Freundschaft – die neusten Beiträge

Ist es in Ordnung das wir Beide nur aus Aufmerksamkeit und Bestätigung miteinander flirten?

Ein Arbeitskollege gibt mir Komplimente: "das ich eine tolle Frau bin" und "ein schönes lächeln habe", schaut mich sehr häufig an, lächelt mich gezielt sehr oft an, gab auch schon Momente wo man grundlos verlegen zusammen gelacht hat weil man sich nur anguckt und man nicht aufhören kann zu lächeln. Das hat er mir auch mal geschrieben als wir uns privat kurz getroffen haben vor meiner Wohnung und er danach nach Hause zu sich gelaufen ist, dass er den ganzen Weg über Lächeln musste wegen mir. Hat mir anfangs auch versichert das er mich nicht auslacht sondern anlächelt, weil ich das anfangs dachte. Er eurde auch schon rot und verlegen wegen mir und auch schon eifersüchtig, weil ich mich sehr gut mit einem Praktikanten bei uns verstanden habe. Er hat mich auch mal zu sich eingeladen, da ist aber zum Glück auch nichts passiert. Wir haben nur gequatscht und ein zwei Bier zusammen getrunken.

Am Anfang fand ich ihn ganz okay aber inzwischen find ich ihn sehr charmant und flirte gerne mit ihm und genieße die Aufmerksamkeit und Bestätigung die er einem oft gibt. Hab ihm irgendwann mal geschrieben so aus reiner Neugier ob er was mit mir anfangen würde und er meinte Nein.

Ich muss sagen ich fand es gar nicht so schlimm wie ich evtl gedacht habe, vielleicht weil ich mich schon innerlich auf ein Nein sowohl wie ein Ja eingestellt habe und Beides im Kopf durchgespielt habe. Ich akzeptierte es jedenfalls und seither flirten wir trotzdem so weiter wie bisher.

Von meiner Seite aus weiß ich das ich die Bestätigung von ihm unheimlich gerne habe, weil er eben wie geschrieben vorhin sehr charmant ist und weiß was man einer Frau sagen muss, damit sie sich sehr geschmeichelt fühlt.

Durch seine Antwort habe ich das Gefühl das er durch unser Flirten auch nur Bestätigung und Aufmerksamkeit sucht so wie ich. Ist das in Ordnung von uns Beiden?

Hab nämlich allgemein ein sehr großes Aufmerksamkeitsproblem bzw. nutze gerne die Bestätigung die mir ein Mann gibt und flirte zurück, auch manchmal mit Männern die ich ich jetzt nicht so attraktiv finde und von denen ich zu 100% nichts will. Deshalb meine Frage, wenn er es auch so sieht und deshalb tut, ist es dann in Ordnung von meiner Seite aus?

flirten, Liebe, Spaß, Freundschaft, Sex, Aufmerksamkeit, bestätigung, Lächeln, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen

Dating?

Hey Leute

Brauche mal nen Rat.

Seit November treffe ich mich mit jemandem. Er ist 12 Jahre älter als ich. Es war von Anfang an eine « Anziehung » da und hat gefunkt. Wir verstehen uns echt super und reden manchmal stundenlang zusammen was ich echt cool finde. Das einzige Problem ist eben, dass wir beide sehr stur und von Natur aus keine « einfachen » Personen sind. Deswegen hat es auch schon einige Male Krach gegeben. Haben dann aber immer wieder zueinander gefunden. Seit unserem letzten Streit habe ich mich wohler gefühlt denn je zuvor, da ich ihm wirklich mal alles sagen konnte, was mir auf dem Herzen lag uns auch erwähnen konnte, dass ich mich manchmal einfach « verarscht » von diesem Up& Down von ihm fühl. Das tat ihm dann auch total leid, er hat sich entschuldigt und sich wirklich wieder Mühe um mich gegeben. Zusammen sind wir nicht. Aber es ist eben auch nicht einfach nur F+. Wir haben da noch nicht so richtig darüber gesprochen. Er hatte nur mal erwähnt, dass er nicht einfach etwas für « 1 Nacht » suche und er nicht der Typ für sowas sei. Dazu muss ich auch erwähnen, dass wir uns nicht nur zu Hause treffen, sondern auch an die Öffentlichkeit zusammen gehen und er auch bereits paar von seinen Freunden von mir erzählt hat. Wir hatten auch noch keinen GV und geschlafen habe ich letzte Woche das erste Mal bei ihm. Ich bin da wirklich vorsichtig und mache nur dass, was ich wirklich will. Nun als ich bei ihm geschlafen hatte, kam es fast zum GV. Jedoch war kein Schutz da und ich hatte dann nein gesagt. Er hat schon immer wieder versucht und auch erwähnt « er gehe raus wenn er s spürt »…ihr kennt die Sprüche ja. Trotzdem blieb ich bei meinem nein. Eigentlich bin ich stolz darauf. Andererseits hatte ich natürlich auch Lust und hab jetzt einfach ein bisschen Angst, dass er nicht mehr will. Ich will ihn echt gerne noch näher kennenlernen und verbringe total gerne Zeit mit ihm und es wär schade, wenn es jetzt « vorbei » ist. Obwohl wir nicht miteinander geschlafen haben, war er trotzdem noch zärtlich zu mir. Also er hat sich nicht einfach weggedreht. Er hat mich trotzdem noch umarmt und es war meines Erachtens noch schön. Meine zweite Sorge ist auch, dass wenn wir das nächste Mal miteinander Schlafen würden, er dann zufrieden ist& mich fallen lässt. Jedoch wär das auch komisch, da wir uns eben schon länger treffen und alles sehr « langsam » anging und wir uns auch in der Öffentlichkeit zusammenzeigen. Ich würde ihn natürlich echt gerne fragen wie er das sieht zwischen uns und was das ist. Aber dann kommt wieder das Thema mit dem « Druck » aufbauen& das will ich nicht. Ich will ja auch nicht von heute auf morgen mit ihm zusammenkommen, aber es wär trotzdem schön zu wissen, wir er das sieht.

Was habt ihr Dü einen Eindruck wenn ihr euch das so durchlest? Hab ich richtig gehandelt oder meint ihr er ist jetzt « abgeschreckt »?

Danke für euren Rat

Dating, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Freund geht ohne mich in den Club und antwortet mir überhaupt nicht mehr?

Hallo,

ich und mein Freund sind frisch zusammen, jetzt seit knapp ein Monat, gestern waren wir beide getrennt voneinander im 2 verschiedenen Clubs feiern, da ich entschieden habe nachdem er mir erzählt hatte, er geht in den Club am WE (einen ab 21 da komme ich noch nicht rein) nicht zuhause rumzusitzen.Auf jeden Fall kam er dann von der Arbeit und ich hab ihm geschrieben das ich auch in den Club gehe. ab da schrieb er ganz komisch nur so: ja, nö, jup also sehr stumpf.dann hab ich ihn gefragt was los ist und er meinte er hätte nix.Ich schrieb ihm dann auch noch ich vermisse dich, weil ich dachte er hätte vielleicht Angst wegen anderen Typen wenn ich ohne ihn gehe und das er sich so sicherer fühlt.doch er ging überhaupt nicht drauf ein ich hab dann als letztes geschrieben: hey ich habe keine Lust auf Streit ich Merk doch das du was hast sag doch einfach was Lost ist.(um ca.21:00)

Ich habe von gestern 21:00 bis heute 10:30 keine Antwort bekommen.(und er war des Öfteren online als ich online war) er hat auch nicht geschrieben ob er zuhause angekommen ist oder sonst was.Ich verstehe grade einfach nicht wieso er so zu mir ist.

kann mir da jemand weiterhelfen?

ich weiß nicht was ich machen soll und mich würde eine neutrale Meinung da einfach mal interessieren. vielleicht übertreibe ich ja auch.

Freundschaft, Beziehung, Club, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Komisches Gefühl

Panik alleine an öffentlichen Orten?

Hallo,

Ich bin ein relativ unsicherer Mensch ,kann aber manchmal sehr selbstbewusst sein. Aber wenn ich alleine über einen öffentlichen Ort laufen muss, ist es immer das gleiche. Ich lebe direkt im Stadtzentrum meiner Stadt und es ist schon seit Jahren der Horror für mich von den Menschen vorbei zu laufen. Mit 10 oder so war es mir immer völlig egal ,aber jetzt bin ich 14 und habe unfassbar Angst davor was die Menschen von mir denken, auch wenn ich keine auffällige oder hässliche Person bin. Solange eine Freundin mit mir läuft ist es noch okay aber sobald ich alleine draußen von Menschen vorbei laufe ist es unfassbar unangenehm für mich. Ich fange an zu schwitzen und stresse mich total weil ich mir in meinem Kopf einbilde was fremde Menschen gerade von mir denken könnten. Ich bin unsicher und weiß nicht wo ich meine Hände beim laufen hinpacken soll und ich kann nicht normal laufen weil ich Angst habe dass es komisch aussieht. Wenn ich danach zuhause ankomme, muss ich oft direkt weinen weil das gerade zu viel für mich war. Ich bevorzuge die Bahn oder das Fahrrad. Trotzdem muss ich oft auch zu Fuß laufen. Im Winter war es nicht so schlimm, die Straßen waren leerer, ich konnte mich unter meiner Kapuze verstecken… Jetzt wird es langsam wärmer und die Angst steigt immer mehr .Keiner versteht wovor ich Angst habe und meine Eltern meinen ich übertreibe.
Ich wollte mir gerne eure Meinung darüber anhören:)

Freundschaft, Angst, Selbstliebe, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Soll ich nachfragen, ob es ihm gut geht und wenn ja wie?

Also, ich bin mit jemandem befreundet, der sehr weit weg wohnt und dementsprechend können wir nur telefonieren und schreiben.

Er betrinkt sich ziemlich oft, was aber eigentlich normal ist in unserem Alter, Jugendliche halt. Oft ruft er mich dann an und es ist dann eigentlich immer ganz lustig, ihm in betrunkenem Zustand zuzuhören, aber letztens meinte er dann in so einem Fall, dass er niemanden hat, mit dem er reden kann, außer mir.

Normalerweise redet er nicht über seine Gefühle, außer er ist eben betrunken und hat mir auch öfter erzählt, dass er Emotionen immer verdrängt und so tut als wäre er fröhlich, auch wenn er gerade traurig ist. Es hat sich bei einem Gespräch auch mal herausgestellt, dass alle seine Freunde irgendwie keine richtigen Freunde sind und ihn das belastet. Zudem hat er mir auch schon von mehreren Mädchen erzählt, die er mochte, die alle entweder am Ende einen anderen Freund bekommen haben oder ihn einfach nicht genauso mochten, was ihn vielleicht zusätzlich belasten könnte.

Irgendwie möchte ich ihm helfen, aber wie gesagt ist er im nüchternen Zustand sehr zurückhaltend, wenn es über seine Gefühle geht und ich will ihn halt auch nicht bedrängen. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, wie ich es ansprechen soll, weil er auf Fragen wie, ob es ihm gut geht, meistens automatisch mit "gut" antwortet.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Belastung, Ratschlag

Wenn ein Mann das eine tut aber das andere sagt, was sollte man ihm davon glauben?

Also wenn ein Mann einer Frau viele Komplimente macht wie z.b. das er ihr Lächeln schön findet und sie eine tolle Frau ist.

Oder sie oft ansieht, ihren Körper oft von oben anch unten ansieht und manchmal anlächelt oder einmal riss er auch mal seine Augen auf und starrte die ganze Zeit auf ihre Beine, wurde mal verlegen und rot im Gesicht als sie ihn länger ansah und konnte nicht aufhören zu lächeln und Beide manchmal grundlos zusammen lachen nachdem sie sich ansahen, sie dann verlegen auf den Boden schaut und er dann nah an sie herantritt und beide weiter lachen. Aber auf eine andere Art, also nicht so als würden Beide etwas lustig finden. Wenn er ihr einem Platz neben ihm frei hält und möchte das sie unbedingt neben ihm sitzt, er eine Kontaktminderung nicht für gut befindet von ihrer Seite aus und eine Erklärung möchte und sagt sie soll bitte nicht so tun als wäre es ihr egal das sie das tut und das sie sich da was vor macht. Auf die Frage von ihr was er meint, meinte er das sie nicht so unwissend tun soll. Aber sie versteht wirklich nicht was er meint. Als sie mal eifersüchtig auf ihn und eine andere war, fiel ihm das auf und er lächelte und meinte er zu ihr wieso es sie so sehr stört? Mit einem fetten Grinsen im Gesicht als würde es ihm gefallen das sie so reagiert. Als er ihr jedoch sagte das er nichts mit ihr anfangen würde als sie ihn darauf fragte, hat sie versucht sich umzuorientieren, was ihm dann irgendwie auch nicht gepasst hat. Und dann eifersüchtig reagiert hat. Und er verhält sich immer noch so wie oben beschrieben.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Komplimente, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Verhältnis, kompliziert

Alte Zeiten - Vermisst ihr die alten Zeiten?

Ich vermisse die alten Zeiten.

Viele sind verstorben, viele sind weg/gegangen, vieles hat sich verändert.

Ich vermisse die Zeit, wo ich noch mit bestimmten Personen befreundet war.

Fast jeden Abend hat sie Spiele mit uns gespielt und ich habe mir abends immer ein Tee gemacht und mich mit ihr unterhalten. Diese Zeiten sind jetzt leider vorbei.

Und ich frage mich, warum ich nicht schon viel früher eingesehen hab, dass ich Hilfe brauche.

Jetzt ist es leider zu spät.

Eine Freundin von mir, die im Januar 2018 an den Folgen eines epileptischen Krampfanfalls gestorben ist, war bei der gleichen Psychologin wie ich damals.

Ich kann mich leider nicht mehr an den Namen meiner Psychologin erinnern.

Sie aber schon.

Hätte ich schon viel früher eingesehen, dass ich Hilfe brauche, hätte ich meine Freundin fragen können, wie ihre Psychologin heißt, die damals auch meine Psychologin war.

Jetzt ist es zu spät.

Jetzt kann ich meine Freundin nicht mehr fragen, obwohl es wichtig für mich gewesen ist.

Ich kam mit dieser Psychologin am besten klar.

Sie war damals aber auch nicht mehr die jüngste.

Vielleicht ist sie heute schon in Rente.

Ich bereue es, dass ich meine Freundin nicht gefragt hab.

Aber ich hab ja nicht ahnen können, dass sie schon so früh stirbt.

Sie war gerade mal so alt wie ich und noch lange keine 30.

Ja 81%
Nein 10%
Andere Antwort 10%
Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zeit

Heftiger Familien Streit was tun?

Ich (m16) wollte mir in der Küche etwas zum Essen machen, auf einmal beleidigt mich mein Vater ich habe jedoch nur Okey ist gut gesagt. Dann steht er auf und schreit "ich wollte nur hier sitzen und dann kommst, du belästigst mich bla bla." Ich habe auch zu dem nur Okey beruhige dich gesagt. Dann ist meine Mutter in die Küche gekommen und auf einmal fängt er an mich zu Schlagen. Ich konnte alles abwehren bis auf eine Faust, die mein Gesicht traf, ohne zurückzuschlagen. Ich habe ihm die ganze Zeit gesagt, dass er sich beruhigen soll. Er schlug jedoch weiter auf mich ein und traf mich nochmal mit einer Faust ins Gesicht. Dann sind meine 2 Brüder aus dem Zimmer gekommen (m8) (m11) Ich habe ihm immer noch gesagt, dass er aufhören soll, vor allem, wenn meine Brüder weinend aus dem Zimmer kommen. Als er nicht hören wollte habe ich ihm auch eine Faust gegeben und er ist heruntergefallen. Dann habe ich ihn von hinten gepackt und wieder gesagt das er sich beruhigen soll hat alles nichts gebracht. Zum Glück kam mein Onkel dann hoch, der unter uns wohnt und hat es einiger Massen geschafft, die Situation zu entschärfen. Daraufhin ist mein Vater raus aus der Wohnung und kam nach 10 min wieder. Er schloss die Tür ab und begann wieder auf mich zulaufen/rennen. Meine Mutter musste wieder dazwischen da ich auch einen schlüssel hatte schloss ich die Tür auf und dann kam wieder mein Onkel wieder und versuchte die Situation wieder zu entschärfen Meine Mutter war auf einmal auch gegen mich DU BIST SCHULD BLA BLA. Mein Vater sagt, es ist auch meine Schuld und, und. Ich wollte mir doch nur etwas zum Essen machen. Ich frage mich, was passiert wäre, wenn mein Onkel nicht da wäre. Und das ist nicht der erste Familien Streit sie streiten sich seit ich denken kann und es gab auch schon Krankenhaus fälle. Ich wollte nie Streit und trotzdem wird gesagt das es meine Schuld ist.

Ich möchte ins Heim jedoch habe ich angst, dass auch meine Brüder auch ins Heim müssen, wenn ich der Polizei etc. meine Situation schildere.

Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Vater, Heim, Liebe und Beziehung, Streit

Er meldet sich alle 6 Monate, um es wieder zu vermasseln?

Folgender Fall, der 2 Jahre on und off lief. Ich habe jemanden auf einer dating app kennengelernt. Allerdings kam es nie zu einem Treffen. Anfangs lief der Kontakt ok bis er sexuelle Anspielungen machte und teilweise drohte. Danach Kontaktabbruch. Dann suchte er im laufe der Monate regelmäßig den Kontakt zu mir, um es wieder zu vermasseln. Anfangs ist er immer nett, man bekommt das Gefühl er meint es ernst. Irgendwann kommt ein dummer Spruch und man denkt sich, der will einen nicht wirklich. Er wollte Nacktbilder von mir, dass ich zu ihm nach Hause fahre, er wollte mich irgendwo am Bahnhof mit seinem Auto abholen, sogar von der Arbeit abholen und angeblich nach Hause fahren. Ich war mit all dem nicht einverstanden und habe nicht mitgemacht. Das letzte mal hat er mich kontaktiert, weil er dachte ich würde jemand anderen heiraten. Er wollte mich davon abbringen. Am Ende ist es wieder eskaliert. Ich denke der Spruch, der das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat, war als er gesagt hat "ich wäre eine alte Schachtel, die niemand will und er könnte sich auch eine 18 jahre junge Frau holen. Den habe ich blockiert und seit dem kein Kontakt. Ich bin übrigens Anfang 30 und er hat mich angelogen, dass er genauso alt ist. Dann finde ich heraus, er ist 4 Jahre älter als ich. Ich verstehe deswegen seine Kommentare bezüglich des Alters noch weniger. Eine Freundin meinte ich wäre wahrscheinlich nicht sein Typ. Jemand anderes meinte ich würde viel besser aussehen als er. Ich bin übrigens gebildeter als er.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Dating App

Ist die Trennung das Richtige gewesen?

Hallo Leute,

ich (27) habe vor ein paar Jahren einen tollen Mann (31) auf der Arbeit kennen gelernt. Wir waren uns sympathisch und haben uns somit recht schnell getroffen und es entstand etwas zwischen uns.. Es folgte ca. 1-2 Monate lang ziemlich intensiver täglicher Kontakt bis er schließlich eine neue Arbeit anfing und der Kontakt verloren ging.

Plötzlich meldet er sich 2 Jahre später bei mir über Facebook. Wir haben Nummern getauscht und uns getroffen bis sich eine Beziehung gebildet hat. Wie immer war es am Anfang traumhaft schön, wir haben viel unternommen, er wollte mich seiner Familie & Freunden vorstellen, er hat sich um mich bemüht und gekümmert und ich hab angefangen ihn zu lieben.

Nach einem halben Jahr hat alles stark nachgelassen, er hat sich kaum noch gemeldet, immer hab ich gefragt ob ich wir uns sehen sollen, er hat zwar immer ja gesagt und hat sich auch irgendwie meistens gefreut mich zu sehen. Nichtsdestotrotz hatte ich immer das Gefühl dass er mich nicht so sehr liebt wie ich ihn und wurde immer unglücklicher. Ich habe mehrmals versucht mit ihm darüber zu reden aber es ging immer in einem Streit aus, dann Versöhnung dann wieder Streit, dann wieder ein paar schöne Tage und wieder Streit. Dann habe ich ihn gefragt ob er mich liebt und er sagte nur "Ich hab dich lieb."

Vorgestern habe ich mich (wahrscheinlich etwas voreilig und undurchdacht) nach rund einem Jahr Beziehung getrennt weil ich Angst habe nur ein Zeitvertreib zu sein bis er die Frau findet die er lieben kann und die ihn glücklich machen kann.

Ich muss gestehen, dass ich es ihm wohl schwer gemacht habe mich zu lieben, ich habe zwischendurch sehr geklammert und hatte Probleme mit mir selbst.

Jetzt frage ich mich ob die Trennung das richtige war oder ob es sich noch hätte zum Guten entwickeln können und wir alles überwinden und eine glückliche Beziehung führen könnten.

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft