Freundschaft – die neusten Beiträge

Warum weint sie, wenn ich ihr sage dass ich sie liebe?

Also da gibt es ein Mädchen (19) und ich (20/m) mag sie jetzt schon seit einiger Zeit. Sie ist aber ziemlich verschlossen und distanziert zu anderen und isz meistens nur alleine. Ich habe versucht mit ihr zu reden, sie zu beeindrucken oder ihr irgendwie näher zu kommen, was aber vergebens war. Es gab da einen Tag, wo wir gut miteinander gesprochen hatten und es schien auch für das allererste Mal gut zwischen uns zu laufen. Dann den Tag darauf war sie wieder distanziert und kalt. Ich habe dann beschlossen sie daraufhin anzusprechen und sagte ihr, dass ich in sie verliebt bin und ich nicht verstehe, warum sie so kalt zu mir ist. Also nicht in dem Sinne von „Warum liebst du mich nicht auch?“ sondern eher „Wieso lässt du nicht zu, dass dich mal jemand mag?“. Da fing sie an zu weinen und ich habe nur Bruchstücke verstanden was sie mir sagen wollte, aber sie sagte sowas wie „Es tut mir leid, aber ich mag es nicht (oder auch ich will nicht ?) dass mir jemand zu nahe kommt, ich kann das nicht, tut mir leid…“ sie stotterte dauernd und weinte und ich stand nur da und wusste nicht was ich machen sollte…. Wir haben uns jetzt die letzte Zeit nicht mehr gesehen, weil wir andere Kurse haben, aber ich mag sie immer noch sehr und habe Angst, dass ich sie dadurch endgültig verschreckt, weil ich sie zum Weinen gebracht habe…

Was denkt ihr? Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, weinen

Warum ist die heutige Generation abgeneigt von etwas festem?

Hallo hallo, ich hab in den letzten paar Jahren etwas beobachtet. An mir selber und an meinen Mitmenschen.

Ich bin um ehrlich zu sein eine hoffnungslose Romantikerin, jedoch nicht so hoffnungslos das ich nehme was ich bekommen kann.

Allerdings ist mit aufgefallen, dass die jungen Männer die ich kennenlerne alle ein Problem haben damit sich an jemanden zu binden. Vermutlich aus der Angst heraus irgendetwas zu verpassen. Was verständlich ist das meiste erlebt man solange man Single ist und jung und noch nicht so viele Verantwortungen hat.

Doch habe ich den Eindruck, dass diese „hook-up Culture“ oder wegwerf Kultur ein Ausmaß angenommen hat, dass alle was schnelles und unverbindliches wollen.

ich kann mich um ehrlich zu sein erinnern als ich 12/13 war und alle älteren Schüler in Beziehungen waren und es ernst meinten. Und die meisten bei Klassentreffen oder Absolventen treffen noch immer zusammen sind und manche sogar verheiratet.

Das hat mich dazu gebracht nachzudenken. Habe aber noch immer keine Antwort darauf gefunden warum vor allem junge Männer sich vor etwas festen sträuben.

Ich bin gerade Anfang 20 ich habe keine Angst ohne Beziehung etwas zu verpassen oder für immer alleine zu bleiben. Das ist nämlich sehr unwahrscheinlich und ich an dem Spruch festhalte „für jeden topf gibt es einen deckel“. Außerdem habe ich auch noch Sachen wie mein Studium um die ich mich kümmern muss und andere Sachen einfach Vorrang gegenüber einer Beziehung haben.

Wie sehr ihr das? Findet ihr auch das diese „hook-up Culture“ das dating Leben der jungen Leute verändert hat?

Freundschaft, Beziehung, Generation, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Bin zu dumm zum reden?

Gestern war ich im kino mit meinem besten freund und einer freundin von ihm und die freundin von der freundin.am anfang saß ich neben meinem bro, und dann so 20 minuten vor ende sagt er ich soll mich mal neben die freundin von der freundin setzen, und ich bin eigentlich ein lustiger mensch der gerne viel redet so aber bei menschen die ich nicht gut kenne vorallem bei mädchen weiß ich nicht über was ich mit den reden soll, ich saß neben der freundin der freundin und habe nichts gesagt außer zwei sätze die waren „willst du auch bisschen popcorn“ und übrigens hatte sie salziges popcorn und ich süßes. Ich wollte eigentlich den spruch droppen „dieses popcorn ist genauso süß wie du" aber nur auf dieser lustigen basis aber habs dann lieber gelassen falls sie es falsch versteht nach dem film haben ich und mein bro die beiden mädchen noch nach hause begleitet, und sind dann nachhause gefahren. ich hab ihm auch gefragt was ich sagen hätte sollen er hat gesagt er hat keine ahnung und einfach ich selbst sein. Aber ich hab einfach keine Gesprächs themen und im kino hält man ja auch kein small talk oder so. Die gehen übrigens auch in unsere schule und heute sind wir wieder zu viert zum bus gelaufen und die mädchen haben die ganze zeit geredet und alles aber ich ich hab einfach keine ahnung über was ich reden soll und das ist immer so ich will nicht über schule oder arbeit reden das ist langweilig .übrigens als mein bro austeigen musste waren nur noch ich und die beiden im bus und es war richtig unangenehm weil ich wirklich nichts gesagt habe und die dann einfach irgendwann ausgestiegen. Tut mir leid für die lange frage

Schule, Freundschaft, Gespräch, Liebe und Beziehung

Kann man nach einem Korb darüber reden?

Meine Situation ist momentan folgende:

Ich habe mich Ende letzten Jahres in eine Mädchen verliebt. Wir sind beide Teil einer Gruppe von Freunden worüber wir uns auch kennen gelernt haben. Wir haben uns super verstanden, haben bei Treffen mit der Gruppe auch Gespräche abseits dieser geführt usw.

Anfang diesen Jahres habe ich sie dann nach einem Date gefragt. Habe ihr gesagt das ich sie mag, attraktiv finde und gefragt ob sie mit mir ausgehen würde. Sie hat mir einen Korb gegeben mit der Begründung sie würde, wohl auch gegen den Rat ihrer Freunde (Ihre Aussage an dem Abend), momentan niemanden daten. Es ist an dem Abend aber nichts vorgefallen. Ich habe ihren Korb akzeptiert, war und bin vielleicht auch jetzt noch etwas enttäuscht und das wars.

Wir haben uns seitdem einige Male gesehen, das erste mal gleich eine Woche später und ihr Verhalten hat sich stark geändert. Sie nimmt zwar noch an Treffen der Gruppe teil aber ich habe den Eindruck das sie mir soweit wie möglich aus dem Weg geht, Gesprächssituationen aus dem Weg geht etc. Wenn ich in der Gruppe etwas versuche anzuschieben antwortet sie gar nicht oder bleibt vage und nimmt nur noch "spontan" teil. Vorher war sie meistens die erste die sich gemeldet hat und war dann auch immer fest dabei.

Dadurch ist bei mir der Eindruck entstanden, das es irgendwas mit mir und quasi diesem Korb zu tun hat. Bzw. damit das ich Sie nach einem Date gefragt habe. Nun bin ich mir aber unsicher wie ich mich verhalten soll und, um auf den Titel zurück zu kommen, ob ich mit ihr darüber reden sollte? Bzw. man das nach einen Korb machen kann?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Immer innere Unruhe, wenn ich jemanden kennenlerne und Angst verletzt zu werden?

ich verlieb mich nicht leicht aber wenn dann gehts schnell
ich hab halt leider in der vergangenheit viel scheisse mit männern erlebt

ich bin zwar ein männerschwarm aber mit den wenigen mit denen ich mir auch was hätte vorstellen können hats nicht gepasst und somit nicht für was ernstes gereicht.

ich weiß eigentlich nicht was ich falsch mache oder obs überhaupt an mir liegt

aber mittlerweile ist es schon so dass ich ich wenn ich anfange gefühle für jemanden zu empfinden eine innere unruhe und angst verspüre

seit 2,5 jahren bin ich nun single
mit meinem exfreund war ich 2 jahre lang zusammen und er hat auf einmal schluss gemacht weil er lieber single sein wollte
die tatsache dass er nach 2,5 jahren immer noch single ist, beweist dass es nicht wirklich an mir lag

in den 2,5 jahren habe ich ein paar typen gedatet aber bei den meisten hatte ich nach einem date überhaupt kein interesse mehr
bei den wenigen mit denen ich mehr als nur ein date hatte, lief es aber irgendwie nie auf was ernstes hinaus obwohl das durchaus männer waren, für die ich schon eine sympathie bishin zu schmetterlingen im bauch hatte aber irgendwie wurde dennoch nichts draus...

nun lerne ich wieder jemanden kennen mit dem es anders ist
wir kennen uns jetzt seit nem guten monat und haben uns noch nicht mal geküsst, weil er langsam machen möchte und wirklich wenn dann NUR was ernstes möchte

er ist echt süß und sein charakter ist aus gold und es ist das erste mal seit langen, dass ich für jemanden gefühle hab, der nicht mal optisch mein typ ist
dennoch hab ich schmetterlinge im bauch wenn ich an ihn denke...

ich hab aber angst verletzt zu werden und dass es wieder mal zeitverschwendung sein könnte und nichts draus wird
wie schaffe ich es die innere unruhe und die nervosität weg zu bringen und einfach glücklich zu sein?
bei anderen sieht das immer so leicht aus, dass sie in einer beziehung sind, bei mir ist der weg dahin immer so steinig und meistens eine sackgasse....
Warum hab ich so viel pech im kapitel liebe?

Dating, Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nervosität

Streit unter Freunden - Wer reagiert über?

Hallo,

zwischen mir und meiner besten Freundin ist es gerade komisch und hätte gerne objektive Meinungen dazu.

Mein Mann und ich wollten Silvester entspannt mit einem befreundeten Pärchen feiern, da mein Mann am nächsten Tag arbeiten musste.

Meine beste Freundin und eine weitere Freundin haben mich danach gefragt, ob wir Silvester zusammenfeiern möchten. Da die beiden unser befreundetes Pärchen auch kennen, habe ich vorgeschlagen, dass die beiden einfach dazu kommen. Meine beste Freundin hat dann gefragt, ob sie eine andere Freundin auch mitbringen darf, da die beiden auch schon besprochen haben Silvester zusammen zu verbringen und ich diese andere Freundin auch kenne. Eigentlich wollte ich es nicht, aber habe zugestimmt, damit meine beste Freundin kommt.

Daraufhin haben wir eine Whatsapp Gruppe gegründet mit allen Personen (ich, mein Mann, unser befreundetes Pärchen, meine beste Freundin + ihre Freundin und meine weitere Freundin), um Silvester zu planen. Die Freundin meiner besten Freundin hat eine Woche lang nichts in die Gruppe geschrieben und dann für Silvester abgesagt, da sie woanders eingeladen wurde.

Ein Tag vor Silvester wurde die andere Party abgesagt und die Freundin meiner besten Freundin hat gefragt, ob sie nun doch wieder zu uns kommen kann. Das habe ich abgelehnt, da ich sie von Anfang an nicht von mir aus eingeladen habe und es sich angefühlt hat, als ob unsere Party nur der Notnagel ist. Habe aber angeboten, die „Feier“ zu meiner besten Freundin zu verlegen, da sie das vorher schon einmal angeboten hatte. Das hat meine beste Freundin abgelehnt, da es dann rinr komische Situation für ihre Freundin sei und ebenfalls für unsere Party abgesagt, da sie ihre Freundin nicht an Silvester alleine lassen wollte. Habe noch vorgeschlagen kurz zu dritt zu telefonieren und den Hintergrund zu erklären, warum ich so handel, aber sie wollte nicht mit mir dazu sprechen.

Nun ist meine beste Freundin komisch zu mir und ich habe von Dritten mitbekommen, dass ihre Freundin ihr gesagt hat, dass sie auf sie sauer ist, wenn wir uns aussprechen und vertragen.

Habe ich etwas falsch gemacht?

Wir sind alle ca. 30 Jahre alt.

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Streit

Was soll ich tun?

Hallo,

Um alles zu verstehen hier erstmal die Hintergrundinformationen. Ich habe seit einenhalb Jahren ein Crush auf ein Mädchen aus meinen Jahrgang. Vor einem halbem Jahr haben wir das erste mal miteinander geredet. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Sie hat in dem letzten halbem Jahr klare Anzeichen geliefert das sie auch auf mich steht. Problem an der Sache manchmal hat sie mich komplett ignoriert einfach so ohne Grund an gewissen Tagen und bestimmten Situationen und dann hat sie mir wieder das Gefühl gegeben das sie auf mich steht und das immer und immer wieder. Wir haben uns dann in diesen Situationen gegenseitig ignoriert. Ich habe auch manchmal probiert diese gegenseitige Ignoranz zu durchbrechen, aber auch nur so halb.

So dann gab es einen Streit zwischen uns wegen etwas anderem. Nachdem wir uns vertragen hatten, habe ich dann explizit die Situationen und Stunden in denen sie mich ignoriert versucht zu durchbrechen. Problem an der Sache es war nur einseitig, nur ich hab versucht diese Situationen zu durchbrechen, in denen wir uns ignoriert haben. Dann wurde es mir ehrlich gesagt einfach zu blöd mit ihr und ich habe sie nur noch ignoriert. Und das mache ich seit ca. 8 Wochen so. Jetzt geht sie schon so weit das sie anfängt sich an meine Kumpels ranzumachen und das auch noch richtig offensichtlicht und in meiner Anwesendheit während ich daneben stehe.

Was sagt ihr zu meiner Situation? Hat sie nur Spielchen mit mir gespielt? Wie soll ich mich weiterhin verhalten?

Schule, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Crush, Q-Phase

Warum findet man jemanden, der an sich "perfekt" ist, nervig?

Guten Abend,

ich habe einen Bekannten, der objektiv "perfekt" ist. Er ist stets gut gelaunt, immer nett, offen, lustig, humorvoll; er ist mitfühlend, freundlich und hält sein Wort ... ein wenig neugierig ist er zugegeben und will auch immer reden, aber an sich ist er ein total lieber Typ, der keinem was Böses will.

Trotzdem muss ich sagen ... ich bin zusehends irgendwie genervt von ihm, kapiere das aber selbst nicht so genau. Treffe ich ihn, empfinde ich das als anstrengend. Er will immer reden, ist immer super gelaunt; wenn er uns schon sieht, kommt er sofort her und fängt ein Gespräch an, meist über Belangloses; nie blöd oder frech, aber oberflächlich (er ist generell sehr offen und leutselig) - und auch meine Frau findet ihn teilweise nervig. Neulich trafen wir ihn wieder, wir reden zwar mit ihm und sind freundlich, aber wir sind auch froh, wenn man wieder auseinander geht.

Jetzt die Frage: Wie kann man jemanden, der ganz objektiv so super nett ist, nervig finden? Kann es daran liegen, dass wir eher ruhig sind und uns zwar gern mit anderen unterhalten, aber eben nicht über Belangloses? Wir fühlen uns teilweise schon fast schlecht, weil wir diesen Mann einfach anstrengend finden.

Danke & Grüße!

Freizeit, Leben, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Bekanntschaft, Leute, Liebe und Beziehung

Freunde planen mich nicht mit ein?

Guten Abend an alle..

Ich w17 bin in einem Freundeskreis von 6 Personen. Wir gehen alle auf die gleiche Schule und verstehen uns untereinander eigentlich auch immer gut. Es gibt nie Streit oder Auseinandersetzungen...Ich konnte für 3 Monate aufgrund von psychischer Belastungsstörung und einer starken Essstörung nicht die Schule besuchen. Es ging einfach nicht. Aus der Freundesgruppe hat sich in dieser schweren Zeit nur eine Person bei mir regelmäßig gemeldet. Bei den anderen war Funkstille. Obwohl sie wussten dass ich ihre Unterstützung sehr gebrauchen könnte. Langsam gehe ich wieder zurück in die Schule aber nur zu bestimmten Unterrichtszeiten. Das benehmen/auftreten meiner "Freunde" hat sich mir gegenüber nicht geändert aber ich bekomme mit wie sie dreist ihre Pläne in meiner Anwesenheit machen und absprechen um wieviel Uhr sie sich treffen etc. Ohne mich mit einzubeziehen. Das ist schon mehrmals passiert. Ich sitze direkt mit ihnen und sie schämen sich nicht einmal. Macht doch eure Pläne ohne mich aber besprecht es dann doch nicht vor mir? Ich würde Lügen wenn ich sagen würde, es hätte mich nicht verletzt. Es hat sehr weh getan. Sehr sogar. Ich frag mich was ich falsch gemacht habe...ich habe immer so viel Liebe für andere und besonders für meine Freunde. Ich hatte mich nie gescheut Geld für sie auszugeben und ihnen gutes zu tun. Ich war immer für sie da und jetzt behandeln sie mich als wäre ich nie da gewesen... ich kann sie aber nicht abschreiben, da sie die einzigen sind die ich habe...ich will nicht völlig allein sein..

Was kann ich tun?

Freundschaft, Menschen, Freunde

Ich hatte mit einer Frau geschlafen in meinem leben unverhüttet, sie hatte eine Autoimmunerkrankung Vitiligo, kann es sein das ich mich angesteckt habe?

Also ich habe nicht die krankheit Vitiligo aber ich weiß das sie das hatte, sie sprach auch mich darauf an was das bei Ihr sei, es ist eine lange Zeit vergangen aber in dieser Zeit wo ich mit Ihr zusammen war etwas passiert, und ich hatte ganze Zeit schon damals den verdacht das es irgendwas mit Ihr zu tun haben könnte weil ich hab bis dahin gesund gelebt und hatte überhaupt keine gesundheitlichen beschwerden, als ich mit Ihr schlief in einer kurzen Zeitspanne von 8 Monaten mehrere male unverhütet, war es dann so das ich nach diesen 8 Monaten mit Ihr plötzlich von Heut auf Morgen Haarausfall bekommen mit Schuppenflechten auf dem Kopf, sowie ab und an mal Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen meines Körpers, diese Probleme traten relativ gleichzeitig bei mir ein, wie gesagt es ist lange her und ich habe das jetzt seit gefühlt 10 Jahren schon ich bin nun 27 und bin immer noch nicht zu einer Lösung gekommen, Ärzte bei denen ich war konnten oder wollten nicht im großen Interesse mir helfen, seit 2 Jahren bekomme ich auch ekzeme auf der Brust und Hinterkopf und ja irgendwas scheint mir keine ruhe zu geben, ich weiß es nicht was, eine Diagnose habe ich nicht aber ich denke ich habe eine klassische Autoimmunerkrankung, nun jetzt wo ich weiß wie die krankheit sich nennt was die ex Freundin damals auch hatte und das anscheinend eine Autoimmunerkrankung ist würde ich gern wissen ob das mit Ihr zu tun haben könnte, oder uns beiden damals hat irgendwas getriggert was auch immer das war, das macht die sache wirklich kompliziert, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und kann, ich habe kaum meine jugend durch diesen Probleme genießen können obwohl ich ein bildhübscher Junge bin, chill ich des öfteren zu Hause und pflege kaum kontakt zu Freunden oder so habe gefühlt 2/3 meiner Haare auf dem Oberkopf verloren und die Schuppenbildung kommt immer noch auf dem Kopf wie ein Fluch, ich wünsche das echt keinem, klar es gibt auch schlimmeres und ich bin dankbar für alles andere, ich möchte wenigstens eine Diagnose oder sowas haben, der Hausarzt kümmert sich wenig bis kaum..

Medizin, Gesundheit, Freundschaft, Psychologie, Autoimmunerkrankung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Ist die Trennung gerechtfertigt?

Im Dezember 2021 habe ich mich von meinem damaligen Freund getrennt, anfangs probierten wir es freundschaftlich zu halten aber er versicherte mir immer wieder seine Gefühle und als mir das irgendwann zu viel wurde haben wir den Kontakt endgültig beendet, er hat soweit ich weiss jetzt wieder eine Freundin doch darum geht es gar nicht.

Während unserer Beziehung sind zig Sachen vorgekommen, die mich immer sehr gestört und verletzt haben. Im Sommer war ich eine Zeit ohne Handy oder Empfang, er machte Party mit seinen Freunden und schlief danach mit zwei Frauen in einem Bett da er es nicht mehr nachhause geschafft hätte, er litt unter seiner schlechten Psyche aber weigerte sich einen Psychologen zu besuchen, hing in seinem Zimmer und zockte. Er war sehr unselbstständig, bekam mit 19 immer noch sein Mittagessen bereitgestellt, hatte kein Verständnis bei meinen Bedürfnissen was andere Frauen anging, schätzte meine Gesten nicht, hatte so gut wie keine Ziele im Leben und lies seine Unsicherheit und seine Frustration an mir aus als er merkte, dass ich reifer wurde als er.

Gestern habe ich lange mit einer ‚Freundin‘ gesprochen, welche ihn relativ gut kannte & sie meinte das sich unsere Probleme doch hätten lösen lassen und das das nunmal jede Beziehung ‚so an sich‘ hätte. Ich bereue die Trennung nicht aber bin neugierig wie ihr gehandelt hättet auch wenn sich dies durch die paar Zeilen schlecht beurteilen lässt.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung

Was ist mit meiner Mutter los?

Hey Leute.

Seit meiner Kindheit ist meine Mutter öfters “gemein“ zu mir. Es ist nicht immer so, mal ist sie nett und mal nicht.

Es ist halt so, dass sie zum Beispiel mein Aussehen kritisiert. Immer wenn meine Haare offen sind kommt der Spruch, dass ich wie eine Hexe aussehe. Das war aber nicht alles. Sie kritisiert auch Handlungen von mir. Sie hat mir offen gesagt, dass sie es hasst, wenn ich lache, weil mein lachen so hoch ist.

Sie gibt mir das Gefühl eine Last zu sein. Ständig stellt sie sich selbst in die Opferrolle, weil sie ja so viel im Haushalt machen muss, währenddessen ich und mein Bruder nur faul in unserem Zimmer rumsitzen und nichts tun. Bla, bla, bla.

Dabei Vergleicht sie uns oft mit unserer Perfekten Kusine, oder irgendwelchen Freunden. Ich weiß noch, als wir mal auf einer Feier waren. Da hat sie am Tisch zu jedem gesagt, wie groß ich doch für mein Alter bin und wie viele Pickel ich habe. Sie hat sich auch über meine Misophonie lustig gemacht. Sie hat mich vor allen bloß gestellt. Dies ist aber nicht zum ersten mal vorgekommen.

Seit diesem Auftritt von ihr fühle ich mich oft einsam und traurig. Ich sehe keinen Grund morgens aufzustehen, wenn ich abends eh wieder schlafen gehe, versteht ihr?

Ka ob ihr es wissen wollt, aber in meiner Kindheit wurden mein Bruder und ich geschlagen, wenn wir was angestellt haben. Mein Vater hat aber mitgemacht. Heute tun sie es zum Glück nicht mehr.

Ich habe mit meiner Lehrerin darüber gesprochen und deswegen habe ich morgen ein Gespräch mit der Schulpsychologin.

Wisst ihr wie man das nennt, oder habt ihr auch Erfahrungen mit solchen Eltern gemacht? Danke im Vorraus!

Ps.: Ich bin 15 und ich habe meinen Vater so selten erwähnt, weil er kaum zu Hause ist. Er ist häufig arbeiten.

Mutter, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich werd sauer wenn meine freunde was machen?

Hey

ich m/15 hatte nie besonders viele Freunde. Das war für mich nie ein problem. ich hatte immer mindestens 1 person an meiner Seite mit der ich super klar kam. Momentan habe ich einen sehr guten Freund und eine sehr gute Freundin. Ich mag keinen mehr oder weniger und ich glaube auch dass mich beide gleich gerne mögen. Jetzt ist aber folgendes los: wenn ich sehe dass sich die beiden gut verstehen kriege ich direkt Aggressionen. ich will ja keinen von denen für mich alleine haben. das sins ja freunde und keine Gegenstände die man besitzen kann. aber ich habe diese angst dass die beiden sich irgendwann so gut verstehen das sie sich quasi gegenseitig als beste Freunde haben und ich ohne jemanden da steh. Wenn ich mal krank bin so wie momentan und nicht zur schule kann, sagen mir die beiden immer jeweils wie der tag. so war. und heute haben sie mir beide unabhängig voneinander gesagt wie gut sie sich verstanden haben. nur noch einmal zum Verständnis ich will hier keinen für mich alleine oder gönne es denen nicht andere Freunde zu haben. Es ist nur die Angst in der Situation alleine zu bleiben. Einer von beiden hat außerhalb unserer Schulre sehr gute Freunde und die hasse ich ja auch nicht. Es ist nur so dass die beiden meine besten Freunde sind und wenn die beide jeweils miteinander besser klar kommen als mit mir... dann ja

LG Paul

Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Bf, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft