Freundschaft – die neusten Beiträge

Beziehung perfekt, trotzdem mangelt es am Sex?

Hallo!

Ich habe momentan eine schwere Situation.

Ich bin seit 4 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben eine echt tolle Beziehung und ich bin glücklich. Wir wohnen auch zusammen, haben gemeinsam 2 Katzen geholt, finanziell sind wir stabil, wir haben einen gemeinsamen Freundeskreis (hatten wir schon vor der Beziehung, seine Familie LIEBT mich und ich sie auch, mit meiner Familie genau das gleiche bei ihm.

Wir harmonieren wirklich sehr gut, ich finde auch er ist der attraktivste Mann den es für mich persönlich gibt aber irgendwie passt es sexuell nicht ganz.

Ich muss dazu sagen: Er ist mein erster sexual Partner, daher habe ich nur Erfahrung mit ihm. Früher hatten wir öfter Sex aber durch meine ständigen Blasenentzündungen & jetzt vaginal Entzündungen die nicht aufhören wollen fing es an, dass wir wirklich sehr sehr selten miteinander schlafen. Ich empfinde auch kaum Lust mehr darauf, was vielleicht auch damit zusammen hängen kann dass ich das immer mit darauffolgenden körperlichen Schmerzen verbinde.
Mir ist aber auch aufgefallen dass es seit 1 1/2, vielleicht sogar 2 Jahren einfach keinen Reiz mehr bei mir gibt. Ich finde den Sex irgendwie „langweilig“ und ich werde auch nichtmehr wirklich „geil“, nichtmal beim Vorspiel.

Ich habe es mehrmals angesprochen, wir haben auch Toys undso ausprobiert aber irgendwie wird das nichts. Problematisch ist auch dass ich obwohl ich mich online über verschiedene Kinks informiert habe einfach nicht weiß was ich ausprobieren möchte, bin überfordert. Habe meinen Freund gefragt aber er will nichts bestimmtes ausprobieren, er hat absolut keine Wünsche. Deswegen habe ichs auf mich, meinen Kopf geschoben, weil seiner Meinung nach der Sex perfekt ist. Und ich habe mich schon früher gefragt ob ich asexuell bin, daher dachte ich dass es das sein wird.

Jetzt habe ich bemerkt dass ich irgendwie eine Art sexuelles Interesse zu einem anderen Mann verspüre, was mich komplett fertig macht, weil die Beziehung mit meinem Freund sooo schön ist und ich denke auch garnicht ans Schluss machen, ich bin nämlich eigentlich wirklich sehr glücklich mit ihm. Aber was ist los? Ich habe das Gefühl mein Problem ist dass ich vor unserer Beziehung keine Erfahrung gesammelt habe mit anderen Menschen, ich weiß auch null was mir im Bett gefällt (das ist wahrscheinlich das Problem wieso es einfach im Bett meinerseits nicht läuft) Hätte ich Erfahrung gesammelt dann würde es 100%ig besser sexuell laufen zwischen uns.

Ich hab sogar in betracht gezogen eine Beziehungspause zu machen um mich auszuprobieren weil ich liebe ihn wirklich so sehr & möchte eine Zukunft mit ihm aber ich habe so Angst dass er in der Zeit jemand besseren findet während ich nur für unsere Beziehung experimentieren möchte. Eine offene Beziehung kommt für mich nicht in Frage. Problematisch ist aber auch dass wir zusammen wohnen

Hat irgendwer Erfahrung gemacht oder kann mir irgendwie Tipps geben? ich verzweifle wirklich

Liebe, Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung

Hilfe::Ich bin so sauer auf ihn/warum benimmt er sich so?

Mein 35 Jähriger Arbeitskollege benimmt sich meiner Meinung nach echt unreif, also es ging darum, dass er mich einfach blockiert hat ohne einen bestimmten Konflikt mit mir zu klären, deshalb habe ich ihn gestern darauf angesprochen, also warum er das nicht klären möchte und habe gesagt, dass er mich entblockieren soll (damit wir das eben klären können, weil auf der Arbeit haben wir nicht die Zeit dafür).

Jedenfalls meinte er daraufhin, nein die Sache ist beendet und ich werde dich nicht entblockieren und du belästigst mich jetzt hier und ich daraufhin nur so: jetzt übertreibst du wieder und bin aus dem Raum gegangen (musste dem Chef was bringen) dann ging ich wieder in dem Raum, um meinen Rucksack in das Schließfach reinzutun und ich sagte ihm währenddessen, dass er mit mir auf der Arbeit dann nicht flirten soll und bin gegangen.... er meinte nichts.

Denn ein Tag davor, also am Donnerstag waren wir auf einen Ausflug und er hat so viel geflirtet mit mir ehrlich, also so viel gelacht und dabei mich angeguckt/mich angelächelt, viel Augenkontakt und er hat sogar meine Nähe gesucht also als er mich fragte welche Eissorte ich wollte, ist er richtig nah an mich gekommen und hat meinen Arm berührt und ist etwas länger so nah an mich geblieben und dann als er mir das Eis brachte ist er wieder so nah an mich gekommen.

Ich meine mal ehrlich: wie soll ich das bitte sonst interpretieren?? Als wir zu Beginn also im Zug waren, sagte ich ich zu ihm, es wäre gut, dass ich beim Ausflug mit dabei bin und er meinte lachend nein und hat Kreuze mit seinen Fingern gebildet (er sah so süß aus dabei lol)....ja jedenfalls ich mag ihn aber ich weiß nicht, warum er so zu mir ist? Er hat mich überall blockiert, obwohl wir doch Arbeitskollegen sind? Warum möchte er mich nicht entblockieren?

Und ja vlt. wichtige Sache, die ich erwähnen sollte: wir sind paar mal intim miteinander gewesen (aber kein Sex)...

flirten, Liebe, Beruf, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Romantik, Beruf und Büro

Was kann ich tun?

Hallo ich bin 15 Jahre alt und gehe noch zu Schule. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Aber ich fange von null an. Also wir sind eine groß Familie und ich habe ein großen Bruder der ständig nur ans Alkohol denkt und fast jeden Tag trinkt oft wird er aggressiv und dann war auch Mal die Polizei im Spiel. Dann habe ich eine Schwester die fast den ganzen Tag auf meine Schwester aufpassen muss außer sie sei in der Schule oder so Mal unterwegs was aber dennoch selten ist da meine mum nicht immer auf sie aufpassen will. Und das gleiche ist wie bei mir ich muss auf mein Bruder aufpassen außer ich sei in der Schule. Und auf die Geschwister die ich und meine Schwester aufpassen müssen haben eine Behinderung was es noch Mal alles schwerer macht. Wir müssen die Mutter Rolle einnehmen für sie (wir geben denen Essen, Beschäftigen uns am Tag die ganze Zeit mit ihnen was schwer ist da sie manchmal einige Austicker haben usw....)

Früher haben meine Eltern auch Mal die Hand ausgeholt, aber das Thema sie nicht mehr.

Und davor musste ich alleine immer den ganzen Haushalt schmeißen heißt ich musste alle Böden wischen, alle Fenster putzen, die Küche in Ordnung halten, die Wäsche machen, die Toilette putzen) aber da habe ich mich gewährt und mache diese heutzutage nicht mehr.

Ich hatte mehrmals den Gedanken einfach abzuhauen, aber tat dies dennoch nicht.

Und dann ist da noch ein Teil ich möchte mich zum Beispiel verabreden aber kann diese selten da es darauf ankommt ob meine mum Lust hat aufzupassen. Und wenn alles eigentlich abgesprochen war sagt sie im letzen Moment das ich heute hier bleiben soll.

Und dann gibt es da noch eine Sache meine Mutter ist wirklich dafür bekannt das sie sehr viel Lügt und oft Mal Sachen umdreht. Die nie so waren. Wie auch hat sie früher den Haustür Schlüssel versteckt und hat gesagt er lag bei mir, obwohl ich genau gesehen habe das sie denn aus ihrer Tasche rausgeholt hat und in dort hingelegt hat aber niemand hat mir geglaubt und da gibt es noch viele andere Beispiele.

Ich würde es eigentlich eher in Betracht ziehen in einer Wohngruppen zu gehen, dennoch habe ich große angst. Aber ich schaffe das nicht mehr.

Haushalt, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Mitbewohner sind gegen mich, was tun?

Ich wohne seit ein paar Monaten in einer neuen Wg. Am Anfang war alles super, wir haben uns sehr gut verstanden. Aber irgendwann hat es angefangen das es hieß das, seitdem ich da bin, die Stimmung immer schlechter wird etc. Dabei war ich eigentlich die Hälfte der Zeit entweder auf Arbeit oder halt in meinem Zimmer. Ansonsten habe ich immer versucht Gespräche anzufangen, es sind daraus auch immer einige nette entstanden. Irgendwann habe ich mitbekommen wie über einen anderen Mitbewohner gelästert wurde, weil er ganz normal gesagt hat das bitte Ordnung gehalten werden soll. Das hat sich dann auch irgendwann auf mich ausgebreitet. Erst war es weil ich meinen Namen auf MEINE Sachen schreibe, damit sie mir nicht wieder jemand wegisst, dann weil ich ebenfalls das Thema Ordnung angesprochen habe. All das hab ich aber wirklich nett und höflich gemacht und habe auch über lange Zeit so einiges an Dreck und extremer Unordnung toleriert. Irgendwann wurde mein Ton dann auch etwas schroffer, aber ich habe nie beleidigt und es war immer angemessen. Seitdem werde ich ignoriert und bewusst von Partys etc ausgeschlossen. Ich weiß auch das auf diesen Partys über mich gesprochen wird und andere Leute in diese ganze Sache mit reingezogen werden. Ausziehen wollte ich, aber das ist eine andere komplexe Geschichte. Kurz gesagt: raus kann ich hier nicht.

Es stört mich einfach extrem das über mich geredet wird wenn ich ganz normale menschliche Dinge einfordere, wie das man seine Sch*iße aus dem Klo entfernt, und das Probleme nie mit mir persönlich besprochen werden sondern sich lieber hinter meinem Rücken aufgeregt wird.

Am besten sollte ich das sicher ignorieren, aber vielleicht hat ja jemand noch bessere Tipps...

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

Wie kann man sich selber Aufmerksamkeit schenken?

(Ihr könnt es überspringen und einfach nur antworten wie man sich selber Aufmerksamkeit schenken kann)

Hallo leute ich bin so ein mensch der wirklich sehr sehhrrr viel Aufmerksamkeit braucht, aber ich tuh nichts dafür, also zb verletzte ich mich nicht oder irgw sowas in der art was man so kennt von menschen die viel Aufmerksamkeit brauchen, im Gegensatz zeige ich das garnicht. Entweder bekomme ich sie oder dann halt nicht. Ich brauche wirklich sehr viel liebe von anderen menschen. Leider bekomme ich das in der letzten zeit garnicht mehr, ich habe keine freunde nur eine beste freundin aber die ignoriert mich zurzeit und erinnert sich nur an mich wenn wir in der schule sind. Meine Familie gibt mir schon Aufmerksamkeit aber typisch diese "fragen" Aufmerksamkeit also zb fragen sie nur was ich so getan haben usw. manchmal kuscheln wir uns in decken ein und schauen filme aber das wars auch. Ich fühle mich sehr getriggert und auch irgendwie traurig ich will Aufmerksamkeit von anderen weil ich sie brauche, es tut mir leid es zu sagen aber wenn mir jemand nicht genug aufmerksamkeit schenkt habe ich keine interesse an der person. Als kind habe ich auch nicht soo viel Aufmerksamkeit bekommen, weil ich ausländer bin konnte ich nicht mit anderen reden weil ich auch viele Geschwister habe mussten sich meine Eltern "aufteilen". Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber bei mir und in meinem "land" ist es so das der mann eher hart sein soll deswegen hat mir mein vater auch nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt (ABER ER IST TROTZDEM DER BESTE VATER, und ich bin ihm nicht böse)

Mir wird oft sehr langweilig und ich weiß nicht was ich tun soll deswegen will ich versuchen mir selber Aufmerksamkeit zu schenken aber weiß nicht wie es geht. lol

Freundschaft, Geschenk, Menschen, Eltern, Aufmerksamkeit, Liebe und Beziehung

Wie lasse ich meine Liebesgefühle verschwinden?

Hi,

Ich habe mich in einen Freund aus meiner Klasse verliebt. Ich sitze in jedem Fach neben ihm und in der Pause hängen wir in unserer Clique auch zusammen ab.

Ich sehe ihn also jeden Tag in der Schule und verbringe auch viel Zeit mit ihm dort. Wenn ich ihm meine Liebe gestehe und er mir einen Korb gibt (eigentlich gehe ich davon jetzt schon zu 99 % aus), dann muss ich mich wahrscheinlich umsetzen, weil ich meine Gefühle dann verarbeiten muss und auch den Kontakt zu ihm abbrechen. Da er dann mit unserer Clique abhängt, kann ich dann auch nicht mehr zu der Clique und verbringe dann die Zeit alleine oder mit anderen Leuten.

Ich bin verliebt, weil ich, wenn ich aufwache, sofort an ihn denke, und wenn ich einschlafe, auch. Tagsüber passiert das auch oft und ich bekomme seltsame Gefühle und es fühlt sich angenehm und warm an, wenn ich an ihn denke.

Ich will aber ihn nicht verlieren und auch nicht meine Clique. Aber jetzt so weiterzumachen und meine Verliebtheit zu unterdrücken macht mich nur unglücklich. Ich will es ihm gestehen und wenn er mein Herz bricht, bin ich dann wahrscheinlich schneller drüber hinweg als wenn ich nichts sage.

Warum gibt es keine Zauberformel, um unglückliche Liebe verschwinden zu lassen?...

Was soll ich machen?...

Llebe gestehen und trotzdem versuchen Freunde zu bleiben 58%
Liebe gestehen und dann für eine bestimmte Zeit auf Distanz gehen 25%
Andere Meinung 17%
Liebe gestehen und versuchen Kontaktabbruch für immer zu machen. 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, verliebt

Mein Freund will keine Kompromisse eingehen?

hey, ich hatte gestern schon etwas erzählt über eine situation mit meinem freund aber ich wollte jetzt nochmal was anderes ansprechen.

Unzwar Mein Freund liebt seine Familie über alles und seine Familie ist für ihn Platz 1. Vorallem hat er ein sehr sehr sehr gutes Verhältnis zu seiner Mutter und zu seinem jüngeren Bruder. Was ich eigentlich sagen will unzwar haben Ich und mein Freund auch mal über die Zukunft geredet. Ich habe ihn gefragt ob wir in der Zukunft auch einmal an Heiligabend Weihnachten bei meiner Familie feiern und er meinte Nein. Er würde Heiligabend nur mit seiner Familie sein. Da war ich so hmm. Dann meinte er das es für ihn schon ein Kompromiss ist das wir dann am 25. oder 26. bei meiner Familie sind weil er sogar an diesen Tagen eigentlich nur was mit seiner Familie macht. Ist es wirklich ein Kompromiss? weil in meinen Augen ist es kein Kompromiss weil wir sind doch zusammen natürlich sollte es für beide fair sein und selbst verständlich das wir ein Weihnachtstag was mit meiner Familie machen oder nicht. Ich habe auch noch gefragt wie das sein sollte wenn wir mal Kinder haben auf Heiligabend bezogen, dann meinte er auch das es dann okay sei wenn wir ein Jahr bei seiner Familie wären und beim nächsten Jahr bei meiner. Dann gab es noch ein Gespräch was für mich wichtiger ist als Weihnachten, unzwar Neujahr(darüber möchte ich nochmal mit ihm reden). Ich habe ihn gefragt ob wir jemals Neujahr alleine feiern (Ich habe die Frage auch etwas dumm formuliert) aufjedenfall habe ich ihn halt gefragt ob wir auch Neujahr mal was zusammen machen. Wir beide leben noch zuhause und haben unserer Individuelles Leben noch warum selbst Verständlich ist das wir beide noch Neujahr mit unserer eigenen Familie feiern. Wie gesagt ich rede nicht übers jetzt sondern eher über die Zukunft wenn wir mal zusammen leben. Aufjedenfall meinte er da, Er würde mit niemand anderen außer seiner Familie Neujahr feiern NIEMALS. Und da frag ich mich dann wieder weiß er überhaupt was es bedeutet in einer Beziehung zu sein. Er ist ein guter Freund und behandelt mich wirklich gut aber solche Sachen dafür sollte man doch Verständnis haben das seine Freundin auch mit ihm Zeit alleine verbringen will oder zumindest ein Kompromiss finden oder nicht? In unserer jetzigen Beziehung ist schon seine Familie sehr sehr sehr sehr präsent. Ich will auch Momente alleine mit ihm erleben. Und auch mit Neujahr ich finde es blöd das er keine Kompromisse eingeht. Ist dann die Beziehung was richtiges. Ich will mit ihm nochmal drüber reden aber ich bin mir auch zu 100% sicher das er jedes Jahr nur mit seiner Familie feiern will. Ich denk mir auch so denkst du dein jüngerer Bruder wenn er mal seine eigene Familie hat wird trotzdem jedes Jahr mit euch feiern. Höchstwahrscheinlich nicht. Also ich verstehe es nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meine Frau, liebt sie mich überhaupt noch?

Ich bin ein Person der zuerst die Schuld bei sich sucht bevor ich die Schuld bei anderen suche.
Ich führe eine sehr unglückliche Ehe mit meiner Frau und das schon seid 10 Jahren. Ich habe Ihre Fehler jahrelang mir immer gutgeredet. Wir streiten uns fast täglich,auch sehr oft vor den Kindern. Wir haben zusammen fünf Kinder.
Sie ist sehr stur und gleich beleidigt, nach jedem streit redet sie mit mir Tage lang nicht.Ich muss jedesmal zu ihr hingehen und sie umarmen damit wieder Normalität in unsere Beziehung kehrt.In den letzten 10 Jahren hat sie nicht ein einziges Mal versucht sich zu entschuldigen oder einfach so getan das alles wieder okay ist.Ich war jedes mal derjenige der Versucht hat Normalität zu bringen aber wirklich jedesmal.Es dauerte leider 2-3 Tage das wir uns gut verstanden haben danach fing alles wieder von vorne an. Sie lässt mir niemals die Vaterrolle zu spielen. Egal was ich meinen Kindern bei bringen möchte ist es für sie falsch. Wenn ich den Kindern etwas frage gibt sie mir die Antwort ohne dass die Kinder mir antworten dürfen.Sie darf mit den Kindern meckern und wenn ich das mal mache springt sie dazwischen.

Ich war immer der gearbeitet hat. Sie hat von mir immer Geld gekriegt.Ich habe ihr Auto geschenkt.Ich fahre es jedesmal zum putzen und tanke voll und gebe ihr danach die Schlüsseln damit es im Auto sauber ist.
Aber trotzdem kann ich sie nicht glücklich machen. Sie hält nicht viel von Ordnung und da fängt unser Streit auch öfters an,weil ich Ordnung und Sauberkeit mag. Sie ist sehr oft shoppen egel wieviel Geld sie hat gibt sie alles für shoppen aus.

Unsere frühere Wohnung war danach sehr voll mit Sachen weil fast täglich shoppen war und die Wohnung dadurch voll geworden ist. Wir haben jetzt eine schöne große Einfamilienhaus und ich hatte sie gebeten dies nicht so voll zu machen. Nach zwei Jahren war dieses Haus auch voll,weil sie sich auch von nichts trennen kann.
Ich bin jeden Tag Arbeiten und sie mit Freundinnen Kaffee trinken oder shoppen.Ich helfe ihr immer beim Hausarbeit ich putze, ich wische, ich koche das alles mache ich auch gerne.
Ich habe versucht mit ihr sehr sehr oft unsere Situation zu besprechen. Aber sie denkt dass sie immer im Recht ist und ich immer in unrecht. Was ich von ihr mir nur wünsche, wenn ich nach Hause komme das sie mich mit lächelndes Gesicht anguckt mehr verlange ich von ihr nicht. Das klappt nur zwei Tage dann gibt es wieder wegen Kleinigkeit dass wir uns streiten. Und alles fängt wieder von vorn an. Ich habe ihr gesagt das unsere Beziehung nicht so weiter gehen kann und wir uns trennen müssen weil ich keine Ehe führen möchte das wir uns alle drei Tage streiten. Aber nur dann hat sie versucht normal zu sein. Aber leider nur paar Tage. Danach fing wieder alles von vorne an die Streitereien.
Könnt ihr mir vielleicht etwas schreiben oder mir helfen was in unsere Beziehung falsch ist oder ob meine Frau mich nicht liebt und mich nur ausnutzt das weiß ich nicht mehr.

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Ich mag ihn, aber traue mich nicht?

Da ist ein Typ, wir kennen uns seit dem Gymnasium. Ich weiß, dass er in mich verliebt ist (jetzt immer noch), aber er ist auch sehr schüchtern und hat sich deshalb nicht getraut mir irgendwie nahe zu kommen. Wir kennen uns jetzt schon seit drei, bald vier Jahre und da haben sich auch bei mir nun Gefühle entwickelt. Wir haben uns in letzter Zeit nicht mehr gesehen, wegen Uni und Stress und so und schreiben auch nicht, aber ich merke, wie er online bleibt bis ich offline gehen und er auch offline geht und so weiter, und das mehrere Male. Ich würde ihn so gerne anschreiben, ihm sagen, dass ich ihn mag und ob wir mal zusammen ausgehen könnten, aber ich bin zurzeit sehr unsicher. Als wir uns kennengelernt haben, war ich da anders, viel optimistischer und vor allem sah ich auch körperlich viel besser aus. Jetzt sind da Dinge passiert und ich habe viele emotionale Probleme entwickelt, Depressionen, Boderline Störung und habe wahrscheinlich auch soziale Ängste und bin extrem schlecht in Kommunikation geworden, da ich ständig stottere und andere abschrecke. Mein Körper hat sich auch verändert, ich habe zugenommen, was man an meinem Gesicht klar erkennen kann und bin einfach völlig unattraktiv. Zum Glück hatten wir dauernd Masken an, sodass es nicht so auffiel, aber wenn wir uns treffen würden, dann würde er mich ja irgendwann ohne sehen und ich könnte es nicht verkraften, wenn er mich auch ablehnt …
Was soll ich nur machen? Ich weiß er wartet darauf, dass ich ihm ein Zeichen gebe, aber ich habe furchtbare Angst und will nicht, dass er das Bild verliert, dass er von mir hatte/ noch hat, habe aber auch Angst, dass ich ihn verliere, wenn ich nichts tue …

Was denkt ihr?

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung

Sex mit dem Ex?Will er mich nur fürs Bett oder ist da mehr?

Hey Leute, (Ich W/18 und mein Ex mit Altersunterschied) Mein Ex hat mich im Mai 2021 getrennt von mir aufgrund des Altersunterschiedes(bzw. weil seine Freunde darüber Witze gemacht haben.) und für mich brach eine Welt zusammen und er hatte auch einmal geweint und meinte immer immer wieder wie leid es ihm tut und das er mir nicht weh tun wollte und so Sachen. Aber bis heute treffen wir uns immernoch allerdings nur in 1-3 Monatsabständen. Bis jetzt hatten wir 2 Mal nach der Trennung Sex. Das erste mal im Juli 2021 und das zweite Mal Ende Dezember 2021. Es ist bis jetzt nicht immer bei jedem Treffen zum Sex gekommen. Einmal kam er beim schlafen obwohl abgemacht war das er auf der Couch schläft einfach nachts zu mir ins Bett rüber und hat mit mir gekuschelt und seinen Arm um mich gelegt. Wenn es zum Sex kam sagte er danach einmal sowas wie „ich glaube das war falsch und scheiße für uns beide“ oder „gehts dir jetzt trotzdem wegen dem was da war noch gut?“ Er macht mir allerdings auch irgendwo meiner Meinung nach Hoffnung, weil er Dinge wie „pass aber bitte auf dich auf“ , „und was wenn ich nicht möchte das du dahin gehst“ oder „was läuft den bei dir jetzt mit Jungs“ oder süße Spitznamen wie er mich damals genannt hatte. Er hatte mir etwas geschenkt was wirklich von Herzen kam für meine Ausbildung und so Sachen. Wenn ich sonst immer bei ihm war haben wir Pizza oder so bestellt und einen Film geguckt dann bin ich aber auch immer nach Hause gefahren. Ich bin total aufgeregt weil ich wieder bei ihm SCHLAFEN soll… hat einer vielleicht einen Rat, will er mich doch nur noch fürs Bett? oder stecken da vielleicht doch noch Gefühle hinter die er nicht zulassen will?

Er hat mich gefragt ob ich bald wieder bei ihm schlafen will und ich habe natürlich wieder ja gesagt. Hilfe Keine Ahnung was ich denken soll, weil meine Gefühle immernoch da sind und ich diesen Sex natürlich mit der Person die ich liebe will. Aber ich will mich auch nicht ausnutzen lassen, weil ich mir eine Beziehung wünsche.

Die letzten Tage verhält er sich sowieso so aufmerksam mir gegenüber. So als ob ihn alles interessiert was ich mache und stellt hinter allem ein Fragezeichen.
Ich weiß nicht ob ich wenn es dazu kommen sollte mit ihm schlafen soll oder nicht. Ich mache mir dadurch wieder nur Hoffnung aber ich traue mich bis jetzt noch nicht zu sagen das ich kein Sex ohne Beziehung möchte.
Hilfe :/

Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen

Wie überwinde ich meine Angst vor Sex?

Der Text wird etwas länger, aber ich leide wirklich darunter, bitte helft mir weiter. Ich bin 20 Jahre alt. Mein erstes Mal hatte ich mit 16 Jahren. Ich glaube ich hatte mit meinem ersten Freund traumatische Erfahrungen beim Sex. Beim ersten Mal tat es so weh, dass ich am liebsten geschrien hätte vor Schmerz. Danach tat es nicht mehr so weh, aber ich fand es noch nie angenehm. Mein Freund hat mir immer das Gefühl gegeben, ich sei schlecht im Bett und wenn er mal nicht konnte, gab er mir die Schuld. Er zog den Sex bis zu 3 oder 4 Stunden in die Länge. Dabei war er sehr grob und hat mir oft weh getan. Es war immer mit Schmerzen und Angst verbunden. Irgendwann hat mein Körper begonnen sich zu wehren. Das ist nur die Kurzfassung, von dem was ich ertragen habe.

Mit meinem zweiten Freund war ich anderthalb Jahre zusammen, er war suuper lieb und alles, aber in der ganzen Zeit konnte ich ihm trotzdem nicht vertrauen. Ich liege dann da wie eine Maschine und funktioniere einfach, aber ich spüre Angst bzw Leere. Keine Gefühle, wie tot. Also ich mache schon was und fasse den anderen an und so, aber ich werde nicht erregt oder so sondern mache einfach,was von mir verlangt wird. Es macht mir Angst, dass ich selbst nach eineinhalb Jahren immer noch so war.

Nun ist es so,dass ich eigentlich gerne One Night Stands habe oder so, also lockere Sachen, aber nur das rummachen, also ich hätte gerne Sex mit verschiedenen Leuten, der Spaß macht, aber ich kann nicht. Ich hatte schon Sex mit One Night Stands, aber ich hoffe immer, dass nichts passiert und es schnell vorbei ist, dabei will ich was fühlen. Was denkt ihr darüber?

Liebe, Freundschaft, Angst, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Mein Freund blockiert mich wegen Kleinigkeiten?

Hallo Community!

Mein Freund (20) und ich (18) sind seit ein paar Monaten zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung, haben uns aber schon einige Male gesehen. Jeden Tag ist irgendetwas neues. Egal ob ich auf Instagram online bin, oder ob ich wo anderes online bin und ihm nicht schreibe.

Zum Beispiel heute. Ich bin krank, habe starke Kopfschmerzen und Schwindel und er hat mich gefragt, wann ich an den Pc komme. Er wollte mir zeigen, wie gut er schon spielt. Bei den game wird er manchmal lauter und regt sich auf, wenn er verliert. Ist ja auch normal.

Heute meinte ich aber, dass ich nicht ihm reden kann, weil es mir ziemlich schlecht geht. Daraufhin hat er mich beleidigt und gesagt, dass er geht und ich mir jemand anders suchen soll. Hat mich überall blockiert. Normal laufe ich ihm direkt nach. Ich hab ihn dann auf eine Plattform, über die er für mich streamen wollte, angerufen. Er ist rangegangen und meinte, was ich hier mache, dass ich doch gar nicht da sein wollte blablabla. Hat gesagt, dass er mich nie wieder entblockt und das ich doch eh keine Lust auf ihn habe. Hab dann gesagt, dann soll er doch gehen und er ist gegangen.

Normalerweise telefonieren wir nach solchen Streits und er sagt mir, dass er mich so sehr liebt und braucht und ohne mich nicht sein kann und ist richtig süß zu mir. Ich liebe ihn auch, nur bin ich ratlos.

Ich weiß echt nicht so ganz, was ich tun soll. Es ist gefühlt jeden Tag so. Immer wegen irgendeiner Kleinigkeit..

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Streit

Mein Partner kommt nicht mit meiner Vergangenheit klar?

ich habe ein großes Problem und weiß Mittlerweile nicht mehr ganz was ich tun soll wenn ich jetzt komplett von Anfang an erzähle wird dieser Text bis in einer Woche nicht fertig..

es geht um meinen Partner (28) und mich. (24)

wir sind mittlerweile fast 2 Jahre in einer Beziehung die sich schlimm entwickelt hat und es nur noch on off ist

alsoooo ich fang mal an ich habe leider in meiner Vergangenheit immer sehr nach Liebe und Aufmerksamkeit gesucht und war auch ziemlich naiv. Ich habe dadurch Dinge gemacht die ich manchmal nicht wollte wie soll ich das genau sagen ich habe viel auch über mich ergehen lassen um den Menschen in dem Moment nicht zu verlieren..genau zu sein hatte ich schon etwas öfter Erfahrung mit anderen Jungs gehabt im Teenager Alter. Ich wollte immer eine Beziehung mit jemanden haben der mir die Liebe gibt die ich mir gewünscht habe doch oftmals war es schon so das ich eher dann hingehalten oder verarscht wurde insgesamt waren es 8 Männer. Ich bereue sehr sehr viel und habe mich selbst vor mir geekelt und geschämt aber jedoch für mich damit abgeschlossen und wollte nie wieder daran zurück denken. Ich möchte nicht das ich missverstanden werde vor meinem jetzigen Freund habe ich ungefähr ein halbes Jahr zuvor jemand drei Monate kennengelernt der mir Gefühle vorgetäuscht hatte und vor diesem kam ich Monate zuvor aus einer vierjährigen Beziehung mit einem Mann, alles davor war ausprobieren teenie geschwärme man dachte man wusste was liebe ist damals dumm halt.

Es war jedoch nie so das ich der Typ Mensch für lockere Dinge war.
als ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe kam irgendwann das Thema Vergangenheit auf den Tisch und ich hatte Angst mir von Anfang an alles direkt kaputt zu machen weil ich diesen Mann wirklich unglaublich toll fand in der kennenlernphase und das natürlich Dinge sind grade für mein alter worauf man nicht grade stolz sein kann ich habe ihm vor Scham erstmal nur von drei Männern erzählt weil ich mich nicht getraut habe alles direkt über mich preiszugeben ich meine ich kannte ihn auch noch nicht wirklich und fand das er das erstmal auch nicht wissen muss ich war einfach nicht bereit für diese Reaktion. Er erzählte mir das er mit 6 Frauen etwas hatte 4 davon one night stands 1 davon über paar Monate eine lockere Sache und eine ex Ehefrau + Kind aus vergangener Ehe .. er war geschieden. Ich hatte mit der Zeit ein schlechtes Gewissen und hab ihm die Wahrheit gesagt. Natürlich hat er so reagiert wie ich geahnt hatte und wovor ich Angst hatte er hat mich verurteilt und kam nicht damit klar wollte auch immer mehr wissen und weil ich die Beziehung von nun an wirklich ehrlich beginnen wollte habe ich ihm noch so jedes Detail was er wissen wollte erzählt. Ich weiß FEHLER es wurde schlimmer ..

mittlerweile hat er gar keinen Respekt mehr er erniedrigt mich und beleidigt mich wie Ehrenlos und eine schlam** ich war und ich komm damit nicht klar ich mache auch Therapie wegen dem ganzen Stress

was soll ich tun ?🥺

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Kumpel von mein freund nennt mich betthäschen?

Hey ich w16 bin seit paar wochen mit mein freund 18 zusammen. Wir verstehen uns super machen Fast jeden tag was, gehen oft zusammen saufen, übernachten oft beieinander, der sex ist gut und haben genau den gleichen humor. Wir haben und beim saufen in nem club kennengelernt und haben beide bissl nen ruf. Ich hatte schon so15-20on und über 5 beziehungen bei denen ich auch mal fremd gegangen bin, mein freund hatte auch schon viele ons aber ich bin seine erste richtige Beziehung die länger als ne wiche geht.

gestern war ich halt bei ihm und wir sind auf ne party. Er hat halt da seinen besten freund getroffen. Der hat mich nd gesehen und hat meinen Freund dann so gefragt „ wie gehts eig deinem betthäschen, wo hast du die heut gelassen?“ mein Freund hat dann gelacht und so gesagt „Frag die doch selber, und nenn sie nd so“

War aber nd sauer oder so. Wir machen eig übel viel zusammen und für mich ist die Beziehung auch ernst, ich hab das gefühl für ihn auch.aber iwie mach ich mir jetz sorgen.

Was ist ein betthäschen überhaupt? Und was könnte das bedeuten das der beste freund von meinem freund sowas sagt? Sollte ich mir jetzt Gedanken machen? bin ich wirklich nur das betthäschen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Ärger, Ausnutzen, Bett, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kumpel, Liebe und Beziehung, lügen, Mädchenprobleme, Sorgen, verliebt

Mit dem ex über alte Wunden reden von der Beziehung?

Ich bin 20 Jahre jung und bin seid 2020 mit meinem Ex F getrennt.

Er war meine große Liebe, ich kam mit ihm zsm als ich 16 Jahre alt war und es hieb bis ich 18 Jahre alt wurde.

Er hatte mich online betrogen mit einer alten Kollegin von ihm und waren kurz vor einer Beziehung und er hatte immer die Grenzen überschritten wenn es um andere Frauen ging wie hinterher schauen neben mir etc.. mir gehts einfach darum das ich immer wieder belogen würde auf das dreckigste und dadurch habe ich seid dem extreme Vertrauens Probleme.

Es ist soviel passiert aber es lohnt sich nicht alles aufzuzählen.. leider habe ich immer wieder Probleme mit meiner aktuellen Beziehung (Freund 22 Jahre).

Er ist der perfekte Freund doch ich kann ihn zu 100% nicht vertrauen, er schaut keine Pornos da ich seine erste Freundin bin und er nur noch mich will! ( manchmal ist es Zuviel). Er hat noch nie im Bezug mit Frauen Fehler gemacht, doch ich bin so sehr geprägt leider!

Ich weiß er tut nichts aber die Angst ist immer da wie damals verletzt zu werden, denn mein Ex hat Aufeinmal auch Schluss gemacht hat als alles in Ordnung war, im Nachhinein kam raus er hatte Monate lang keine Gefühle mehr wie damals bei dem Mädel.

Jetzt zu meiner Frage, soll ich mit F einmal reden .. glaubt ihr ich kann mich dann davon lösen wenn ich wirklich weiß das er mich nie richtig geliebt hat.
Dann würde alles Sinn ergeben, an dich kenne ich die Warheit aber an sich hatte F Gefühle aber hat immer in mein Gesicht gelogen damit wieder alles gut ist .. und das hat mich so krank gemacht.

Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, betrogen, Emotionen, Ex, Gespräch, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Freundin kommt mit Stress nicht klar und lässt es an mir aus?

Hi zusammen,

Meine Freundin ignoriert mich seit einiger Zeit. Habe ihr vor mehr als einer Stunde Sachen bei Instagram geschickt und vor bissl mehr als ner halben was bei WhatsApp.

Sie ignoriert mich die ganze Zeit, heißt sie ist bei Insta online (und nein, ich stalke sie nicht, aber man sieht das halt relativ einfach). Als ich sie heute Mittag getroffen habe kurz, war alles mega und sie hatte echt gute Laune und jetzt plötzlich verhält sie sich so. Heute Mittag hatte ich nicht viel Zeit und sie wollte überlegen wo wir uns Sonntag treffen wollen und dann schreibt man ihr dazu und jz... Nichts...

Sind im Moment im Vorabi Stress und sie woll eigentlich viel lernen. Aber sie hat wahrscheinlich keine Motivation dazu, ist lieber bei Instagram, kriegt aber dabei so schlechte Laune, das sie nichts schafft und jetzt krieg ich das halt ab. Find ich ziemlich traurig ehrlich gesagt.

Naja hab jz erstmal auch was vor, mal schauen ob sie bis später dann geantwortet hat.

Ich bin nicht direkt sauer, aber ich verstehe es nicht und weiß jetzt natürlich nicht, ist. es meine Schuld oder nicht und ahh. Generell ist bei ihr im moment nen auf und ab. Mal total lieb usw und im nächsten Moment brauch sie Ruhe. Weiß nicht was ich wann richtig mache 😅. Sie macht sich glaub ich sehr viel Stress mit der Schule, schafft aber gar nicht alles was sie sich vornimmt und wird dadurch unzufrieden..

Tipps? Für mich wie ich damit umgehen soll? Und für sie?

Liebe, Lernen, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Vorabi

Einsam nach 1. Semester Studium - was tun?

Habe letzten Oktober angefangen Physik zu studieren und am Anfang war alles super: da wir ein ziemlich kleiner Studiengang sind, hat Corona uns zu Beginn nicht allzu sehr tangiert und wir hatten viele Ersti-Veranstaltungen, bei denen ich viele Leute kennenlernen konnte, ich habe mit vielen Nummern ausgetauscht, bin recht “bekannt” im Studiengang und habe immer versucht aktiv zu sein und alle zusammen zu bringen. Doch nun hat sich die Dynamik irgendwie verändert: Als die Klausuren näher kamen, habe ich mit zwei Kumpels sehr intensiv und viel gelernt über Wochen hinweg weil wir unbedingt bestehen wollten, und anscheinend hat es sich notentechnisch ausgezahlt. Doch fast alle anderen, die ich seit Beginn an kannte, haben die Lern-Phase nicht ganz so ernst genommen und sich irgendwie abgekapselt… haben eine eigene WhatsApp-Gruppe, treffen sich zum Feiern ohne mir etwas zu sagen und haben sich irgendwie total separiert, da dies aber einen Großteil der Mitstudenten betrifft, die ich kenne, fühle ich mich zunehmend einsam und nicht zugehörig… ich verstehe einfach nicht, was ich falsch gemacht habe, zumal ich mir von Beginn an vorgenommen habe möglichst viele Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, und jetzt bin ich plötzlich außen vor ohne erkennbaren Grund, mit den Leuten verstehe ich mich eigentlich gut, nur eingeladen wird man dann trotzdem nicht…

was soll ich am besten tun? Mir neue “Freunde” suchen oder mich irgendwie da rein drängen?
danke!

Studium, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Meine Eltern keine Zeit für mich, was kann ich tun?

Hi also ich bin 14 Jahre alt und ich hab irgendwie das Gefühl, dass meine Eltern nie wirklich Zeit für mich haben.

Meine Eltern sind getrennt, das bedeutet dass ich immer jedes 3. Wochenende bei meinem Vater und dessen neuen Familie bin. Wenn ich dort bin machen wir irgendwie kaum etwas zusammen. Und wenn wir etwas machen, dann meistens immer etwas eher für meinen Halbbruder. Wenn ich dort bin erfahr ich allerdings sehr oft, dass mein Vater und dessen Frau und deren gemeinsames Kind immer zusammen irgendetwas machen. Ins Kino gehen, Eis essen, usw.

Zuhause ist es so, dass ich mit meiner Mutter so gut wie nie etwas zusammen machen. Unter der Woche muss sie immer sehr lange arbeiten und kommt erst Spät Nachmittag nach Hause. Und dann dreht sich irgendwie alles immer um meine kleine Halbschwester die solange rumzickt bis sie das bekommt was sie will...Meistens verschwindet sie dann mit einer Flasche Sekt in ihrem Zimmer und telefoniert mit irgendwelchen Freunden. Und dann ist auch schon Abendbrot und danach schaut sie nur noch Fernseher. Am Wochenende machen wir auch nie etwas zusammen. Nichtmal als Familie (Mein kleiner Bruder, Halbschwester, ihr Freund(Vater meiner Halbschwester) und ich). Mit ihr über meine Probleme reden kann ich auch nicht weil unser Verhältnis schon seit mehreren Jahren den Bach runter geht.

Bei Freunden hör ich immer wie viel die mit ihren Eltern machen und dass sie immer mit ihren Eltern über all ihre Probleme reden können. Wenn ich das höre fühl ich mich einfach nur allein gelassen. Es wäre echt mal schön wenn meine Eltern, vorallem meine Mutter, mal Zeit für mich hätten.

Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, traurig, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Verhältnis

Ich stehe im Zwiespalt?

Also um es zu erklären, mein Partner und ich sind seit 1,5 Jahren ein Paar. Riesige Hoch- und Tiefphasen sind Gang und Gebe. Diese belasten mich am meisten, ihn, so sagt er immer, dagegen deutlich weniger.

Er wird oft ausfallend, ist extrem eifersüchtig, was er mir nicht einfach sagen kann sondern durch Ignoranz und manipulatives Verhalten zeigt. Beispiel dafür wäre ein gemeinsames Treffen mit Freunden, bei dem auch meine männliche Freunde dabei sind, mein Partner jedoch nicht. Jedes einzelne Mal findet er einen neuen Anlass mich mental so für sich zu gewinnen, dass ich den Abend nicht richtig genießen kann. Es ist nicht meine erste Beziehung und ich weiß und höre sehr oft, dass es so nicht laufen soll.

Die Eifersucht ist nicht mein Problem und wenn er mit mir darüber reden würde dann könnte ich ihm bestimmt einen Teil der Last abnehmen, durch häufigeres Schreiben währenddessen oder Ähnliches.

er dagegen trifft sich mit seinen Mädels oft alleine und meldet sich mehrere Stunden nicht, er ist nicht der Typ Mann der fremdgeht aber ich bin nicht blöd, vielleicht entspringt seine Eifersucht dem Wissen, was er hat durch seine eigenen Handlungen. Wie denn auch sei, wenn ich gemeinsame Zeit mit ihm verbringe oder auch mal meine Freunde mit dabei sind, ist er häufig am Handy und ziemlich abwesend. Was mich wundert, schließlich schreibt er mir nie wenn er alleine unterwegs ist.

als ich noch kein Auto hatte war ich in manchen Dingen auf ihn angewiesen, sei es auch dass ich mal einen Bus verpasst habe und ihn bat mich abzuholen. Den Tank bekam er von seinen Eltern bezahlt, sodass das nicht das Problem sein konnte, er hatte nämlich in den seltensten Fällen LUST mich holen zu kommen. Sodass es einmal dazu kam dass meine beste Freundin eine Stunde Fahrt in Kauf nahm, da aufgrund einer Störung am Gleis alle Züge entfallen waren. Er dagegen hatte einen Abend mit den jungs und war zu faul. Eine Ansage kann ich mir sparen selbst wenn ich es wollte, meistens kommen dann Sprüche wie: bist du selber schuld wenn du dich nicht organisiert bekommst oder du bist selber für dich verantwortlich….

ich habe das Gefühl ich wäre ohne ihn besser dran, jedoch fallen mir Trennungen nicht leicht, da ich mich an schlechten Personen festhalte, da ich sonst das Gefühl habe alleine zu sein…. Es ist für mich wie ein Zeichen hin Schwäche oder eine Art Kampf den ich verloren habe. Es gibt noch so viel mehr, wie Gewalt oder lautes anbrüllen was dazu kommt und ich mache wirklich viel für ihn und nehme mich sehr sehr sehr oft zurück nur um nicht noch weiter einzustecken. Es macht mich mental fertig, die Sache mit der Trennung habe ich ja bereits erklärt… das wäre für mich genauso hart. Hat jemand eine Idee wie ich da am besten dran gehen kann ohne mich auf Dauer zu sehr zu belasten ?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft