Freundschaft – die neusten Beiträge

Warum mag fast keiner liebe Frauen ?

Guten Morgen, liebe Comunity, Die Männer die ich kenne regen sich immer auf das ihre ex Frauen sie nicht gut behandelt haben und nie Sex wollten. Aber wieso möchte dann keiner von denen eine liebe herzensgute Frau als Freundin haben?

Aber ich renne auch keinen mehr hinterher es bringt eh nichts, und erzwingen kann man auch nichts.

Bei mir hat ein Mann Freiraum, mache niemanden vorwürfe wegen viel arbeit oder viel zu tun.

Ich würde für ihn kochen, wenn er abends von der Arbeit kommt das er essen hat, ich würde sogar sein Haus saugen, aber da keiner meine Hilfe möchte, mehr wie anbieten kann ich es nicht.

Ich hab vielleicht zu viel Liebe gegeben, aber wieso mag das keiner.

Ich hab mich jetzt in den letzten 8 Monaten sehr geändert durch Ratgeber, tue alles was darin steht, schreibe die Männer die ich mag nicht mehr viel, tue viel für mich beschäftige mich selber, und darauf hat auch ein Mann Schluss gemacht, weil ich mich nicht viel melde, sondern er will in Kontakt bleiben, aber von ihn kommt so garnichts, aber beim Treffen erzählt er immer nur gutes, das wir bald ganz viel zusammen machen und ich seine Leute kennen lerne. Und dann wieder Distanz von Ihm, dabei lasse ich ihn schon sehr in Ruhe. Bzw. Bin witzig und nett zu ihn wenn Ich ihn zum Beispiel mal eine Nachricht schicke

Ich lenke mich ab, bin viel beschäftigt und mach mein Leben. Aber wieso mögen die Leute keinen netten Menschen?

Männer, Freundschaft, Frauen, Lieb, Liebe und Beziehung, nett, Partnerschaft

ersten 2 Monate im neuen Job und komisches Gefühl, normal?

ich bin seit 2 Monaten im neuen Job der mir echt richtig viel Soaß macht allerdings kenne ich die einzelnen Abläufe noch nicht und vieles ist für mich trotz (halb Wissen) noch neu land, oft gehen meine Kollegen davon aus ich kann das schon (durch die Schule alten Job) aber vieles war einfach anderest! Jetzt kommt dazu das ich auch noch ab und an einen schlechten Tag im Sinne von vielen Fehlern hatte und oft auch einfach dann selbstzweifel an mir habe bin ich wirklich den Aufgaben gewachsen aber ich wills ja umbedingt, die Kollegen sind eher hart und kalt was ich halt garniert bin Fehlern werden direkt hart und mit sowas darf aber nicht passieren oder och gott jetzt müssen wir das abändern etc ich mein Fehler passieren am Anfang einfach vorallem wann man es nicht Schritt für Schritt erklärt bekommt dann kommt dazu das die Mitarbeiter untereinander ein sehr komisches Verhältnis zueinender haben meiner Meinung nach verlässt einer den Raum wird direkt über die Person geredet oder einfach schlechte Stimmung verbreitet. Laut den Mitarbeitern liegt es an der Gesamtsituation und was alles schon vorgefallen ist, nun ja ich war bisher immer postiv und meinte Ja gut das betrifft die ja und nciht mich vielleicht wirds ja jetzt besser. Habt ihr eine Idee ich hab echt jeden Tag inzwischen Bauchweh ob ich wieder nen Fehler gemacht habe oder mich anderest verhalten müsste und sogar angst ob ich alles richtig mache.. Es gab auch schon Tage da hab ich einfach geweint weil ich so unzurichten war mit der Gesamtsitutaion. Was würdet ihr machen ? Lob kommt Nie in der alen Firma war das so gang und gebe und echt schön

Freundschaft, Job, Liebe und Beziehung, Probezeit

Was ist los mit mir?bin ich komisch?

Hallo, (ich bin 14 falls das was zur Sache tut)

Ich habe ein bestimmtes Problem und hab selber keine Ahnung wie ich damit umzugehen habe, weswegen ich mich hier an euch wende, da es das einzige ist was mir bleibt. Mir fällt es etwas schwer meine Gedanken in Worte zu fassen, aber ich hoffe trotzdem das man versteht was ich meine. Und zwar geht es mir darum das ich schon seit sehr langer Zeit das Gefühl habe das ich anders bin als andere Menschen. Ich habe das gefühl das ich sensibler bin oder das ich Dinge einfach intensiver fühle als die Menschen um mich.

Ich war schon immer so das ich Beispielsweise eine bestimmte Bindung zwischen mir und ein paar Dingen gespürt hatte. Perfektes Beispiel dafür ist das Spiel "Sally face" als ich es das erste Mal sah habe ich mich so verstanden(?) Und sicher gefühlt, das Spiel ging mir auch 2 Jahre später nicht aus dem Kopf, ich wollte unbedingt in genau dieser Welt leben. Oder habe ich mehrere tiktoks von Cosplayern gesehen die eine kleine Storyline zu deren cosplays entwickelt haben und seitdem will ich nichts anderes mehr als in der Welt dieser erfundenen Charakteren zu leben. Es hört sich zwar harmlos und Normal an, aber ich sage euch aus Herzen das es nicht so harmlos ist, es ist krass wie ich mich dabei fühle. Es ist so krank aus der Realität fliehen zu wollen und nur noch in dieser bestimmten fiktiven Welt sein zu wollen.

Oder ist es auch so das ich in Bielefeld lebe und es hier in der Innenstadt eine alte so gut wie verlassene Passage gibt die einst die vorzeigepassage Bielefelds war (die Arcade). Ich habe diese Passage besucht und es bekam mich mit Trauer als ich gelesen habe wie bekannt diese Passage Mal war. Als ich es meinen Freunden erzählte hielten die mich für komisch und fragten warum ich mich denn dort so reinsteigerte, ich weiß es nicht aber ich fühle Dinge einfach viel stärker als andere es tun.

Was ist los mit mir? Ich komme nicht mehr damit klar es macht mich so kaputt von niemandem verstanden zu werden. Es fühlt sich so komisch an.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sensibel, Sensibilität, Hochsensibel, keiner-mag-mich, TikTok, komisch

Neidisch auf Liebschaften des Mitbewohners?

Hallo erstmal!

Der Grund warum ich diese Frage hier eröffne, ist, dass ich kurz davor bin das Wohnverhältnis mit meinem Mitbewohner ( Er und ich sind Anfang 20er Studenten ) zu beenden. Tatsächlich ist es so, dass ich mir garnicht sicher bin ob ich vielleicht einfach gerne für eine Zeit alleine wohnen würde oder ich mit einem anderen Mitbewohner besser klarkäme, der nicht so viele Liebschaften hat. Da ich finde, dass das wichtig ist dazu zu sagen: Es ist nicht der Fall, dass ich nicht auch öfters mit Frauen nachhause komme und mit ihnen schlafe während mein Mitbewohner da ist. Trotzdem bin ich unfassbar neidisch, wenn ich eine von ihnen dann in der Küche treffe, wenn ich sie auch einigermaßen attraktiv finde. Ich würde liebend gerne diesen Neid und diese schlechten Gefühle ablegen, weil ich meinen Mitbewohner eigentlich sehr gut leiden kann. Mich lässt das Gefühl nicht los, dass da eine Art unausgesprochene Konkurrenz bestehen würde. Ich weiss, dass das nicht so wäre, wenn ich einen Mitbewohner hätte, der ein ruhigeres Sexleben hätte. Vielleicht auch, weil dann er in "meinem Schatten" stehen würde. Es ist eine Art Selbstreflexion die ich hier betreibe und es erschreckt mich, dass ich so empfinde, weil ich es gern anders täte, nämlich einfach ihm seine Liebschaften gönnend, da er mir die meinen ja sicher auch gönnt...

Was kann ich tun? Mir einen Psychologen suchen vielleicht haha..

Danke für eure Antworten und Gedanken zu dieser lachhaften Situation!

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Neid, mitbewohner

Kollege (vermutlich mit Asperger) ist beleidigt und wird sauer?

Hallo,

ich hab einen Kollegen, der vermutlich an Asperger "leidet". Er hat eine Inselbegabung und zwar die Musik und er ist auch Musiker. Ich bin bei ihm im Chor, aber arbeite auch mit ihm zusammen und bin für die Musik auf ihn angewiesen. Morgen haben wir zusammen einen Termin und ich hab ihn vorhin noch einmal darauf hingewiesen, dass er dann ach pünktlich da sein soll, weil mir wurde das auch so mitgeteilt. Dann hab ich ihn gefragt, ob er Liedblätter oder Gesangbücher für morgen hat, und ja ich weiß, dass war sehr kurzfristig, aber eigentlich hat man sowas auch im Petto, ich lasse ihm da freie Hand.

Dann war die Probe mit ihm vorbei, ich bin raus und hab zu ihm gesagt: "Dann bis morgen um 09:00 Uhr!" Und er: "Glaubst du eigentlich, dass ich auch so ein Spinner bin, der nicht weiß wann was ist?" Und ich so: "Ja natürlich" Er: "Ok, dann komme ich um 10."

Er macht halt eigentlich immer Scherze. Man weiß nie, wann er etwas ironisch meint oder ernst. Deshalb hab ich auch "Ja natürlich" gesagt. Außerdem macht er oft anzügliche Witze wie mit "beschnitten" oder zu einer Mitsängerin hat er einmal gesagt: "Puh, Gott sei Dank das war deine Frage. Dachte schon du fragst, ob ich beschnitten bin oder so."

Jedenfalls stand ich noch mit einer Mitsängerin vor der Tür, er kam raus und sagte nichts. Dann sagte ich: "Ist er jetzt beleidigt oder wie?" Und dann kam er auf mich zu und schnautze mich an: "Ganz ehrlich, ich finde es unverschämt, dass ich ein Spinner sein soll. Und es ist dreist, dass Du mich fragst, ob ich noch Liedblätter etc. habe. Bla bla bla." Ich war richtig fertig und fragte ihn: "Meinst du das jetzt ernst?" Er: "Ja klar" Ich: "Das war ein Scherz..." Er: "Achso ok, das hört man gern." Und dann ist er gegangen.

Wie findet ihr das? Würdet ihr es einfach dabei beruhen lassen? Sowas habe ich noch nie von ihm erlebt.

Freundschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche

schuldgefühle bis zum rest meines lebens?

hallo.

genau heute vor 4 jahren starb mein opa und ich habe ihn seit ungefähr 5 jahren nicht mehr gesehen, beim letzten mal war ich 8 jahre alt und Er starb im schlaf.

Als er starb war ich 9. Nun, ich habe sehr große Schuldgefühle da er an einer Krankheit litt. Ich weiß leider nicht welche ich glaube er hatte Asthma oder ähnliches. Er hat damals am Tag ungefähr dreimal um die selbe Uhrzeit Tabletten in so ein Asthmaspray getan und hat es „inhaliert“. Ich wusste dass er krank ist. Ich wusste aber nicht was er hat und so das es zum Tod führen kann..

Da meine Großeltern in einem anderen Kontinent leben ist es „nur“ möglich sie in den Sommerferien zu sehen. Als wir immer in den Urlaub gefahren sind war es so das ich lieber die Zeit mit meiner anderen Familie (mütterlicherseits) verbracht habe oder einfach generell nicht so gerne in dem Haus meiner Großeltern (väterlicherseits) war.

Und das ist eben mein Problem.

Ich bereue es das ich damals nicht mehr Zeit bei ihm verbracht habe und frage mich ob er mir jemals verzeihen wird. Ich wusste das er Krank ist und ich wurde auch oft von ihm angezickt weil ich eben etwas jünger war und nicht besonders lange still hocken konnte.

Außerdem erlauben mir meine Eltern nicht zu seinem Grab zu gehen. Dann wurde er schon in einem ganz anderen Land vergraben und habe nur einmal im Jahr die möglichkeit ihn zu besuchen und dann darf ich das auch nicht. Ich hab einmal gefragt und dann nie wieder und ich hab gemerkt das ich vorallem meinen Vater damit sehr belastet habe.

Bleiben diese Schuldgefühle für immer?

Und denkt ihr er hätte mir Verziehen?

Und warum denkt ihr darf ich nicht an seinen Grab? Bin ich noch zu Jung oder meint ihr hat das andere Gründe

lg

Leben, Freundschaft, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Rip

Frage an Männer? Ist das nur warmhalten der anderen gewesen oder lügt er mich an?

Hallo liebe Mitglieder,

Eine Fremde Einschätzung würde mir sehr helfen, das besser einzuschätzen.

Zur Situation:

Mein Freund und ich sind schon seit mehreren Jahren zusammen.

Ich habe ihm ziemlich anfangs gesagt, dass ich in der Vergangenheit betrogen worden war und ich deswegen noch zu Ängsten neige.

Als ich mitbekam, dass ihm Frauen schrieben, fragte ich ihn wer diese sind. Er sagte zu mir das sind Freundinnen, ich würde sie schon noch irgendwann kennenlernen.

Ich habe versucht es zu glauben, bis ich wieder nachrichten aufploppen sah.

Naja was dann folgte war eher unschön, die eine hatte er wohl zu Anfang noch parrallel getroffen, dabei ist nichts außer Flirt gelaufen.

Aber jetzt kommt, das was mich bis heute nicht loslässt und ich auch erst jetzt rausbekommen habe:

Er hatte noch 6 Monate lang Kontakt zu einer Prostituierten über Whats app. Er fragte sie in diesem Zeitraum mindestens 10 mal nach einem Treffen , also "Wann hast du Zeit", " das dauert zu lange, ich habe jetzt schon Lust auf dich", "Wir können ja mal das und das machen.." "Morgen?" ...  immer mit der Frage, WANN sie denn wieder Zeit hat.

Sie hat teils etwas länger bis zur Antwort gebraucht, oder Terminvorschläge gemacht, an denen er nicht konnte (er konnte da wirklich nicht, war beruflich unterwegs).

Es ist also nie zu einem Treffen gekommen, seitdem wir zusammen sind.

Aufgeflogen ist das ganze, weil ich mitbekam, wie sie ihm einen Smiley schickte, ( und der ganze Chatverlauf zuvor hat er immer wieder feinsäuberlich gelöscht. Er sagte auch bei ihr das sei nur irgendjemand^^ (dumm dass der chat nach JAHREN woanders halt wieder aufploppte und nun leider in meinem Kopf herumspukt)

Sein statement dazu:

Er war damals verunsichert, ich sei sooo toll und perfekt gewesen. (ich sähe super attraktiv aus und er nicht, sein einschätzung)

 Er habe auch schonmal schlechte Erfahrung in einer Beziehung gemacht. er hatte Angst mich zu verlieren, und wollte sich deswegen diese Frau nur "warmhalten", damit er später nicht zu enttäuscht ist, falls es mit uns nicht klappt.

Er sei sich nun schon lange sicher, dass ich seine Traumfrau bin und er vertraut mir zu 100% es gäbe für ihn keinen Grund mehr , heimlich mit andere zu kontaktieren. Er wollte diese Frau nie wirklich treffen, sondern sie nur warmhalten, und das sei eben ihre Art gewesen zu kommunizieren.

seit 3 Jahren gibt er sich wahnsinnig Mühe, arbeitet an sich, zeigt mir wie sehr er mich liebt, und schreibt auch mit keiner anderen mehr. Das glaube ich ihm.

Meine Frage: Kann das sein?

Schreibt ein Mann explizit nach , WANN man sich treffen kann, um jemanden "Nur" warmzuhalten?

und sich nicht wirklich mit ihr treffen zu wollen?

Ich meine, ich frage mich immer, was wäre gewesen, wenn sie einen passenden Termin gefunden hätten?

Was wäre gewesen, wenn ich das nie gesehen hätte und ihn nicht drauf angesprochen und es somit zum 'Kontaktabbruch kam?

Sieht so warmhalten aus?

Männer, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Wie kann man Jemandem einfach das Gefühl geben wichtig zu sein und dann einfach die Person ignorieren?

Irgendwie geht's mir echt Scheisse. Ich hab gedacht ich lasse da Jemanden in mein Leben, der mir gut tut als Freund und im Endeffekt war das Alles einfach nicht echt denk ich. Ich war angeblich eine gute Freundin aber im Endeffekt scheinbar eigentlich überhaupt nichts wert für die Person. Irgendwie bin ich enttäuscht sauer und traurig. Ich hab das Gefühl ich hab mich geöffnet und im Endeffekt wurde mir ins Gesicht gespuckt und mir der Rücken zugekehrt und wahrscheinlich lästert die Person noch über mich.. wie Scheisse ich bin usw. Und im Endeffekt war es egal, dass ich gesagt hab, dass ich mich schlecht fühle.. dass ich einfach ignoriert wurde und man nicht einfach gesagt hat .. dass man keine Zeit mehr hat weil man eine Beziehung hat. Im Endeffekt weiß ich nicht Mal ob er wirklich eine Beziehung hat .. vielleicht hat er einfach ne Möglichkeit gesucht um den Kontakt abzubrechen. Im Endeffekt wünschte ich man hatte mir gesagt .. Pass auf ich finde dich Scheisse Bye.

Jetzt hab ich neue Leute kennengelernt aber im Endeffekt denk ich.. vielleicht werden die mich auch einfach ignorieren irgendwann und ich hab gedacht es sind Freunde. Irgendwie war fast 1 Jahr Kontakt ca wohl überhaupt nichts. Im Endeffekt bin ich nicht Mal sauer auf ihn sondern auf mich weil ich evtl nicht genug zugehört hab. Irgendwie hab ich das Gefühl ich bin der schlechteste Mensch auf Erden. Was bringt es neue Leute kennenzulernen und der Kontakt mehr wird und man am Ende einfach ignoriert wird und man wieder am selben Punkt wie vor der Freundschaft ist..

Irgendwie wünschte ich es gäbe irgendwo eine Beständigkeit in meinem Leben. Aber ich hab das Gefühl dass ich alleine da steh und einfach keine engeren Kontakte hab. Ich hab irgendwie Angst dass eh Alles kaputt geht, wenn ich etwas anfange 😭

Ich bin in Therapie und hab Medikamente aber was bringt es wenn Menschen mich wahrscheinlich immer wieder ablehnen werden. Wie soll man damit umgehen..?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Alleinsein, Kontakt, Traurigkeit, Unsicherheit

Zweites mal Schluss machen?

HeyHey!

Also, ich bin mit jemandem zusammen, der etwas älter ist als ich und auch relativ weit weg wohnt...

Wir haben uns durch eine Freundin kennengelernt, früher jeden Tag um die drei Stunden telefoniert und uns immer alles erzählt.

Ich war bevor ich mit ihm zusammen gekommen bin aber auch in jemand anderen verliebt, er geht in meine Klasse und wir sind sozusagen beste Freunde.

Irgendwann bekam ich so viel Stress, dass ich mit ihm Schluss machte, ich hielt dies aber nicht lange aus.

Es waren Ferien und ich hatte oft Freunde zu Besuch, wenn nicht musste ich an ihn denken, manchmal schrieb ich dann auch mit meinem besten Freund, der mich sehr aufmunterte.

Ungefähr zwei Wochen später schrieb ich meinem Ex wieder, nach ein paar Tagen kamen wir wieder zusammen.

Wir telefonieren seit dem nicht mehr, er hat viel Stress mit der Arbeit und meldet sich nur noch jeden zweiten bis dritten Tag, mitten in der Nacht.

Mein bester Freund deutet Gefühle an, ich habe meine für ihn auch nicht verloren.

Zu meinem besten Freund, er ist manchmal aggressiv, allerdings nie zu mir, meine Ex und jetzt beste Freundin (ich bin bi/Pan) ist auch seine beste Freundin, aber er hat mir gesagt, dass er mich viel lieber hat, mich sehr hübsch findet und ich das netteste Mädchen unserer Klasse bin. Das Problem ist nur, dass meine beste Freundin mal etwas von einer festen Freundin erwähnt hat und eine seiner Freundinnen mir auch mal über sein Handy geschrieben hat. Auf der anderen Seite war er angeblich vor ein paar Monaten mit einer anderen aus unserer Klasse zusammen.

Ich will meinen Freund nicht im Stich lassen, doch ich bin nicht mehr verliebt und wenn ich wirklich mit meinem besten Freund zusammen kommen würde, würde ich damit vielleicht unsere Freundschaft zerstören.

Ich brauche euer Hilfe,

LG HeyHey!

Liebe, Schule, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung

Könnte das HOCD sein?

Hallo, ich bin 15 & ein Mädchen und ich bin momentan ziemlich verwirrt. Abgesehen davon, dass ich (laut Internet) einige Symtome von OCD (also einer Zwangsstörung bzw Zwangsgedanken) habe, hab ich schon wieder eine Selbstdiagnose getroffen :D

Nein also es ist so, dass ich momentan echt verwirrt bin, was meine Sexualität angeht. Ich war bisher erst in einen Jungen wirklich verliebt, welcher mich dann allerdings verletzt hat. Und das eben bevor wir zusammen waren oder sonstiges, also weiß ich auch nicht, wie ich mich in einer Beziehung mit einem Jungen fühle.

Jetzt, 6 Monate später, vermisse ich ihn immer noch, aber ich habe keine Gefühle mehr für ihn. Und ich denke jeden Tag, dass meine Gefühle für ihn gar nicht echt waren. Weil ich jetzt eben nichts mehr für ihn fühle, fühlt es sich an als wäre das nie so gewesen. Aber ich habe wegen ihm 3 Tage lang kaum etwas gegessen und kaum geschlafen. Habe nur an ihn Gedacht und hatte, wie jeder sagt, eine „rosarote Brille“ auf.

Dann schreibe ich momentan mit einem Jungen, der eigentlich perfekt ist, ich aber einfach keine Gefühle aufbauen kann und das stresst mich extrem. Er ist wirklich ein Traumjunge aber es geht einfach nicht, ich hab das Gefühl es passt einfach nicht zwischen uns, obwohl wir uns super verstehen. Ich hab auch oft den Drang ihn zu küssen oder sowas, aber wirklich verliebt bin ich auf keinen Fall.

Meine einzige Erklärung dafür ist, dass ich auf Mädchen stehen könnte, ohne es zu wissen. Ich hatte mit 13 schonmal so eine „Phase“, die dann allerdings sehr schnell wieder vorbei war. Ich denke durchgehend Sachen wie „Was, wenn du auf Mädchen stehst?“ „Du bist bestimmt lesbisch“ etc. und ich hasse diese Gedanken so sehr!! Aber sie gehen einfach nicht aus meinem Kopf raus, das ist so so schlimm. Ich hab gestern so sehr geweint weil ich so überzeugt von diesen Gedanken war. Nach dem weinen hatte ich dann wieder das Gefühl, zu 100% auf Jungs zu stehen. Wieso ist das so? Das ist wirklich schrecklich, ich bekomme diese Gedanken seit mehreren Wochen einfach nicht weg. Ich stell mir ab und zu auch (auch ungewollt) vor, wie es wäre, mit einem Mädchen zusammen zu sein etc. aber das fühlt sich einerseits irgendwie falsch an, andererseits fühle ich aber auch gar nichts. Also weder genieße ich die Vorstellung, noch find ich sie schlimm. Und das verwirrt mich eben. Könnte das HOCD (Homosexual OCD) sein oder ist es Pubertät? Oder stehe ich wirklich auf Mädchen?

Immer wenn ich irgendwo eine LGBTQ Flagge sehe, werde ich extrem nervös das ist total komisch & wenn mir jemand erzählt, dass sich jemand geoutet hat oder was auch immer, denke ich gleich so Sachen wie „Was wenn ich auch bald zu LGBTQ+ gehöre?“ „Was wenn ich mich in ein Mädchen verliebe?“ und ich hab immer Angst, hübsche Mädchen anzuschauen aus Angst, dabei irgendetwas zu fühlen.

Hatte das jemand schonmal? Und wieso verliebe ich mich nicht in den einen Jungen. Ich hab das Gefühl, dass ich mich niemals verlieben werde.

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verwirrung, Zwangsgedanken, Zwangsstörung, OCD, HOCD

Sollte ich versuchen meine Halbschwester zu treffen?

Also mein "Erzeuger" ist als bekannt wurde dass meine Mutter schwanger ist abgehauen und hat sich für lange Zeit nicht mehr gemeldet. Ich habe ihn persönlich nie gesehen, er war in meinem Leben nie ein Thema. Da ich nur die Version meiner Familie über ihn kenne, spare ich mir mittlerweile jede Meinung über ihn weil ich seine Version nicht kenne.

Pünktlich nach meinem 18. Geburtstag hat er mich dann angerufen und wollte sich mit mir aussprechen. Doch dazu kam es nie. Ich hatte Stress in der Ausbildung, die Prüfungen standen an usw. Ich habe es vergessen und irgendwann seine Nummer verloren.

Eines Tages stand mein Vater dann bei mir zu Hause vor der Tür, ich war nicht da. Mir wurde es nur erzählt dass er da war, zusammen mit meiner Halbschwester von der ich gar nichts wusste.

Jetzt komme ich zum Punkt. Seit dem ich weiß dass ich eine Halbschwester habe fühle ich so den Drang sie zu treffen. Ich war Zeit meines Lebens unglücklich darüber ein Einzelkind zu sein, nun da ich weiß dass es jemanden gibt der zumindest vom selben Vater stammt fühle ich mich so einsam, weil ich irgendwie spüre dass irgendwo ein Teil 2 von mir rumläuft. Was natürlich totaler Quatsch ist. Aber was soll ich machen? Ich möchte eigentlich meinen Vater gar nicht kennen lernen. Was wäre euch mehr wert? Euren Erzeuger lieber niemals zu sehen oder würdet ihr eure Halbschwester lieber kennen lernen und dafür in Kauf nehmen jemanden kennen zu lernen der euch nie wollte?

Familie, Freundschaft, Einzelkind, Geschwister, Liebe und Beziehung, Halbschwester

Bin ich verliebt in meine Arbeitskollegin? Oder ist es etwas anderes (mehr Kontakt abseits der Arbeit/Freundschaft)?

Hallo,

ich bin in meinem letzten Ausbildungsjahr und seit ungefähr 6 Wochen in der Abteilung. Wir sind ein Team aus 12 Personen und haben dafür 3 Büros.

Die meisten Kollegen von mir sind Frauen die auch ungefähr so alt wie ich (22) sind. Die Altersspanne liegt hier bei 23-26.

Ich verstehe mich auch sehr gut mit den ganzen Kollegen (können sehr gut über private Dinge reden, machen Witze, etc.) allerdings habe ich das Gefühl als würde ich in eine meiner Arbeitskolleginnen verliebt sein. Sie ist 3 Jahre älter als ich und hat auch einen Freund mit welchem sie auch schon so 7-8 Jahre zusammen ist.

Ich erwische mich häufiger, wie ich ein Gespräch mit ihr mehr forcieren möchte als mit den anderen Kollegen/innen und bin sozusagen etwas "geknickt" wenn sie mit anderen Kollegen/innen mehr redet als mit mir (sie ist auch im Nachbarbüro mit anderen Kolleginnen deswegen redet sie natürlich auch mit diesen Personen mehr). Allerdings tritt diese ich nenn sie mal Eifersucht nur auf wenn wir auch beide im Büro sind aber nicht im Home-Office wenn sie mehr mit anderen telefoniert.

Die andere Sache ist aber auch, dass ich in Gesprächen mit ihr eigentlich nicht dieses "verliebt sein" Gefühl verspüre also sozusagen Schmetterlinge im Bauch habe sondern einfach ganz normal eine Unterhaltung führe. Ich bin dabei auch nicht nervös oder sonstiges. Des weiteren flirte ich auch nicht mit ihr und habe auch eigentlich nicht dieses Bedrängnis dazu das zu machen.

Was ich mir noch als Möglichkeit denken könnte ist, dass ich dadurch das ich ein offener und kontaktfreudiger Mensch bin einfach eine Freundschaft aufbauen möchte (also nicht nur mit ihr sondern auch mit den anderen aber mit ihr eben mehr). Heißt das man auch abseits der Arbeitszeit etwas miteinander unternimmt.

Des weiteren war ich ab heute Mittag auch in einem Mittagstief und habe weniger geredet obwohl ich ja eigentlich glücklicher hätte sein sollen da ich wieder nach einer längeren Zeit daheim wieder im Büro war und die Kollegen/innen und eben die Arbeitskollegin gesehen habe. Wie bereits erwähnt könnte es aber auch dadurch kommen, dass ich eben dieses Interesse habe nach der Arbeit auch noch was zu unternehmen.

Dementsprechend meine Frage: Denkt ihr ich bin verliebt in diese Arbeitskollegin oder ist es doch etwas anderes?

Die Sache ist, dass ich mich in der Abteilung sehr wohl fühle und auch wie gesagt mit jedem sehr gut klarkomme. Dementsprechend möchte ich eigentlich nicht die Abteilung wechseln oder gar kündigen müssen. Allerdings weiß ich nicht ob es so gut ist da zu bleiben sollte ich doch in die Kollegin verliebt sein (die Chancen für eine Beziehung sind ja entsprechend auch sehr gering deswegen wäre es ja fast schon hoffnungslos).

Oder denkt ihr auch das es daran liegen könnte, dass ich wie eben in der Abteilung schon vorhanden ich Freundschaften aufbauen möchte und nach der Arbeit etwas zusammen unternehmen möchte. Ich mein ich bin ja auch noch nicht so lange da?

Bitte nur ernste Antworten

Danke

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Kollegin

Freundin hat lauter männliche Freunde, aber bei mir sind weibliche ein Problem?

Guten Tag,

Ich wollte mal fragen wie ihr das findet, weil es auch sein kann, dass ich einfach ein falsches Mindset hat. Sowohl meine Freundin als auch ich sind ziemlich eifersüchtig. Grundsätzlich haben wir auch kein Problem mit Eifersucht, da wir beide uns gezielt vom anderen Geschlecht jetzt distanzieren (wir sind seit einem Jahr in einer Beziehung).

Das Problem hierbei ist zwar, dass auch wenn ich selber sehr eifersüchtig werden kann und das Gefühl nachvollziehen kann, es bei meiner Freundin deutlich stärker ausgeprägt ist. Auch wenn wir uns beide distanzieren, ist es manchmal einfach unmöglich den Kontakt zum anderem Geschlecht zu vermeiden. Nun kommt das konkrete Problem. Meine Freundin hat eigentlich schon seit Jahren ausschließlich nur männliche Freunde und weil sie natürlich nicht den Kontakt zu ihnen abbrechen will macht sie auch manchmal was mit denen, was ja auch prinzipiell nicht schlimm ist und vertrauen tu ich ihr sowieso. Aber sobald ich mal irgendwie mit einem Mädchen nur schreibe und sie das herausfindet endet das gleich mit Streit und sie fordert teilweise sogar, dass ich den Mädchen nicht mehr schreibe.
Sie differenziert da auch eindeutig darin, dass sie ihre Freunde schon seit Jahren kennt, währenddessen ich manche Mädchen z.B. durch die Arbeit kennengelernt habe während wir schon zusammen waren bzw. nachdem wir zusammengekommen sind. Also für sie ist es okay wenn sie was mit typen machen darf, aber ich darf nichts mit Mädchen machen da ich sie noch nicht so lange kenne und gar nicht erst hätte kennenlernen sollen. Und mit "was mit mädchen" machen, mein ich nur ab und zu mal schreiben. Mehr nicht.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Eifersucht, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Partner

Ich habe mich in meine lesbische beste Freundin verliebt?

Hey,

Ich habe ein Anliegen und zwar....

Ich selbst, männlich 23 habe meine beste Freundin vor 4 Jahren auf der Arbeit kennengelernt.

Sie selbst ist 21 und lesbisch und wir verstehen uns sehr gut und wissen auch was wir an dem anderen haben.

Auf jedem Fall ist es jetzt so das sie sich von ihrer Freundin getrennt hat und nun schon etwas Single ist.

Ich kenne sie jetzt seit 4 Jahren und sie sagt auch immer mal wieder das sie irgendwann mal nen Kind möchte.

Wir haben auch schon bereits während unserer 4-Jährigen Freundschaft locker 6-7 mal miteinander geschlafen, was auch BEIDEN gefiel.

Wir haben uns bereits unzählige Male geküsst und beide wissen das der andere einen tollen Charakter hat.

Sie ist auch ne ganz liebe und ich finde sie mega attraktiv, was glaube ich auch langsam mein Problem wird.

Gestern haben wir noch nachts im Wald gesessen und uns die Sterne angeschaut und am Ende sagte sie mir im Auto das sie bei mir Liebe gesucht hat, ich aber auch irgendwo bei ihr.

Aber kurz gesagt, ich habe mich in sie verliebt...

Sie sagt selbst immer sie steht auf Frauen und sie hatte jetzt während unserer 4 Jahre 4 Beziehungen die immer zu Bruch gingen weil man mit ihr Scheiße umgegangen ist.

Dann gibt es Momente wo sie sagt, sie habe die Schnauze voll von Frauen und da ich mich jetzt in sie verliebt habe wo sie jetzt wieder Single ist, habe ich irgendwo nen bissl Hoffnung.

Ihr kennt sie nicht, da ich sie aber am besten kenne und mir meiner Meinung nach zu Recht noch nen bissl Hoffnung mache weil ich sie einfach einzuschätzen weiß, brauch ich aber trotzdem mal bitte eine objektive Meinung von euch, von der Lage her wie ich sie euch geschildert habe ob das berechtigt ist.

Ihr gefällt der Sex mit mir und sie hat ihn auch von sich aus ganz gerne.

Geküsst haben wir uns auch und sie weiß definitiv was sie an mir hat, da ich schon so einiges für sie getan habe, was nicht gerade kleinlich war.

Meint ihr ich kann mir noch Hoffnung machen das sie vielleicht doch irgendwie bi ist und es nicht weiß oder noch nicht bemerkt hat?

Sie weiß das meine Anwesenheit zu schätzen und irgendwie will ich sie als meine Freundin aber ich habe auch Angst unsere Freundschaft kaputt zu machen...

Was soll ich machen?

Wie soll ich mich in Zukunft verhalten?

Würde die Beziehung lieber wollen :/

Danke fürs Lesen und helfen.

PS.: Sie hatte noch nie nen Freund und war quasi von Anfang an lesbisch, ich war ihr erstes mal und auch ihr erster männlicher Kuss und der letzte Kuss war gestern und der letzte Sex vor 5 Tagen

Liebe, Freundschaft, Sex, Sexualität, beste Freundin, bester Freund, hetero, lesbisch, Liebe und Beziehung

Freund wird von Vater geschlagen, was tun?

Hallo, ich möchte euch folgende Situation schildern. Entschuldigung dass es so lang geworden ist.

Ein Freund (18) von mir wird von seinem Vater geschlagen. Er hat sich mir anvertraut, jedoch auch klar und deutlich gesagt, dass er keine Hilfe möchte und ich mich um meinen eigenen Kram kümmern soll. Er ist 18, ich weiß, aber ich kann mir das nicht einfach mit ansehen. Ich will auch nicht über seinen Kopf hinweg entscheiden, aber ich bin einfach vollkommen ratlos.

Er hat es mir nur gesagt, weil ich zufällig gesehen habe, wie sein Vater ihn angeschrien hat. Er hat gesagt, das geht eigentlich schon immer so (ein paar mal war er sogar wegen ihm im Krankenhaus). Ich habe schon öfter gesehen, dass er mal ein blaues Auge, etc. hatte, aber habe es nie wahrhaben wollen, dass er wirklich zu Hause geschlagen werden könnte. Das liegt primär daran, dass er sich selbst gerne mal mit anderen prügelt und ich dachte, die Verletzungen stammen immer davon. 

Dazu kommt, dass der Vater scheinbar auch seine Mutter schlägt (seltener, aber es kommt vor). Er sagt, ich soll mich nicht einmischen und dass er einfach abhauen will, sobald er die Schule fertig hat. Aber es wird immer schlimmer und ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, wie ernst er das mit dem abhauen meint und wie sehr er das nur sagt, damit ich ihn nicht weiter “nerve”.

Es ärgert mich, dass ich ihn nicht schon eher kennengelernt habe, weil ich das Gefühl habe, dann hätte ich mehr machen können. 

Ich glaube er hat nie gelernt Probleme ohne Gewalt zu lösen und er weiß gar nicht, dass es nicht normal ist zu Hause geschlagen zu werden. Natürlich sagt er, dass er es weiß, aber… ach keine Ahnung. Was wenn es eskaliert? 

Er ist nicht doof und weiß wahrscheinlich wo er Hilfe bekommen kann, aber ich will ihn auch nicht einfach im Stich lassen. 

Familie, Freundschaft, Gewalt, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, schlagen

Sie scheint kein Interesse mehr zu haben (siehe Beschreibung)?

Ich verstehe mich seit längerem (ca. 3 Monate) wieder ganz gut mit meiner Ex. Wir sind seit 9 Monaten getrennt. Wir haben aber vor allem noch Kontakt weil wir direkte Kollegen in einer Abteilung sind.

Es gibt immer mal wieder Telefonate (jetzt zum Beispiel haben wir Montag 3 Stunden telefoniert). Ok vielleicht muss ich das relativieren, da sie 3 Wochen im Urlaub war und sich auch von mir updaten lassen wollte, was so in der Firma in der Zeit los war. Trotzdem haben wir auch viel privates besprochen. Aber man merkt ihr sehr an, dass sie distanziert ist wenn es zu privat wird (z.B. bei Andeutungen von mir Richtung mögliches Treffen zwischen ihr und mir) Sie weicht dem aus. Aus ihrem dreiwöchigen Urlaub hat sie sich auch nicht einmal bei mir gemeldet.

Ich muss gestehen ich finde sie immer noch ganz toll auch wenn es bei uns damals nicht geklappt hat. So höre ich privat eher sehr wenig von ihr (ab und zu mal ne whatsapp aber sonst eher nichts).

Ein Satz ist bei mir aber aus dem Gespräch am Montag hängen geblieben. Sie sagte, dass sie sich im Urlaub mit Leuten u.a. über Dating Portale unterhalten hat und was für Männer sie dort wegwischt, weil sie ihr nicht gefallen und welche ihr gefallen.

Ich empfand das als etwas unpassend mir gegenüber. Glaubt ihr das war Taktik von ihr um mir zu zeigen: Hey mach dir mal keine Hoffnungen ich schau mich schon anderweitig um?

Ich bin in dem Gespräch darauf gar nicht eingegangen. Übrigens habe ich seit dem langen Telefonat wieder nichts mehr von ihr gehört.

Was meint ihr?

Dating, Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Beziehung mit Person ohne gleiche Hobbys?

Hallo an alle Turteltauben da draußen! Eine hübsche, junge Dame hat neulich bei uns in der Arbeit neu angefangen. Sie ist eine ganz nette, die vom Allgemeinen und Aussehen her, mir gefallen würde. (Ich meine, das ist nicht unbedingt schwer, da das bei fast jeder Frau zutrifft, die ich sehe lol) Wir sind des öfteren ins Gespräch gekommen, sie hat auch (denke ich mal, keine Ahnung) mit mir geflirtet!

Jetzt isses aber so: Als ich sie über ihre Hobbys gefragt habe, waren da fast keine dabei, die ich auch habe! Außer, dass sie gerne schreibt, was ich auch z.T. tue, hat sie so ziemlich nix mit mir gemein! Videospiele sind mir wichtig, Gaming macht sie auch, allerdings nur am PC und Spiele, die ich nicht mal kenne!

Was sagt ihr? Sind die verschiedenen Hobbys UND dass sie mit mir zusammenarbeitet eine "Red Flag", oder meint ihr, dass gemeinsame Hobbys da egal sind. Ich meine, bei Videospielen kann man ja flexibel sein und die jeweils anderen Spiele gemeinsam erleben oder so???

Für mich als Kellerkind wäre das DIE Gelegenheit zumindest mal irgendwie mit "Liebe" was zu tun zu haben! Ich meine, wir beide hätten wohl Interesse, aber wie gesagt, ich habe da meine Zweifel... Was natürlich immer gehen würde wäre wohl die Freundschaft! Oder soll es nur bei guten Arbeitskollegen bleiben?

Versuch's mit der Liebe! 40%
Freundschaft geht immer! 40%
Nur gute Arbeitskollegen! 15%
Was weiß denn ich, andere Antwort??? 5%
Liebe, Videospiele, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft