Freundschaft – die neusten Beiträge

Unnötige Probleme mit Arbeitskollegin?

Ich arbeite mit einer Kollegin mehrmals (gute 4-5 mal) die Woche in einer Schicht zusammen. Leider ist das Verhältnis aufgrund ihrer Launen manchmal etwas schwierig und dann herrscht eine Weile Funkstille.

Ich muss dazu sagen, dass ich Schichtleiter bin und sie quasi meine Gehilfin. Man redet natürlich normalerweise recht viel miteinander. Dabei ist es mMn doch auch normal, daß man sich auch über das ein oder andere Private mal unterhält.

Nur ist es bei meiner Kollegin so, daß sie dann des öfteren mal recht zickig ist und sobald man sie irgendwas in Richtung Privat fragt, sie auch gleich mit einem etwa grantigen "Das brauchst du nicht zu wissen" oder "ich gebe privates nicht preis, ich suche keine Freunde" reagiert und das so plötzlich aus dem nichts, obwohl vorher alles gut war und wir uns gut verstanden haben. Danach herrscht sofort eine gespannte Stimmung, wo man kaum miteinander spricht und das möglicherweise mehrere Tage lang.

Dieses Hin und Her ist ziemlich nervig. Sowas kann ich parallel zur Arbeit nicht gebrauchen. Meist bitte ich sie als ihr "Vorgesetzer" dann zu einem Gespräch und dann ist die Sache erstmal gegessen bis zum nächsten Vorfall.

Ich finde sowas ziemlich Schade. Ich empfinde es normal, sich auf der Arbeit auch mal über private Dinge wie zb was man am WE gemacht hat, wie es mit dem Hobby vorran geht, welche Musik man mag etc redet. Anders habe ich das nie in meinen ganzen bisherigen Jobs kennengelernt. Andere sehen das so wie ich, nur zickt diese Person eben so häufig rum. Das stört immens das gesamte Arbeitsklima und nagt auch sehr an meiner Stimmung auf der Arbeit.

Was sagt ihr dazu und wie seht ihr das?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kollegin

Viele Dates ohne Annäherungsversuche?

Hi Leute, ich weiß gar nicht so wirklich, wo ich anfangen soll...

Seit einiger Zeit date ich einen jungen Mann. Wir schreiben oder quatschen jeden Tag total viel miteinander und mitlerweile haben wir uns auch schon das ein oder andere mal getroffen. Wir waren bereits spazieren, im Kino, gemeinsam etwas essen und ich war auch schon ein paar mal bei ihm und er bei mir Zuhause zum Filme schauen oder gemainsam etwas kochen, aber außer Umarmungen zur Begrüßung und zum Abschied, gab es anfangs keinerlei Annäherungsversuche seinerseits.

Erst als wir das erste Mal gemeinsam einen Film schauten, legte er seinen Arm auf dem Sofa um mich herum.

Soweit so gut, aaaber seitdem sind einige weitere Dates vergangen und es blieb immer nur bei dem "kuscheln" und den Umarmungen. Ich bin mittlerweile total verunsichert, da ich es von vorherigen Dates mit anderen Männern nicht kenne, dass sich jemand so zurückhält und nicht spätestens nach dem dritten Date schon ein Kuss vorkam.

Eigentlich finde ich es sogar total gut, alles etwas langsamer angehen zu lassen, aber mich verunsichert die Situation total und ich werde immer misstrauischer, welche Absichten er so hat, da die Treffen ja auch genauso gut rein freundschaftlich sein könnten, da ja bislang nicht einmal ein Kuss vorkam und ich aber gerne mehr als nur Freundschaft möchte.

Wäre ich nicht so verdammt schüchtern, hätte ich auch schon längst die Initiative ergriffen und ihn einfach geküsst...

Ich haben das Thema auch bereits schon einmal angesprochen und er meinte, dass er schonmal sehr verletzt wurde und deswegen sehr vorsichtig geworden ist.

Da mich dieses Gefühl der Ungewissheit aber einfach nicht loslassen will, wollte ich euch mal nach eurer Meinung zu dem Thema fragen.

Was meint ihr, ist es für ihn nur ein netter Zeitvertreib und wenn er wirklich mehr als Freundschaft von mir wollen würde, hätte er schon längst mehr versucht und hält mich sozusagen nur hin? Oder hat er bereits Gefühle für mich und hat einfach Angst diese zuzulassen, da er nicht noch einmal so verletzt werden will? Oder ist er einfach zu schüchtern mich zu küssen? Wobei er eigentlich alles andere als schüchtern wirkt.

Ich finde es einfach so unfassbar verwirrend, da wir wirklich so viel schreiben, uns jeden Tag einen guten Morgen und gute Nacht wünschen, über alles mögliche quatschen und auch schon so oft getroffen haben, aber einfach der gewisse Schritt in Richtung "mehr als nur Freundschaft" fehlt. Aber wenn seinerseits da gar nichts an Gefühlen ist, warum sollte er mir dann so viel schreiben und sich weiterhin mit mir treffen oder mich sogar hinhalten? Nur auf Sex ist er ja offensichtlich auch nicht aus, was ja wiederum zeigt, dass er es eigentlich ernst meint...

Meint ihr da kann noch etwas ernstes raus werden in Richtung Beziehung? Oder ist es einfach hoffnungslos, da er anscheinend keine Gefühle für mich aufbringen kann?

Danke schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, Date, Liebe und Beziehung

Ich bin ziemlich verliebt in einen Jungen und weiß nicht was ich machen soll?

Hallo liebe GF Community,

wie ihr meiner Frage entnehmen könnt, gibt es einen Jungen in meinem Leben, der ziemlich starken Eindruck auf mich gemacht hat. Wir haben zwar keinen wirklichen Kontakt zueinander (außer schulischen), aber er hat etwas Bestimmtes in mir ausgelöst.

Das "Problem" : Er hat eine Freundin (glaube ich zumindest). Jedoch ist sein Verhalten sehr auffällig mir gegenüber. Ich habe das Gefühl, dass er immer unauffällig meine Augen sucht. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass sich sein Gesichtsausdruck schlagartig ändert, wenn ich in sein Blickfeld trete, ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber er wirkt dann im Gesicht so unruhig.

Ich möchte natürlich niemandem in die Beziehung pfuschen, da dies sehr hinterhältig wäre, aber ich weiß auch nicht, was ich auf sein Verhalten geben soll. Er hat eine sehr wichtige Bedeutung für mich und es beruhigt mich immer innerlich, wenn ich ihn sehe, aber gleichzeitig bin ich so unter Strom, weil er in meinen Augen sehr attraktiv ist.

Ich hoffe, man konnte mein Problem einigermaßen nachvollziehen und ich wäre sehr dankbar, falls irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir Tipps hinsichtlich meines Verhaltens ihm gegenüber geben könnte.

LG

Liebe, Schule, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Wurde ich emotional misshandelt?

Ich denke, ich wurde emotional misshandelt.

November habe ich einen (scheinbar) echt tollen Menschen kennengelernt. Am Anfang dachte ich mir nichts, bis die Bindung zwischen uns enger wurde. Während der Zeit hatte ich starke Probleme mit mir selber (und habe sie immer noch) und habe ziemliche mentale Probleme.

Diese Person hat mir eigentlich sehr geholfen. Wir haben unsere Zukunft miteinander besprochen, er war immer für mich da, hat mir wirklich sehr sehr viel weiter geholfen und ich konnte echt viel von ihm lernen. Ich dachte, dass es eine echt starke Freundschaft wäre und er gab mir das Gefühl, dass er es genauso sieht, bis er mich aufeinmal überall blockiert hat und nie wieder ein Wort mit mir geredet hat.

Bis ich ihn dann wieder versucht hatte zu kontaktieren. Anscheinend war alles gefälscht und nichts echt und er hätte mich nur als "Versuchskaninchen" benutzt. Er liest viele Bücher über Manipulation, Psychologie und wie man Freunde gewinnt und hat anscheinend diese "Tricks" bei mir versucht.

Wie gesagt, er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich wirklich lieb hat und dass ich ihn wichtig sei, dass ich besonders wäre etc.

Einerseits fühle ich mich so so dumm darauf reingefallen zu sein während er sich wahrscheinlich über mich lustig macht.

War das emotionale Misshandlung? Kann man das als Trauma zählen? Ich habe momentan krassere Zweifel als je zuvor.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung, Manipulation, Trauma, emotionaler missbrauch

Freund,nur nett wenn ich hübsch bin?

Hallo.

Vor ca. 4 Jahren mit ich mit meinem Freund zusammen gekommen. Da habe ich 15 Kilo mehr gewogen hatte einen echt schlechten style und hatte wenig Ahnung von Gesichtspflege und make up und so. Als er mit mir zusammen gekommen bist waren die ersten 2 Monate sehr sehr schön aber dann ging es dermaßen den Bach herunter. Ich wurde erniedrigt oft und wurde wirklich (wie er heute auch zugibt) soooo schlecht behandelt. Keine Liebe kein gar nichts. Ich war in er Zeit wirklich jeden Tag am weinen weil ich wusste was er macht ist falsch aber ich war sooooooo verliebt und konnte ihn nicht verlassen. Heute sagt er auch ich hatte 50.000 Gründe damals um ihn zu verlassen. Es war wirklich die Hölle auf Erden. Dann habe ich vor ca. Einem Jahr 15 Kilo abgenommen und das selbstbewusst kam. Ich hab meinen style entwickelt und schminke mich dezent. Er ist von da an ein anderer Mensch geworden. Es ist so als hätte er sich erst da verliebt in mich. Er ist sooooooooo verliebt und zeigt es mir 100%. Er vermeidet Streit und früher hat er immer streiten wollen 24/7. Jetzt hat er wirklich Angst mich zu verlieren und sagt auch offen dass es mit meinem "Glowup" zusammenhängt.

Jetzt läuft alles zwar gut aber trotzdem mache ich mir manchmal Gedanken ob das überhaupt gut ist dass er jetzt so ein anderer Mensch ist (so nett, so liebend) nur weil ich hübscher geworden bin??

Damals hat er mir das Leben zur Hölle gemacht und wusste dass er mich immer zum weinen bringt (meistens war es ihm egal). Jetzt ist es ihm nicht mehr egal. Er gibt sich richtig Mühe.

Ich denke jetzt auch was ich wenn ich irgendwann zunehmen sollte (im laufe des Lebens)...und und und...

Ist das normal bei Männern? Was würdet ihr darüber denken an meiner Stelle?

Würde einfach gerne Kommentare von außenstehenden haben.

Danke

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Was soll man sagen wenn man schon zweimal was akustisch nicht verstanden hat?

lmao also erst mal scenario: habe im Tanzkurs so mit einem jungen geredet und er stellt irgendeine frage. Ich verstehe akustisch überhaupt nichts und überlege gefühlt hundert jahre was ich sagen soll (hab in dem moment anscheinend iwie so vor mir hingeTräumt HAHAHA). Dann frag ich ihn nochmal was er gesagt hat und ich verstehe wieder nichts (ok lol ik ist peinlich) aber dann hat er gefragt ob alles gut ist (das hab ich verstanden aber war iwie so nicht ganz bei sache als er mich die andere frage gestellt hat) und dann fragt er nochmal die frage von davor und ich antworte dann iwas was nicht auf seine frage gepasst hat anscheinend weil ich es einfach schon WIEDER nicht verstanden habe??

Ja ok also meine freundin hat halt danach mit ihm getanzt und hat mir jetzt erzählt das er gesagt hat das er das voll komisch fand dass ich nicht geantwortet hab loll (aber er hat das so lustig gemeint yk)

meine frage ist jetzt wie kann ich diese bescheuerte peinliche situation beim nächsten tanzen mit ihm wieder gut machen... ich weiß ich mach mir da viel zu viele gedanken drüber aber find es im nachhinein einfach nur peinlich und würde gerne einen guten eindruck hinterlassen hahah (ja idk warum find ihn halt nett)

Danke im voraus falls jemand auf diese spezifische situation ne idee hat

Schule, Freundschaft, Junge, Liebe und Beziehung, peinlich, Tanzkurs, verstehen, akustisch

Was bedeutet es, wenn er nach mir aus fragt?

Hey Leute, hab da eine Situation die schon etwas länger geht.

Vor paar Jahren habe ich jemanden kennengelernt (was auch sehr gut lief) der mich aber für eine andere fallen lassen hat (die auch sehr negativ bekannt ist und viele sie nicht leiden können und er sich auch sehr ins negative verändert hat) und mit der nun über ein Jahr in einer Beziehung ist und von deren Seite immer wieder Provokationen und Stichelleien kamen. (Wie glücklich und toll ja beide sind und die gemerkt haben, dass ich in der Sache schon sehr verletzt war)

Die Sache ist damals in Streit geendet, weil wir beide nichts voneinander wussten, aber die Sache sich nach der Zeit gelegt/beruhigt hat (Vermeintlich), da ich diese Menschen so gut es ging zu meiden, mit Kontaktabruch und blockieren.

Nun ist es so, dass er erneut von einem Kumpel von mir, die Leute und dessen Arbeitskollegen mehrmals ausfragt, wie ich mit meinem Kumpel in Kontakt stehe und ob ich öfters bei ihm mit auf arbeit bin, ob er mit mir zusammen ist und all das.
Ich frage mich, warum man das unbedingt wissen will und was man davon hat. Er ist doch angeblich überglücklich mit seiner Freundin, was interessiert ihn es denn, mit wem ich zusammen sein oder was am laufen haben könnte. Er hat mich doch quasi gehen lassen.
Kann er mich nicht glücklich sehen, dass es mir nach dem ganzen Kindergarten verhalten wieder gut geht und ich mein Leben lebe.
Nach der Zeit ist es einfach nur nervig, immer dieses Ausgefrage und alles Wissen wollen.

Hattet ihr auch schonmal so eine Situation oder wisst ihr was dieses Verhalten soll ?

Danke schonmal für eure Antworten…

Freundschaft, Ex, Liebe und Beziehung

Kann mir jemand helfen?

Hallo Leute,

Heute dachte ich mal, dass ich mit euch über ein Thema rede, was mir sehr am Herzen liegt, da ich mich seit Jahren wie in einem Teufelskreis gefangen fühle.
Meine ganze Lebensgeschichte würde ich eher ungern mit euch teilen, weil das echt lange dauern würde.
Ich glaube, dass ich Depressionen habe und und noch etwas in die Richtung, aber schon länger. Ich denke, dass ich deshalb die Depressionen bekommen habe. In der Schule bin ich mittlerweile gefühlt komplett alleine, weil die anderen Freunde haben die mir immer sagen, ob ich sie nicht alleine lassen könnte etc. Da ich keine Person bin, die anderen hinterherrennt, weil das eh nichts bringt, bin ich eben alleine.
Diese Krankheit die ich vermute verfolgt mich inzwischen seit 7 Jahren. Es ist so ein komisches Gefühl, dass ich garnicht beschreiben kann. Ich weine in letzter Zeit sehr viel, dass bekommt aber keiner mit. Niemand glaubt mir so richtig, da sie nicht das fühlen was ich fühle.
Ich hab schon oft bei der Nummer gegen Kummer angerufen, weil ich einfach nicht weiter wusste. Aber da mein Handy jetzt kaputt ist kann ich nirgends anrufen. Ich war schon bei der ergotherapie und beim Psychologen, was aber beides nichts gebracht hat. Ich hab ebenfalls in den letzen zwei Jahren Suizidgedanken gehabt, weiß jedoch nicht wirklich wie ich mich am besten umbringen könnte. Aus dem Fenster springen hab ich sehr oft überlegt, aber konnte das dann doch nicht wirklich tun, weil ich eigentlich später was werden will, studieren etc. Aber keiner hilft mir & keiner interessiert sich für mich.
So ein Leben zu leben macht auch kein Sinn…Ja, ich weiß was Depressionen sind. Meine Französischlehrerin meinte, als es mir mal nicht gutging, dass ich doch depressiv sei, alle in meinem Kurs haben gelacht, obwohl es nicht wirklich lustig war.

Ich weiß nicht ob mir jemand wirklich helfen kann, wenn ich mein Problem genauer beschreibe, aber es ist sowas wie wenn man seine eigenen Gefühle nicht spürt oder sowas. Keiner will das begreifen und ich habe wirklich angst, deswegen zu sterben.
Bitte, wenn jemand Erfahrung damit hat und/oder mir helfen kann , gebt mir einen Rat, bitte!
Mir ist das Thema sehr wichtig, man frisst sowas in sich herein, aber es geht nicht weg. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auf der Welt auch andere Person gibt die das gleiche wie ich durchmacht.

An alle die sich fragen, warum ich das hier schreibe:
Erstens habe ich nicht wirklich eine große Auswahl an Sachen, die ich noch tun kann Zweitens ist mein großes Ziel in der Zukunft zu studieren und wenn ich dieses Problem nicht löse, kann ich das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, weil ich mental nicht in der Lage bin.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung

Freundschaft mit Arbeitskolleginnen?

Hallo Zusammen,

ich (M/22) bin seit 3 Wochen meiner festen Abteilung zugewiesen. Noch befinde ich mich im letzten Ausbildungsjahr.

In meiner Abteilung sind überwiegend weibliche Kolleginnen in meinem Alter, die Altersspanne ist hier 23-28 Jahre. Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Arbeitskollegen/innen, wir reden über private Dinge, können miteinander lachen/Witze machen. Einfach eine entspannte und schöne Atmosphäre.

Mit zwei Arbeitskolleginnen (beide 25) verstehe ich mich sogar noch besser, da stimmt einfach die Chemie besser. Das bedeutet jetzt nicht, dass es in eine Beziehungsrichtung geht sondern einfach mehr in die Freundschaftsrichtung. Diese beiden Kolleginnen sind auch abseits der Arbeit sehr gute Freundinnen und unternehmen ab und an etwas gemeinsam.

Da ich mich sehr gut mit denen beiden verstehe und auch zu 99% in der Abteilung übernommen werde habe ich mir überlegt ob ich mich bei sowas auch mit anschließen sollte oder mal die Kolleginne darauf ansprechen sollte. Die Sache die da auch mit reinspielt ist nur, ob ich mich da in eine Frauenfreundschaft sozusagen einmischen würde bzw. ob es überhaupt funktionieren kann.

Mein Problem ist zudem: Ich bin leider nicht so gut so etwas unterschwellig mal mit einzubringen bzw. Leute auf sowas anzusprechen. Meine Gedanken sind dann in die Richtung:

  • Was wenn die aber nicht mit mir auch abseits der Arbeit befreundet sein möchten/etwas unternehmen möchten
  • Könnte das bei denen falsch ankommen da beide einen Freund haben
  • Könnte es etwas zu schnell sein, da ich noch nicht so lange in der Abteilung bin (zu aufdringlich)
  • Wirkt es verzweifelt, als hätte ich keine eigenen Freunde
  • Könnte es bei den anderen Kollegen/innen rüberkommen als mag ich die nicht bzw weniger

Ich weiß viele von den Gedanken sind Schwachsinn und ich sollte es mal probieren trotzdem kommt mir das jedes mal hoch und ich traue mich dann letztendlich nicht zu fragen.

Habt ihr Tipps wie ich so etwas mal ansprechen könnte? Bin da wie gesagt nicht so gut darin

Und meint ihr es ist eine gute Idee oder sollte ich es lassen? Ich möchte mich ja nicht in eine Freundschaft einmischen aber ich finde dass wir auch sehr gut abseits der Arbeit miteinander auskommen würden da wir wie gesagt auch sehr viel miteinander lachen und reden können. Allerdings sind ja beides Frauen deswegen weiß ich nicht ob des dann klappt da Freundschaften unter Frauen anders sind als bei Männern.

Bitte keine Antworten von wegen man sollte berufliches und privates trennen!!

In meiner Abteilung ist es eine sehr angenehme Atmosphäre und viele der Kollegen/innen machen auch abseits der Arbeit mal was (manche sind sogar schon mal zsm mit ihren Freund/in in den Urlaub). Zudem sind viele auch noch in einem ähnlichen Alter weswegen es denke ich gut machbar sein sollte. 

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Warum bin ich so besessen von meinem Praktikum und den Mitarbeitern dort?

Hallo, seit drei Wochen läuft mein Praktikum vom Studium schon und ich bin bisher so begeistert. Ich hatte sehr doll Angst dass ich mich unwohl fühle, es mir keinen Spaß macht usw. Aber die sind alle so krass nett und wie der ganze Tagesablauf ist und so gefällt mir so doll. Jetzt wenn ich genauer nachdenke vielleicht auch zu doll.. also ich will am liebsten gar nicht nach Hause gehen oder Wochenende von der arbeit getrennt sein. Aber dazu muss ich sagen dass dazu nicht die arbeit an sich gemeint ist weil ich ja bisher nur beobachtet habe und mitgefahren bin. Sondern tatsächlich die KollegenInnen dort. Ich fühle mich so wohl bei denen. Die sind sogar so lieb dass ich abgeholt werde und nach Hause gefahren werde. Es ist im Büro immer humorvoll und die sind so interessiert halt auch an mir und ich liebe jeden tag das Plaudern mit ihnen und ich bewundere immer bei den Begleitungen zu Hausbesuchen und so wie toll sie arbeiten. Ich schaue so zu Denen auf und setze mich unter Druck ein besonders tollen lieben Eindruck zu hinterlassen. Insbesondere meine ich übrigens zwei junge Frauen, ein wenig älter als 30, zu denen ich so krass aufschaue. Ich bin jetzt 21 Jahre und damit meine ich nicht dass ich auf Frauen stehe oder so was. Ich muss aber ständig an die beiden denken und fühle mich wie gesagt in deren Nähe so wohl. Meine Frage ist: suche ich mit meinem Verhalten was bei den beiden? So eine Art Ersatz? Ich verstehe nicht warum ich so verrückt spiele und traurig bin wenn ich von ihnen also von der arbeit gehen muss. Warum ich mich privat auch für die beiden so doll interessiere. Und dass ich jetzt schon weinen könnte wenn ich in einem halben Jahr wieder abschied nehmen muss. Und dass obwohl ich ja noch nicht eigenständig arbeite und noch nicht weiß ob das wirklich der Job ist den ich dann gut kann und mag.
vielleicht kann mir jemand etwas sagen was eine Vermutung wäre was bei mir so los ist

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nähe, Praktikum

Freundschaft mit Arbeitskolleginnen? Wie ansprechen?

Hallo Zusammen,

ich (M/22) bin seit 4 Wochen meiner festen Abteilung zugewiesen. Noch befinde ich mich im letzten Ausbildungsjahr und bin DH-Student, d.h. ich habe in 5 Wochen noch für 3 Monate mein letztes PTheoriesemester.

In meiner Abteilung sind überwiegend weibliche Kolleginnen in meinem Alter, die Altersspanne ist hier 23-28 Jahre. Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Arbeitskollegen/innen, wir reden über private Dinge, können miteinander lachen/Witze machen. Einfach eine entspannte und schöne Atmosphäre.

Mit zwei Arbeitskolleginnen (beide 25) verstehe ich mich sogar noch besser, da stimmt einfach die Chemie besser. Das bedeutet jetzt nicht, dass es in eine Beziehungsrichtung geht sondern einfach mehr in die Freundschaftsrichtung. Diese beiden Kolleginnen sind auch abseits der Arbeit sehr gute Freundinnen und unternehmen ab und an etwas gemeinsam.

Da ich mich sehr gut mit denen beiden verstehe und auch zu 99% in der Abteilung übernommen werde habe ich mir überlegt ob ich mich bei sowas auch mitanschließen sollte oder mal die Kolleginne darauf ansprechen sollte.

Mein Problem ist nur: Ich bin leider nicht so gut so etwas unterschwellig mal miteinzubringen bzw. Leute auf sowas anzusprechen. Meine Gedanken sind dann in die Richtung:

  • Was wenn die aber nicht mit mir auch abseits der Arbeit befreundet sein möchten/etwas unternehmen möchten
  • Könnte das bei denen falsch ankommen da beide einen Freund haben
  • Könnte es etwas zu schnell sein, da ich noch nicht so lange in der Abteilung bin
  • Wirkt es verzweifelt, als hätte ich keine eigenen Freunde
  • Könnte es bei den anderen Kollegen/innen rüberkommen als mag ich die nicht bzw weniger

Ich weiß viele von den Gedanken sind Schwachsinn und ich sollte es mal probieren trotzdem kommt mir das jedes mal hoch und ich traue mich dann letztendlich nicht zu fragen.

Habt ihr Tipps wie ich so etwas mal ansprechen könnte? Bin da wie gesagt nicht so gut darin

Und meint ihr es ist eine gute Idee oder sollte ich es lassen? Ich möchte mich ja nicht in eine Freundschaft einmischen aber ich finde dass wir auch sehr gut abseits der Arbeit miteinander auskommen würden da wir wie gesagt auch sehr viel miteinander lachen und reden können

Bitte keine Antworten von wegen man sollte berufliches und privates trennen!!

In meiner Abteilung ist es eine sehr angenheme Atmosphäre und viele der Kollegen/innen machen auch abseits der Arbeit mal was (manche sind sogar schon mal zsm mit ihren Freund/in in den Urlaub). Zudem sind viele auch noch in einem ähnlichen Alter weswegen es denke ich gut machbar sein sollte.

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kollegin

Ist sie mir in den Rücken gefallen?

Stell dir vor;

Die Partnerin sagt dir an einem Abend, das sie ständig angesprochen wird von einem farbigen Mitarbeiter im Supermarkt. Das er eigentlich bereits weiß, das du vergeben bist, aber sich so aufführt, als wäre der Supermarkt eine Partnerbörse. Da die Partnerin es dem Kassierer unbedingt beweisen wollte, dass sie vergeben ist, wollte sie ihren Freund mit in den Supermarkt bringen. Das war dem Freund zu kindisch. Stattdessen meinte er, sie könne es ihm doch ins Gesicht sagen, dass sie vergeben ist. Männer ist es egal, ob Frauen vergeben sind. Frauen setzen in dem Moment Zeichen. Da dem Freund diese Sache nicht aus dem Kopf gegangen ist und im selben Supermarkt Unternehmen arbeitet , rief er den Marktleiter an und teilte ihm mit, dass der Mitarbeiter Frauen anschwätzt.

Das hat er ohne vorher mit seiner Freundin zu fragen gemacht. Jedoch hat er mit seinem Namen gebürgt, weil er ja in selben Unternehmen arbeitet. Er sprach im Anschluss mit seiner Partnerin darüber. Sie sorgte sich um ihn, dass er jetzt wohlmöglich gefeuert wird. Dem Freund war es egal, da es meistens nur ein persönliches Gespräch mit sich bringt. Das teilte er auch seiner Partnerin mit. Sie ging jedoch am Tag darauf zur Supermarkt Filiale und redete mit dem Filialleiter, dass es doch nicht so schlimm war wie von mir telefonisch mitgeteilt und sie machte dabei aus, zu welcher Uhrzeit der Mitarbeiter immer im Supermarkt ist. 

Der Freund (in dem Fall ich🙃);fühlte sich, als wäre sie ihm in den Rücken gefallen und ist extrem enttäuscht darüber. Da er einerseits sich für sie eingesetzt hat , sogar mit dem Namen bürgt und sie ohne es vorher mitzuteilen, dahin geht um sich zu entschuldigen und den Anruf zu revidieren.

Gesundheit, Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung

Warum darf ich nicht mit seinen Freunden befreundet sein?

Ich bin seid fast 5 Jahren in einer Beziehung und in einer Hinsicht extrem unglücklich. Er wird immer sehr schnell eifersüchtig und ich darf auch nicht mit anderen Männern viel reden. Wenn er merkt, dass ich ein richtiges Gespräch mit einem seiner Freunde führe,wird er richtig sauer.

Ich habe Mal mit einem seiner Freunde auf einer Party getanzt aber wirklich mit 2-3 Meter Abstand und da hat auch eine andere Frau mit getanzt. Seid dem darf ich nicht mehr mit dem Freund tanzen und gehe ihm auch fast komplett aus dem Weg.

Bei der letzten Party hat es dann richtig eskaliert. Ich habe mit seinem besten Freund geredet und wird hatten auch echt Spaß und dann hat er mich gefragt wie man nochmal Macarena tanzt. Dann habe ich es ihm gezeigt, weil ich auf Abstand war und ich dachte, dass ist ja kein schlimmer Tanz. Mein Freund wurde extrem sauer, nannte mich eine N**te und sagt dass sein bester Freund nie wieder auf eine Party eingeladen wird.

Darüber bin ich echt traurig ,weil ich mich sehr gut mit ihm verstanden habe und ich Versuche auch meinen Freund zu erklären, dass sein Freundeskreis auch meiner wird aber dann streiten wir nur immer und er beleidigt mich

Könnt ihr meinen Freund verstehen und es war doof von mir, wie ich mich verhalten habe oder übertreibt er einfach etwas?

Er wird sich aufjedenfall nicht mehr ändern und ich bin mir nicht sicher, ob eine Trennung dann die beste Lösung wäre.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Steht sie auf mich oder nur nett?

Moinsen liebe Leute!

Ich hoffe euch geht's blendend. Mir auch tatsächlich. Jedoch plagt mich gerade eine Frage, die ich mir nicht beantworten kann: Es geht um das Thema Liebe, Freundschaft, Familie und alles was sich dazwischen befindet.

Ich verstehe mich in letzter Zeit mit einer Mitbewohnerin sehr, sehr gut. Für mich ist sie wie eine Schwester. Wir haben auch echt viel gemeinsam. Dazu gehört, dass in unseren Grundfamilien ganz zufällig (glaube und hoffe ich zumindest) der gleiche Nachname und teilweise sogar auch der gleiche Vorname vorkommt.

Nun ist es halt so, dass wir so ziemlich viel "flirten" und das ist für mich ziemlich weird. Also eigentlich auch angenehm, weil ich sie auch sehr mag. Aber sie ist halt wie gesagt, eher wie so ne Schwester und hat nebenbei auch ne feste Beziehung am laufen. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob ich das vielleicht auch einfach verwechsele und sie mich auch nur als Bruder sieht. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen?

Woran ich merke, dass sie mit mir zu flirten scheint:

  1. Sie berührt mich häufig von sich aus
  2. Sie hält sich sehr oft in meiner Nähe auf, auch wenn wir in einer Gruppe unterwegs sind
  3. Sie reagiert komisch, wenn ich von anderen Frauen rede
  4. Sie beschützt mich vor anderen
  5. Sie lacht auch über Witze, die nicht lustig sind
  6. Sie schreibt häufig schnell zurück und benutzt auch viele Emojis

Ich danke euch schonmal im Voraus!

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft