Neue Kollegin erzählt nicht viel von sich und lädt mich nie ein. Ist sie hinterlistig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, wenn sie auf Deine Fragen mit "ich will Dich nicht nerven" oder "das ist langweilig" oder "da gibt's nicht viel zu erzählen" , dann bleib am Ball.

reagiere mit = lass mich das entscheiden

Es kann sein, dass sie sich gerade in dem Punkt für irgendwas schämt, bei dem Du gerade etwas wissen willst. Bleib einfach geduldig, freundlich aber hartnäckig.

Es ist auch günstig, Deine Frage zu begründen z.B. "ich möchte dich einfach auch hinsichtlich dieses Punktes besser kennenlernen."


Thea93 
Fragesteller
 26.02.2022, 01:04

Danke sehr, sehr gute Tipps :)

0

Es kann durchaus sein, dass sie schüchtern ist oder einfach nicht so ein schönes Leben oder so eine gute Lebenssituation hat. Sie möchte über ihre Probleme eben nicht reden. Das solltest du respektieren. Je mehr du sie ausfragen willst, desto weniger wird sie reden wollen. Lass ihr Zeit und sie selbst entscheiden, wann sie soweit ist. Da sie dir aber gerne zuhört, interessiert sie sich für dich und bewundert dich vielleicht sogar. Wenn du dich ausgenützt fühlst, musst du sie ja nicht so oft einladen oder bei dir schlafen lassen. Ihr könnt euch ja auch in einem Cafe treffen. Damit nimmst du auch den Druck von ihr, dich bald einladen zu müssen.

Ich kenne Menschen, die ungern andere einladen. Gründe: Wohnung zu klein, unordentlich, alt (verwohnt), man hat alte Möbel und schämt sich dafür usw.

Es gibt aber auch einfach Menschen, die eine tolle Wohnung haben und schlicht nichts dort mit anderen machen wollen, sondern lieber raus gehen.

Und es gibt Menschen, die glauben, dass sie langweilig sind, die vielleicht die Erfahrung gemacht haben, dass andere sie nicht mehr interessant finden, wenn sie von bestimmten Vorlieben, Interessen, Hobbys erzählen oder auch sagen, dass sie so etwas gar nicht haben. "Ich gehe nach Hause, machen meinen Haushalt, daddele im Netz und gehe schlafen" klingt nicht sehr toll, wenn der andere spannende Hobbys hat.

Ich würde konkret sagen, was mich stört, z.B. "du kommst immer hierher und ich lade dich zum Essen ein, du übernachtest hier. Ich möchte auch mal von dir eingeladen werden. Das muss ja nicht zu Hause sein. Was würdest du vorschlagen?"

Ausfragen: Kann die Idee sein, dass man interessanter wirkt, wenn man sich für den anderen interessiert. Kann auch Unsicherheit sein.

Ich würde versuchen, mal über allgemeine Themen zu reden, nicht über persönliche. Kommt dann eher ein Gespräch in Gang?

Man kann auch ein paar Umwege machen: Statt "was für Hobbys hast du denn", "was hast du eigentlich als Kind am liebsten gemacht?" So erfährt man vielleicht mehr.

Wenn sie dich ausfragt: Ausweichen! Was hast du gestern noch gemacht? Nicht mehr viel, ich war ziemlich k.o.

Was hast du heute noch vor? Muss ich mal schauen, was sich so ergibt.

Wie war dein Arztermin? Alles okay. Was hat er denn gesagt? Joa, dass es keine gesundheitlichen Probleme gibt!

Oder auch mal direkt sagen: "Du, das ist mir zu persönlich, das möchte ich nicht erzählen!" So etwas kostet Überwindung, aber nach ein bisschen Übung geht es. Wenn du das zu oft sagen musst, weise mal darauf hin: "Du fragst mich oft Sachen, die mir wirklich zu persönlich sind, können wir keine allgemeinen Themen finden?"

Oder bereite mal Themen vor. Überlege, was dich gerade interessiert, schreibe dir Stichworte auf, z.B. im Handy, und schaue vor einem Treffen darauf. Aktuelle Politik, Themen in der Arbeit, Lieblings-Stars, bei denen gerade etwas passiert, das neue Buch, der neue Film, die neue Information, die du spannend fandest usw.