar eine Prothese aber mit dieser zu laufen bereitet ihm schmerzen weswegen er immer den Rollstuhl nutzt. Auch wenn er im Rollstuhl sitzt kann er diesen nicht lange nutzen da er nicht lange sitzen kann, da ihm auch das nach einer Zeit schmerzen bereitet. Bei ihm ist es am schwierigsten was geeignetes zufinden eben weil er wegen den Beschwerden hauptsächlich nur im Bett liegen kann.

Schwiegermutter: Bei ihr weiß ich das sie Zebras sehr gerne mag, deswegen wollte ich ihr etwas im Zebra Muster schenken. Eine Decke im Zebramuster hatte sie letztes Jahr schon von meinem Mann, ihrem Sohn, bekommen. Sie wohnt aus psychischen und körperlichen Gründen im betreuten wohnen, deswegen wäre etwas gut was sie vlt dort gebrauchen könnte.

Es wäre nett wenn ihr vlt Ideen bzw Tipps hättet für mich. Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen.

Mutter, Familie, Geschenk, Geburtstag, Weihnachten, Vater, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Weihnachtsgeschenk

Zu nachtragend Freunden gegenüber oder normal?

Hallo und danke für eure Zeit.

Ich versuche mich kurz zu halten:

Ich bin seit einigen Jahren in einer Freundesgruppe und habe zumindest das Gefühl, dass ich wirklich alles für meine Freunde tue. Zwar kritisiere ich sie oft (nur wenn ich bestimmte Gründe hab; bspw. hat eine Freundin sich eine Zeit lang nur beschwert über alles, Familie, dass sie zu wenig Taschengeld bekommt, Schule,...). Habe ihr gesagt sie soll dankbar sein und sich nicht so aufführen...

Vor 4 Monaten hat eine Freundin (A) ihren 17. Geburtstag gefeiert. An dem Tag hatte ich jedoch meine Periode am 2. Tag (bei mir sehr schlimm, alles inklusive; Kotzen, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Krämpfe, Kopfschmerzen,...). Folglich wollte ich also absagen. Doch dann wurde ich von 2 (B,C) anderen so dermaßen angeschissen und zusammengefaltet: Ich sei respektlos, eine schreckliche Freundin, faul, verwöhnt und unfair. Logischerweise war ich völlig überfordert und bin aus lauter Gruppenzwang doch gekommen, dann war alles gut.

Vor 1 Monat ca. hat B ihren Geburtstag gefeiert. Eine weitere Freundin (D) hatte genau das Problem, was ich hatte. Periode, Schmerzen,... als sie abgesagt hat, wurde ihr Mitleid geschenkt. "Gute Besserung", " Erhol dich gut", "Och du arme"... Ich hab dann eine Erklärung gefordert warum ich so anders behandelt wurde, aber keine bekommen und versucht es zu vergessen. Doch ich kann es einfach nicht... zwar sage ich nichts mehr, weil es eh nichts bringt, doch es belastet mich immernoch.

Gestern haben wir uns getroffen um gemeinsam in den Club zu gehen. Dabei habe ich B vorgeschlagen uns vorher zu treffen (sie musste allein im Dunkeln laufen, meine Mutter hat mich gefahren, von daher bin ich zu dem Ort, an dem sie theoretisch aus dem Bus ausgestiegen wäre.) Spontan hat sie mir abgesagt und ist lieber mit C von wo anders zum Club. Ich musste also allein durch die Dunkelheit und habe auch keine Entschuldigung bekommen etc.

Ich erwische mich ständig wie ich an all die Dinge denke, die mir angetan wurden... seien es auch Lästereien von vor 2 Jahren.

Bin ich allgemein zu nachtragend oder sind meine Gefühle verständlich? Was soll ich tun? Ich will mich nur noch verkriechen und zu jedem den Kontakt abbrechen.

Schule, Mädchen, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag