Freunde – die neusten Beiträge

Ich habe ihnen nichts getan, warum tun Menschen sowas?

Wir wurden in Gruppen eingeteilt und als wir dann am letzten Tag sowas wie einen Bericht schreiben sollten war die Zeit knapp weil meine Gruppe halt sehr faul war und nur ich wirklich zielorientiert gearbeitet habe (in dem Sinn von wenn ich nicht eingegriffen hätte, hätten die gar nichts gemacht sondern nur rumgealbert)

Also haben wir dann die Arbeit nochmals aufgeteilt und ich habe mit 2 anderen den gemeinsamen Bericht verfasst während wieder 2 andere an den Collagen gesessen haben

Jeder sollte noch einen Bericht über seine eigene Ansicht verfassen und den auf einem USB mit bringen, hab ich gemacht und denen abgegeben

Haben unsere Arbeit also doch hinbekommen und dann zum Schluss eben nur rum gesessen und gelabert, hab dann gefragt ob ich gehen kann weil ich sonst meine Bahn verpasse und ich danach noch arbeiten muss weil wir ja eh fertig waren aber nur noch nicht abgegeben wurde

Nun wurde ich aber von 2 Lehrern um ein Gespräch gebeten bei dem sich rausstellte das mich meine Gruppe extrem schlecht dargestellt hat und mir damit die Note versaut hat...angeblich hab ich denen nie geholfen und nur meinen USB auf den Tisch geknallt und bin gegangen, im Raum waren mehr als genug Augenzeugen welche das wiederlegen könnten

Die Gruppe hat sich mir gegenüber auch immer sehr abwertend verhalten (z.B. wir sind gruppe (...) + 1 (ich), oder als wer was gefragt hat hab ich geantwortet weil es kein anderer wusste und der Freund von jmd aus meiner Gruppe hat auch gesagt "warum fragst du nicht einfach (mein Name)?" und der hat dann nur "will ja nicht deren Mittagspause unterbrechen" gesagt..was aber gar nicht stimmt da ich ja den 2 anderen geholfen habe und bei denen immer mal rüber geschaut habe um zu überprüfen

Warum macht man sowas? ich war nie gemein und hab immer geschaut wo ich helfen kann oder wo sie Unterstützung brauchen...natürlich war ich im Gespräch erstmal so baff das sie mir sowas unterstellen würden und hab die 5 kassiert..

Arbeit, Schule, Menschen, Freunde, Noten, Alltag, Psychologie, Schulalltag, Soziales, Streit, Verständnis, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, mentale Gesundheit

Wir hatten Sex. Er hat 500€ für das 2. Date bezahlt & ist dann untergetaucht. Jetzt soll ich 10h zu ihm fahren. Ja oder nein?

Ich bin total verwirrt.

Im August hat mich (24) im Österreich-Urlaub ein Mann (25) ausgeführt und auch sehr schnell geküsst. Er war genau mein Typ, ich war sofort hin und weg. Wir blieben in Kontakt und wollten uns unbedingt wiedersehen. Weil mir die Textnachrichten aber zu sexuell wurden, stellte ich klar, dass ich keinen ONS will. Er stimmte zu und ließ das Sexting sein. Eine Woche später trafen wir uns in der Mitte.

Verrückt war, dass er für die 24h mit mir 500€ für Bahn, Hotel und Aktivitäten bezahlte. Die Gespräche mit ihm waren tiefgründig und wir hatten tollen Sex; dennoch bekam ich ein komisches Bauchgefühl, denn: Das war eine Menge Geld, er hing viel am Handy und machte mir nur Komplimente für mein Äußeres. Als ich ihm eines für seinen Charakter machte, spielte er das runter und lief hektisch aus dem Raum.

Er fuhr danach für 4 Wochen in den Urlaub, also planten wir das 3. Date im November. Ich sollte zu ihm kommen (10h Fahrt). Aber plötzlich meldete er sich drei Tage nicht und entschuldigte sich, er hatte viele Leute zu treffen. Ich wurde noch unsicherer und zog mich zurück. Ich wüsste nicht, ob ich kommen wollte und hätte viel Stress. Wir würden die nächsten Wochen telefonieren, schreiben sei eh nicht meins. 

Aus Reue stellte ich schnell klar, dass ich das letzte Date toll fand und nur cool wirken wollte. Und schlug vor zu telefonieren. Er verschob es kurzfristig, weil er wieder gestresst war. Trotzdem meldete er sich plötzlich sehr oft und ausführlich. Als er meinte, jetzt sei sein Stress vorbei, tauchte er erneut für 5 Tage ab. Na toll.

Vorgestern entschuldigte er sich: Er hätte zum dritten Mal Stress gehabt und nun Zeit zum telefonieren. Toll. Irgendwas sagt mir, dass er nur mit mir spielt. Meine Freundin meint, dass ich zu hohe Erwartungen habe und er einfach den Urlaub genießt.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, Urlaub, Männer, Geld, Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kuss, Psychologie, Fernbeziehung, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Partnersuche

Wie Streit/Unstimmigkeit beenden?

Hallo zusammen,

mein Partner und ich haben mit Freunden diverse Unstimmigkeiten. Ich sage mal so: es haben sich beide Seiten nichts geschenkt. In den Augen unserer Freundin sind jedoch wir diejenigen die zu 100% schuldig sind an der momentanen Distanz. Das ganze ist nun gute 3,5 Monate her und wir haben schon mehrfach versucht ihnen die Hand zu reichen. Ich habe mich zB bei meiner Freundin gemeldet und gefragt wann wir nun die Aussprache machen. Sie sagt zwar wie dringend es sei da sonst quasi nicht mehr von Vorne angefangen werden könne aber bis dato hatten sie keine Zeit oder es kam keine Rückmeldung auf die Frage wann es bei ihnen geht.

was aber gerne angenommen wurde: eine Einladung um den versäumten Geb ihrer Tochter nachzufeiern. Sie kam mit Kind zu uns und nahm die Geschenke entgegen. Kaffee/Kuchen haben auch geschmeckt und ich dachte mir „schön, wir nähern uns wieder an“ sie wollte dann nicht reden und meinte das machen wir bald mit unseren Männern gemeinsam. Kaum waren sie draußen - Funkstille! Keinerlei Reaktion von ihr.

Im September erhielt ich einen Antrag und wollten dies zum Anlass nehmen vielleicht endlich mit den beiden zusammenzukommen und als Zeichen des aufeinander zuzugehen. Bei der ersten Einladung hatten sie keine Zeit, danach keine Reaktion mehr. Nun starteten wir vier Wochen später wieder eine Einladung mit dem Zusatz dass wir ja dann endlich alles aus der Welt schaffen könnten. Keine Reaktion bzw. wieder die selbe Leiher wie dringend eben ein Gespräch sei und dass sie sich nicht mehr gemeldet hätten weil es nie zu einer Aussprache gekommen sei und sie nicht wisse wo unsere Freundschaft nun stehen würde. Nun wieder von uns der Vorschlag mit konkreten Tagen/Uhrzeiten. Zurück gekommen ist lediglich, dass sie mit ihrem Mann redet - danach wieder Funkstille.

Die Männer hören sich hin und wieder und auch mein Partner sagt immer zu ihm „setzen wir uns doch zusammen und klären das“. Er scheint zunächst einverstanden aber dann auch von ihm keine Reaktion.

Nun sind wir an einem Punkt wo wir nicht mehr wissen ob wir es belassen sollen da sie offensichtlich doch (noch) nicht bereit für ein Gespräch sind. Da es sich bei den Differenzen mehr um Missverständnisse handelt, die entstanden sind und keiner zu Schaden gekommen ist, können wir auch so langsam die beleidigte Haltung nicht mehr nachvollziehen. Vielleicht war es auch nur ein Anlass um die „Freundschaft“ (ist es das überhaupt..??) zu beenden…wir wünschen uns nur Klarheit, denn langsam ist das Nachfragen uns leid.

Würdet ihr einen weiteren und letzten Versuch angehen oder abwarten?

Nachtrag: ich vermute auch, dass sie sich davor drückt, da sie sehr beleidigend mir ggü. war („sie ist sich zu fein“ „sie ist neidisch“….) und falsche Behauptungen was mich betrifft in den Raum gestellt hat. Dies hat ihr Mann meinem Partner mitgeteilt diese Aussagen. Da mein Partner das revidiert hat, könnte es natürlich sein dass sie sich ertappt vorkommt und es ihr unangenehm wäre.

Freunde, Freundeskreis

Wie umgehen mit komischen freunden der freundin?

Hatte kürzlich ein paar dates mit einer netten frau. Dann meinte sie mal "mein Arbeitskollege, der auch ein guter kumpel von mir ist, hat mich eingeladen zu sich nach hause. Es wird eine runde mit so 5-6 personen. Komm doch mit, wird bestimmt lustig."

Also ging ich dort hin. Die haben mich anfangs eher ignoriert, also wollte ich mich in die runde einbringen indem ich ein gespräch anfange.

Mir fiel dann auf, dass einer von ihnen einen schlüsselanhänger von marvel hatte und aus dem was ich mitgehört hatte, ging halt hervor dass er was mit design beruflich macht. Also frage ich ihn dann so "Und, wieviel regale hast du schon mit comics voll?" (weil ich selbst auch Comic sammle und mir dachte, er könnte sich auch für sowas interessieren). Daraufhin guckte er mich komisch an und sagte "Wie kommst jetzt auf das thema?" Ich sagte dann so "also hast du auch ne sammlung?" und dann mischte sich auf einmal dieser Arbeitskollege von meinem Date in die unterhaltung ein und sagte so zu mir "Wie kommst du drauf, dass er einer ist, der comics sammelt?"

Also habe ich dann erklärt, wie ich darauf gekommen bin, wegen dem marvel schlüsselanhänger und seinem designer mäßigen beruf.

Daraufhin verdrehten ein paar die augen und einer flüsterte dann einem anderen etwas zu und der lachte dann wieder, während der den ich gefragt hatte, mir so halb den rücken zudrehte und dann total ernst zu seinen freunden sagte "Nein, ich sammle keine comics." Aber er sah mich dabei nicht an, was ich total unangenehm fand, so als hätte ich irgend einen riesen fehler mit der frage gemacht?

Die frau die mein date war krallte dann so ihre fingernägel in meinen oberschenkel unterm tisch und sah mich so an "vergiss die".

Aber ich fühlte mich den ganzen abend lang ausgegrenzt und so, als würde ich bei der inquisition sitzen, weil alles, was ich sagte, so doof belächelt wurde.

Als wir dann nach hause gingen hab ich gezittert weil ich mich so schlecht fühlte und mein date meinte "sorry für die, sie sind etwas dumm."

Aber seit diesem abend zweifle ich an unserer zukunft, weil der anführer von dieser freundes clique ist ja ihr "guter kumpel" und ihr Arbeitskollege. Und sie machte jetzt auch keine anstalten, ihn weniger oft treffen zu wollen nach dem abend.

Was würdet ihr mir raten?

Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, Clique

Erst hat er Zeit, dann keine, dann doch, plötzlich wieder nicht und jetzt DOCH- Was meint ihr dazu??

Ich (24) hatte zwei tolle Dates mit einem Mann aus Österreich (25). Es kam auch schon zum Sex. Momentan ist er im Ausland, um nach vielen Monaten wieder seine Familie & Freunde zu besuchen. Dadurch konnten wir uns wochenlang nicht sehen, alles kein Problem.

Er hat direkt am ersten Urlaubstag ein 3. Date im November vorgeschlagen, bei dem ich ihn in seiner Stadt besuchen soll (900km). Während wir das über Text absprachen, meldet er sich drei Tage nicht, weil „busy“. Er hatte viele Leute zu treffen. Ok, dachte ich. Kann ja gut sein. Ich meinte, "dann telefonieren wir eben irgendwann in den nächsten Wochen, bin auch gerade jobmäßig gestresst" (was der Wahrheit entsprach) und "mag kein texten" (eher gelogen). Plötzlich hatte er doch „immer Zeit“, und bat mir an, über meine Probleme zu reden. Ich bedankte mich und tauchte aus Verwirrung eine Woche unter. Dann schlug ich einen Telefontermin vor, er willigte ein.

Am Tag des Telefonats sagte er kurzfristig ab; er habe viel Jobstress. Wir können die Woche darauf reden. Meine Gedanke: Wie kann man nichtmal 15 Minuten haben? aber ich vertraute ihm mal. Sagte, dass ich es schade finde. Und, dass ich auf cool getan habe und mehr texten möchte.

Von dort an schrieben wir jeden Tag, auch viel mehr als vorher. Er erwähnte wieder er habe viele Leute zu treffen aber antwortete fast immer sofort. Er überlegte sich auch Aktivitäten für das dritte Date, alles wieder gut. Als sein Jobstress vorbei war, schrieb er, er habe dann die Woche Zeit. Ich hakte nach und er versicherte mir: die Tage. 5 Tage kam nichts. Jetzt hat er sich wieder entschuldigt, weil er „busy“ war und will mit mir telefonieren.

Irgendwie bin ich genervt, obwohl ich mich ja auch doof verhalten habe. Was meint ihr?

Dating, Liebe, Reise, Urlaub, Arbeit, Männer, Familie, Job, Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Freund hat mich geschlagen?

Heute ist etwas extrem komische passiert.. Etwas was noch NIE passiert ist.

Mein Freund und ich haben die ganze zeit rumgescherzt und doofe Witze gemacht.. Uns war einfach langweilig. Ich meinte dann irgendwann „Stell dir mal vor wir zwei würden uns prügeln, wäre total verrückt oder?“ Er meinte aus Spass: „Du würdest bestimmt gewinnen“ und haben dann beide gelacht. Dann meinte ich „in etwa so?“ und habe wirklich GANZ GANZ GANZ zart, zarter gehts eigentlich garnicht, meine Hand an seine Wange gehalten als ob ich ihm eine Backpfeife geben wollen würde. (Hab ich natürlich NICHT gemacht)

Dann hat er zu mir gesagt, dass ich nicht frech werden soll und bevor ich überhaupt antworten konnte, hat er mir eine Backpfeife gegeben. Aus dem nichts hat er irgendwie seine Persönlichkeit gewechselt. Das ist noch nicht alles. Nach dem Schlag, hat er noch 10 mal drauf gehauen. Ich hab meinen Kopf probiert zu verstecken und dann hat er an meinen Haaren gezogen und wieder drauf gehauen. Ich hab in dem Moment direkt angefangen zu weinen und er hat auch dann SOFORT aufgehört.

Es kam mir vor als wäre er in Trance gewesen und mein Weinen hat ihn aus dieser wieder rausgeholt. Er wollte mich direkt in den Arm nehmen, hat sich 1000 mal entschuldigt und gesagt, dass er nicht wusste was gerade in sich Gefahren ist.

Ich bin bis jetzt noch schockiert, weil ich ihn so nicht kenne und sowas in fast 2 Jahren noch nie passiert ist…

Wieso hat er so reagiert? Er hat mir wirklich Angst gemacht.. Ich dachte er verprügelt mich jetzt wirklich.

( Sein Vater hat ihn früher geschlagen, dachte mir, dass es vielleicht damit was zutun haben könnte. )

Liebe, Angst, Mädchen, Freunde, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, schlagen, Schock, Streit

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Wie kann ich darauf reagieren wenn Schwester neidisch ist und sich deswegen Lügen ausdenkt. Also wie würden intelligente Menschen reagieren ?

Also ich studiere und sie wollte es immer aber hat kein Abitur geschafft und ich habe einen Freund und wir sind über 6 Monate schon zusammen und haben auch Fotos zusammen und alles aber sie sagt ich denke es mir nur aus. Also alles was ich erreiche stempelt sie als Lüge ab und wünscht mir auch den Tod seit Jahren.

Ich kann ja nicjts dafür dass ich das alles habe. Ich habe nie jemanden den Tod gewünscht und meinen Freund würde ich niemals zu meiner Familie bringen weil er Ukrainer ist und die sind Russen und pro Putin. Er ist halt stark depressiv und ich versuche ihm zu helfen er lebt zurzeit in den USA und macht seinen Bachelor. Ja er hat Familienmitglieder verloren wo sich meine Schwrtser darüber lustig macht und versucht es als Lüge abszustempeln.

Ich meien warum ist es so dass man so krass ist zu Menschen?

Ich werde immer zu meinen Freund stehen weil er ein guter Mensch ist und wir beide schon für die Ukraine vieles getan haben und wir sehen uns in paar Jahre wieder da ich versuche meinen Master in den USA zu machen damit ich bei ihm bin..

Wie gesagt sie reagier nur mit beleidigungen, drohungen usw. Wie soll ich als gebildeter Mensch darauf reagieren?

Soll ich sie einfach ignorieren, da sie sowieso nicht weiss wo sie ihren Hass abgeben kann. Also soll ich auch hier einfach nicjt mehr darauf reagieren weil es krank ist?

Freunde, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Ukraine, Psychopath

Freundin schuldet mir Geld, was nun?

Hallo miteinander,

ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich habe am 01.08.22 einer sehr guten Freundin, eine Summe von 160€ überwiesen.

Der Grund dieser Überweisung ist eigentlich meine eigene schuld, (TRIGGER WARNING) nach dem feiern wurde mir beim Auto fahren schlecht und ich habe in ihr Auto erbrochen.

Am nächsten Tag hat sie mir gesagt das sie den Geruch wohl nicht aus dem Sitz bekommen würde und gefragt ob ich es bezahlen könne.

Ich war natürlich dazu bereit und sie sollte mir die Summe nennen damit ich ihr das Geld überweisen kann, doch sie meinte das ich mit über 100€ rechnen kann.

Sie hat mir am nächsten oder am übernächsten Tag erzählt das es wohl doch nur 90€ gekostet hätte, ich hatte ihr natürlich mehr überwiesen nur zur Sicherheit.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich mir nicht viel dabei gedacht da ich ihr vertraute mir das Geld wiederzugeben.

Leider hat es damit angefangen das sie mich für zwei Wochen fast schon ignoriert hat und sich so gut wie fast garnicht gemeldet hat.

Sie hat sich dann immer entschuldigt und gesagt das sie momentan wegen der Schule viel Stress hat etc.

Mittlerweile haben wir wieder guten Kontakt, jedoch habe ich sie noch nicht auf die 70€ angesprochen und weiß auch nicht wie ich das anstellen soll.

Ich glaube sogar schon fast das sie denkt das ich das selber vergessen habe, jedoch hoffe ich das ich mich irre.

Was mir auch große Sorgen bereitet ist der Fakt das sie fast immer über Geld redet und erwähnt das sie ja kein geld mehr hat, wobei ich dann leider automatisch daran denken muss das sie das restliche Geld das sie mir schuldet einfach für irgendwas ausgegeben hat.

Also falls das jemand lesen sollte, ich brauch ehrlich Hilfe und einen guten Rat ohne meine Freundschaft zu verlieren, danke vielmals im Voraus.

-LG, ?

Freundschaft, Geld, Schulden, Freunde, Vertrauen, Rat

Erst lobt Chefin mein Schnitt dann war ich krank und sie drückt mir ein rein (Lehrling Friseurin)?

Komme an im Laden. Dann durfte ich mir so einen Einlauf anhören : „sie machen immer einen Schub nach vorne und wider einen Schub nach hinten“ „sie bleiben auf dem selben Stand“

und das genau grade dann wo ich mich viel weiter entwickelt habe ALS SIE im Urlaub war.
danach meint sie „ sie waren auf der übl“ von da müssen sie es können.

was ist falsch mit meiner Chefin ??? Sie denkt das ich die Schnitte kennen muss von EINER ÜBL ???? Wo man von der Schule hin geschickt wird. Ich meinte zu ihr nein von einmal lerne ich das nicht. Dann meinte sie so lernt es jeder vom anschauen. Ich meinte ich brauche jemanden der neben mir steht und alles schreit für Schrott erklärt. Und das es mir niemand zeigte. Dann meint sie das ich dann auf eine privat Schule muss. Das ist meiner Meinung nach schon echt gestört was meint ihr ?

und jedes Mal wenn ich mich total weiter entwickel im schneiden gibt sie mit einem vollen Einlauf und demotiviert mich somit.

wenn ich Tage hab wo ich nur die blöde Helferin war wurde nie was gesagt aber wehe ich mache mal einen guten Schnitt dann heißt es „ ja jetzt erst“ „sollte alles viel eher passieren“ ich bin mit dieser Frau mit meinen Nerven am Ende.

wieso tut sie sowas ? Nur weil ich krank war , macht sie meine Leistungen aufeinmal runter ??? Davor lobte sie mich noch 2 Tage davor wo ich Gesund war. Ich bin wirklich psychisch schwach geworden wegen ihr. Weil ich mir jeden Tag vorwürfe mache. Alle meine Kollegen meinten tolles Haarmodell du bist ja total motiviert und entwickelt dich echt gut.

kaum kommt sie aus dem Urlaub werde ich von ihr schlecht geredet ich werde nervös. Und ich stehe unter Druck und zeigen will sie mir nix

ich habe mit ihr schon drüber geredet sie will mir nicht zuhören und sagt es ist mein eigen Verschulden weil ich nicht jeden Tag ein Modell besorge. Und das ich alles von einer übl wissen muss.

helft mir bitte

Leistung, Freunde, Ausbildung, Friseur, Trauer, Anwalt, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Ausbilder, Azubi, Chef, Kollegen, Psyche

Wenn jemand Euch telefonisch versetzt und nur schreibt, dass es beruflich länger dauerte und man mit Kollegen noch was trinken geht - wer sollte sich melden?

Es kommt häufiger vor, dass Telefonate fest oder locker verabredet waren und dann kurzfristig ausfielen, weil das Gegenüber länger arbeiten musste und danach mit Kollegen noch was Trinken ging.

Spät abends am Tag des angepeilten Telefonates oder erst am nächsten Tag kommen dann häufiger knappe Nachrichten wie:

"Bin gerade erst raus... bzw. sitzen noch kurz"

Oder "Hey xxx es tut mir voll leid 😔dass ich gestern nicht telefoniert habe bzw kurz Bescheid gegeben habe… bin voll eingeschlafen und nachher kam yyy .. hat mich wach geklingelt und wir sind was trinken gegangen".

"Heut ist ein richtig beschissener. Sry".

Würdet Ihr darauf reagieren oder darauf warten, dass ein Ersatztermin zum Telefonieren angeboten wird?

Diese "Absagen', die eigentlich gar keine Absagen des Telefonats sind, sondern nur Feststellungen, dass man was Anderes macht (Trinken gehen) beinhalten ja überwiegend kein Bedauern oder gehen gar nicht konkret darauf ein, dass der Andere auf ein Telefonat gewartet hat.

Es wird auch nicht verschoben oder vertröstet, sondern gar nicht drauf eingegangen.

Würdet Ihr freundlich antworten oder warten, bis der Andere auf Euch und das Telefonat eingeht und was Anderes vorschlägt?

Es geht hier nicht um Überstunden, für die ich immer Verständnis habe. Es geht darum, dass man wartet und die andere Person spät abends dann nur feststellt, dass sie jetzt Feierabend hat und noch was Trinken geht.

Ich tendiere in letzter Zeit dazu, gar nicht mehr auf solche Nachrichten zu reagieren, da ich das Feststellen der Verhinderung ohne Entschuldigung oder Alternative in der Häufigkeit egozentrisch finde.

Es kommt immer wieder erneut vor und ist keine Ausnahme sondern die Regel.

Wenn ich reagiere und eine Alternative vorschlage, kommt oft erst nach 2 Tagen eine Antwort, da man noch ausnüchtern musste.

Wenn ich schweige, ist das Gegenüber beleidigt und unterstellt fehlendes Verständnis.

Wie wäre Eure Reaktion?

Ich würde die Freundschaft überdenken 88%
Ich würde garnicht auf sowas reagieren, der Andere ist dran 6%
Ich würde später antworten, hat ja keine Eile 6%
Ich würde sauer reagieren 0%
Ich würde freundlich reagieren, kann ja mal passieren -auch öfter 0%
telefonieren, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Interaktion, melden, Reaktion, Unzuverlässigkeit, Termin, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit, Antwort

Sind euch Geld/Job/Status bei einem Partner(in)/Freund(in) wichtig?

Ich glaube es gibt viel zu viel Menschen, die Status/Geld geil sind, und das ganze auch übertragen auf die Freunde/Partnerwahl...

Inbesondere wenn es um Beziehungen geht, das ist mir hier schon öfters in einigen Kommentaren zu diversen Fragen aufgefallen.

Ich hab in der Vergangenheit einige Frauen kennen gelernt wo immer gleich die erste Frage lautet : Was arbeitest du ? und hast du ein Auto ?, ich verdreh bei solchen Fragen schon gleich die Augen... Bei der Unterhaltung (real oder Internet) fragt man die Person, was sie so macht in ihrer Freizeit und welche Hobbys sie hat und was sie so mag usw. ! Dann kommt öfters, sie arbeitet viel und erzählt von dem Job und das sie am Wochenende müde ist und irgendwie nicht viel macht. Ich unterbreche dann immer und sage gleich, dass mich der Job und was die Person arbeitet nicht interessiert und absolut belanglos ist für mich.

Ich möchte gern wissen was die Person macht, um ihr Leben zu genießen und was ihr Freude macht, was sie für Musik mag, wo sie gern hin geht usw. Die meisten meckern dann gleich rum, wenn ich nichts von ihrem Job wissen will, aber hey wer hat denn da kein richtiges Leben ? Ich bins definitiv nicht... Ich merke auch oft wie unausgeglichen und gehetzt viele wirken... Man sieht vielen an, dass sie nicht zufrieden sind und mit den Gedanken ganz woanders sind. Und dann immer die Reaktionen wenn man sagt, dass man lieber Arbeitslos ist und nicht viel brauch im Leben. Freizeit Mensch sein kann sehr erfüllend sein :-), ich hab nie was gemacht, warum auch ? Ich lebe bestimmt nicht dafür.

Mir ist es egal ob jemand Arbeitet, mir ist es egal ob jemand viel Geld oder ein Auto hat, das macht einen Menschen nicht besser oder schlechter, es macht den Menschen einfach nicht aus. Selbst Bildung und Ehrgeiz sind mir egal, das braucht man alles nicht. Wer unbedingt arbeiten will kanns ja tun, es ist ja nicht meine Lebenszeit, und wer arbeitslos sein will und mit wenig zu recht kommt hat auch recht mit seiner Lebensweise ! Es gibt für mich eben keinen unterschied ! Man sollte alle gleichwertig betrachten.

Ist es euch wichtig, dass euer Freund/Partner einen Job, viel Kohle und ein Auto hat ? Macht ihr da große unterschiede oder geht euch um den Menschen selbst ? Der Status sollte komplett egal sein, scheiß drauf wenn jemand nicht der langweiligen und fragwürdigen Norm entspricht...

--------------------

Nachtrag : Die Frage stellte ich deswegen nochmal rein weil die Umfrage dazu fehlte !

Nein das ist absolut bedeutungslos für mich ! 68%
Ja das ist mir sehr wichtig ! 32%
Freundschaft, Freunde, arbeitslos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Status, Akzeptanz

"Freunde" benehmen sich ziemlich unreif?

Hallo 👋🏼!

Eine verzwickte Situation, die ich hoffentlich gut beschreiben kann und ich bin natürlich über jeden Dankbar, der sich einmal kurz die Zeit nimmt, um das hier zu lesen und darauf zu antworten (Info: Alle Personen sind zwischen 20 und 25 Jahre alt).

Meine Freundin und ich sind jetzt seit etwa einem Jahr zusammen. Sie hatte schon länger einen besten Freund, den sie auch schon vor der Beziehung kannte. Bei den beiden lief auch mal etwas sexuelles (kurz vor der Beziehung mit ihr).

Trotzdem habe ich nie Treffen, Anrufe oder sonstiges Verboten, was die beiden betrifft, da es schließlich vor der Beziehung war.

Leider kam es zwischendurch zu Fällen, wo er beispielweise immer wieder Abends (gegen 22 Uhr) gefragt hatte, ob die beiden im Bett zusammen einen Film schauen wollen (was ich natürlich NICHT wollte). Hatte halt einfach immer dieses Gefühl, dass er immernoch etwas von ihr will, genau wie ein paar andere Personen.

Vor etwa einem Monat war er auf einer Feier angetrunken, kam zu ihr und hatte sie im kompletten Gesicht mehrmals abgeküsst. Meine Freundin hielt erstmal nur Abstand und war in der Situation selbst sehr überfordert (sie war ebenfalls angetrunken und konnte es halt einfach nicht realisieren).

Nun habe ich ihm gesagt, dass ich nicht mehr will nach allem, dass die beiden sich alleine verabreden, sondern nur noch in Gruppen, da ich mich einfach nicht mehr wohlfühle, genau wie meine Freundin, und alles viel zu weit ging.

Er hatte daraufhin (per WhatsApp..) einen Text verfasst, dass er sie nie wieder sehen möchte und diese neue "Reglung" mit dem "nur noch in Gruppen treffen" die Freundschaft zerstört.

Auch sein Bruder, der Teil der ganzen Gruppe ist, hält Abstand von meiner Freundin und will sie niemals mehr wiedersehen, da er ja anscheinend gesehen hat, wie sehr sein Bruder verletzt ist wegen der Reglung (wobei der Bruder nicht ansatzweise etwas mit der Situation zutun hat).

Seitdem hat man sich nicht mehr als Gruppe wiedergesehen. Ebenfalls haben die beiden in allen Freundeskreisen rumerzählt, dass meine Freundin anscheinend die Gruppe kaputt macht und ihn sehr verletzt hat mit ihren Taten (wo er jedoch einfach selbst Schuld dran ist).

Jetzt die Frage: Sieht meine Freundin und ich das alles nur als eine sehr unreife Situation an oder ist deren Verhalten irgendwie sogar verständlich?

Und: Kann man verstehen, wieso ich nicht mehr Treffen zwischen den beiden (nach all seinen Aktionen) haben will oder ist es unverständlich bzw. übertrieben?

Ich danke jedem von euch für eine Antwort 🍀!

Freundschaft, Freunde, Beziehung, bester Freund, Freundin, Streit

Leute, die hintenrum lästern und vorne rum eine auf "Best friends" machen?

Hallo zusammen,

ich habe eine "gute Freundin", mittlweile ekel ich mich so sehr von ihrem Verhalten, dass ich "gute Freundin" sogar in Anführungszeichen setze.

Sie ist Jahre 12 älter als ich und hat einen Sohn. Sie ist meine ehemalige Arbeitskollegin und wir treffen uns hin und wieder mal zum Essen oder auf ne Shisha. Wenn wir uns treffen lästert sie immer hart über Ihre Stieftochter ab (die sogar ein Jahr älter ist, als ich), ich mach da auch mit. Ich finde das unter Freunden ligitim, dass man über andere schlecht redet, wenn es Gründe dazu gibt, sobald man auch dazu steht und nicht vorne rum sich anders verhält, weil ich das feige und falsch finde.

Aber seit kurzem fängt sie plötlzich an mit ihr zu chillen, postet in ihrer Insta-Story Selfies mit ihr und feiert mit ihr sogar Geburtstag. Ich komm mir ehrlich gesagt blöd vor. Erst lästert sie bei mir hart über sie ab und dann macht sie sowas? Einerseits finde ich das Verhalten ekelhaft und falsch, andererseits ist sie ja immer noch ihre Schwiegertochter. Vielleicht nähern sie sich ja gerade an, was ja irgendwo auch schön ist. Aber ich ekel mich davor. Und auf einer noch anderen Seite kickt die Eifersucht und ich fühl mich benutzt.

Ich bin ja in dem Alter ihrer Schwiegertochter. Ich hab irgendwie das Gefühl, ich war ein guter Lückenfüller und Ersatz für sie. Auf Ihr Geburstag würde sie mich auch niemals einladen, weil ich eine von vielen in Ihrer langen Liste bin.

Was haltet ihr davon? Rege ich mich zu Unrecht auf? Wie findet ihr so ein Verhalten?

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Eifersucht, lästern, enttaeuscht, enttäuscht sein

Sind euch Geld/Job/Status bei einem Partner(in)/Freund(in) wichtig?

Ich glaube es gibt viel zu viel Menschen die Status/Geld Geil sind, und das ganze auch übertragen auf die Freunde/Partnerwahl...

Inbesondere wenn es um Beziehungen geht, das ist mir hier schon öfters in einigen Kommentaren zu diversen Fragen aufgefallen.

Ich hab in der Vergangenheit einige Frauen kennen gelernt wo immer gleich die erste Frage lautet : Was arbeitest du ? und hast du ein Auto ?, ich verdreh bei solchen Fragen schon gleich die Augen... Bei der Unterhaltung (real oder Internet) fragt man die Person was sie so macht in ihrer Freizeit und welche Hobbys sie hat und was sie so mag usw. ! Dann kommt öfters sie arbeitet viel und erzählt von dem Job und das sie am Wochenende müde ist und irgendwie nicht viel macht. Ich unterbreche dann immer und sage gleich das mit der Job und was die Person arbeitet nicht interessiert und absolut belanglos ist für mich.

Ich möchte gern wissen was die Person macht um ihr Leben zu genießen und was ihr Freude macht, was sie für Musik mag, wo sie gern hin geht usw. Die meisten meckern dann gleich rum wenn ich nichts von ihrem Job wissen will, aber hey wer hat den da kein richtiges Leben ? Ich bins definitiv nicht... Ich merke auch oft wie unausgeglichen und gehetzt viele wirken... Man sieht vielen an das sie nicht zufrieden sind und mit den Gedanken ganz woanders sind. Und dann immer die Reaktionen wenn man sagt das man lieber Arbeitslos ist und nicht viel brauch im Leben. Freizeit Mensch sein kann sehr erfüllend sein :-), ich hab nie was gemacht, warum auch ? Ich lebe bestimmt nicht dafür.

Mir ist es egal ob jemand Arbeitet, mir ist es egal ob jemand viel Geld oder ein Auto hat, das macht einen Menschen nicht besser oder schlechter, es macht den Menschen einfach nicht aus. Selbst Bildung und Ehrgeiz sind mir egal, das ist Schwachsinn auf den ich Pfeifen kann ! Wer unbedingt arbeiten will kanns ja tun, es ist ja nicht meine Lebenszeit die dabei verloren geht, und wer Arbeitslos sein will und mit wenig zu recht kommt hat auch recht mit seiner Lebensweise ! Es gibt für mich eben keinen unterschied ! Man sollte alle gleichwertig betrachten.

Ist es euch wichtig das euer Freund/Partner einen Job, viel Kohle und ein Auto hat ? Macht ihr da große unterschiede oder geht euch um den Menschen selbst ? Der Status sollte komplett egal sein, scheiß drauf wenn jemand nicht der langweiligen und fragwürdigen Norm entspricht...

Freizeit, Freundschaft, Job, Geld, Freunde, Recht, arbeitslos, Jobcenter, Liebe und Beziehung, Statussymbol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde