Geburtstag – die neusten Beiträge

Hilfe durch Partner?

Hallo, wir haben 3 Kinder (1, 4 und bald 6 Jahre). Die Grosse wird am Samstag 05.11 6 Jahre und wir würden dort auch einen Kindergeburtstag feiern. Es sind 7 Mädchen eingeladen, was ich schon viel finde aber das ist eine ganze Clique und wir wüssten selbst nicht welches Kind wir ausladen sollten damit es weniger sind. Am 06.12 würden wir dann mit der Familie im kleineren Kreis feiern.

Nun muss ich das alles planen, 2 Kuchen backen und auch für den Kindi gibts noch Kuchen. Auswärts feiern wird teurer, zu Hause feiern mehr Planung da wir auch basteln odgl würden. Zudem bräuchten wir außer dem Kuchen eine Kleinigkeit zu essen.

Nun hat mein Mann am Samstag Nachtdienst, geht um 18.30 dann zur Arbeit bis am Morgen und schläft bis Mittag. Nachmittags kommt die Familie.

Nun seh ich mich nicht überaus den z Geburtstag zu schnmeißen, später alle Kinder ins Bett zu bringen, alles wegzuräumen und dann am nächsten Tag wieder für die Familie dazustehen.

Fragte also meinen Mann ob er sich nicht den Nachtdienst freinehmen könnte und (weil es eben an Wochenenden nicht so pflicht ist) müsste er sich nochmal 12 Stunden frei nehmen. Also 24 Stunden Urlaub.

Er gibt seinen Urlaub nicht gerne einfach so her und sieht es überhaupt nicht ein. Ergo: er macht es 100% auch nicht.

Wie würdet ihr reagieren? Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, dass er nicht selber sieht was er mir da aufhalst. Und für was will er denn seinen Urlaub ansparen, er hat ohnehin mehr als genug und noch übrog vom Vorjahr.

Würde gerne eure Meinung dazu wissen und ob ich da zu viel von ihm verlange.

Danke und sorry für den langen Text!

Kinder, Familie, Geburtstag

Ich werde 30, omg?

In einer Woche habe ich meinen 30igsten Geburtstag, ich werde nicht großartig feiern da ich nicht wirklich Freunde habe, d.h nur mit Familie " feiern ".

Ehrlich gesagt bin ich über meinen Geburtstag nicht sehr erfreut. Ich werde 30 !! Fühlt sich wie gestern an als ich 18 wurde, jetzt bin ich 30, mache nicht das was ich immer geplant habe zu tun, bin nicht wer ich immer sein wollte, sehe nicht aus wie ich aussehen wollte usw usw.

Klar, inzwischen habe ich eine Familie, aber in Sachen persönliche Entfaltung und Karriere bin ich einfach nicht da wo ich sein wollte da ich immer wieder bei 0 anfangen musste und für einige Dinge der Zug schon abgefahren ist oder es aus finanziellen Gründen keine Option mehr ist.

Ich kämpfe zwar und lenke mein Leben in eine Richtung in die ich gehen will und mich entwickeln will, aber bis es soweit ist, bin ich nur noch älter.

Keine Ahnung ob ich da der Einzige bin der das so sieht, aber inzwischen sind Geburtstage für mich eher wie Trauertage, es erfreut mich nicht jetzt die magische " 30 " erreicht zu haben, eher fühle ich mich jetzt als alter Sack mit dem Hirn eines 16 Jährigen, mein Humor, Ansichten und Pläne haben sich eigentlich auch nicht großartig verändert seit ich ein Teenager bin, ich sehe viele Dinge noch genau so und ärgere mich jetzt eher das ich Dinge nicht so gemacht habe wie ich es geplant habe.

Jetzt noch mal 30 Jahre und ich bin 60, dann ist das Leben auch schon fast vorbei und ich werde unter die Erde befördert.

Wie seht ihr das?

Klar " Man kann ja Dinge ändern " das ist aber auch weitaus leichter gesagt als getan und viele meiner Pläne sind als Vater mit Familie einfach nicht mehr realistisch umzusetzen ohne dieser zu Schaden, was ich natürlich auch nicht will.

Geburtstag, Erwachsene

Ist das in Ordnung von meinem Vater?

Heute hat mein Vater Geburtstag und letztes Jahr habe ich ihm so eine Kaffe Tasse Geschenkt und noch eine kleinigkeit dazu doch er hat nicht einmal versucht seine Enttäuschung zu verstecken er hat sehr offen gesagt das ihm das Geschenkt von mir und meinem Bruder nicht so sehr gefällt was naja auch in Ordnung ist ihm muss nicht alles gefallen aber er hätte es auch nicht so offen und verletzend sagen müssen.

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden einen Tisch in einem schönen restaurant zu reservieren der in der nähe von einem See ist (weil mein Vater Wasser liebt) dort hätten wir eine schöne Zeit gehabt etwas nettes gegessen und halt eben Erinnerungen gesammelt aber heute meinte er so zu mir „ja das ist nur essen, wo ist mein Geschenk?“ 🧍🏼‍♀️ Ich fand das voll gemein weil ich mir dieses mal wirklich Gedanken gemacht habe was ihm gefallen könnte (er mag gutes essen, liebt es Zeit mit der Familie zu verbringen da wir es nicht oft tun vor allem nicht seit dem er sich von unserer Mutter geschieden hat und halt Orte mit Wasser)

Er hat heute ein Geschenkt von jemanden bekommen der meinem Geschenk von letztem Jahr ähnelt doch ihm hat es anscheinend gefallen weil diese Person an ihn dachte und seine Kinder nicht. Er sagte ebenfalls das ich ihm nichts kaufen müsste sondern auch eine karte hätte schreiben können damit ich ihm zeige das er mir wichtig ist. Ich fühle mich total schlecht 😕

Was ist Eure Meinung dazu?

Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Gute kurzfristige Absage für Geburtstag?

Also, ich wurde von meiner "besten Freundin" auf ihren 18. Geburtstag eingeladen. So, ich bin ehrlich ich habe echt keine Lust auf das ganze. Zumal ist sie echt undankbar sie fragt mich die ganze Zeit was ich ihr denn jetzt schenke letztes Jahr zu ihrem 17. genauso dann hatte ich ihr was geschenkt weil ich sie mochte und weil sie ja natürlich meine Freundin ist und sie guckt das Geschenk so minderwertig an, wie sonst was. Vor 4 Wochen genau das gleiche schreibt sie mir, „bringen wir uns gegenseitig was aus dem Urlaub mit"? Meiner Meinung nach würde eine echte Freundin niemals eine Gegenleistung erwarten. Ich meine, klar, können sich beide was mitbringen aber ich mache es doch wenn dann weil ich die Person gerne habe und da erwarte ICH keine Gegenleistung.

Kommen wir dazu, was ich ihr dann aus dem Urlaub mitgebracht habe, und was sie mir. Ich habe ihr eine Muschelkiste für Schmuck etc. aus Italien mitgebracht sie war 0 dankbar ihr aussage war „das geht ja nichtmal richtig auf und das ist ein Kratzer" war echt enttäuscht.

Ich meine was hat sie mir geschenkt ein rostiges Armband und trotzdem war ich wirklich dankbar dafür ich habe mich wirklich gefreut es ging mir um die Geste ich wurde so erzogen, für alles dankbar zu sein. Und deswegen habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust jetzt auf ihren Geburtstag zu gehen und brauche dringend eine kurzfristige absage weil bei sowas undankbarem schenk ich garnichts mehr.

Geschenk, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Absage

Mein Mann ist sauer auf mich wegen meiner Entscheidung zu seiner Familie?

Hallo

mein Mann hat heute Geburtstag und wir wollen heute alleine feiern wenn er von der arbeit kommt. Vorhin hat er mich angerufen um mir mitzuteilen , dass seine eltern, seine drei Geschwister und die Frau von einem seiner Brüder kommen wollen.
falls ihr euch jetzt denkt, ist doch nett; ne ist es nicht.

letzte Woche gab es ein Familienessen in einem Restaurant und sein ältester Bruder hat mich aus der Sache ausgeschlossen. Er hat zwar nicht direkt gesagt dass er mich will aber er meinte „wir sind zu 5.“ und hat dann alle inkl. meinen Mann aufgezählt nur mich nicht. (Ich und seine Familie sind nicht die besten Freunde untereinander.)

er war dann sehr sauer und ist auch nicht mehr hingegangen. Heute ist er wieder ganz positiv gestimmt und lädt alle für Samstag ein ohne mit mir drüber gesprochen zu haben. Letzte Woche meinte er nämlich, „wer meine Frau nicht will braucht auch keinen Fuß in meine wohnung setzen“ und jetzt soll ich sie Samstag alle bekochen und er ruft alle zum Essen.

ich wollte nicht gemein sein weil heute sein Geburtstag ist und habe ihn daher freundlich und ruhig auf den letzten Vorfall hingewiesen und dass ich niemanden empfange und für niemanden koche.
er ist ist jetzt beleidigt.

mache ich was falsch? Ich werde von seiner Familie ständig (!) ausgeschlossen und die machen mir bei jeder Möglichkeit klar dass sie mich nicht mögen.

Mutter, Geburtstag, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Geschenk und selber zahlen an Geburtstag?

Eine Freundin von mir hat Geburtstag gefeiert, jedoch mussten wir ALLES, also die Anfahrt, den Eintritt und die Getränke sowie Spind selber zahlen. Ich habe ihr ein relativ teures Geschenk gemacht, weil ich nicht erwartet habe alles selber zahlen zu müssen.

Mir ging es nicht gut und ich musste früher gehen, musste das Bahnticket dann aber nochmal zahlen, weil meine Freundin ein Gruppenticket schon einfach so gekauft hat, wir ihr aber jeder unseren Teil zurückzahlen müssen. Sie hat ein Auto und hätte uns auch fahren können, nicht mal das hat sie gemacht.

Weil ich alleine früher zurück bin, musste ich dann eben nochmal zahlen.

Als ich bei mir in der Heimatstadt angekommen war, musste ich vom Bahnhof bis zu mir nach Hause ein Taxi nehmen, weil keine Busse mehr gefahren sind um 2 Uhr nachts (bin weiblich). Wie ich heimkomme hat sie auch nicht interessiert.

Ich habe mehr als 70 Euro für diesen Abend ausgegeben und meine Freundin hat nichts gemacht an ihrem Geburtstag, außer den Tisch im Club kostenlos zu reservieren und Geschenke zu erwarten. (Ich habe am meisten Geld für die Fahrt ausgegeben)

Sie meinte noch, sie hätte an anderen Tagen zur Reservierung 77 Euro zahlen müssen, nur an dem Tag war es kostenlos, da war sie ganz glücklich.

Ich aber habe fast soviel ausgegeben, und das nur als Gast.

Sie ist finanziell vom Elternhaus aus bereits gut gestellt und arbeitet Vollzeit, ich dagegen bin Student.

Übertreibe ich, wenn ich sauer darüber bin? Wenigstens den Eintritt und die Getränke hätte sie doch zahlen können wenn sie schon teure Geschenke kriegt?

Was soll ich tun, mit ihr reden?

Studium, Schule, Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Trennung, Freundin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Streit mit meiner Schwägerin, weil ich eine Hebamme habe und sie nicht?

Ich (28) und mein Mann (27) erwarten in 7 Monaten unser erstes Kind. Sein Bruder (30) und seine Frau, bzw. meine Schwägerin (29) erwarten ebenfalls ein Kind. Sie will auf keinen Fall im Krankenhaus gebären und will deshalb eine Hausgeburt, wofür sie eine Hebamme suchen und diese zum größten Teil selbst bezahlen müssen. Ich hingegen möchte auf jeden Fall im Krankenhaus gebären, weil ich Angst vor Komplikationen habe.

Da sie finanziell nicht so gut aufgestellt sind, konnten sie der Hebamme aus unserer Stadt nicht gleich zusagen, bis sie etwas Geld angespart haben. (das wussten wir nicht). Da mein Mann sehr gut verdient und mir die Schwangerschaft so einfach wie möglich machen wollte, hat er eine Hebamme für uns gesucht, die mich vor, während und nach der Geburt begleiten wird. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es die gleiche war, die meine Schwägerin haben wollte. Als sie das Geld für die Hausgeburt zusammengespart hatten, wurde ihnen leider gesagt, dass sie keine weiteren Patienten aufnehmen kann und dass auch alle anderen Hebammen in der Gegend ausgebucht waren. Daraufhin kam sie zu mir und meinem Mann und bat uns, die Hebamme an sie "zu übergeben", da sie ohne eine Hebamme keine Hausgeburt machen kann. Als ich ablehnte wurde sie sauer, weil ich im Krankenhaus gebären würde und deshalb eine Hebamme nicht so dringend brauche wie sie. Sie warf mir an den Kopf, ich wüde ihr Geburtserlebniss kaputt machen und nur vom Geld meines Mannes profitieren.

Mein Mann ist auf meiner Seite und weigert sich ebenfalls, ihnen unsere Hebamme zu überlassen. Die Schwiegereltern versuchen zu schlichten und sagten zwar, sie würden mich verstehen, aber ich solle ihr diesen Gefallen tun, da sie so eine Angst vor dem Krankenhaus hat. Was sagt ihr dazu? Bin ich hier wirklich die böse? Oder hättet ihr es auch so gemacht?

Angst, Geburtstag, Geburt, Familienstreit, hausgeburt, Hebamme, Streit, Schwägerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag