Freundschaft – die neusten Beiträge

Ich kann nicht mehr, was soll ich tun?

Hallo mein Name ist Marie, ich habe ein Problem oder auch mehrere ich werde an meiner Schule schlimm gemobbt und leide deswegen an Depressionen ich kann nicht mehr ich schildere Euch die Situation… also mich mögen sehr viele nich besonders aus unserer Klasse ich werde von der fast ganzen Klasse fertig gemacht und habe nur 4 Freunde an meiner Seite ein Typ der sich für den ,,coolsten der Klasse’’ hälf belästigt mich schon seid Monaten bzw. Jahren ich werde von ihm psychisch sowohl auch körperlich angegangen dazu gehört schubsen, rangeln und auch Beleidigen.. heute hat sich auch ein Vorfall ereignet ich wollte mir ein Zettel von vorne holen und der Typ stellt mir ein Bein damit ich hinfalle ich habe ihn daraufhin beleidigt und er mich und sein komischer Freund beleidigte mich ebenfalls als ,,schl*mpe” danach war es ruhig und etwas später hat dieser Typ ein Stift nach mir geworfen und die Lehrerin hat ihn daraufhin bestraft daraufhin meinte er ich hätte den Stift geworfen und sein komischer Freund bestätigte dies, die Lehrerin sagte ich solle herkommen und sie hatte mich gefragt ,,warum ich das getan hätte?” Ich sagte ihr das ich das nicht war und wurde sauer weil die beiden mich auslachten und ich wurde sehr sauer und schrie die beiden an und zeigte ihnen den Mittelfinger die beiden gingen daraufhin raus und gingen in die 5 Minuten Pause und ich habe angefangen zu weinen und wollte nachhause gehen die Lehrerin hielt mich davon ab und ich sagte ihr das ich mein Leben hasse und mich um*ringen will und sie meinte daraufhin das ich zur Schulpsychologin gehen sollte bin ich auch nur sie war nicht da ich musste natürlich an der Gruppe vorbei die mich natürlich wieder beleidigten.. es kamen noch viele andere Lehrer dazu als sie mich weinen sagen und hörten das ich mein Leben hasse und sowas alles.. sie holten die Schulleitung und ich schilderte ihr die Situation sie redete nur kurz mit der Gruppe und das war’s mehr hat dice nicht getan als dann die richtige Pause anbrach kam ein Junge zu mir der aber nicht in unsere Klasse ging und zog mir einfach an sein Haaren ich ging daraufhin zur Schulleitung und sie hat gesagt ich solle mich doch an die Pausen Aufsicht zu wenden was ich dann auch getan habe sie holte den Jungen her und sagte er soll sich nur entschuldigen Mehr nicht. Ps. Ich bin in psychologische Behandlung. Ich kann nicht mehr ich weiß nicht was ich noch tun soll… Und NEIN ich möchte nicht mit meinen Eltern o.ä darüber sprechen… TUT MIR LEID FÜR SO VIEL TEXT!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

Ich (männlich 15) habe herausgefunden, dass meine Mutter eine Affäre hat, was soll ich tun?

Die Story ist reel, also bitte ernst nehmen.

Wir sind letzte Woche umgezogen, deshalb haben wir noch kein WLAN und, da ich nicht so viele Mobile Daten habe, aber meine Mutter schon, habe ich sie gefragt, ob ich ihr Handy mit nach unten nehmen kann, damit ich mich mit ihrem Hotspot verbinden kann. Sie hat natürlich eingewilligt und da ich tatsächlich schon seit letztem Sommer das Gefühl habe, dass meine Mutter, mit irgendwem schreibt (das hat sie sonst nie gemacht), habe ich natürlich unvernünftiger Weise, in ihr What‘s App geschaut und da habe ich gesehen, dass sie mit einem Typen schreibt, den sie von ihrer Arbeit kennt. Ich habe dann durch die Chats geguckt und alle möglichen Anzeichen auf eine Affäre gesehen. Zum Beispiel haben sie sich gegenseitig Fotos von sich geschickt (zum Glück keine Nacktfotos). Außerdem haben sie restlos jeden Tag geschrieben und zwischendurch sogar Herzchen. Hinzukommt, dass sie sich sogar getroffen haben, da meine Mutter eine Wohnung in einer anderen Stadt wegen ihrer Arbeit hat, ist das kein Problem. Letzter Zeit ist sie außerdem immer so gestresst, das schöpft natürlich auch Verdacht. Ich habe dies immer auf den Umzug geschoben, aber dies wird wohl dann doch nicht stimmen. Jetzt weiß ich nicht was ich tun kann, da ich meine Familie nicht zerstören möchte und durch den Umzug und die Miete, die jetzt 3000 € Euro, wäre eine Trennung umso schlimmer.

Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Es tut halt einfach weh, meine Mutter zu sehen, die meinen Vater anlügt und ich weiß natürlich auch selber, dass man nicht ins Handy eines anderen guckt, aber jetzt ist es passiert.

danke für Ratschläge

Mutter, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Empfindet auch wer für seinen Bruder nur noch hass?

Hallo Zusammen

Ich rede mir mal meine Sorgen von der Seele und wer weiss, vielleicht hat mir jemand sogar einen Tipp...

Zwar geht es bei mir um das Thema Familie. Als ich 3.5 Jahre alt war, kam mein jüngerer Bruder zur Welt (wir nennen ihn mal Maik). Und während der Schwangerschaft fing alles an. Ich habe mich insgeheim immer abgestossen gefühlt, denn kaum war Mum schwanger, war ich plötzlich viel bei meinen Verwandten. Als Maik dann zur Welt kam lief alles noch einigermassen gut und ist nicht erwähnenswert. Als er älter wurde hatten wir immer wieder gestritten usw. Jedoch nahmen meine Eltern es nicht ernst und hielten es für normal. Ich kann nicht erklären wie es für mich damals war also sorryyyy.

Mein Bruder ist ziemlich intelligent wenn es um Menschen beeinflussen und um den Fingerwickeln geht. Er hatte viele Lehrer im Griff, sowie auch meine Mutter. Egal was er machte, nie er war Schuld. Da sie und ich eh zu Beginn ein schlechtes Verhältnis hatten wurde Maik immer bevorzugt und sie gab immer ihm Recht. Er fing an dies komplett auszunutzen und mein Leben wurde zur Hölle. Dies war vor ca. 8 Jahren als ich acht war. Jeder der etwas rechnen kann, weiss dass ich nun 16 bin :) Oftmals wollte ich wegen meiner Familie einschlafen und nie mehr aufwachen und ich hatte viel geweint.

Jedoch hatte ich in meinem ganzen Leben das alles nie jemandem erzählt und immer für mich behalten. Meine Eltern hielten eh nicht zu mir also musste ich mit ihnen erst gar nicht darüber sprechen und sie versuchen zu überzeugen. Heimliche Videoaufnahmen in denen Maik mich beschimpft klappten nicht, da er es immer bemerkte. Dies ging viele Jahre weiter und innerlich wurde ich immer mehr zerstört. Oftmals machte ich mir Gedanken, den ganzen Kontakt zu meiner Familie abzubrechen sobald ich 18 bin.

In all den Jahren begann ich immer mehr weniger für meinen Bruder zu empfinden und es war einfach nurnoch reiner Hass. Ich wurde immer empfindlicher und verletzlicher. Momentan brauche ich immer weniger um asuzuticken. Ich bin genervt und angespannt sobald mein Bruder im Raum ist. Er macht mich zu einem schlechtem Mensch und bringt mich zu Dingen, die ich einfach nicht will.

Hatte jemand schonmal so eine Situation und kann mit vielleicht sagen was ich machen kann? Meine Nerven sind langsam wirklich am Ende...

Vielen Dank und habt ein schönes Leben.

Agnese_x

Familie, Freundschaft, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Streit

ex freund fragen wie es ihm geht?

hii :) mein freund und ich haben vor 4 monaten schluss gemacht. da wir nicht im schlechten auseinander gegangen sind hatten wir die ersten 2 monate nach der trennung noch sehr engen kontakt, da wir unsere freundschaft, die wir auch schon vor der beziehung hatten nicht beenden wollten. wir haben fast täglich geschrieben und machten auch manchmal noch etwas gemeinsam. trotzdem ging der kontakt immer mehr verloren. ich bekam auch mit dass er sich mit einer anderen treffen würde was mit natürlich traurig gemacht hat, aber ich konnte nicht wirklich was dagegen tuen. nach ca. einem monat in diesem zustand fragte er mich wie fast aus dem nichts, was ich denn von f+ halten würde und wir hatten dann ungefähr einen monat f+ obwohl er eigentlich vor hatte mit der anderen eine beziehung einzugehen.

das war auch schlussendlich der grund warum ich das ganze beendet habe. ich wollte nicht dass er sich die chance auf eine mögliche beziehung mit ihr verspielte. kurz nachdem ich unsere f+ beendet hatte kam er mit ihr zusammen und ich hab mich relativ zurückgezogen. größtenteils aus respekt, einfach weil ich (vor allem als ex freundin) keine anderen beziehungen stören möchte.

seither haben wir so gut wie gar keinen kontakt mehr, einmal haben wir kurz geschrieben und sehr selten sehen wir uns wenn unserer größerer freundeskreis zusammenkommt, da ignorieren wir uns eigentlich immer. aus respekt habe ich mich nicht mehr gemeldet und gehe auch nicht auf ihn zu, da ich finde er sollte bestimmen ob er den kontakt suchen möchte oder nicht.

ich würde trotzdem gerne einmal nachfragen wie es ihm geht, da ich es wirklich gerne einfach aus interesse wissen würde. auch wenn wir etwas länger keinen kontakt mehr haben war er ja trotzdem sehr lange ein wichtiger teil in meinem leben und wenn man dann gar nicht mehr von einer person mitbekommt würde man schon gerne mal wissen wie es demjenigen geht?

meine frage ist nun ob ihr es für sinnvoll haltet mal zu schreiben und zu fragen wie es ihm so geht (auch in der neuen beziehung, arbeit etc) oder ob ich nach meinem alten prinzip weitermachen soll und ihm einfach seine freiheit, sein neues leben zu lassen mit dem motto wenn er kein kontakt sucht ist es ihm auch nicht so wichtig?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, ex partner, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung

Innere Unruhe und Traurigkeit wegen Grübeln .. Tipps?

Irgendwie verunsichert mich Das wirklich stark.. wenn Leute den Kontakt zu mir abbrechen.. weil ich mir dann immer wieder wie ein Fehler vorkomme. Jetzt hab ich seit längerer Zeit einen guten Internetfreund gehabt, der sehr oft zugehört hat und Das von sich aus angeboten hat. Ich bin zwar in Therapie aber Das ist ja nicht Dasselbe.

Jetzt hatte er Wochen nicht mehr richtig reagiert und ich weiß noch, dass er meinte, wenn er keinen Kontakt mehr möchte sagt er Das.. und da auf meine Frage wie es ihm geht nie wirklich mehr kam und auch keine richtigen Gespräche mehr stattfanden .. hab ich dann, nachdem Andere meinten.. dass er vielleicht eine Beziehung angefangen hat.. ihn eben Danach gefragt. Er hat Das bejaht und meinte dass er deswegen nicht mehr wirklich Zeit hat.

Ich hab mich irgendwie wie ein Depp gefühlt, da ich Wochen versucht hab mit ihm ins Gespräch zu kommen und dachte er hat vielleicht gerade Probleme und wollte ihm auch ne Möglichkeit geben zu reden, da er in der Vergangenheit zu kurz kam, denk ich. Was mir im Endeffekt leid tut.

Ich hätte mir irgendwie Ehrlichkeit schon eher gewünscht, dass er keine Zeit mehr hat. Irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben, dass das der einzige Grund ist.. irgendwie denk ich dass ich das Problem bin und er so die beste Methode gefunden hat den Kontakt zu mir abzubrechen. Irgendwie musste ich danach echt heulen.. nachdem ich kapiert hab, dass ich als Internetkontakt für ihn evtl nicht so wichtig war, wie er anfänglich rüberbringen wollte. Mich macht dieser Gedanke immer noch fertig und muss fast wieder weinen. Irgendwie fühlt sich Das nicht gut an, dass ich wohl doch nicht wichtig als Kontakt für ihn war. Vielleicht hat er sich auch ausgenutzt gefühlt .. anschreiben kann ich ihn nicht mehr, da ich keine Nummer mehr oder sonst was habe. Aber er hätte sowieso wohl keine Zeit für ne Internetbekanntschaft. Trotzdem finde ich es traurig, dass man einen Menschen irgendwie aus seinem Leben verbannt, wo man ihn vorher mochte oder rüberbringen wollte, dass man die Person mag.

Ich denke es hätte mir mehr geholfen hätte er geschrieben, dass ich ihn zu Viel bin als Person. Dann hätte ich wahrscheinlich auch geheult aber dann wüsste ich zumindest den genauen Grund.

Was ich dazu sagen muss .. ist.. dass ich durch meine psychischen Probleme schon damals keine Freunde mehr hatte auch weil meine beste Freundin nachdem ich umgezogen bin sehr über mich gelästert hat .. irgendwie hab ich das Gefühl.. evtl .. sobald mich Jemand näher kennenlernt will er vielleicht keinen Kontakt mehr. Jetzt hab ich neue Leute kennengelernt aber irgendwie denk ich.... evtl werden sie mich ja auch wieder ablehnen und den Kontakt abbrechen .

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, Unruhe

An alle Männer: Mann zum Kuss auffordern?

Ist mega komisch und wenn ich männliche Freunde hätte (die nicht zugeben haben dass sie auf mich stehen) dann würde ich da auch lieber mit denen darüber reden/sie fragen.

Ich treffe mich seit einem Monat mit einem Typen (sind beide 21) und wir wissen beide dass gegenseitiges Interesse besteht und auch in welche Richtung das ganze gehen soll. Wir haben uns jetzt ca. 7-8 mal getroffen und bisher nur „gekuschelt“ ich halte es langsam aber nicht mehr aus und ja das klingt komisch aber so habe ich mich noch nie wegen einem Typen gefühlt. Ich will ihn unbedingt küssen, trau mich aber nicht und ich weiß dass er sich auch nicht traut.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: wie fändet ihr es, wenn ihr von der Frau/dem Mädchen so eine klare Aussage bekommen würdet? (verbal sich sind wir beide echt direkt) Wäre das eher abschreckend? Und wenn ihr meint, dass ich es tun sollte, welche Option wäre dann am „lockersten“

1) „wie oft müssen wir uns eigentlich noch treffen, bis du mich küsst?“

2) „also wenn du eh nicht vorhast mich zu küssen, dann können wir eigentlich auch eine rauchen“ (er meinte neulich dass er nicht rauchen will, weil er dann stinkt)

ich komm mir wirklich dämlich vor und danke euch für eure Antworten!

Fänd ich gut, mach das ruhig 86%
Lieber nicht, könnte abschrecken 14%
Männer, Freundschaft, Date, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Was soll ich tun(Crush)?

Hallo, Ich (m/15) brauche Hilfe bzw ich weiß gar nicht ob ich wirklich Hilfe brauche aber ich muss es mal los werden und eventuell ein paar Meinungen von womöglich erfahreneren Leuten hören. Ich finde ein Mädchen seit ein paar Jahren ganz süß sie ist einen Jahrgang unter mir und das war nie was konkretes aber ich hab sie ab und zu aufm Pausenhof gesehen und sie ist nunmal sehr hübsch und wirkte sehr sympathisch. Vor ein paar Monaten gab es dann an unserer Schule einen Brezelverkauf und sie hat mir eine verkauft...kurz darauf fragte mich eine sehr gute Freundin was für Mädchen ich denn süß fände ich zeigt ihr dieses Mädchen und schon begann so eine typische Verkupplungsaktion plötzlich wusste ich ihren Namen und ein paar andere Details. Ich hab mich total reingesteigert und stand dann auf sie bzw auf ihr Äusseres und hatte dazu noch ständig Augenkontakt mit ihr. Irgendwann, ich war total verschossen in sie, addet sie mich bei Snapchat...ich schreibe ihr wir kommen ins Gespräch verstehen uns gut und ich hab mich auch in ihre Person verliebt. Schnell bekam ich ihre Nummer und sie zeigte sogar irgendwie interesse und ich war Happy doch dann relativ plötzlich antwortete sie kaum noch und irgendwann gar nicht mehr und keiner den ich fragte verstand wieso. Ich hab dann halt den Fehler bei mir gesucht hab mich ins Training gestützt bis mein Körper nachgegeben hat und ich krank wurde...also direkt vom Praktikum aus in den Krankenschein und ich treffe sie nicht.Während ich krank war geht sie zu einem Mädchen aus meiner Klasse und fragt ob ich da wäre...als diese verneint atmet sie auf und sagt "Gott sei dank" das hab ich jetzt erst gestern erfahren und heute in der Schule seh ich sie ständig wie sie und Freundinnen von ihr zu mir rüber starren und dann anfangen zu kichern und nicht mehr grade stehen können vor lachen. Kurz drauf merke ich dass wirklich jeder bescheid weiß...dass ich auf sie stehe, dass wir geschrieben haben, etc....Ich hab das eigentlich nur Leuten erzählt denen ich vertraue...ich finde die Lücke nicht. Auf jeden Fall ist das ganze jetzt total unangenehm und ich hab total angst vor der Schule plötzlich...Ich war schon oft verliebt aber dieses mal setzt es mir deutlich mehr zu ich weine unglaublich viel und fühle mich dadurch schwach und immer wenn ich sie sehe oder mich etwas an sie erinnert fühl ich wie so nen stich in der brust...falls es sich jemand durchliest jetzt bist du dran

Lg

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Crush

Was ist sein Problem?

Hey Leute!

ich möchte gerne mal von euch besonders die Herren wissen, was „sein“ Problem ist. Da er nicht mit mir redet. (Ich möchte es nur verstehen)

Genau gesagt, vor einem Jahr hatten wir Dates und letztendlich ist gescheitert, aufgrund dessen, dass es ihm nicht gepasst hat, das ich Vegetarier bin. (Keine sorge Leute ich kann drüber lachen)

Nun hat er sich neulich zweimal „gemeldet“ und ich habe aus Scherz gefragt ob er sich jetzt doch nochmal treffen will. Habe mit keiner Reaktion gerechnet, woraufhin wirklich eine Reaktion kam. Wir hatten uns verabredet aber ich kannte ihn schon daher wusste ich, dass er nicht auftauchen wird, daher habe ich mir von vorne rein was anderes vorgenommen. Keine Entschuldigung, keine Antwort, hab nichts anderes erwartet. Damals lief es wirklich gut, nur so am Rande und es gab nie was auszusetzen.

Jetzt gab es die Situation, dass ich einkaufen war und er dort arbeitet. Ich wollte zur Kasse, da ist er von hinten angekommen und hat Schrittgehalten neben mir, mich angegrinst und zugenickt.

Hab ihm dann geschrieben dass sein Verhalten respektlos ist und seine einzige Antwort war ein Kuss smiley. Hab ein letztes Mal darauf geantwortet und lediglich lachende Smileys zurückerhalten. Hab dazu auch nichts mehr gesagt, weil es da auch nichts mehr zu sagen gibt. Nachdem ich ihm darauf nichts mehr geantwortet habe, hat er mich blockiert.

Falls jemand mir sein Verhalten erklären kann gerne her damit möchte es lediglich nachvollziehen. Der Kontakt ist mir Wurst, auf toxische Beziehungen kann ich verzichten.

danke!

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Technologie

Was erwartet ihr von einer Beziehung?

Da denken viele leute ja Unterschiedlich, deswegen einfach mal die Umfrage wie ihr halt dazu steht.

1 - Ich will einfach nur Spaß haben

Einfach Spaß ohne Konsequenzen. Bissel zusammen was erleben und dann ist gut. Eine wirkliche Bindung wollt ihr nicht.

2 - Vor allem Spaß

Der Spaß ist im Fokus, aber wenn sich daraus etwas ergibt, warum denn nicht? Das wäre schön, aber wirklich danach suchen tut ihr nicht.

3 - Schon Ernst aber ohne Erwartung

Es sollen schon Gefühle vorhanden sein, aber ihr nehmt es wie es kommt. Wenn ihr jemanden kennenlernt, versucht ihr es halt, wenns nichts wird, dann ist es so, aber ihr seht es auch nicht als schlimm an.

4 - Ernst mit Erwartungen

Ihr schaut vorher genauer, vielleicht ist jemand interessant, ihr versteht euch gut, aber bevor ihr nicht eine gewisse Sicherheit habt, lässt ihr euch nicht drauf ein, denn ihr erwartet einiges von einer Beziehung. Diese nehmt ihr ernst, ihr wollt euch etwas aufbauen und deswegen schaut ihr vorher wer das ist. Ihr wollt da aber auch nicht verkrampft drann gehen.

5 - Hohe Erwartungen

Wenn ihr eine Beziehung eingeht, dann muss es stimmt, dafür lasst ihr euch aber auch eben Zeit. Ihr wollt nichts halbes haben, es muss vorher genau geschaut werden. Passt alles? Versteht ihr euch? Passt die Werte und Moralvorstellung? Ihr versucht dann aber auch um eine Beziehung zu kämpfen.

6 - Ich will was absolut dauerhaftes

Ganz oder garnix. Wenn ihr jemanden kennenlernt, dann überprüft ihr vorher ganz genau alles, ihr schaut sehr sehr, sehr genau und solange es nicht der ideale Partner ist würdet ihr euch auch nicht auf diese Person einlassen.

Keine halben Sachen, wenn ihr dann mit dieser Person zusammenkommt, dann werdet ihr aber auch alles für den anderen machen, erwartet aber auch das gleiche, ihr werdet bis zum Ende um diese Beziehung kämpfen, der Parter und die Beziehung wird der wichtigste Mensch in eurem leben sein, ihr erwartet aber auch das Gegenteil von eurem partner.

6 - Ich will was absolut dauerhaftes 69%
3 - Schon Ernst aber ohne Erwartung 15%
4 - Ernst mit Erwartungen 8%
5 - Hohe Erwartungen 8%
1 - Ich will einfach nur Spaß haben 0%
2 - Vor allem Spaß 0%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Nach der Arbeit Kontakt mit Arbeitskollegen? Unternehmungen?

Hello,

ich bin demnächst fertig mit meiner Ausbildung und bin entsprechend auch seit 5 Wochen einem festen Team zugewiesen.

Ich verstehe mich mit meinen Kollegen/innen wirklich sehr gut, wir können sehr viel miteinander lachen und auch über private Dinge sprechen. Wir haben auch alle ungefähr dasselbe Alter (22-28 Jahre). Dementsprechend war meine Überlegung mal nachzufragen ob man eventuell abseits der Arbeit sich treffen und unternehmen möchte (z.B. etwas trinken/essen gehen oder auch andere "größere" Unternehmungen). Allerdings gibt es drei Punkte die mich verunsichern und mich bisher darin hindern bei Kollegen/innen nachzufragen:

1 Ist das Interesse da?

Ich meine klar finde ich das letztendlich erst heraus wenn ich nachfrage aber sollte dafür kein Interesse da sein komme ich mir auch blöd vor (ungefähr so als hätte ich keine eigenen Freunde). Ich habe zwar schon mitbekommen, dass manche Kolleginnen miteinander nach der Arbeit was zusammen unternehmen, da ich aber neben einem anderen Arbeitskollegen (der auch erst vor wenigen Wochen angefangen hat) der einzige Mann bin, weiß ich auch nicht ob das komisch rüberkommen würde. Wie gesagt wir verstehen uns alle super und machen Witze etc. und da wir alle ungefähr dasselbe Alter haben sind die Interessen usw sehr ähnlich aber trotzdem ist da bei mir so ein Gefühl als wäre das zu aufdringlich oder komisch.

2 Falsche Auffassung der Intention?

Wie bereits erwähnt habe ich mehr Frauen in der Abteilung (6 Frauen/2 Männer). Dementsprechend überlege ich auch, ob es dann so rüberkommen würde als wäre das wie ein Date. Wenn mehr dabei sein sollten, dann wäre das etwas anderes aber wenn ich bspw. nur eine weibliche Kollegin fragen sollte dann weiß ich nicht ob das falsch rüberkommt. Ich weiß von fast allen, dass sie einen Freund haben, trotzdem kommt da bei mir der Gedanke auf auch wenn es blöd klingt oder wirklich auch einfach blöd ist.

3 Zu früh zum nachfragen?

Da ich noch ein "neuer" Kollege bin und erst seit bisschen mehr als 5 Wochen da bin weiß ich auch nicht ob es dafür zu früh ist. Einerseits verstehen wir uns aj gut, allerdings kennen wir uns trotzdem noch nicht soo lange.

Ich habe von vielen mitbekommen, dass man mit Arbeitskollegen häufig mal was unternimmt vor allem wenn man sich gut versteht. Allerdings habe ich auch mal online gesucht und eigentlich mehr Kommentare gelesen, dass man doch lieber Privates und Berufliches trennen sollte.

Denkt ihr ich mache mir zu viel Gedanken, und vertiefe mich zu sehr in wilde Spekulationen & sollte einfach mal nachfragen oder was meint ihr?

Bitte wirklich nur ernste Antworten!

Danke

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Privat Kontakt zu Arbeitskollegen? Unternehmungen machen?

Hallo,

ich bin demnächst fertig mit meiner Ausbildung und bin entsprechend auch seit 5 Wochen einem festen Team zugewiesen.

Ich verstehe mich mit meinen Kollegen/innen wirklich sehr gut, wir können sehr viel miteinander lachen und auch über private Dinge sprechen. Wir haben auch alle ungefähr dasselbe Alter (22-28 Jahre). Dementsprechend war meine Überlegung mal nachzufragen ob man eventuell abseits der Arbeit sich treffen und unternehmen möchte (z.B. etwas trinken/essen gehen oder auch andere "größere" Unternehmungen). Allerdings gibt es drei Punkte die mich verunsichern und mich bisher darin hindern bei Kollegen/innen nachzufragen:

1 Wäre die Interesse dafür überhaupt da?

Ich meine klar finde ich das letztendlich erst heraus wenn ich nachfrage aber sollte dafür kein Interesse da sein komme ich mir auch blöd vor (ungefähr so als hätte ich keine eigenen Freunde). Ich habe zwar schon mitbekommen, dass manche Kolleginnen miteinander nach der Arbeit was zusammen unternehmen, da ich aber neben einem anderen Arbeitskollegen (der auch erst vor wenigen Wochen angefangen hat) der einzige Mann bin, weiß ich auch nicht ob das komisch rüberkommen würde. Wie gesagt wir verstehen uns alle super und machen Witze etc. und da wir alle ungefähr dasselbe Alter haben sind die Interessen usw sehr ähnlich aber trotzdem ist da bei mir so ein Gefühl als wäre das zu aufdringlich oder komisch.

2 Könnte die Vermutung auftreten, dass ich mehr wollen würde

Wie bereits erwähnt habe ich mehr Frauen in der Abteilung (6 Frauen/2 Männer). Dementsprechend überlege ich auch, ob es dann so rüberkommen würde als wäre das wie ein Date. Wenn mehr dabei sein sollten, dann wäre das etwas anderes aber wenn ich bspw. nur eine weibliche Kollegin fragen sollte dann weiß ich nicht ob das falsch rüberkommt. Ich weiß von fast allen, dass sie einen Freund haben, trotzdem kommt da bei mir der Gedanke auf auch wenn es blöd klingt oder wirklich auch einfach blöd ist.

3 Wäre das zu früh?

Da ich noch ein "neuer" Kollege bin und erst seit bisschen mehr als 5 Wochen da bin weiß ich auch nicht ob es dafür zu früh ist. Einerseits verstehen wir uns aj gut, allerdings kennen wir uns trotzdem noch nicht soo lange.

Ich habe von vielen mitbekommen, dass man mit Arbeitskollegen häufig mal was unternimmt vor allem wenn man sich gut versteht. Allerdings habe ich auch mal online gesucht und eigentlich mehr Kommentare gelesen, dass man doch lieber Privates und Berufliches trennen sollte.

Denkt ihr ich mache mir zu viel Gedanken, und vertiefe mich zu sehr in wilde Spekulationen & sollte einfach mal nachfragen oder was meint ihr?

Bitte wirklich nur ernste Antworten!

Danke

 

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Privat, Arbeitskollegen

Warum ist sie auf einmal so kalt und abweisend?

Habe eine gute Freundin die ich mittlerweile seit über 10 jahren kenne, seit wir uns kennen hatten wir oft Phasen in denen wir sehr viel gemacht haben bzw gefühlt auch immer wieder fast zusammengekommen wären , und dann wieder phasen in denen wir uns komplett verloren haben.

Seit etwa 1 Jahr haben wir wieder Kontakt und treffen uns regelmäßig (1-4 die Woche) wobei sei die ganze Zeit meinte ich soll doch öfter kommen, wie gern sie mich hat, ich solle bei ihr bleiben…. Und sehr oft Körperkontakt sucht. Auch hat sie mir schon öfters gesagt sie liebt mich seit sie mich kennt, wollte immer nur mich… .

Wollte aber die letzten Monate nichts mit ihr anfangen obwohl ich auch starke Gefühle für sie habe, da sie anfangs noch einen Freund hatte bzw ich es kurz nach der Ihrer Trennung nicht für richtig hielt. Dazu meinten auch ihre Freunde das sie gerne mehr hätte.

Habe die letzten Wochen dann öfter bei ihr geschlafen hatten es immer witzig, täglich/ stündlich Kontakt über whatsapp insta und über jeden scheis gelacht. Vor ein paar Tagen hab ich sie etwas gefoppt mit einem Arbeitskollegen von ihr der fast täglich spontan vorbeischaut und sichtlich interessiert an ihr ist. Laut ihr hat sie an ihm aber keinerlei Interesse weil er zu jung ist, falsche Interessen psychisch nicht ganz fit… . Nachdem sie das nicht so witzig fand meinte ich zum Spaß nurnoch:,, betroffene hunde die Bellen😉😂‘‘ . War in der Situation etwas zu viel habe mich auch entschuldigt.

Aber seit dem wirkt sie total kalt und Abweisend meldet sich fast nicht mehr, fast keine snaps etc und weis jetzt nicht was los ist. Kann ihr Interesse von heute auf morgen weg sein? Hab sie gefragt ob alles ok sei darauf meinte sie nur sei alles gut sie weis ja das es Spaß gewesen ist.

Hab wirklich Interesse an was ernstem mit ihr will sie aber nicht bedrängen oder ähnliches. Was jetzt?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, verliebt, Gefühle zeigen

Freund will ständig, dass ich ihm einen blase?

Hey ich w16, bin seit 2 Monaten mit meinem Freund 18 zusammen. Wir haben uns in einem Club kennengelernt, wir verstehen uns mega, gehen gern zusammen feiern und machen fast jeden Tag etwas, haben genau den gleichen Humor.

Die Beziehung läuft eigentlich super und der Sex ist auch gut. Wir waren auch beide immer treu, ich bin halt in älteren Beziehungen ein paar mal fremd gegangen und hatte 15-20 ONS. Mein Freund hatte angeblich an die 50 ONS und ich bin seine erste richtige Beziehung. Bisher hatten wir nur standard-Sex, und ich hab ihm mal einen runter geholt, aber mehr halt nicht.

Bei ONS und früheren Beziehungen habe ich fast alles ausprobiert und habe auch relativ viel Erfahrung hahaha.
Auf jeden Fall hab ich meinem Freund dann am Wochenende wegen einer Wette einen geblasen und geschluckt (das habe ich halt in meiner Vergangenheit öfter mal bei Typen gemacht, deshalb kann ich des relativ gut).

Er hat irgendwie gar nicht lange durchgehalten und kam voll schnell. Er meinte dann, das war mega geil und er hätte noch nie so einen guten Blowi bekommen.

Seitdem fragt er mich ständig, ob ich ihm einen blasen kann. Egal ob morgens oder mittags oder abends… ich habe ihm das dann noch ein oder zweimal gegönnt, aber nicht ständig. Ich will ihm auch nicht alle paar Stunden einen BJ geben müssen. Er fragt mich aber trotzdem dauernd, und das nervt mich schon. Er fragt zwar immer voll lieb und es ist auch irgendwie süß, aber trotzdem will ich das eigentlich nicht.

Was soll ich davon halten? Was bedeutet das, dass er sich so verhält? Und was soll ich jetzt am besten machen?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Blasen, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Blowjob, Jungs, Liebe und Beziehung, Lust, Mädchenprobleme, schlucken, Streit, verliebt

Kumpel ins Bett schubsen und drauf legen in Ordnung oder zu viel?

Hallo,

ich hatte einen super tollen Tag und habe einfach so gute Laune gehabt, dass ich meinem Kumpel (für den ich auch Gefühle hege) unbedingt von den Neuigkeiten erzählen wollte. Er kam wie zuvor vereinbart zum Haare schneiden vorbei. Ich habe laut Musik aufgedreht und habe getanzt. Er fragte mich schon warum ich so gut drauf bin.

Dann nahm ich seine Hand und führte ihn aufgeregt ins Schlafzimmer. Dort schubste ich ihn dann aufs Bett und legte mich einfach mit meinem ganzen Körper auf Ihn drauf und schaute ihn mit verschränkten Armen auf seiner Brust mit großen Augen an und berichtete über den tollen Tag. Wir lagen ungefähr 15min so da.. Ich hatte zwar nicht das Gefühl, dass er das als schlimm empfand, aber war dennoch eher passiv.. Er hätte ja auch in dem Moment irgendwie die Situation ausnutzen können, und bspw. mich in den Arm nehmen können etc.. er schaut mich zwar immer sehr innig in die Augen und grinst auch immer so süß aber die Situation war denke ich sehr überfordernd und unerwartet, da ich solch eine Seite von mir noch nicht gezeigt habe..

Im nachhinein dachte ich mir, ich glaube das war etwas zu viel Energie von meiner Seite.. Ich habe in dem Moment überhaupt nicht darüber nachgedacht, wie er sich dabei fühlt oder ob es überhaupt angebracht ist..

Wie seht ihr das? mache ich mir jetzt zu große Gedanken? Wäre das für euch schon zu viel für eine "Freundschaft"? Es gibt ja auch die Private Zone die jeder hat.. Ich hoffe ich bin ihm da nicht zu nahe getreten..

Ich freue mich auf Kommentare.. Danke!

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, intim, Jungs, Liebe und Beziehung, Nähe, Körperkontakt

Am Samstag öffnet die Nachtgastro in Österreich. Hab am Samstag Geburtstag. Jetzt mach ich mir Druck Frauen anzusprechen. Aber ich muss locker bleiben oder?

Es ist nicht genug Platz für die Fragen.

Also folgendes:

Ich hatte noch bie Sex oder eine Freundin und hab Lust einfach mit einem Mädel das mir gefällt was zu haben.

Ich hab letztes Jahr in der Disko zum ersten Mal ein Mädel geküsst.

Am Samstag macht hier in Österreich die Nachtgastronomie wieder auf.

Ich habe am Samstag sogar Geburstag.

Mit ein paar Leuten, die ich bisher noch nie getroffen habe, aus einer Online-Gruppe gehe ich am Samstag was trinken und in eine Disko.

Ich mache mir jetzt immer Druck Frauen anzusprechen und wenn ich keine Frau anspreche oder nichts läuft, dann bin ich enttäuscht und mir geht's schlecht.

Irgendwas mache ich falsch.

Sollte ich einfach nicht über Frauen nachdenken sondern es einfach auf mich zukommen lassen?

Also am Samstag einfach mit den Leuten einen schönen Abend verbringen und dabei nicht daran denken, Frauen anzusprechen?

Das mit den Frauen einfach auf much zukommen lassen und nicht denken "Sprich jetzt eine an" ?

Einfach die Menschen beobachten und wenn ich merke, dass mich eine Fraun anschaut und sie mir gefällt, dann halt ansprechen, aber sowas einfach auf mich zukommen lassen ohne das als Ziel anzusehen?

Andererseits erhöhe ich ja meine Chancen, was mit einer Frau zu haben, wenn ich bewusst Frauen anschaue, erstmal mit Blicken arbeite und wenn eine zurückblickt, sie dann anspreche. Aber in diesem Fall müsste ich ja bewusst Frauen anschauen hin und wieder und da hätte ich Angst, dass es mich stresst und wenn es nichts wird ich am Ende enttäuscht bin.

Ohne aus der Komfortzone herauszutreten wird es aber wohl nicht gehen?

Hat jenand Tipps?

Dating, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

Soll ich ihm vertrauen ?

Hallo,

Ich bin seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen.

Er hat mich in der Beziehung schon öfter belogen ( allerdings nur Kleinigkeiten ) und mir Dinge ander erzählt als sie passiert sind.

Als wir zusammen gekommen sind hat eine Frau bei instagram unter sein Bild kommentiert

" wann sehen wir uns endlich wieder 😍"

Dabei habe ich mir erstmal nichts gedacht.

Wir waren aber dann mal Essen und ich habe seinen Besten Freund und seine Freunden dabei kennengelernt

Sein Kumpel meinte dann zu mir Warum ich so christlich bin und wie ich zu dem Glauben fand.

Ich finde das echt komisch weil ich an nichts glaube und mein Freund schüttelte den Kopf und warf seinem Besten einen bösen und ernsten Blick zu.

Als ich ihn darauf ansprach meinte er das wäre ein Witz oder so.

Vor ca einer Woche hat ihm diese Frau dann eine Nachricht per WhatsApp geschrieben Als ich neben ihm saß

Wo wieder drinnen stand Wann sie sich denn endlich wieder sehen würden und wie es ihm geht und warum er sich nicht meldet und Herzchen.

Ich fand das dann doch etwas eigenartig und habe mir ihr instagram Profil angeguckt und daraufhin bemerkt, dass sie sehr christlich ist .

Ich weiß das kann alles nur ein blöder Zufall sein aber seitdem habe ich die ganze zeit Befürchtungen und kann ihm kaum noch vertrauen was mir aufgrund der Ständigen Lügen sowieso schon schwer fällt.

Was sagt ihr dazu ?

Soll ich ihm einfach vertrauen oder könnte er mir etwas verheimlichen?

( ihn darauf angesprochen hab ich übrigens Und er meinte er erinnert sich nicht so gut und er kennt diese Frau aus der Schule von damals )

Bitte nur Meinungen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft