Freunde – die neusten Beiträge

Bin ich im Unrecht?

Hallo

Gestern hatte ich eine Diskussion mit meiner besten Freundin und wollte einfach mal Meinungen von anderen hören.

Gestern wollten wir ursprünglich in die Eisdisco gehen, wir wollten zu zweit hin, dort waren aber noch weitere Freunde. Ich habe jedenfalls per WhatsApp abgesagt, weil mir schwindelig war und ich Unterleib Schmerzen hatte. In so einer Eisdisco sind viele Leute die keine Rücksicht nehmen und ich habe mich nicht bereit gefühlt in so einem Zustand auf das Eis zu gehen.

Jedenfalls ist sie ausgeflippt. Hat Sachen geschrieben wie, dass ich ja pingelig sei und ich bei jeder kleinen Krankheit großes Drama daraus mache. Darüber hinaus hat sie mir dann ganz toll geschrieben, dass sie immer alles machen musste, egal ob es ihr gut ging oder nicht und dass wenn ich immer Absage ich mich im späteren Berufsleben unbeliebt machen würde.

(Da habe ich mich dann auch gefragt inwiefern eine Freizeitaktivität wie Eisdisco mit dem Berufsleben verglichen werden kann)

Sie hat in Sprachnachrichten, wo sie auch laut geworden ist, mir gesagt dass es bis November ihr letztes Wochenende ist, wo sie sowas machen kann, was ich persönlich schwer glauben kann. Sie hat halt 2 hobbies für die sie sehr viel Zeit opfert, unter anderem verdient sie dadurch auch etwas Geld. Deshalb nennt sie das auch immer arbeiten aber das macht sie ja freiwillig und ihr macht es teilweise spaß.

Sie ist von diesen Aktivitäten immer unter Stress und fix und fertig, was ich nachvollziehen kann aber sie hat es mir so an den Kopf geworfen als sollte ich mich schlecht fühlen, dass ich absage. Nachlassen kam für sie nicht in Frage und irgendwann war ich dann genervt. Ich habe gesagt dass wenn sie von mir verlangt dass ich in dem Zustand in die Menschenmenge gehe, sie sich narzistisch verhält.

Hat ihr gar nicht gefallen dann kamen solche Nachrichten wie ,,Wow Ok wenn du das ernst meinst schreib mir nie wieder"

In der nächsten Sprachnachricht hat sie dann angefangen zu weinen, und hat erneut davon erzählt dass sie nur Stress hat dass das ihr letztes Wochenende war und dass sie sich jetzt auch noch anhören muss wie sie jemand narzistisch nennt.

Was ich nicht wusste war dass ihre Oma mit der sie ein schlechtes Verhältniss hat, sie auch so genannt hat.

Es war also emotional für sie. Ich gebe zu narzistisch war nicht das richtige Wort, es war ein zu starkes Wort finde ich. Trotzdem passt egoistisch meiner Meinung nach dazu und narzismus ist die superlative von egoismus.

Wie dem auch sei, ich habe mich dafür entschuldigt und geschrieben dass sie das nicht zu ernst nehmen soll, da ich mit meinen nerven teilweise auch durch war. Trotzdem habe ich meine letzten Nachricht geschrieben in dem ich ihr nochmal erklärt habe warum ich absage.

Sie hat erst vor ein paar Wochen gegen mich geschossen weil ich krank war. Das ist aber ein anderes Thema.

Aktuell haben wir ein schlechtes Verhältniss, weil ich bereits viele Fehler gemacht habe. Trotzdem gibt es ihr nicht das Recht zu mir so laut zu werden.

Freunde, Narzissmus, Streit

Was denken andere über dich, was eigentlich nicht stimmt?

Hallo,

Was denken andere über dich, was eigentlich nicht stimmt? Oder was zumindest nicht ganz zutrifft.

  • Bei mir fängt es mit der Musik schon an. Andere denken meistens, ich höre Indie und Klassik. Dabei höre ich am liebsten Rap, Rock, RnB, etc.
  • Auch denken viele, ich sei brav und langweilig. Das würde ich nicht unbedingt so stehen lassen. Klar bin ich nicht ständig feiern etc. Ich bin aber oft sehr verrückt.
  • Für einen Stubenhocker und eine Schlaftablette werde ich auch gehalten. Das liegt wahrscheinlich eher an körperlichen Ursachen. Ich bin zwar gerne zuhause und meistens energielos, aber ich hab in mir drin oft eine Abenteuerlust und will Dinge erleben. Diese Fantasien spielen sich dann eher im Kopf ab.
  • Andere sagen, ich sei extrem schüchtern und introvertiert. In der Schule war ich das auch. Man war lange Zeit in dieser Rolle gefangen und es ist ein langer Weg, da raus zu kommen. Danach hab ich mich immer mehr geöffnet und mittlerweile würde ich nicht mehr sagen, dass ich so schüchtern und introvertiert bin. Im Zug oder so komme ich öfters mit fremden Leuten oder Gruppen ins Gespräch und man unterhält sich nett. Ich habe damit keine solchen Probleme mehr. Ich haue dann auch mal ein paar Sachen raus, bei denen alle lachen.
  • Für schwach, hilflos und unfähig werde ich auch gerne gehalten. Als würde ich alleine nichts schaffen. Bei einem Ferienjob war mal so eine Frau, die mich gesehen und von Anfang an runtergemacht hat. Ich hab mich dann voll reingesteigert und bin ohnmächtig geworden. Viele meinten aber zu mir, man würde mich unterschätzen und ich hätte viel mehr drauf, z.B. die Fahrlehrerin oder die Leute vom Bewerbungstraining.
  • Ansonsten so Sachen wie anhänglich, abhängig etc. Generell bin ich das nicht. Eine treue Seele bezüglich Kontakt halten bin ich schon. Wenn ich bei jemandem sehr anhänglich bin, wird das seine Gründe haben, die ich nicht genauer ausführen möchte. Erfahrungsgemäß hat das dann eh nachgelassen. Ich bin es gewohnt, alleine zu sein (Einzelkind, Scheidungskind, wenig Kontakte etc.). Klar hab ich mich auch mal einsam gefühlt, aber dennoch bin ich es gewohnt und kann mich auch alleine gut beschäftigen.

LG!

Liebe, Männer, Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Soziales, Vorurteile, Eindruck

Jemand, der sich tagelang nicht gemeldet hat, meldet sich an dem Tag, an dem Ihr immer telefoniert mit ner knappen nichtssagenden Nachricht, wie reagiert Ihr?

Ein Freund und Ihr schreibt Euch in der Woche die ein oder andere Nachricht und telefoniert zum Wochenende immer eine Stunde.

Der Freund oder die Freundin überliest öfter mal was Ihr schreibt oder liest nur die Hälfte, teils aus Stress, teils wegen anderer Aktivitäten. Er oder sie ist allgemein sehr egozentrisch und es gab schon mehrmals Streit, da Termine einfach verbaselt wurden und ich gewartet habe.

Eigentlich steht heute oder morgen das wöchentliche Telefonat wieder an.

Üblicherweise wird der Zeitpunkt im Laufe der Woche gemeinsam abgestimmt.

Seit Sonntag kam aber mal wieder keine Reaktion auf eine WhatsApp von mir.

Ich dachte, gut, mal schauen, wann der Andere sich meldet.

Heute früh kam dann "hey na, stressige Woche". Keine Frage nach dem Telefonat, keine Reaktion auf meine Nachricht und keine Frage, was ich so mache.

Er wartet nun offenbar darauf, dass ich etwas schreibe, ich finde aber, da ich zuletzt geschrieben habe, muss ich nicht nach so einer nichtssagenden Nachricht den Entertainer spielen und Vorschläge machen.

Er selbst ist übrigens extrem pingelig, wenn man nicht sofort reagiert oder seine Fragen nicht beantwortet, von daher ist es generell unausgeglichen.

Ich investiere viel mehr, er verbaselt vieles. Ist angeblich ständig im Stress, ändert aber auch nichts dran und hat für Partys genug Zeit.

Ich antworte generell nicht gerne auf "hey na", da mir das zu ideenlos nach so vielen Tagen ist.

Er selber hakt immer sofort nach, wenn ich knapp schreibe und fragt, ob ich was habe.

Ich kann aber auch nicht immer der Entertainer sein und wenn er sich mal 5 Tage nicht meldet und nicht antwortet, bin ich der Meinung, liegt es an ihm, den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Er hat ADHS und generell Probleme mit Zuverlässigkeit. Ich kann aber auch nicht laufend hinterher laufen und den Pausenclown machen, oder?

Eure Meinung?

Würdet Ihr auf diese Nachricht antworten?

Wie würdet Ihr reagieren?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, melden, Unzuverlässigkeit, Verabredung, Telefonat, versetzt werden, Melden oder nicht

Bin einsam, obwohl ich eigentlich Freunde hab was tun?

Hi, ich bin 16 und gehe in die 11. Klasse. Ich hoffe, der Text wird nicht zu lang, aber diese Sache beschäftigt mich schon richtig lange und ich weiß nicht was ich tun soll.

Und zwar habe ich eine beste Freundin. Und sie ist irgendwie die einzige, mit der ich mich treffe. Ich habe aus meiner alten Klasse letztes Jahr noch ein paar Freundinnen (wenn man das so nennen kann). Von denen trifft sich irgendwie nie jemand mit mir.

Natürlich sitzen wir in den Pausen zusammen oder essen gemeinsam, aber irgendwie nur, wenn meine beste Freundin gerade nicht da ist, weil sie Unterricht hat oder sowas… Meine beste Freundin und ich kleben echt zusammen und das ist eigentlich nicht so gut, weil ich irgendwie total abhängig von ihr bin. Letztens war sie Krank, und ich war ohne sie in den Kursen, die ich normalerweise mit ihr habe. Ich habe dann mit meinen anderen Freunden Mittag gegessen, und ich dachte eigentlich, dass wir schon ganz gut befreundet sind, aber irgendwie bekomm ich dann immer wieder mit, dass sie alle wieder was richtig cooles planen, was sie dann alle zusammen machen, nur ich werde nie gefragt, ob ich auch dabei sein will.

Also, natürlich müssen sie mich auch nicht fragen, aber ich wäre halt mega gerne dabeigewesen. Ich hab manchmal das Gefühl, dass sie alle keine Lust auf mich haben, denn immer, wenn ich mit denen in der Schule sitze und etwas mache, und dann anfange zu reden, hört mir nach einem Wort auf einmal keiner mehr zu oder ich werde direkt unterbrochen und es interessiert keinen mehr…

Dabei hab ich diese Freunde echt gern und so… Das Ding ist, meine beste Freundin ist auch nicht wirklich für mich da, so fies das jetzt auch klingen mag… aber immer, wenn ich mit ihr über meine Sorgen oder Probleme reden möchte, sagt sie, dass sie nicht genau weiß, was sie dazu sagen soll, und wechselt das Thema (meist dann zu irgendeinem Typen, den sie mag). Mittlerweile erzähle ich ihr auch fast nichts mehr.

Und ich fühle mich einfach total einsam, weil ich weiß, dass ich niemandem irgendwas anvertrauen kann, und ich würde auch so gerne mal was Unternehmen mit Freunden, nicht immer nur mit meiner besten Freundin. Aber wie soll das funktionieren? Ich versuche immer, Gespräche mit anderen aufzubauen und sowas, aber wie schon gesagt bringt das nichts. Heute zum Beispiel habe ich in der Freistunde mit einer Freundin zusammengesessen und sie hat mir Fotos gezeigt, von irgendwelchen coolen Unternehmungen, die sie mit den ganzen anderen gemacht hat. Ich saß da und hab fast geheult, weil ich gemerkt habe, dass ich sowas nie erlebt habe und in nächster Zeit auch nicht erleben werde…

Hat irgendwer einen Rat für mich, was ich tun soll? Tut mir leid, dass der Text so lang ist, aber vielleicht versteht mich ja wer von euch und kann mir helfen… Jedenfalls schonmal vielen Dank fürs Durchlesen :)

einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Hilflosigkeit

Probleme mit Freundesgruppe?

Hallo , ich bin in einer vierer Gruppe mit 3 anderen Mädchen , allerdings gibt es aber eine Sache die mich sehr stört , und zwar lästern sie immer in unserer Gruppe über WhatsApp über einen sehr guten Freund von mir ( fester Freund von einer sehr sehr guten Freundin ) , sie schreiben dann so etwas wie ,, omg was ist das „ und ,, so ein wixxer „ und ,, wie hässlich „ dabei kennen sie ihn überhaupt nicht und haben noch kein Wort mit ihm geredet und machen mir immer Vorwürfe das ich mich mit so jemandem abgebenweshakb es auch oft Streit gibt , der Grund warum sie lästern ist weil die beste Freundin von einer aus unserer Gruppe mit seiner ex Freundin befreundet ist , persönlich kennen sie ihn aber garnicht und sagen immer sie hassen ihn und sie schicken jede Woche screenshots von seinen insta Storys in unsere wa Gruppe und schreiben dann die oben genannten Sachen , einmal habe ich gesagt das ich es scheisse finde das sie das machen weil sie wissen das ich mit ihm befreundet bin und sie ihn ja garnicht kennen würden , dann meinte ich noch das wenn sie schon lästern müssen wenigstens ne sepperate Gruppe machen können weil ich mich dadurch provoziert fühle und immer mega aggressiv werde , danach meinten sie das es mega respektlos wäre das ich ihn über unsere Gruppe stellen würde , was aber garnicht stimmt , ich dachte sie hätten es verstanden bis gerade eben wieder ein Bild in unsere Gruppe kam wo wieder solche Sachen geschrieben wurden ,ich habe nicht geantwortet und wollte jetzt hier mal fragen was ich machen soll

ich muss sagen immoment habe ich kein Bock auf Leute die mir sagen mit wem ich mich abgeben soll

vielen Dank im Voraus :)

Freundschaft, Freunde

Falsche Freunde in der Schule?

Hallo Leute,

mal eine Frage zur Schule, eventuell hat ja jemand bessere Ideen wie ich.

Kurz zur Situation:

Unsere Klasse ist an sich toll (kein Mobbing, keine wirklichen Streitigkeiten, ..) nur leider ist sie (logischerweise) sehr in einzelne Gruppen getrennt.
Nun bin ich mit zwei Leuten in so einer „Gruppe“, die mir wirklich nicht gut tun, die mich nur ausnutzen (psychisch und schulisch) und das möchte ich nicht mehr.

Ich bin immer gerne zur Schule gegangen, weil ich auch einfach gerne neue Dinge lerne, dadurch, dass mich diese Leute so belasten kann ich aber kaum noch vernünftig mitarbeiten und habe mich deshalb weggesetzt. Alles schön und gut bis dahin, nur leider werde ich von meinen Lehrern immer wieder in diese „Gruppe“ gedrängt.

Wenn ich sage, dass ich mit ihnen nicht kann oder lieber alleine arbeiten möchte, reden sie so lange auf mich ein (dass die meine Hilfe brauchen, es ja Gruppenarbeiten sind, ..) bis ich nachgebe und doch wieder zu denen gehe, einfach, weil ich nicht so unsozial wirken möchte.
Jetzt hänge ich so zwischen den Stühlen, neben andere setzen geht nicht, mich distanzieren klappt auch nicht aber ich kann auch nicht mehr mit denen.

Meine Grenzen akzeptiert aber keiner, dann kommen Sätze wie „Ja, es wäre ja für … gut, weil sie es ja nicht kann“. Was für mich gut ist oder was ich kann spielt absolut keine Rolle.
Eventuell hat hier ja jemand eine gute Idee? Ich verzweifle wirklich.

Ein Schulwechsel ist nicht möglich (bzw. den Aufwand auch nicht wert), weil meine Alternativen G8 haben und ich ungern ein Jahr wiederholen würde (habe zwar gute Noten, aber „verpasse“ aktuell die EF da und der Unterschied ist ja doch nicht abzustreiten).

Ob ich das Jahr so allerdings schaffe bezweifle ich stark..

Schule, Freundschaft, Freunde, falsche Freunde, Lehrer, Liebe und Beziehung, Umgang, unglücklich

Freund des Sohnes wurde beim Stehlen im Geschäft erwischt - würdet Ihr den Jungen noch in Euer Haus oder Eure Wohnung lassen?

Die Situation steht oben in der Frage.

Der Junge ist 12 und ich hatte schon öfter Fragen wegen seines seltsamen und aufdringlichen Verhaltens gestellt.

Nun wurde er im Geschäft beim Klauen erwischt.

Der Junge (12) war öfter bei meinem Sohn zu Besuch und ist sehr aufdringlich und distanzlos, da er von seiner Mutter sehr wenig Aufmerksamkeit bekommt. Er hat auch eine Schulbegleitung und ist seit dem Kindergarten auffällig im Verhalten.

Wenn er hier zu Besuch war, hatte ich es schon öfter, dass er eigenmächtig vom Zimmer meines Sohnes aus(2. Etage) ins Erdgeschoss ging, durch das Wohnzimmer hindurch, um mich im Garten was zu fragen.

Er geht also durch Räume, in die er nicht eingeladen wurde und deren Tür geschlossen ist.

Ich habe seit dem Diebstahl im Geschäft kein gutes Gefühl mehr, ihn ins Haus zu lassen, das bedeutet, sie müssten woanders spielen. Vor dem Haus habe ich den Kids eine Sitzecke gebaut, aber wenn sie aufs WC müssen, lässt mein Sohn sie trotzdem rein und bei dem einen Jungen habe ich Bedenken zu wissen, dass er unten im Haus ist, wo meine Tasche mit Portemonnaie an der Flurgarderobe hängt.

Wie würdet Ihr reagieren, wenn ein Freund Eures Kindes im Geschäft gestohlen hätte?

Reinlassen oder nicht?

Seine Mutter braucht man nicht ansprechen, die hat sich noch nie gesteigert für ihre Kinder interessiert.

Reinlassen und den Jungen warnen etwas zu klauen 48%
Reinlassen ohne Bedenken 19%
Reinlassen und ständig im Auge behalten 14%
Nicht reinlassen, aber erlauben, zusammen draußen zu spielen 14%
Dem eigenen Kind den Umgang komplett verbieten 5%
Nur in den Garten lassen 0%
Kinder, Wohnung, Freundschaft, Erziehung, Freunde, Jugendliche, Recht, Psychologie, delikt, Diebstahl, Gesellschaft, Ladendiebstahl, Umgang, Verbot, klassenkamerad

Wie reagieren, wenn deine besten Freunde dich ausschließen?

Wir sind eine 3er Gruppe und hatten bisher keine großen Auseinandersetzungen. Wir stehen auf dem Pausenhof immer zusammen und quatschen über Gott und die Welt, aber neuerdings reden die beiden immer mehr über Sachen, die die beiden zusammen gemacht haben oder auch noch machen wollen. Ich habe schon oft mitbekommen, dass sich die 2 mehrmals die Woche und auch am Wochenende ohne mich treffen und mich nicht mal fragen, ob ich Zeit hätte. So läuft das jetzt schon eine Weile, aber ich dachte, was würde sich langsam mal ändern, weil ich auch oft sage, dass ich nachmittags nichts zu tun habe.

Einmal meinten sie zueinander, dass die beiden unbedingt zu zweit den einen Film schauen wollen. Ich stand genau daneben und wurde nicht mal beachtet. Ich habe der einen erzählt, dass mich das echt verletzt, aber die Antwort fand ich auch nicht beruhigender. Sie meinte, sie wollten mich angeblich noch fragen, ob ich da mitmachen möchte. Das hat sie 3 Tage nach diesem Vorfall gesagt, obwohl ich ja gleich zu Beginn genau neben ihnen stand.

Nachdem sie wusste, wie ich mich mit der Situation gerade fühle, haben die 2 sich am Wochenende trotzdem ohne mich mit 2 unser anderen Freunde getroffen. Ich möchte aber auch keinen Streit verursachen, da die beiden meine einzigen Freunde in der Schule sind.

Morgen sehe ich die beiden wieder und ich hab keine Ahnung, wie ich mich ihnen gegenüber vorhalten soll. Eine von ihnen hat sich zwar entschuldigt, aber ich bin immer noch enttäuscht und verletzt. Hat jemand vllt einen Rat, wie ich mich verhalten sollte?

Freundschaft, Freunde

Krasser Lügner, was tun?

Hallo erstmal,

Einer meiner Freunde, welcher ich eigentlich meinte gut zu kennen, stellt sich als sehr grosser Lügner heraus. Einer unserer gemeinsamen Freunde, welcher ihn eigentlich schon ewig kennt, hat letztens über die Schwester des lügenden Freundes herausgefunden, dass dieser uns bezüglich seiner laufenden Ausbildung anlügt, sprich sagt er seie auf einem höheren Ausbildungsniveau…Dies fände ich auch nur halb so schlimm wenn er sich nicht über einen anderen Kollegen lustig macht aufgrund dessen tieferer Ausbildung, dabei haben sie ein identisches Ausbildungsniveau. Ich und mein anderer Freund beginnen immer mehr Lügen aufzudecken, der Text würde zu lange würde ich Alle aufzählen, und haben eigentlich im Sinn ihn zu konfronieren. Dies vorallem da wir mittlerweile nicht mehr wissen wie gut wir ihn eigentlich kennen und was Alles noch eine Lüge ist…Meine Frage: habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und ist direkte Konfrontation das Richtige? Vorallem frage ich das, da dieser Freund, also der Lügner, allgemein nicht offen und ehrlich Gespräche führen kann und generell lieber versucht zu vergessen als zu reden und gar wütend wird bei Konfrontationen. Gesagt sein sollte auch dass wir eine Freundesgruppe sind und von seinen Lügen wissen nur ich und der Andere und der Lügner weiss nicht dass wir ihn durchschaut haben. Aber eingentlich will ich die Freundschaft nicht verlieren..

Danke schonmal im voraus<3

Freunde, Lüge, Menschheit, Konfrontation

Wieso ecke ich überall an?

Huhu, ich versuche diese Frage so kurz wie möglich zu stellen, aber ich verspreche nicht, dass es mir gelingt.

Meine Frage bezieht sich größtenteils auf die Schule. In meiner Freizeit habe ich das Problem nicht, oder zumindest nicht so stark. Ich war bisher in mehreren Klassen und habe vor ein paar Monaten die Schule gewechselt. Ich dachte wirklich, ich sei endlich angekommen, habe aber vor kurzem erfahren, dass ich es irgendwie geschafft habe, mich auch hier unbeliebt zu machen. Das ist ein Thema, das mich schon seit Jahren begleitet. Ich ecke in jeder Klasse an. Auch dieses mal mögen mich angeblich Leute nicht, mit denen ich noch nie gesprochen habe. Und ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wieso. Ich bin zu jedem freundlich, helfe, wo ich nur kann, spiele mich nicht extra auf, halte mich sogar eher im Hintergrund. Ich zwinge mich nicht auf, bin aber am Anfang auf Leute zugegangen. Scheinbar ist ein Problem meine politische Einstellung, die ich aber auch eher mit guten Freunden bespreche. Aber irgendwo muss das Problem ja liegen. Ich bin sehr ehrgeizig, aber ich gönne jedem, wenn er besser ist und helfe anderen, indem ich erkläre. Mein Humor ist speziell. Schwarz wie meine Seele, aber das ist doch kein Grund, dass eine ganze Klasse einen nicht mag.

Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich hab alles mögliche ausprobiert. Ich will nicht überall beliebt sein, aber wenigstens neutral wäre doch schön.

Einige Freunde meinten auch, sie mochten mich erst nicht, aber inzwischen, wo sie mich kennen, schon.

Schule, Freunde

Ist es meine Schuld?

Hallo der Text wird etwas länger aber ich brauche echt Antworten!

Also ich war bis vor kurzem mit jemandem befreundet.(nennen wir ihn mal Hans) Aber vor ein paar Wochen ist etwas vorgefallen.

Wir waren bei seiner Freundin( nennen wir sie mal Gretel) mit der ich auch gut befreundet bin zu Hause und ihm ging es nicht so gut. Hans hat sich dann im Bad eingesperrt und war sehr abweisend zu uns. Irgendwann hat er sich wieder halbwegs beruhigt aber wollte dann zu sich nach Hause gehen. Seine Mutter sollte ihn abholen. Wir haben dann also gewartet. Die Mutter von Gretel ist dann nach Hause gekommen und hat mit ihr gestritten, weil diese die Küche nicht aufgeräumt hat(weil wir uns ja um Hans gesorgt haben)

Jedenfalls würde es dann recht laut und schlussendlich ist Gretel hochgerannt und hat geweint. Dann ist ka warum Hans ausgerastet hat Gretel angeschrien und ist halb durchgedreht. Gretel hat dann noch mehr geweint und dann hats mir den Nerv zerrissen. Also hab ich Hans angeschrieben "Sorry dass es dir so beschissen geht aber deshalb musst du dass nicht an uns auslassen und dich so behindert verhalten")

Er ist dann auf mich los und hat mit Händen und Füßen auf mich eingeschlagen. Ich habe mich nicht wirklich gewehrt und ihm nur ins Gesicht geschrien dass es mir scheißegal ist ob er mich schlägt und er ruhig weiter machen soll. Ich war einfach so wütend und pissig. (ich weiß ich hätte nicht extra noch provozieren sollen aber ich war einfach so wütend in dem Moment dass er Gretel so behandelt.) Die Mutter und Schwester von Gretel haben ihn dann von mir runter gezerrt und ich bin sofort gegangen. Ka wies dann weiterging.

Am nächsten Tag tat mir alles was passiert ist so leid und ich habe mir Sorgen um meine Freunde gemacht, aber dachte ich lasse "Hans" zuerst Zeit bevor ich mich bei ihm entschuldige. Aber nach ein paar Tagen dachte ich dann dass es doch nicht meine Schuld ist und mein Handeln doch berechtigt war. Ich beschloss also zu warten dass er sich wieder meldet. Grade eben hat er mir dann eine Sprachnachricht geschickt wo er gesagt hat dass er mich aus seinem Leben verbannt, nie wieder sehen will und dass ich mich nie wieder zwischen ihn und seine Freundin stellen soll. Hab ihn jetzt also überall blockiert wie er es wollte.

Meine Frage ist nun ob ich jetzt an allem schuld bin oder ob ich richtig gehandelt habe? Was soll ich jetzt machen. Bitte viele Antworten und danke fürs Lesen.

Freundschaft, Freunde, Schlägerei, Schuld, Schuldgefühle, Streit, streiten, Aggressivität, Kontaktabbruch

Ist meine Cousine neidisch auf meine Schönheit?

Ich habe 2 Cousinen. Mit einer Cousine war ich recht eng. Sie ist meinem Alter sehr nahe. Sie ist 17. Ich bin 16.

Wir sind beide recht verschieden aber standen uns trotzdem recht nahe. Ich war extrovertiert und hatte viele Freunde während sie introvertiert war und meistens nur in ihrem Zimmer saß.

Eines Tages hatten wir eine Meinungsverschiedenheit. Sie fand heraus, dass ich gekifft hatte und darauf hin versuchte sie mein Leben zu zerstören. Als erstes beleidigte sie mich bid aufs übelste, während ich neutral blieb.

Dann erzählte sie alle meine Geheimnisse, welche ich ihr im Laufe der Zeit anvertraut hatte. Diese Geheimnisse waren verheerend. Denn ich vertraute ihr an, dass meine Eltern mich misshandelt hatten. Genau dieses Geheimniss erzählte sie ihrer Halbschwester, welche sich dann an meine Mutter (ihre Tante) wandte. Natürlich glaubte mir niemand. Dann blockierte meine Cousine mich auch noch nach 5 Jahren durchgehenden Kontakt. Das ist nun ein halbes Jahr her.

Eine Freundin kannte meine Cousine und mich. Sie meinte mal, dass sie denkt, dass sie vermutlich neidisch auf mich war. Ich war schon immer sehr attraktiv (ohne eingebildet zu klingen) während sie kein besonders hübsches Gesicht hatte und übergewichtig war. Ich modele sogar trotz meiner geringen Größe (Unter 170 cm). Außerdem hatte ich genug Freunde und soziale Kontakte im Gegensatz zu meiner Cousine. Ich konnte gut mit Menschen.

Hat meine Freundin vielleicht Recht? War meine Cousine tatsächlich neidisch auf mich?

Liebe, Freizeit, Kinder, Familie, Schönheit, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Cousine, Hass, Liebe und Beziehung, Neid, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde