Ist das so unnormal?
Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne eines dieser perfekten Räume, die man im Fernsehen, auf Pinterest usw. sieht.
Meine Freunde renovieren gerade auch fast alle und kaufen sich neue Möbel- ich hingegen habe ich mich dagegen entschieden, da ich in etwa vier Jahren sowieso ausziehe und ich lieber dafür spare, wenn ich Erwachsen bin.
Ist das so unnormal??
25 Stimmen
7 Antworten
Richte deine Zimmer ein, dass es in erster Linie zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Im Moment ist klar der Trend erkennbar, die Wohnung und die Möbel als Statussymbol zur schau zu stellen.
Ob das Zielführend ist, muss jeder selbst entscheiden.
Nee das ist viel smarter so. Erstens kaufst du dir dann nicht die Möbel neu, weil du vom hype so überrollt wurdest, sondern kannst bis dahin schauen, was du wirklich so haben willst usw und zweitens kannst du die Möbel dann an deine Wohnung/Zimmer anpassen und hast dann nicht ein riesen Bett in 10m² stehen.
Dekorieren oder umräumen oder Wände vlt streichen oder so, kann man ja trotzdem schon machen. Ändert auch einiges
Werbung, Fernsehserien und Social Media wie Pinterest - all das zeigt ein geschöntes und insofern auch teilweise falsches Bild.
Natürlich ist es gut, wenn du deinen eigenen Geschmack hast, und es ist auch nichts gegen ein durchdachtes, bewusstes Styling zu sagen. Aber lass dich nicht in die Irre führen: Diese medialen Inszenierungen sind genau das - von Profis oder erfahrenen Hobby-Innenarchitekten meist für viel Geld zusammengesuchte Ensembles.
Überleg dir also genau, was du selbst willst und worin du dich wohl fühlst. Bekannte von mir posten auch regelmäßig ihre traúmhaft dekorierten Wohnungen, aber wenn man mal genauer hinschaut, kann man darin nicht leben: Es gibt keinen gemütlichen Platz zum Sitzen, alles ist mit Krimskrams vollgestellt wie in einem Schaufenster, ein normales Leben scheint in diesen Räumen überhaupt nicht stattzufinden. Außerdem kostet so ein Vorzeige-Styling eine irre Menge Geld.
Zwei Dinge solltest du dir auf jeden Fall merken:
- Weniger ist mehr. Man muss nicht alles vollstellen. Dann kommt auch jedes einzelne Stück besser zur Geltung.
- Achte auf Qualität. Heute gibt es viele billige Kopien eleganter Dinge, gerade bei Einrichtungen, die oberflächlich gut aussehen, aber nix taugen.
Ich bin auch so (allerdings schon lange erwachsen). Hätte alles gerne so perfekt und dann denke ich nur "lohnt sich das? Was ist wenn du das Geld für anderes brauchst?"
Das ist nicht unnormal, wenn andere das machen heißt es ja nicht das man alles genauso machen muss.
Das habe ich genauso gemacht. Wenn du Lust hast kannst du das Zimmer fürs gute Gewissen vielleicht mal streichen oder so. Innenfarbe ist jetzt nicht so teuer.
Ich würde es ja nicht wegen den anderen machen, ich würde meinen Raum wirklich gerne umgestalten. Jedoch habe ich das Gefühl, dass das nichts bringt, wenn ich sowieso „bald“ ausziehe.