Wäre das für euch ein Grund Schluss zu machen?
Ich bin mittlerweile 3 Jahre mit meinem Freund zusammen, es kam schon einige mal vor in der Beziehung, dass ich ihn beim lügen erwischt habe, es waren lügen wie, dass er zuhause ist und jetzt schlafen geht obwohl er bei freunden war und die gekifft haben. Er hat gelogen, weil ich das mit dem kiffen nicht so toll finde. Ich hab ihm danach auch gesagt dass ich lieber die Wahrheit wissen will, weil eine Lüge im Endeffekt schlimmer ist, er hat es mich versprochen nicht mehr zu lügen. Jetzt kam aber eine sehr große Lüge raus nämlich, dass er sein Fachabi garnicht geschafft hat wegen zu vielen Fehltagen, dabei hat er mich ein Jahr lang in dem Glauben gelassen er hat das Fachabi und ich hab es durch seinen besten Freund erfahren, nicht durch ihn selber. Irgendwie weiß ich nicht mehr wer er ist und frage mich ob er mich dann in Zukunft nicht auch immer belügen würde, nur weil er Angst davor hat nicht gut genug für mich zu sein oder so. Mein Vertrauen ist jetzt komplett weg, bei jeder Kleinigkeit frage ich mich mittlerweile ob das gelogen sein könnte. Ist die Beziehung eurer Meinung nach zu toxisch?
12 Antworten
"Irgendwie weiß ich nicht mehr wer er ist und frage mich ob er mich dann in Zukunft nicht auch immer belügen würde, nur weil er Angst davor hat nicht gut genug für mich zu sein oder so. Mein Vertrauen ist jetzt komplett weg, bei jeder Kleinigkeit frage ich mich mittlerweile ob das gelogen sein könnte."
Darauf kannst du aufbauen!
Ich würd ihm das genau so erklären. Entweder er reißt sich jetzt zusammen und arbeitet daran oder du bist mittelfristig weg. Das schlimmste, was ihr beiden mMn aktuell machen könnt, ist deinerseits aus nicht Klartext darüber zu sprechen. Zumal du ihm das als Partner mMn auch schuldig bist.
Ich würd allerdings auch konkret hinzu setzen, dass ich ihm mögliche Ausflüchte und seine Antworten darauf nicht glauben werd und er lieber Taten anstatt Worte sprechen lassen solle. Seinen Freundeskreis - zumindest zu denen du auch ein einigermaßen gutes Verhältnis hast - würd ich von dem Gespräch auch wissen lassen. Natürlich ihm auch so gesagt. Sie werden dir über seine Taten ebenfalls Auskunft geben können. (Selbiges möglichweise für Elternteile)
Aufgeben kannst du nach dem Gespräch immernoch. Du kennst ihn und seine Rektionen. Du siehst es, wenn es ihm in gewisser Weise egal sein sollte.
Wenn du dich selbst stark unwohl dabei fühlst, hinterher haken zu wollen und obendrein selbst seine Familie ihn quasi schluterzuckend - so verstehe ich dies - gewähren lässt, dann wird das wohl nurnoh ziemlich unwahrscheinlich Früchte tragen...
Ja, ich finde das ist durchaus ein Grund, um sich zu trennen, wenn er ständig lügt.
Die Aktion mit dem kiffen würde ich nicht überbewerten. War eine Notlüge. Da muss man kein Fass für aufmachen. Das mit dem Fachabitur ist aber ein ganz anderes Kaliber. Er hat dich ganz extrem hinters Licht geführt. Und ich kann verstehen, das du deshalb sauer bist und kein Vertrauen mehr hast. Hatte er Angst, es dir zu beichten? Woran liegt es? Ich kann verstehen, dass du an der Beziehung Zweifelst. Ich weiß aber nicht, ob ich deshalb den Schlussstrich ziehen würde. Kommt auf die Situation im Einzelnen an
Er meinte bloß er hat aus Angst gelogen, aber kann das nicht nachvollziehen weil es nicht sein erster Versuch war das Fachabi durchzuziehen als er beim ersten mal schon zu viele Fehlzeiten hatte sind wir zusammengekommen und davon wusste ich und ich hab ihn auch nicht dafür verurteilt, hab ihn dann nachdem er die Schule gewechselt hat versucht zu motivieren dass er das durchzieht, ich glaube eher dass er denkt dass ich direkt das kiffen damit in Verbindung gebracht hätte, dass er deshalb am nächsten Tag immer lieber schwänzen wollte weil er seinen Rausch ausschlafen will, aber meiner Meinung nach ist das kein Grund ein Jahr lang zu lügen und auch noch auf den zu erzählen dass er mit dem Gedanken spielt ein Polizeistudium zu machen wenn ihm selber klar war, dass er kein Fachabi hat
Gut. Das ist eine andere Situation. Er hat ständig Blau gemacht. Zum wiederholten mal. Also hat er dich auch diesbezüglich angelogen, das er zum Unterricht ging. Das sind dann nochmal deutlich mehr Lügen
Ich verstehe, dass dein Vertrauen an ihm komplett weg ist. Lügen sind einfach scheiße, besonders wenn man nur noch lügt und gar nicht mehr die Wahrheit spricht, wäre dies ein Trennungsgrund. Notfalls redet nochmal miteinander, sprecht euch gegenseitig aus, vielleicht könnt ihr die Beziehung damit retten, oder auch nicht...
Viel Glück! ^^
Mein Vertrauen ist jetzt komplett weg, bei jeder Kleinigkeit frage ich mich mittlerweile ob das gelogen sein könnte.
Dann hat eine Beziehung keinen Sinn mehr, ohne Vertrauen bringt das nichts.
Vielleicht können sie das Vertrauen wieder aufbauen, aber dafür müsste er halt in Zukunft immer ehrlich sein. Die Frage ist nur, ob er nicht aus Gewohnheit wieder dem Hang zum Lügen verfällt 🤷♀️
Das kann ich halt nicht beurteilen, weil ich ihn nicht kenne. Aber so schnell würde ich die Beziehung nicht beenden. Vielleicht kann man sie ja noch retten, aber dafür müsste er sich wirklich ändern. Falls er das schafft, ist alles gut...und falls nicht, dann sollten die beiden mal ein wirklich ernstes Gespräch führen, wie es eigentlich weitergehen soll.
Okay...ja, das ist natürlich schade, aber du hast wahrscheinlich recht
Ich hab auch schon versucht mit ihm zu reden, er meinte auch dass ich jederzeit seiner Familie oder seinen Freunden schreiben kann, falls ich ihm nicht glaube, aber ich fühl mich selber unwohl, wenn es schon so weit geht dass ich so ein kontrollfreak sein muss um ihm glauben zu können und seine Familie wusste, dass er mich mit dem Fachabi belogen hat, aber sie haben ihn machen lassen was er für richtig hält