In die kirche oder zuhause beten?
bin gläubig und glaube an gott. Ich wollte in die kirche gehen die auch meine Religion entspricht. Nun bin ich mir unsicher ob ich nicht daheim beten sollte..
kirche beginnt so um 8-8:30Uhr
ich muss dafür in die großstadt fahren mit bus/zug, bus fährt erst ab 9uhr ist zu spät heißt also ich müsste bis zur Stadt wo der zug fährt mit taxi fahren was um die 20 euro kostet, danach halt zug fahren (was nichts kostet hab ein jahrenticket)
müsste also gegen 6:30-7uhr aufstehen wäre 1:20h unterwegs und dann wieder zurück.
Mir gibt es immer Kraft wenn ich in der Kirche bin, aber solange fahren und ggf fällt vielleicht noch irgendein zug aus auf pech angelehnt..
Sollte ich zuhause einfach beten? Oder Diese 1:20 mit zug und taxi hinnehmen
15 Stimmen
13 Antworten
Eigentlich gibt es keine besonderen Gebetsorte.
Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.
Auf den Ort, die Umstände, die Haltung usw. kommt es dabei gar nicht an.
Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.
Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").
Dazu gibt es für Christen keine besonderen Gebäude mehr, denn alle gläubigen Christen werden selbst als Tempel bezeichnet:
- "Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid, und dass der Geist Gottes in euch wohnt?" (1. Korinther 3,16).
- "Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört?" (1. Korinther 6,19).
Wenn es da keine anständigen Verkehrsverbindungen gibt, brauchst du dich nicht stressen. Die Kirche verlangt, dass man in eine Fahrtrichtung maximal 1 Std. Zeit aufwendet.
Du kannst auch gut über das Internet einen Gottesdienst anschauen. Die sind besonders für Menschen gedacht, die zu weit weg wohnen oder aus anderen Gründen nicht in die Kirche gehen können.
Daheim und in der Kirche is halt immer etwas anderes anderseits sind 1:20h fahrt auch nicht ohne..
Ich bete sehr häufig zuhause. Aber noch lieber in der freien Natur. Ich gehe im Wald Spazieren oder am Strand und spreche mit Gott.
Ich bin kein religiöser Mensch, aber ich verstehe Deine Probleme aus einer anderen Sichtweise.
Das Leben hat Dich von Deiner Kirche getrennt. Das ist doch auch schon vor tausenden Jahren so gewesen. Der Glaube ist dennoch nicht verloren gegangen. Daher möchte ich Dir Mut zusprechen, Deinen Glauben zu bewahren und zu Hause zu beten, den Kontakt mit Deiner Gemeinde aber nicht fallen zu lassen, zu Feiertagen und wenn es Dir leichter möglich ist, dennoch Deine Kirche aufzusuchen.
Ich würde an deiner Stelle einmal im Monat Taxi und Zug benutzen, um an einem Gottesdienst teilnehmen zu können.
Das würde bedeuten, dass du beide Möglichkeiten nutzen könntest!
Man kann übrigens auch wochentags beten!
Daheim und in der Kirche is halt immer etwas anderes anderseits sind 1:20h fahrt auch nicht ohne..